Rating des Ortes: 5 Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg
Für mich der Beste Italiener in Stuttagart. Gut im Sommer ist es zur Mittagszeit immer sehr voll und man muß ein bischen mehr Zeit einplanen aber dafür bekommt man leckeres Essen zu einem Fairen Preis.
Stefan W.
Rating des Ortes: 4 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Waren dort für eine Weihnachtsfeier. Das Ambiente war schön, das Personal war freundlich und das Essen war auch sehr lecker. Die Preise sind natürlich auch etwas gehobener. Aber alles in allem war’s ein sehr schöner Abend.
Anne Katrin B.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nette Location, im Sommer kann man gut draußen sitzen, sofern man kein Problem damit hat, von Wespen terrorisiert zu werden. Das Essen war nicht schlecht, probiert haben wir Pasta und Pizza. Beides war durchaus essbar, aber für das Geld hätte ich ordentlichen Käse auf der Pizza erwartet. Und um sich als Italiener abzuheben, muss man mehr machen, als durchschnittliche Nudeln durch durchschnittliche Soße zu ziehen.
F. K.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Essen war lecker, aber teuer. Allerdings war der Service unterirdisch, ein Bier wurde nicht gebracht, die Rechnung ließ eine halbe Stunde auf sich warten. Trotz des guten Wetters indiskutabel.
Thies J.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Leckere Pizzen und auch die restlichen Speisen sind durchaus zu empfehlen. Etwas versteckt hinter der Agip Tankstelle gegenüber des Katharinen Hospitals. Das direkt anliegende Parkaus bietet reichlich Parkmöglichkeiten. Im Sommer läd die Aussenterasse mit Blick auf den angrenzenden Park zum Verweilen ein. Immer wieder einen Besuch wert.
RK User (lila23…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Im großen und ganzen ganz gut. Ein sehr gemütliches Ambiente Bedienung Etwas unfreundlich, das lag aber vermutlich an stress ansonsten ok Das Essen Pizza Boden war etwas verbrannt aber geschmacklich Klasse. Portionen waren groß Das Ambiente Sehr gemütlich und einladend jedoch wirkt es an manchen Stellen zu kühl Sauberkeit Die Toiletten waren etwas verschmutzt ansonsten war es im Restaurant selbst ganz in Ordung
Oli M.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Vom Ambiente her sehr angenehmes Restaurant, sehr gut besucht, jedoch dadurch auch ziemlich überfordert. Wie man die Pizza mit den stumpfesten Messern aller Zeiten essen soll, bleibt einem auch ein Rätzel? Dafür die Preise im oberen Preissegment anzusetzen ist auf jeden Fall übertrieben. Als Italiener gibt es viele bessere Alternativen in Stuttgart. Bedienung Bedienung nicht wirklich freundlich, bringt nicht man ein Anzeichen von Lächeln rüber. Ziemlich überfordert zu Mittagszeit, Gerichte werden mit einer enormen Wartezeit gebracht. Am Ende wurde noch nachgefragt, ob man die halbe Pizza noch eingepackt bekommen möchte, daraufhin aber sofort wieder vergessen. Auch um zu bezahlen, muss man Zeit mitbringen. Das Essen Das Essen hat eigentlich ganz ok geschmeckt, wobei ich schon viel bessere Pizzen für weniger Geld gegessen habe. Ein Kollege musste zu seinem Graus auch noch ein lebendes grünes Insekt in seinem Salat entdecken, woraufhin auch keine Entschuldigung seitens der Bedienung kam, sondern ein lebloses — «wollen sie einen neuen Salat?» Das Ambiente Die Einrichtung an sich ist eigentlich ganz schön und modern, was leider auch das einzig positive an dem Laden ist. Sauberkeit Die Sauberkeit der Einrichtung und der Tische ist ganz in Ordnung. Bei der Hygiene in der Küche sollte vielleicht mehr auf unerwünschte lebendige Zutaten in Speisen geachtet werden!
A. Y.
Rating des Ortes: 4 London, United Kingdom
A very nice restaurant with awesome food that never has disappointed me. It’s a bit on the expensive side but its worth the money if you want to have decent pasta or pizza in Stuttgart. The location is also very nice, next to the university and very centrally located. The service is friendly and quick but you, nevertheless, might want to make a reservation if you plan to go there(in particular in summer) with a number of people.
Tobias T.
