Allgemein Allgemein war ganz in Ordnung… wenn das Essen geschmeckt hätte, wäre das Preis/Leistungverhältniss in Ordnung gewesen… aber da es so schlecht war gibt es nur einen Stern. Bedienung Die Bedienung war nicht wirklich motiviert… Das Essen Das Essen selbst ist eine Katastrophe… das Schnitzel hat nach Käse gerochen und ist in altem Fett rausgebacken worden. Der Gaisburger Marsch hat nach gar nichts geschmeckt… die restlichen Essen waren auch nicht wirklich berauschend, das Fleisch von minderwertiger Qualität. Das Salatbuffet und Gemüsebuffet war soweit ok. Und die Spätzle auch… Ich würde zu einem neuen Koch tendieren. Kaffee und Kuchen kann man im «Haus am See» lecker essen und trinken, aber zum essen lieber zum«Treffpunkt am See» gehen. Das Ambiente Ist in Ordnung, ist ja auch schon ein wenig in die Jahre gekommen. Sauberkeit Soweit in Ordnung. Ich will aber nicht wissen wie es in der Küche aussieht, so wie das Essen geschmeckt hat.
Tina S.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
wurden am Tisch hin u her geschoben nachdem im grossen Saal die Vsranstaldung zuende war. mussten die Kellner 2mal dran erinnern das wir gene etwas zu essen u trinken hätten.werden nicht mehr dort hingehen
RK User (muenst…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Wir waren dort auf einer Hochzeit eingeladen und die Party war echt schön. Der Chef jedoch hat sich völlig daneben benommen, zum Schluß, obwohl keine Endzeit vereinbart war, hat er die restliche Gäste samt Brautpaar lautstark rausgeschmissen. Bedienung Die Bedienung ist super bemüht, aber durch den sehr unfreundlichen Chef, völlig überfordert. Dieser geht mit dem Personal und mit seinen Gästen, sobald ihm etwas nicht passt, unmöglich um, schimpft und benutzt Worte die nicht im normalen Umgang von einem Ladenbesitzer/Pächter gehören sollten! Das Essen Das Essen ist top, leckerer Salatbuffet. Die Speisen sind frisch zubereitet und schmecken sehr gut. Das Ambiente der Saal ist zwar klein, man kann jedoch dort gut eine Hochzeit abhalten. Sauberkeit Es ist alles top, das Geschirr wird sofort abgeräumt.
Schwab
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gestern war ich mit 2 Kollegen im Haus am See. Die 2 Kellnerinnen und der Kellner waren total überfordert mit den Bestellungen und mit dem hinbringen des Tagesessens. Die wusten nicht einmal mehr, wo sie ihre Tagesessen hinbringen sollten und brachten alles durcheinander. Meine 2 Kollegen warteten 40 Minuten auf das Tagesgericht, dagegen bekamen Leute am Nachbartisch, die 15 Minuten später ankamen, das Essen schneller als meine Kollegen. Das Service-Personal lief mit dem Tagesessen an den Tischen rauf und runter und fragten überall nach, wer noch kein Essen bekommen hat. Mir stellte die Bedienung ohne zu fragen noch ein Essen hin, als ich erklärte, dass ich schon ein Essen bekommen habe, nahm Sie es wieder mit. Als wir die Kellnerin zur Rede stellte, wieso hier alles schief läuft, war diese sehr aufgebracht und es kam jemand vom Haus. Dieser erklärte, dass man ja mal 1 Fehler machen kann, dass waren aber viele Fehler. Bei meiner Rechnung stand auf einmal ein Bier mit drauf, obwohl ich keines getrunken habe. Leider sehr schlechtes unausgebildetes und unfreundliches Personal, dass auch ständig immer wechselt. Ich werde dort bei diesem schlechten Service nicht mehr hingehen und andere davon abhalten, bei diesem Service und teuren Preisen am Abend besser weg zu bleiben.
Wolfos
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Unser Team ist im Sommer gerne zum Mittag dort, da man schön auf der Terrasse mit Blick auf den See sitzen kann. Sicherlich aufgrund der Groesse der Terrasse ein Massenbetrieb, zumal im Sommer oft auch einige Gruppen einkehren.
