Wenn das Wetter schön genug zum drausen sitzen ist, gehen wir ab und an ganz gern zum Sylter Gosch am Rotebühlplatz. Es gibt dort hervorragenden Fisch, Garnelen, Austern etc. Auch die asiatischen Pfannen sind gut. Aber besonders freundlich ist man wirklich nicht. Es gibt immer wieder Irritationen, weil man am Tisch nicht bestellen kann. Man muss rein, sich dort den Hals verrenken und über der Theke lesen, was es gibt. Es gibt keine gedruckte Speisekarte, mit der man am Tisch eine bessere Übersicht hätte. Der Gipfel an kleinkarierter Provinzialität ist aber, dass man keine Kreditkarten nimmt.
Spaetz
Rating des Ortes: 1 Esslingen, Baden-Württemberg
Die Chefin persönlich hat uns(meine Frau schwanger in der 37. Woche) und 2 jährigem Sohn vom Tisch aussen sehr unfreundlich entfernen lassen, da wir uns erlaubt haben, ein Getränk aus unserem Buggy für unserem Sohn auf den Tisch zu stellen. Sowas gehe gar nicht! Keine mitgebrachten Getränke! ??? Das war Wasser in der Captain Sharky Flasche unseres Sohnes!!! Sie wurde dann immer unfreundlicher bis wir gegangen sind. Fazit: NIEWIEDERGOSCH Stuttgart. Unser Firma wird auch nie wieder was bestellen(Catering wird auch angeboten!) Die kluge Chefin weiß bis heute nicht wen Sie da rausgeworfen hat.
Maulda
Rating des Ortes: 1 Singapur, Singapur
Wir(zwei Mädels) wollen, bevor wir uns in den Mamutshoppingsamstag stürzen, mit einem Gläschen Sekt und einem Fischbrötchen stärken. Es ist spät am Vormittag, die Sonne scheint herrlich und wir setzen uns an einen freien 2er-Tisch VOR dem Laden. 2 Sekunden später werden wir von einer weiblichen Servicekraft ANGERAUNZT! Haben Sie reserviert? Nein, haben wir nicht :-(Hier ist aber reserviert. guggt hektisch auf und UNTER dem Bistrotisch nach, ob bzw. WO wir das Reserviertschild versteckt haben??? Nach erfolgloser Suche(nein, nein Guten Tag oder Grüss Gott oder Hallo, schön dass Sie da sindbekommen wir nicht zu hören) findet sich das Reserviertschild auf dem Nachbartisch! Weitere Infos folgen: Bestellungen müssen Sie selber drinnen an der Theke aufgeben ok, ich stehe also auf gehe nach drinnen um zwei Gläser Sekt zu ordern.(bibber Kunde droht mit Auftrag) .ich hätte gerne zwei Gläser Sekt(je 4,90). selbige Servciekraft: WO wollen Sie denn das trinken?. ich: äh. stotter draußen wo sonst. Servicekraft: DAS geht aber nicht!!! wenn sie nichts essen, dann dürfen Sie das auch nicht da draußen trinken AHA?!! Ok dann suchen wir uns eben draußen was aus der Karte raus bibber. weil Fischbrötchen geht am Tisch nämlich auch nichtso die Servicekraft. Misstrauisch ob ich denn wohl auch tatsächlich was für draußen bestelle, werde ich mit der Info entlassen: ich bring den Sekt dann raus.. Speisekarte liegt nicht da, es wird auch keine gebracht somit belassen wir es dann beim schuldbewussten Sekt-in-der-Sonne-ohne-Essen-trinken und nehmen uns DANACH ein Matjesbrötchen auf die Hand mit. Witz des Tages: am Eingang hängt ein Schild mit dem Spruch: die freundlichsten Fischverkäufer Deutschlands Fazit: Die Sylter mögen vielleicht einen NOCHTROCKENEREN Servicehumor an den Tag legen als die Schwaben aber hier sehe ich doch enormes Trainingspotential für’s Personal.
Malepa
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Der Fisch ist wirklich gut. Der Strandkorb vor der Tür reißt es aber nicht raus: Das Ding ist eng, unübersichtlich und äußerst ungemütlich, das Personal in Stoßzeiten manchmal arg gestresst(störend fand ich, dass sich die Thekenkräfte gegenseitig anraunzten– sehr schlechter Stil so vor der Kundschaft). Nun gut, ein Imbiss ist ja kein Restaurant aber trotzdem: die Filiale im Hauptbahnhof ist zwar auch nicht gerade die Gemütlichkeit selbst aber doch wesentlich netter. Um sich mal kurz ein gut belegtes Fischbrötchen zu schnappen, reichts aber.
