Toller Club, sehr nettes Personal !! Es gibt da einen wc Mann der total cool und Crazy ist und den Damen Haarspray am wc bringt. Die Veranstaltungen sind oft richtig gut, was mich stört ist das mann drinnen leider nicht Rauchen darf und es auch keinen raucherraum gibt. Mann muss sich bei wind und Wetter rausstellen. Und was ich noch toll finde das da nicht zu viel junges Publikum rumspringt, ich selber bin 35 Jahre alt und empfinde es toll unter gleich Altrigen zu feiern.
Ullrich S.
Rating des Ortes: 4 Holzgerlingen, Baden-Württemberg
Nachdem ich donnerstags erstmals in der Boa zum Afterwork war, habe ich freitags das Kowalski besucht. Was für ein Unterschied!!! Coole Leute, dabei extrem gemischtes Publikum, schöné, straighte Location, sehr guter Sound, faire Preise UND Platz zum tanzen. Und darum geht es den Besuchern vor Ort. Keine Menschen, die mit Getränken in der Hand auf der Tanzfläche herumstehen, sondern Freunde der elektronischen Musik, die Spaß an der Bewegung haben. Fünf Sterne hätte ich gern für dieses Kleinod der Klubkultur gegeben, doch dafür könnte der DJ noch etwas mehr Abwechslung in sein Set bringen. Ich komme auf jeden Fall wieder, um das herauszufinden!
Anita W.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
War Samstag das erste mal im Kowalski, aber bestimmt nicht das letzte mal. 5 Euro Eintritt find ich absolut fair. 7 Euro für ein Vodka Cranberry auch volkkommen in Ordnung. Zur Musik: Beim reinkommen war ich erstmal nicht so angetan, da ich nicht so zu den Elektro Fans gehöre bzw. das in Frankfurt zu oft höre. Allerdings konnten mich die zwei DJs relativ schnell von ihren Künsten überzeugen. Feinster Elektro mit Vocals und Instrumentals und daher auch nicht zu monoton. Das hat echt gerockt. Zum Publikum: Wir hatten einen tollen Abend mit tollen Leuten die alle zum Feiern da waren. Bis auf den einen oder anderen Stelzbock war alles perfekt. Die Leute haben alle den guten Sound genossen und Spaß gehabt. Fazit: Ich würde jederzeit wieder ins Kowalski gehen und kann es auch nur jedem empfehlen!!!
Lilly M.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Das Kowalski ist echt ein Lichtblick in der Stuttgarter Elektro-Club-Szene. Die Location an sich ist kreativ und liebevoll eingerichtet. Nicht zu übertrieben stylisch, aber auch nicht zu verratzt. Man merkt einfach, dass sich jemand was dabei gedacht hat. Alles schön offen gehalten, viele Fensterfronten, kleiner Innenhof. Zu den Getränkepreisen kann ich nicht groß was sagen. Hendrick’s Gin Tonic für 8,50EUR.passt. Eintritt 5EUR ist absolut fair. Die Mukke ist insgesamt massenkompatibler als im KimTimJim, aber dennoch nicht schlechter. Es kommt sicherlich auch darauf an, wer auflegt. Das beeinflusst das Publikum, genauso wie die Nähe zur Schankstelle: Ich finde 1.) dass man im(Business-)Hemd grundsätzlich nicht feiern geht und 2.) das auch absolut nicht in die Elektro Szene passt, genau so wenig wie dieses unkreative, 08/15-Highheels-und Kleidchen-Styling. In Berlin kommt man so in keinen renommierten Elektro Laden. Im KimTimJim sieht man sowas eher selten, aber da ist die Mukke halt auch meistens weniger Mainstream und auch die Location an sich ist wohl nicht so interessant für die chici-micki Klientel, weil’s einfach auch zu dunkel ist ;-) Ich würde das trotzdem irgendwie regulieren, sonst mutiert das Kowalski irgendwann zu einem von diesen langweiligen Sehen-und-gesehen-werden Clubs, was echt schade wäre. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass auch echt viele coole Leute am Start sind, mit denen man schnell in’s Gespräch kommt. Für mich als Single auch immer relevant: Hoher Männeranteil und auch mehr. ich sag mal attraktive Männer als anderswo. Die Betonung liegt auf Männeralso keinen kleinen Jungszumindest die meisten. Leider wird immer schon recht früh(gegen 5 Uhr) zugemacht. Ich finde ja es gibt nichts Schöneres als zu tanzen bis die Sonne aufgeht. Naja, vielleicht im Sommer wieder :-) Edit: Das Publikum verändert sich wie schon vorherzusehen war absolut zum Negativen. Die Musik war auf wenige Ausnahmen am Samstag, 12.01. auf dem absoluten Tiefpunkt angelangt. Die Werke von wirklich guten DJs wurden komplett ruiniert. Klar, der Laden war voll. aber mit was für Leutendie Theo lässt grüßenscheinbar passt sich die Musik dem Publikum anoder umgekehrt
Luca_B
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
moin, gestern mal da gewesen, man will ja wissen was es so Neues in der Stadt gibt. Eintritt: 5 Euro, alles klar fairer Preis. Ob’s so bleibt? Optik und Einrichtung: Liegt sehr schön unten in ner Betonburg, was einen ansprechenden Charme hat. Die Aufteilung der Räume und der Innenhof ergeben né coole Umgebung. Einrichtung ist recht nett, nicht außerordentlich kreativ aber schon gut. Alles halt im aktuellen Ein-bisschen-Berlin-Style. Getränke: Ganz gute Auswahl, Gin in drei Varianten, Preise im Rahmen. Wartezeiten an der Bar bei mäßigem Andrang außerordentlich lang, war schon über der Nervgrenze Musik: Belangloser Massenelektro, wer’s braucht Publikum: Einfach nur unterirdisch. Muskelaffen mit V-Ausschnitt, Kleisterschicksen en masse. Wen man die unsympathische/stilfreie Seite von Stuttgart erleben will, hier ist man richtig. Wurmfortsatz der Theo Fazit: Nichts für mich, vielleicht probier ich’s mal nochmal wenn der Laden nicht mehr in ist