Rating des Ortes: 5 Hannover, Niedersachsen
Gehobenes Preisniveau, aber sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Sehr gute Vorspeisenplatten und ideenreiche Hauptgerichte! Dies beinhaltet Fleisch und Fisch. Z.B. Tunfischsteak in Pistazienkruste ist herausragend!!! Ist für 2 Personen wie für Gruppen über 20 Personen gleich gut geeignet :-) In einer Weise entspricht das Restaurant voll dem Klischee eines italienischem Restaurants — im positiven Sinne. You’ll get what you expect — dining at an up level Italian restaurant…
Restaurant-Tester C.
Rating des Ortes: 5 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Allgemein Das Mezzogiorno liegt angrenzend an einem Park mit Gartenterrasse und Innenrestaurant. Empfohlen von unseren Geschäftspartnern waren wir positiv überrascht. Bedienung Der Chef persönlich bediente uns den ganzen Abend und war sehr herzlich und aufmerksam. Sonerwünsche wurden ohne großes Aufsehen erfüllt. Das Essen Wir haben als große Runde eine gemischte Vorspeiseplatte gewählt, die nun wirklich alles enthielt, was die Antipasti-Fraktion zu bieten hat. Vom Schinken über gegrilltem Gemüse, Meeresfrüchte, Salat usw. Alles sehr lecker. Ich selber habe mich für Salciccia entschieden. Frische Bratwurst gegrillt auf italienische Art. Als der Teller kam, bin ich fast umgefallen. Gefühlte 11 oder 12 lecker duftende Bratwurste mit entsprechenden Beilagen wurden serviert. Für ca. € 12,00 Es war köstlich. Auch die Fleisch– und Fischgerichte, die serviert wurden, waren frisch zubereitet und sind gut angekommen. Das Ambiente Man sitzt gemütlich am Rande eines Parks im Grünen auf der Terrasse.
J K.
Rating des Ortes: 2 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Unterdurchschnittliches Lokal. Der Service ist unaufmerksam und die Gerichte werden nicht annähernd gleichzeitig serviert. Geschmacklich habe ich in Stuttgart schon deutlich bessere Pizza und Pasta gegessen. Insgesamt gibt es für mich daher keinen Grund, noch einmal wiederzukommen.
MarkM
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Vitelo Tonato ist hier legendär. Auch sonst ist man beim Essen hier an der richtigen Adresse. Zur Weißglut kann einen der Service bringen. Manchmal dauert es ewig, bis das Personal einen beachtet, Getränke kommen spät, das Essen in der Gruppe oftmals zeitlich versetzt. Wenn nicht so viel los ist, klappt es ab und zu besser aber Garantie hat man hierfür leider nicht!
Günther W.
Rating des Ortes: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren mit 12 Leuten zur Weihnachtsfeier dort. Das Restaurant war gut besucht. Sehr Interessantes Publikum. Mein Essen war von der Qualität her eher durchschnittlich(Tomatensuppe und Pasta Mezzogiorno). Service war schnell sowohl beim Essen als auch beim Trinken. Bis auf ein Gericht kam alles gleichzeitig an den Tisch. Eine nach dem Essen bestellte Flasche Wasser wurde vergessen. Ansonsten war es ein gelungener Besuch. Da gehe ich bestimmt nochmal hin.
Lar-so
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Bewertung meines zweiten Restaurantbesuches bei Mezzogiorno: Der Wein hatte unappetitliche Flocken(alt), die Tomaten hatten noch den grünen Stielansatz(schmeckt strohig,) Essigfliegen ohne Ende(unhygienisch!) Und bei dieser schlechten Qualität solche Preise?! Bitte, das geht gar nicht! Das soll ein tolles Restaurant sein? Bessere italienische Restaurants mit toller Qualität, gibt es zum Glück in Stuttgart! Das war der letzte Besuch in einem 0815 Restaurant! Ende
Billie
Rating des Ortes: 1 Leonberg, Baden-Württemberg
Zweiter Besuch, zweiter Flop! Sorry, aber guter Service geht anders: Wenn es für den Kellner wichtiger ist, erst mal die leeren Gläser von zig Tischen abzuräumen als unsere Bestellung aufzunehmen Wir waren zu siebt. Ich hatte meine Melone mit Schinken als erstes, dann kamen nach 10 min. die Ravioli, nach weiteren 5 Minuten die Pizzen und nach über EINER Stunde dann endlich der Fisch eigentlich wollten wir ZUSAMMEN essen gehen. Der aber auch erst, nachdem meine Freundin sich am Küchenfenster massiv beschwert hat. Den Kellner hat es nicht gejuckt und er hat sich auch nicht um Schadensbegrenzung bemüht. Mal am Tisch vorbeikommen und fragen ob man noch was trinken möchte scheint auch nicht zum Standardreportoire zu gehören. Da lob ich mir meine Italiener in der Calwer Straße und ein 3. Mal gibt es für mich beim Mezzogiorno bestimmt nicht.
