waren am Valentinstag zum(sehr) späten Frühstück im 5. Frühstücken kann man sonntags bis 16 Uhr. Die Preise sind für Frühstück recht hoch aber bezahlbar(ca. 8 – 15 € plus heisse Getränke ab 3 €). Wir hatten zwei Frühstücksplatten, auf einer war gebeizter Lachs(ca. 15 €), der war super lecker. Service war sehr freundlich. Wir kommen wieder! P. S.: die Cocktails sind super, auch im Sommer total gechillt zum draussen trinken :)(direkt an der Bolzstrasse)
Martin S.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren in der Bar/Lounge im 5 und ein Daiquiri Drink war wirklich nicht trinkbar, es war deutlich zuviel Rum im Glas. Ohne daß wir uns beim Service beklagt haben(das Glas wurde nur zur Seite geschoben) kam der Bartender und hat uns direkt unterstellt, daß wir keine Ahnung von Alkoholischen Mixdrinks hätten . In seinem Redeschwall hat er dann geäußert, daß wir ja nicht damit rechnen könnten, daß das Getränk von der Rechnung genommen würde.(Hatte niemand am Tisch angesprochen) So ein Unverschämtes Verhalten habe ich schon lange nichtmehr in der Gastronomie erlebt, vor allen Dingen nicht in einer Location; welche sich zu der«gehobenen» Gastronomie zählt ! Ganz gelungen war die Performance des DJ, aber bei diesem Serviceverhalten ändert das auch nichts am negativen Stimmungsbild über das 5 !
Kollwitzlounge K.
Rating des Ortes: 4 Darmstadt, Hessen
Szenelokal, nettes Ambiente, netter Service, coole Musik. Da kann man hingehen und eine Runde chillen.
Norbert R.
Rating des Ortes: 1 Fellbach, Baden-Württemberg
Neuer Koch, neues Glück?! Die Mittagsgerichte sind im Moment noch sehr weit entfernt vom Niveau des Vorgängers. Habe noch Hoffnung, aber immer weniger… Frühstück, Kuchen & Kaffeespezialitäten weiter uneingeschränkt zu empfehlen.
Charlottee V.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hab nur gefrühstückt und die Atmosphäre war super. Die Leute waren freundlich. Leider schmeckt das Essen ganz normal.
Magdalena R.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wie jedes mal im 5 gönne ivh mir die quarktorte mit himbeergrütze und einen leckeren café latte. Yammyyyyy
Luca A.
Rating des Ortes: 5 Luzern, Schweiz
Stylisches, gehobenes Restaurant mit begeisternden Menüs(a la Carte gibt es nicht). Man kann jeweils aus drei verschiedenen Vor– und Hauptspeisen(Fisch, Fleisch, Vegetarisch) wählen, dazu ein Nachtisch. Abgerundet wurden die Speisen durch verschiedene, sehr spannende Grüsse aus der Küche. Nicht nur das Essen war Spitzenklasse, auch die Bedienung war sehr zuvorkommend, hilfsbereit aber dennoch nie aufdringlich. Genau so soll ein gutes Restaurant sein!
Florian J.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Cooles Lifestyle-Café in Stuttgart. Das Interieur des 5 ist definitiv einen Besuch wert, die Atmosphäre angenehm. Materialen wie Holz und Schafsfell verstärken dieses gemütliche Gefühl. Besonders zu empfehlen ist die heiße Schokolade, die aus frischen Schokoraspeln hergestellt wird. Durch die Lage in Theo– sowie Schlossplatznähe ist das Publikum sehr unterschiedlich, weshalb das 5 nicht ganz als Szenecafé durchgeht.
Darius
Rating des Ortes: 2 Wetzlar, Hessen
Das Glas Whiskey was wir bestellt haben war nicht viel mehr als ein großer Schluck geschmolzenes Wasser. Der zweite Schnaps den wir bestellt hatten war nicht vorrätig. Service Personal ist nett und die Location an sich schön. Insgesamt allerdings nicht wirklich empfehlenswert :/
Anita L.
Rating des Ortes: 2 Fellbach, Baden-Württemberg
Eine schöné eingerichtete Bar! Lassen hier aber nicht jeden rein! Man muss schon in denen ihr Konzept passen !
Gastro
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Ich kenn das 5 noch zu Zeiten vom Marshall und bin begeistert von der Idee und der Einrichtung. Hier wurde nichts dem Zufall überlassen. Absolut lässige Atmosphäre :-) Was mich aber dennoch etwas abschreckt ist, teils das Fell an den Wänden. Ein Bakterien-, und Virenherd der hier genügend Platz und Temperatur hat um sich auszubreiten. Winziger Cappuccino 3,30EUR, Frühstück Balzac 4,80EUR. Service ist gut, aber auch schnell etwas überfordert.