Carmen R.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzte Woche waren wir im Biergarten Haus am See. Wunderschön gelegen mit Blick auf den Max-Eyth-See und einer tollen schwäbischen Karte, wo man sogar Gerichte wie Saure Nierle und Kutteln findet. Es war sehr voll, da das Wetter toll war und der Service war etwas gestresst. Wir bestellten Nieren, Kutteln und zweimal Käsespätzle mit Speck. Leider hat uns die Bedienung nicht darauf aufmerksam gemacht, dass man den Salat dazu im Innenbereich selbst holen darf(da wir noch nie hier waren wussten wir das natürlich nicht). Somit haben wir den Salat erst geholt als das Essen schon auf dem Tisch stand. Das Essen selbst war absolut klasse, da gibt es nichts zu mekern! Allerdings kam während wir am Essen waren eine Dame mit Sitzkissen und forderte uns auf aufzustehen um diese aufzulegen. Als wir meinten wir wollen jetzt keine sagte Sie uns nicht gerade höflich, sie muss diese jetzt sofort hinlegen und hätte ihre Anweisungen. Ich finde so was geht gar nicht, schon allein die Störung während des Essens und das Kissen trotz Verneinung nehmen zu müssen ist nicht gerade Gastfreundlich! Leider waren wir alle vier so platt bei soviel Dreistigkeit, dass wir tatsächlich aufgestanden sind um die Sitzkissen in Empfang zu nehmen. Na ja, somit würde ich für das Essen und den Standort des Lokals 4 – 5 Sterne vergeben und für den Service höchstens 2 Sterne. Ich würde wieder hingehen, da schwäbische, bezahlbare Küche sonst eher eine Rarität geworden ist. Muss ich halt beim Service Abstriche machen oder mich das nächste mal wehren.
RK User (dreiga…)
Rating des Ortes: 4 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Am Pfingstmontag haben wir, Vater, Mutter und Tochter, entschieden im Haus am See zu essen. Das war für mich, Tochter, das erste und letzte mal. Ok, das Haus war gut besetzt, aber dafür war die Küche meiner Meinung nach mit so viel Gästen überfordert. Über eine halbe Stunde haben wir auf das Essen gewartet und als es kam, war das Fleisch totgebraten. Wir hatten Lendchenteller, Rostbraten und Putenfilet vom Grill. Lendchen war furztrocken, aber der Rostbraten war der Oberhammer. Gewünscht war durch, erhalten hat mein Vater einen Klumpen Fleisch auf einer Seite fast schwarz gebraten und so zäh wie ein Gummireifen. Das war kein Rostbraten. Nach einer Beschwerde kam aus der Küche nur blabla, keine Entschuldigung oder sonstiges. Essbar waren also nur die Bratkartoffeln. Das waren teure Kartoffeln, berechnet wurden nämlich die vollen 18,50 €. Naja, wieder um eine Erfahrung reicher. Personal, Ambiente und Sauberkeit war sonst alles gut.
RK User (hansim…)
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir haben in letzter Zeit häufig die Anzeigen vom Haus am See in unserer Tageszeitung gelesen und waren jetzt einfach neugierig, was uns real vor Ort am Max — Eyth — See erwartet.
Das Restaurant, ideal am See gelegen bietet Platz für eine große Gesellschaften, die Terrasse bestimmt für ein paar hundert Personen.
Im Sommer ist hier bestimmt der Teufel los.
Ich frage mich nur — wie wird das große Haus in der übrigen Zeit ausgelastet?
Die Einrichtung ist hell, freundlich und zweckmäßig.
Die Auswahl der Gerichte dauert seine Zeit, so groß und vielfältig ist das Angebot und bei vollem Haus sicherlich eine große Herausforderung für die Küche.
Wir entscheiden uns für Schwäbischen Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, dazu nehmen wir aus der gut sortierten Weinkarte einen Trollinger mit Lemberger vom Cannstatter Berg und Winzer Dieter Zaiß.
Beim Rostbraten — medium — mit den Röstzwiebel und den Bratkartoffeln gabs eigentlich nichts zu meckern — und nichts zu jubeln, er war normal und gut.
Wir werden den Abend in guter Erinnerung behalten.
Donalf
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Am Montag abend gegen 20 Uhr komme ich an. Viel Betrieb ist nicht, es geht locker zu. 6er und 8er Tische waren etliche frei. Da ich noch 2 Bekannte erwarte setze ich mich an den einzigen freien 4er Tisch. Der ist noch nicht abgeräumt. Es stehen gebrauchte Biergläser herum, zerknüllte Servietten liegen auf dem Tisch und die Decke ist voller Brosamen. Kein Problem, der Service wird das sicher gleich richten?! Personal immer wieder an meinem Tisch vorbei, stressig scheint der Abend auch nicht zu sein, trotzdem werde ich nicht gefragt, was ich wünsche. Nach 10min melde ich mich mal an der Theke, ich würde gerne etwas zu trinken bestellen: Ja es kommt gleich jemand. Nach weiteren 5min(!) kommt ein Kellner. Ich bemängele die lange Wartezeit und bestelle ein Weizen. Die gebrauchten Gläser räumt er allerdings erst ab nachdem ich ihn auffordere, die mitzunehmen. Seltsam. Dann bringt er mein Weizen und geht. Dass der Tisch von den vorigen Gästen verdreckt ist, scheint ihn nicht zu interessieren. Auf meine Aufforderung sagt er: Wenn sie es wünschen mache ich den Tisch sauber(Hä? Wo bin ich hier gelandet?). Darauf möchte ich den Chef sprechen. Nach weiteren 5min kommt ein viel zu junger Mann, der bisher Getränke gezapft hat(und der nicht der Chef ist, denn mit dem hatte ich mich schon einmal unterhalten) und meint, er finde es eine Frechheit, wie ich mich hier benehme. Die Reaktion meinerseits war dann ein rascher Abgang in der Gewissheit, hier nicht mehr einzukehren.