Roland S.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
War während der EM da, um mit italienischen Freunden ein Italienspiel zu sehen. Die Getränkepreise waren ok, aber der Kellner völlig mit der Bestellung überfordert(es hat eine Ewigkeit gedauert, bis man etwas bekommen hat). Dann hatte ich noch eine Pizza Salami bestellt: Katastrophe! Der Teig und der Tomatenbelag waren schon vor Stunden fertig gemacht worden und je nachdem ob ich jetzt Prosciutto mit Funghi oder Salami oder etwas anderes nehme, wurde noch etwas draufgelegt und die Pizza nochmal schnell warm gemacht und auf einem Pappteller ohne Besteck ausgegeben. Für eine 9 Euro teure Pizza hatte ich schon etwas mehr erwartet. Naja, mal schauen, ob ich nochmal hingehe. Vielleicht überreden mich ja meine italienischen Freunde nochmal.
Alexander D.
Rating des Ortes: 5 Sulz, Baden-Württemberg
Ich bin hier öfters mit Kunden dort und wir sind rundherum zufrieden. Gute Auswahl an italienischen Spezialitäten, dazu lecker Wein, ob am kleinen Tisch romantisch zu Zweit oder in einer größeren Gruppe, ist alles kein Problem. Bei schönem Wetter steht ein wunderschöner und großer Biergarten bereit. Mittagstisch natürlich günstiger als die Preise in der Abendkarte! Am Personal muss man immer wieder dran bleiben. Ist viel los, dann haben diese viel zu tun und sind schwer unterwegs! Geduld mitbringen lohnt sich dort auf jeden Fall.
RK User (orcagn…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Faschingsdienstag nach 14 Uhr, und fünf hungrige Nicht-Narren nach einer Besprechung auf der Suche nach etwas zu Essen — solche Missionen enden sehr schnell desaströs, und uns einte die gemeinsame Erinnerung an das Tagesgericht vom Vortag in einer Bahnhofsgaststätte im Rems-Murr-Kreis. Heute aber schien uns auch kulinarisch die Sonne ins Mezzogiorno — aufgrund der Uhrzeit war es recht leer(ich kenne es gegen 12 eigentlich nur brechend voll). Wir wurden begrüßt mit der Frage«Sonne oder Schatten?» und dann wunschgemäß im Schatten plaziert, nachdem wir unsere Mäntel an der Garderobe neben der Tür aufgehängt hatten.
Die Inneneinrichtung wirkt durch die raumhohen Fensterflächen Richtung Park und Universität sehr hell, Tische sind weiß eingedeckt und sehr dezent dekoriert(eine einsame Freesie, sieht aber hübsch aus und steht nicht im Weg). Die Tische stehen für meinen Geschmack etwas zu eng, heute war es aufgrund der Lücken egal, aber bei vollbesetztem Restaurant macht hier weder ein Geschäftsessen noch ein romantisches Dinner viel Freude.
Die Karte kam zügig, Bestellungsaufnahme nicht ganz so fix. Im Angebot auf der Mittagskarte sind 6 Tagesgerichte zwischen € 8 und 15,50, alle jeweils mit Salat: Insalata con tacchino(das jetzt logischerweise ohne Beilagensalat), mozzarella buratina e verdura, Lasagne con salmone e spinaci, Fusilli con filetto e porcini, Costoletto di vitello alla griglia, Coda di rospo alle erbette, Pizza rucola e gamberetti — also für jeden Geschmack etwas dabei. Die Abendkarte ist auch angenehm überschaubar, jeweils etwa 4 Antipasti, Primi und Hauptgerichte, vom Angebot nicht banal, aber sehr mehrheitsfähig.
Erst kam das Brot — gutes italienisches Landbrot, angeröstet — also vermutlich aufgebacken vom Vortag, finde ich aber besser als banales frisches Pappbrot. Die Getränke kamen nach angemessener Wartezeit, die Salate(frische Blattsalate mit ein paar Karottenraspeln und Gurkenscheiben) leicht vorneweg, aber im Wesentlichen fast zeitgleich zum Hauptgericht. Hier fiel nur auf, daß die Küche offenbar die Ansicht meines Göttergatten teilt, daß Salate im ganzen Blatt authentischer sind… Jaja, ich weiß, es sieht besser aus, aber das Essen ist dadurch mühsam, besonders, wenn man dann parallel zum Hauptgang operiert.