RK User (patric…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Vorneweg: Wir haben«nur» im Loungebereich im Erdgeschoss gesessen und Kleinigkeiten gegessen und getrunken. Nach 19:00 Uhr waren noch einige Plätze frei und wir chillen zwischen vielen Kissen. Unten gibt es einige leckere Gerichte, die an den etwas zu niedrigen Tischen verspeist werden. Zum einen gibt es originelle Salate, sogenannte Smuschis(Zwischending Smôrebröd und Sushis), ein Suppengericht(Kürbissuppe) und ein Pastagericht(Tagliatelle mit Trüffelschaum) und noch mehr Brotgerichte und einige Desserts. Es wird alles an dem Tresen zubereitet. Unser Spumante und Wasser wird von einem sehr netten jungen Mann gebracht und unser Essen nach und nach. Meine Freundin nimmt erstmal den«Hildegard» — Wildkräutersalat mit karamellisierten Ziegenkäse auf einem Holzbrett und ich brauche die Kürbissuppe zum aufwärmen. Der Salat mundet sehr, die Suppe ist nicht besonders aufregend, nur süss. Sehr kurze Zeit später kommen unsere Brotgerichte: «1000 und einen Tag» — dünnes Fladenbrot mit Falafel, Aubergine und Minzjoghurt und das indische Brot: Naan gefüllt mit Putencurry. Die Falafelrollen sind ziemlich hart und zwingen mich zum sehr ordentlichen Kauen. Auberginen muss ich suchen, keine Offenbarung und ich muss die Hälfte zurückgehen lassen. Das Naan scheint da besser zu sein. Insgesamt sind wir aber sehr satt. Zum Abschluss brauche ich noch dieses supergute Gingerbeer. Nach und nach füllt sich auch die Lounge, immer mehr vor allem weibliche Gäste. So wird es auch immer lauter und wir fühlen uns nicht mehr wohl. Das nächste Mal wage ich mehrere Gänge im Obergeschoss.
Sven C.
Rating des Ortes: 5 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Dieser Laden hat Spaß gemacht. Die Einrichtung ist stylish, die Menschen nett, die Cocktails lecker. Hier kann man Sitzfleisch entwickeln. Hierher kommen wir gerne zurück
RK User (filira…)
Rating des Ortes: 3 Filderstadt, Baden-Württemberg
Durch die überschwängliche Kritik der Stuttgarter Zeitung(Küche herausragend) haben wir uns auf einen kulinarischen Abend im «5» eingelassen. Die Reservierung war problemlos(die internet Seite allerdings gewöhnungsbedürftig, nirgends kann man die scheußliche Musik abschalten, bis man zum wesentlichen kommt muss man lange das intro anschauen…), an diesem Samstagabend war allerdings dann auch alles leer, bis auf 7 weitere Gäste verteilt im großen Obergeschoss. Das Ambiente ist stylisch: eine offene Küche, viel schwarz, nackte Frauen an der Wand befingern sich gegenseitig? erinnern an James Bond Vorspann, die Sessel sehr bequem, schön eingedeckte Tische. Leider war das Menu für uns zusammengeschrumpft: wir konnten nur ein 3Gang Menu bzw. ein 5Gang Menu aussuchen(«nehmen Sie doch alle dasselbe, das ist für die Küche einfacher» Originalzitat Bedienung«ihr könnt Dirk zu mir sagen» — zeigte uns deutlich, dass hier früher der Bahnhof war). «Ihr nehmt doch alle die Weinbegleitung?» entband uns von der Qual der Wahl bzw. einem netten Plausch über uns genehme Weine.
Aperitiv: 08⁄15(Hugo, Campari-O) kam aus der Bar im Erdgeschoss und schmeckte dementsprechend mäßig. Nun gut. Alles begann mit mehreren Grüßen aus der Küche: Kumquats gefüllt mit Limone am Olivenbaum — sehr nett, dann ein Apfelburger mit Blutwurstpatty(klingt schrecklich, schmeckte gut, originell), und immer noch weitere Grüße: ein Entenlebereis auf Kräutererde, schön angerichtet mit Brotbrösel und Quinoa– und Amaranthpopcorn. Bis hierher war Trinkpause: die Weinbegleitung startete erst mit dem nächsten«richtigen» Gang — wir labten uns am Sprudel und einem Extrapils. Das Menu: originell, schön dekoriert, sehr gut in Erinnerung blieb uns das Juvelo Schwein(sehr zart, gut gewürzt, eher Spanferkel als Schwein), Kirschgazpacho. Nicht so schön war das Onsenei(nix besonderes, eher schlubberig), rote Gamba(«da müssen Sie die Schale mitessen, die ist ganz besonders zubereitet» — macht das bloss nicht!), Variationen von Rohmilchkäsen mit aromatischen Kontrasten(war wohl nix), Geflügeljus(schmeckte eher nach Lamm), Sommertrüffel(war wohl aus, hat nach nix geschmeckt). Und noch was zum Geschirr: schwarze Teller sind stylisch, Goldstreifen machen sich drin sehr gut, aber: Gabel auf Keramikteller ist wie Fingernägel auf Tafel. Kurz: bei einem hochpreisigen Essen stelle ich mir ein OHAH Erlebnis vor, hier stimmte das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Und, lieber Marc Mueller: zu Gästen, die so viel Geld liegen lassen(über 1000 Euro warens bei uns!) muss man nicht gelangweilt mit der Tasche an den Tisch kommen und zeigen, dass man so schnell wie möglich heim will. Kurz: nachbessern, dann wirds was, wenn nicht, kann man immer noch eine Bahnhofskneipe draus machen.