9eleve
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Neulich waren wir am Haus am See zu Abend essen. Der Ausblick ist richtig schön, da kann man an heißen Sommertagen sein kühles Bier sehr gut genießen. Nun aber zum Essen: Ich hatte das Schweineschnitzel mit Pommes, zusätzlich gabs einen kleinen Salat, den man sich am Buffett selber anrichten konnte und meine Frau den Käse-Lauch Flammenkuchen. Das Schnitzel hat mir überhaupt nicht geschmeckt, ich glaube der Koch hat noch nie was von Gewürzen gehört…jedoch war der Salat sehr frisch. Was mir am Salatbuffett gefallen hat, war, dass man sich sogar warme Gemüsebeilagen nehmen konnte. Das fand ich echt super! Der Flammkuchen war bestimmt vom Metro, denn er hat nach Massenherstellung geschmeckt… Freunde von uns hatten einen Rostbraten, der war aber nicht so der bringer. Man kann hier schwäbisch Essen, aber nicht gut! Das Personal war teils/teils.Die Damen die uns bedienten waren super klasse, allerdings hatten die einen Mitarbeiter der total unprofessionell einen anderen Mitarbeiter vor den ganzen Kunden zusammenschrie… Also bevor ihr an einem schönen Sommertag daheim sitzt, geht ruhig da hin, trinkt ein Bier und genießt den Ausblick, aber fürs Essen würde ich kein Geld mehr ausgeben.
Mr_Bea
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mittags schmeckt das Essen wie Von der Grossküche.
Mwussl
Rating des Ortes: 5 Hemmingen, Niedersachsen
Schwäbisches Essen, aber so richtig, warmer Kartoffelsalat, Cordon Bleu, schönes Ambiente innen sowie aussen. Im Sommer immer einen Ausflug wert. Das Essen ist hier noch sehr günstig, was schön ist, dass alles noch von Hand selbst gemacht wird z.B. der Kartoffelsalat. Ich gehe hier gerne immer wieder her um einach auch nur abzuschalten. Kaffee u. Kuchen gibt es natürlich auch.
Dietmar B.
Rating des Ortes: 4 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Kann dem Beitrag von pilhuhn nur zustimmen, mir persönlich ist es aber etwas zu groß. Ich war vor 10 Jahren hier mal auf einer Hochzeitsveranstaltung und da hat man sich richtig Mühe gegeben, alles hatte gepaßt. Tagesessen kostet zur Zeit 6,90EUR. Salat vom Bufett mit Baguette 5,50EUR. Am 22.11.08 feiert der derzeitige Pächter sein 5-jähriges und an diesem Tag kosten alle Gerichte nur 5EUR. Das Personal ist freundlich und nett. An den Stoßzeiten kann es schon mal streßig werden und etwas länger dauern, aber sie behalten immer ihre Ruhe und Gelassenheit. Geöffnet ist das Restaurant täglich und warme Küche gibt es bis 21.00 Uhr.
Heiko R.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Haus am See ist ein richtiges schwäbisches Ausflugsrestaurant und –café. Von der Terasse hat man einen schönen Blick auf den Max-Eyth-See. Das Ambiente im Haus selbst ist nicht ganz so nett und es gibt(soweit ich das gesehen habe) keine Nichtraucher-Bereiche. Dafür gibt es ein vielfältiges Speisenangebot inklusiver schwäbischer und Fischgerichten. Das Essen ist gut, reichhaltig und preiswert. In der Karte wird von normalen und kleinen Portionen geredet. Wahrscheinlich hätte es groß und normal heissen sollen. Bei vielen Gerichten kann man Salat vom Buffet nehmen und teilweise gibt es dann auch noch eine Gulaschsuppe mit dazu(zumindest gestern). Obwohl die Adresse die Mühlhäuser Str. angibt, liegt das Restaurant an der in der Karte zu sehenden Str. Am Max-Eyth-See am östlichen Ufer des Sees. Parkplätze hat es hinter dem Haus und mit der U14 ist die Gaststätte ebenfalls gut zu erreichen. Update: Die Suppe scheint ein zusätzliches Goodie in der kalten Jahreszeit gewesen zu sein. Dafür gibt es täglich zwei Tagesessen. Und noch ein Update: wir waren neulich in einer größeren Gruppe da. Der Service war sehr gut und freundlich, das Essen viel und lecker.