Das Essen ist, muss man sagen, sehr günstig. Leider ist es an den westlichen Geschmack angepasst. Das Bibimbap beispielsweise erinnert eher an einen Reissalat und hat nichts mit dem original koreanischen Bibimbap zu tun.
Melina S.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
hat der Besitzer gewechselt? es haben sich einige Dinge zum negativen gewendet. Z.B. gibt es kein Kimchi mehr. War öfter zu Gast im Mandu, ab jetzt leider nicht mehr. Schade!
Thomas H.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
War gestern im Mandu, ein kleines Restaurant aber es war wirklich sehr lecker. Ich war schon oft koreanisch Essen, von daher bin ich würzig bis scharfe Gerichte gewohnt. Ich hatte den Bibimbap Salat mit Ei, vegatrische und frittierte Mandus. Echt ein Gaumenschmaus mit den leckeren Saucen. Empfehlenswert ist auch der warme Datteltee, der den teilweise doch scharfen Geschmack angenehm durch die Süsse mildert. Werde wiederkommen wenn ich wieder mal in Stuttgart bin. Daumen hoch!
Ka J.
Rating des Ortes: 4 Hamburg
Wirklich faires Preisleistungsverhältnis, sehr gutes Esses, schlichte Einrichtung, nur wenig Plätze, Tische etwas zu eng beieinander, feundlicher Service
Matthew B.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Portionen sind groß, vor allem für die günstigen Preise. Das Bibimbap hat nur optisch was mit dem Orginal zu tun, ist aber eher ein großer Salat mit Ei und Rris als Beilage. Trotzdem war alles sehr lecker, auch die Teigtaschen! Einrichtung eher schlicht, trotzdem relativ gemütlich.
Andreas M.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
War erst einmal dort, war aber sehr lecker. Die Chefin(?) ist ein imposanter Wirbelwind…
Anne Katrin B.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Dem Mangel an koreanischen Imbissen in Stuttgart schafft das Mandu Abhilfe. In dem niedlichen Laden in der Innenstadt ist der Name Programm: die Spezialität sind koreanische Teigtaschen — Mandu. Wir haben alle drei angebotenen Sorten ausprobiert und alle drei waren gut. Was noch über gut hinaus ging und wirklich schön authentisch ist, ist die Reisschale. Die Mischung aus Ei, Reis, Salat und Hackfleisch wirkt auf den ersten Blick ungewöhnlich, ist aber mit scharfer Soße ein solider Gaumenschmaus. Die Getränkepreise sind nicht ganz günstig, aber die Essenpreise durchaus angemessen. Eine lohnende Alternative in der Stuttgarter Innenstadt.
Magdalena R.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Super super lecker. Mal was ganz anderes… ich hatte BiBimBam… einfach kostlich :) kann ich jedem empfehlen.
Tilman B.
Rating des Ortes: 5 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wirkt geschmacklich sehr authentisch(In Korea war ich noch nicht, nur bei diversen guten Koreanern in den USA). Sehr günstig, dennoch meines Erachtens nicht verwestlichtes Geschmackserlebnis. Auswahl ist auf echte koreanische Speisen beschränkt, da es *keine* weiteren Asia typischen Kombinatorikrezepte a la: Reis oder Nudeln mit Sauce a, b oder c, mit Fleisch a, b oder c gibt. Ambiente nüchtern und funktional, sauber. Absolute Empfehlung für Mittagspause oder frühes Abendessen(schließt schon um 20 Uhr).
Sarah D.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Germany
There’s not a lot of options for Korean food in Stuttgart. «Eat Drink Man Woman» has a good Unilocal rating, but the large U.S. military community here who have been stationed in Korea are not fans in my experience, and I found it passable but not great, particularly combined with awful service. Shabu-Shabu is a Chinese restaurant, and while they offer good table top Korean BBQ, their Bi Bim Bap is lacking. So when Mandu finally opened, I have to admit, I my hopes were high. Luckily I wasn’t disappointed. Not only are the titular dumplings freshly made and delicious, the value is fantastic, especially for the set menus. I’m not as big a fan of the Korean sushi, but the sweet potato noodle salad and kimchi were great as well. They also have ramen and bibimbap. As I try more offerings I’ll update my review, but for now this is a great casual place to get your Korean craving met.