Uupps
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer Gosch auf Sylt kennt fühlt sich hier leicht daran erinnert. Aber irgendwie sind die Sylter Originale besser. Dennoch: guter Fisch /gutes Bier /toller Wein. Kann man absolut mal hin… Wie gesagt — ich mag mehr die Restaurants im Norden — ist in Stuttgart mehr die«Ersatzdroge» ;)
Klaz
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Leckere Fischsuppe und frisch gegrillter Fisch, da kann man zubeißen und genießen. Ein bisschen klein vielleicht und eng, egal, man zieht ja irgendwann wieder weiter. Preise sind in Ordnung und der Service meist freundlich. Immer wieder gerne.
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Essen ist hier freilich fein, es gibt natürlich Fisch in vielen Variationen. Wir wollten nur zwei Fischbrötchen zum Mitnehmen haben, die allerdings einige Zeit zur Zubereitung gebraucht haben(waren dafür aber auch frisch). Das Personal war an diesem Tag leider ziemlich muffig. Irgendwann werde ich trotzdem noch die Tische im Freien ausprobieren. Vielleicht wird man da netter bedient.
Thomas S.
Rating des Ortes: 5 Waldshut-Tiengen, Baden-Württemberg
Als wir an einem Samstagabend hier uns bei Gosch einfanden waren wir recht begeistert! Der Service war äußerst freundlich und der Koch motiviert, uns mit ein paar Leckereien aus der reichhaltigen Theke zu verwöhnen. Wir hatten eine vorzüglich gebratenen Seezunge und Seeteufel an Safran. Der Fisch war ein Gedicht, gut gebraten und fein gewürzt. Dazu ein Glas Chardonnay und wie bereits erwähnt ein zuvorkommender Service. Trotz der nicht so positiven Kritiken, konnten wir an diesem Abend nichts an diesem Gosch Sylt Imbiss aussetzen. Bin auf jeden Fall begeistert und werden bei einem meiner nächsten Aufenthalte in Stuttgart diesen wieder gerne besuchen ;-) Wieder besucht! Auf hohem Niveau gut und toller Service. Bin nach wie vor begeistert von dieser gut geführten Filiale. Das Angebot an nicht üblichen Fischen läßt mich als Fischfreund immer wieder entzücken-;) Der Preis ist manchmal halt üppig, aber dafür erhält der Gast top Qualität auf den Punkt zubereitet. Na ja, die Ambiente der Räumlichkeiten ist nicht optimal, ist aber für mich nicht das zu überbewertende Kriterium! Wiederbesucht: Nach wie vor ist die Güte und Qualität der von mir probierten Fische unübertrefflich ! Auch bei Hochbetrieb ist hier Gosch Sylt ein sichere Bank bezüglich Service und gebotenen Speisen. Na, ich habe hier immer Glück, soll auch so bleiben!;-)
ValVa
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Enttaeuschend. Unfreundliche Bedienung, die keine Ahnung hat, was sie da tut. Ich wollte mir mal etwas gutes tun und mir Austern goennen. Diese kamen ausgeloest(!) –was natuerlich sehr unappetitlich ist-, grosszuegig mit Schalensplittern bedeckt und mit einem stueckchen trockenem Brot. Meine Frage nach der weinauswahl fuehrte Irritationen, aber nicht zu einer Antwort … Auch nachfolgende Versuche Frischfisch zu kaufen, waren eher unerfreulich. Nie wieder!
Pia_Wa
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich kenne Gosch von Sylt und München/Bahnhof und war voller Vorfreude dies auch in Stuttgart anzutreffen, jedoch, ich war so etwas von enttäuscht… Die Portionen soooo klein, nicht das Geld wert, das Essen schmeckte nach nichts und das Fett schwomm auf dem Teller. Ich schleppte meine Freunde mit und sie freuten sich auch. Jeder bemängelte die schlechte Qualität und die kleine Portion gegenüber dem Preis… Es tut mir wirklich leid, dies sagen zu müssen, aber dieses Lokal macht dem Namen Gosch überhaupt keine Ehre!
Christian B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Wie wir heiß hunger hatten auf Fisch sind wir bei Gosch Sylt aufgeschlagen. Das Essen war Lecker, aber dieBarhocker sind gewöhnungsbedürftig. Leider sind hier viele Reiche und Möchtegern reiche die die Athmosphäre etwas versnobbt erscheinen lassen. ABer wenn einem die blöden Blicke nicht stören und man mal wirklich leckeren Fisch essen will. Dann sollte man hier hingehen — am besten etwas versifft dann klappts auch besser mit einem Sitzplatz und man wird von den anderen in Ruhe gelassen ;o)
Balu6
Rating des Ortes: 4 Waiblingen, Baden-Württemberg
Wer besten Fisch geniessen möchte denkt sofort an GOSCH. Schön dekoriert zum Verkauf, liebevoll zubereitet und mit Bewunderung essen. Schade das es kein Sitzrestaurant ist und nur Stehtische zur Verfügung stehen. Im Sommer jedoch auch vor dem Geschäft noch Tische. Die Preise etwas gehoben. aber durchweg ok, da absolute Feinkost.