PS: Die Toiletten! Erstens: Die Pissoirs eng wie im Zug, die Damentoiletten noch enger. Und: muss ich mich beim Klogang im Spiegel betrachten? Papierhandtücher sind für diese Preisklasse out. Und: die Gäste vom Erdgeschoss nutzen dieses Klo, so dass ein stetiges Kommen und Gehen im Restaurant war.
Reik W.
Rating des Ortes: 4 Schleswig-Holstein
Etwas durchgestylt und wohl gerade am Abend ein Treffpunkt der schönen Menschen. Die Preise sind etwas höher, die Einrichtung gerade innen aber sehr nett.
RoyalS
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich bin erstaunt, dass es das Fünf noch nicht in Qype gibt. Das Fünf ist in der Bolzstr.(direkt neben dem Metropol-Kino), also sehr zentral gelegen. Vom Design her ist es sehr stylisch und schick eingerichtet. (Unten Bar, Oben Restaurant) Wir waren ein einem Donnerstag dort und hatten uns für ein 3-Gänge Menü entschieden(Preis: 55EUR) Vorab gab es aus der Küche eine kleine Platte mit Walnussbrot, Olivencreme, grobem Salz, Sardelle, Kartotten und Trauben. Anschließend Amuse Bouche Kaninchenrücken, Hering Unsere Vorspeiße bestand aus: Jakobsmuscheln an Kokosschaum, Currysauce Pak Choi, Spinat Und Rote Beete Zum Hauptgang wurde uns Us-Rind mit Filethaxe, Kerbelwurzel, Rosenkohl, Röstzwiebeln Und Süßkartoffelespuma serviert. Als Nachtisch: Apfelstrudel Mit Mandeln, Rum, Sorbet Und Vanille Und zum Abschluss bekamen wir zu unserem Expresso noch Petit Four verschiedene Schokoladenkreationen. Dazu hatten wir vorab noch selbstgemachte Zitronenlimonade und zum Hauptgang einen Tiroler Wein. Die einzelen Gänge muss ich gar nicht groß kommentieren: Es war einfach alles extremst kreativ und überraschend und dazu noch auf aller höchstem Niveau gekocht. Auch der Service verdient absolut 5 Sterne. Ich war absolut begeistert vom Fünf und mir würde kein Kritikpunkt einfallen sehr zu empfehlen, diese Art von Fusion Cuisine findet man sonst nicht in Stuttgart
Bendan
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr exklusiv Und ausgefallen vorbeischauen lohnt sich bin immer wieder gerne da Flotter Service
Hoen
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich bin sehr gerne hier und genieße im Sommer gerne die gemütlichen Sitzecken. Die Cocktails sind sehr lecker und zu empfehlen. Für mich als Cola-Trinker, stellt sich allerdings die Frage: Wieso gibt es hier keine Cola? :-D Trotz allem 4 Sterne!
S I.
Rating des Ortes: 5 London, Vereinigtes Königreich
Ein wundervolles Lokal. Absolut zu empfehlen. Genießen ist hier keine Pflicht, sondern die Kür :-)
Chaos N.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ein neu eröffnetes Lokal hat immer Kinderkrankheiten. Wir wollten etwas essen und nicht gerade auf den schaffellbezogenen Hockern im Erdgeschoss sitzen, so dass wir in den ersten Stock aufstiegen. Dort wurde uns nach längerem Nachsehen ein Tisch zugewiesen, die Getränkebestellung aufgenommen und, nach zehn Minuten hin und her, erklärt dass es oben nur Menü gebe. Soviel wollten wir nicht essen, also wieder nach unten. Dort fanden wir auch noch eine Lederbank, wurden aber mit zunehmend lauter Musik beschallt. Ich wählte ein Bruschetta(1,80) und einen Seeteufelspieß mit Endiviensalat(13,30). Der Spieß war doch sehr winzig(zwei münzgroße Fischstücke und acht Gemüsescheiben), das Essen war insgesamt aber recht gut.