An unserem Tisch gab es zweimal die Lasagne mit Spinat und Lachs, einmal die Fusilli mit Rinderfilet und Steinpilzen und zweimal den großen Salat mit Truthahn, Mozzarella und Burrata. Meine Lasagne thronte in einem schwäbischen Saucenmeer, eine sahniges Tomatenbad — die Lasagne sehr gut mit schönem Blattspinat und deutlich erkennbaren Lachsstücken, für € 8,50 sehr fair bepreist. Die Fusilli auch eher mit cisalpinen Saucenmengen und vielen Fleischstücken, die Salatportionen sehr ordentlich mit viel Käse und Truthahn, zwei hungrige Herren wurden satt.
Insgesamt in der Wüste der deutschen Lunch-Landschaften eher eine blühende, wenn man auch hier kein original italienisches Ess-Erlebnis erwarten sollte — hier wird eher Freestyle Italian gekocht und sich auf den Geschmack der Gäste eingestellt. Das ist nicht verkehrt, das muß man nur wissen und mögen. Die Produktqualität ist für das Gebotene wirklich hoch, von daher würde ich hier jederzeit wiederkommen. Alles in allem für uns Fünf € 52,50, da kann man wirklich nicht meckern.
Karin + Paul K.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
also wir können am Service gar nicht meckern. Das war mal vor ein, zwei Jahren das es schlecht war aber seit dem Sommer passt der Service. Der Umbau/Anbau ist wirklich sehr gelungen und auch draussen im Sommer einfach Klasse: o) Am besten schmecken uns die Pizzen, aber auch die Salate und Vorspeisen sind empfehlendswert. Einziges Manko: manchmal sehr laut, da viele Familien mit Kindern da sind, aber wenn man es weiß, kommt man einfach später . Nachtrag Juni 2012 : Also wir gehen nun auch nicht mehr dahin. wir waren seit der letzten Bewertung dreimal dort und der Service war jedesmal mehr als katastrophal. die meinen es nicht mehr nötig zuhaben, die Leute kommen ja eh. wenn sie sich damal nicht täuschen.schade um den schönen Platz da, aber unser Geld bekommen sie nimmer.
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Schorndorf, Baden-Württemberg
Das Restaurant liegt zwischen dem Katharinenhospital und der Universität am Rande des Stadtgartens. Große Terasse die für mich in den Sommermonaten immer wieder mal die Alternative Mittagspause(statt der Kantine) ist. Mein Tipp: die Vorspeisenplatte!
Dirk B.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Mezzogiorno kannte ich bisher nur oberflächlich. Bedeutet: Ich war mal drin, habe mir die Räume und die Karte angeschaut, mit dem Inhaber gesprochen — eben so journalistische Sachen. Gestern war ich dann mal selber dort, mit einer größeren Gruppe. Fazit vorneweg: ich war positiv angetan. Das Lokal war gut belegt und trotzdem war das mit der Gruppe von ca 15 Leuten gar kein Problem. Wir hatten einen langen Tisch in der Mitte, schön eingedeckt im übrigen, viel weißes Tuch, hochwertges Besteck, Blumen, Kerzen in Designhalter usw. Das Ambiente ist generell recht angenehm gestaltet: ein hoher weitläufiger Raum und dazu der Barbereich mit ein paar Tischchen und Lederloungeecke. Der Service war zu jeder Zeit Herr der Lage. Alles kam flott, Nachbestellungen kein Problem und die Speisen waren nach kurzer Zeit auf dem Tisch. es war überhaupt nicht steif, sondern sogar ein Gag kam dann noch beim Zahlen. Gutes Beispiel, wie man sich italienischen Service vorstellt. Ich hatte was von der Tageskarte, Spaghetti mit Seeteufel und Artischocken. Der Parmesan dazu kam auf Nachfrage umgehend und das Gericht hat mir gefallen. Nix verkocht, nix zu hart, zu kalt usw. War schmackhaft. Klar, an so einem Abend steht die Qualität der Speisen nicht unbedingt im Vordergrund, sondern eher das Gespräch mit den Leuten, mit denen man dort ist. Es gab aber keine Beanstandungen. Die anderen hatten Pizzas, die sahen auch ganz ordentlich aus. Ich glaube niemand war irgendwie genervt von der ganzen Sache, lief alles wie am Schnürchen. Ein Dessert habe ich mir auch gegönnt: Panna Cotta. Sicher hausgemacht, schön ausdekoriert mit vielen Früchten und etwas Schokosauce. War okay. Dazu hatte ich drei kleine Pils und einen Espresso. Mit Trinkgeld habe ich 26 Euro bezahlt, was ich angesichts des Ambiente und der Leistung sehr gut fand. Ein empfehlenswerter Italiener, der natürlich vor allem im Sommer mit der Terrasse im Uni-Garten perfekt ist.