Rautgu
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hervorragende Qualität. Teure aber auch sehr, sehr gut belegte Fischbrötchen(statt ½ Fischschwanz und einen Haufen Zwiebeln wie anderswo), sehr gute Tellergerichte die gar nicht mal so teuer sind(7,50 für Brathering mit Kartoffeln) und wer mag, kann sich in den Strandkorb vor dem Bistro hauen und den Calwer-Passage-Hinein– und Herausflanierern zugucken. Es ist immer knallvoll, dennoch gibt sich das Personal alle Mühe, schnell zu bedienen. Man hat halt nur 2 Hände und Füsse.
Heidan
Rating des Ortes: 4 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg
Ich war heute nicht zum Essen da(ich weiß wie es schmeckt), sondern um Frau Müller einen Gefallen zu tun und Fotos zu machen. Leider waren gegen 15.00 Uhr keine Schicki-Mickies mehr da. Na gut, das nächste Mal. Nun eine gute Nachricht für alle Bahnreisenden: Im Juni eröffnet ein zweiter Gosch in Stuttgart im Hauptbahnhof. Man spart sich also die eine Station S-Bahn-Fahrt. Siehe Food Court Stuttgart.
Elke M.
Rating des Ortes: 5 Heilbronn, Baden-Württemberg
Endlich mal wieder ein Stuttgart-Ausflug und wie üblich starte ich bei GOSCH ! Was für ein Tag– sehr kalt, aber sonnig und ganz kurz die Überlegung: Strandkorb ?? Denn vor dem Eingang zum«Edel-Imbiss» stehen nicht nur einige Tische, sondern auch 2 Strandkörbe… — ist mir aber heute früh trotz herrlichem Sonnenschein zu kalt(noch minus 4 Grad) «Gönn Dir Gutes– Gönn Dir Gosch» steht innen allüberall und wie wahr: Von Hering-, Matjes– und Brathering-Brötchen bis hin zu Schalen– und Krustentieren bleibt fast kein Wunsch unerfüllt. Ich bewundere die wunderschön präsentierten Leckereien– heute stehen Nordsee-Steinbutt, Zanderfilet, Seeteufel, Wildlachs, Baramundifilet, Jakobsmuscheln, Riesengarnelen, Scampi Provencale, Scampi gegrillt, Langustenschwanz, verschiedene Heringsalate und Austern auf der Karte bzw liegen appetitlich angerichtet auf Eis. Serviert wird nach Wunsch mit Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Brot und der berühmten GOSCH– Knoblauch– oder Hummersauce. Alles frisch zubereitet und zum sofort essen oder mitnehmen und– selbstverständlich alles frisch angeliefert vom Stammhaus GOSCH auf Sylt. Da ich Austern liebe, bestelle ich ein halbes Dutzend und bekomme herrlich große, lecker schmeckende Austern mit gebuttertem Graubrot — eine gute Wahl ! Auf den Schampus verzichte ich… ;-) Für Fisch– und KrustentierLiebhaber eine sehr gute Adresse mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Der Service berät kompetent und freundlich-fröhlich, die Athmosphäre ist sehr angenehm– zur Mittagszeit natürlich oftmals sehr voll, das Essen kommt trotzdem flink ! GOSCH ist für mich gleichzeitig ein klein wenig Nordseeurlaub im Schwabenland ! Fotos mache ich das nächste Mal …- oder einer der Stuttgarter Qyper ??
Kube
Rating des Ortes: 3 Berlin
Wenn man mit Schweinebraten, Spätzle und grünem Salat sozialisiert wurde ist es nicht einfach den Weg zum Fisch zu finden, und so ein richtiges Süddeutsches ‘Sonntagsessen’ ist wohl auch nur schwer zu toppen. Aber was, wenn man dann doch mal Appetit auf was Anderes hat und in Stuttgart wohnt? Fisch vielleicht? Meine Empfehlung: Den Gosch am Rotebühlplatz. Gosch das ist wie ‘Nordsee’, nur mit Weißwein. Für eine Imbissbude zwar etwas teuer, aber das Essen is lecker, Fisch eben. Für alle Tierfreunde ebenfalls zu empfehlen, denn mein ‘Vegetarischer’ Mitbewohner behauptet dass Fische keine Schmerzrezeptoren hätten und man sie ja deshalb auch getrost essen könne. Eine vage These.