Wir waren gestern Abend 27.02.16 zu siebt in der Weinstube beim Essen. Das Essen war sehr lecker, einwandfrei und richtig schwäbisch. Aber die Bedienung war wirklich unter aller Kanone. Wir wollten bezahlen und die erste Anfrage an die Bedienung, dass wir zahlen und gehen wollten wurde sofort schroff mit dem Hinweis: «das dauert» abgespeist. Nach weiteren 20 min Warten, wobei die Bedienung an einem anderen Tisch zwischenzeitlich abgeräumt hatte und wir nochmal fragten, ob wir bezahlen können sagte sie, sie müsse erst die fertigen Essen austeilen. Den Hinweis, dass sie ja momentan keine Essen austeile, sondern bereits abräume, hat sie ignoriert. Was dann kam war der Hammer: Hoch geladen, wütend, mit versteinertem Gesicht kassierte sie ab. Eine unserer Freunde, die fragte was denn los sei wurde mit dem Hinweis: «So sprechen Sie mit mir nicht» abgekanzelt. Die Bedienung war unverschämt, aggressiv, streitsüchtig. Ein Klärung des Sachverhalts war nicht möglich. Jedes Wort unsererseits quittierte sie mit einem Gegenangriff. Beim Verlassen des Lokals wollten wir noch mit dem Wirt sprechen. Dieser sagte: Ich habe jeden Abend meinen Laden voll da kann ich auf Sie auch verzichten. Das diskutiere ich mit Ihnen gar nicht aus. Wir seien unverschämt. Servicewüste Deutschland, wies im Buche steht. Wenn diese Bedienung so weiter macht, treibt sie ihm die Gäste langsam aus dem Haus.
Irgendwer S.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr klassisch-gutbürgerlich-Schwäbisch. Die Einrichtung ist eine Zeitkapsel aus den 80ern. Passt jedoch gut und ist in Schuss.
Kris B.
Rating des Ortes: 5 Los Angeles, CA
The food here was amazing and I will definitely go back or recommend it to anyone in the area! It is traditional and true to the German culture in that area. The service was great and upon realising I spoke only English, I was kindly offered an English menu. Be sure to make reservations before hand as it tends to be fully booked. Obviously so!
RK User (rautgu…)
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Uriges Lokal mit gut gekochte schwäbischen Spezialitäten zum fairen Preis. Bedienung Hatte alles gut im Griff und war sehr freundlich. Nichts auszusetzen. Das Essen Bodenständige schwäbische Gerichte mit viel Liebe und tadellos zubereitet. Wer Maultaschen, Rostbraten, Ochsenfleisch, Kässpätzle und dergleichen mag wird die Weinstube lieben. Der Ofenschlupfer allerdings fiel ein bisschen gegen die hervorragenden Hauptgerichte an. Riesenportionen gibts hier nicht, dafür zu angemessenen Preis bestes Ausgangsmaterial, gekonnt zubereitet und ansprechend angerichtet. Das Ambiente Sehr rustikal, viel Holz, dekoriert mit Gebrauchsgegenständen von früher — Töpfe, Bettpfannen und dergleichen. Wie in Oma Häberles Küche. Sauberkeit Mir ist nichts aufgefallen…
Martin S.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Altes Gasthaus, innen viel Holz und 70er Jahre Charme. Publikum war zwischen 30 und 70 Jahren. Das Lokal besteht aus zwei Gasträumen mir ca.60 Sitzplätzen. Die Wirtsfamilie betreibt das Lokal mit viel Liebe, Charme und wunderbarer schwäbischer Küche. Egal ob handgeschabte Brettspätzle, noch leicht lauwarmer Kartoffelsalat, oder köstlichste Saucen die Küchenleistung ist begeisternd. Der Service flott und mehr als fleißig, mehrfach wurde nachgefragt, ob noch etwas Nachschlag(trotz üppiger Portion) gebracht werden darf. Die die Preise sind moderat und auf alle Fälle der Leistung mehr als entsprechend. Es lohnt sich absolut, mal aus der Stadt herauszufahren und dieses Lokal zu besuchen.
LeVoye
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Für mich die Alternative zu allem was man als Schickimicki bezeichnen könnte. Klassische, typisch schwäbische Handwerkskunst. Der Wirt, er kocht selbst, hat sein Métier gelernt. Wer nicht einen Hauch vom Rinderfilet an einem Brokkolistäubchen mit einem Kartoffelflöckchen, sonder etwas Vernünftiges zum Essen braucht, der ist hier richtig. Man sitzt in schöner Atmosphäre und kann seinen Gaumen mit anständigen regionalen Weinen verwöhnen. Klasse und immer einen Besuch wert.
Rautgu
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Vor ein paar Wochen waren wir mit einer größeren Gruppe in dieser sehr guten typisch schwäbischen Weinstube in Feuerbach. Nach längerer Suche fanden wir dann auch Parkplätze für unsere Chaisen — hier sind sie dünn gesät. Das Essen war sehr gut, allerdings nicht immer ganz warm, das Fleisch war sonst optimal, die Kutteln sehr fein, der Salat fantasievoll, der Kartoffelsalat ein schwäbscher Traum. Die Spätzle waren wohl auch hausgemacht, allerdings nicht geschabt sondern durch die Presse gejagt. Warum allerdings der Sahnemeerrettich aus frisch geriebenem Meerrettich mit einem unmotiviert draufgespritzten Schuss Sahne bestand, ist mir schleierhaft. Der Ofenschlupfer als Nachtisch war ein bisschen nüchtern und die Vanillesoße aus der Packung. Sonst aber sehr gut, Portionen im Preisrahmen 10 – 15 Euro nicht übermäßig riesig aber gut sättigend. Abzug in der B-Note aber wegen der Bedienung, die zwar sehr freundlich war aber bei den Getränken und auch beim Essen nachfragen musste und für die schließlich die Trennung der Rechnungen eine echte Herausforderung darstellte. Dabei war die Weinstube nicht gerade rammelvoll. Aber vielleicht ist die junge Dame ja noch neu. Und das Klo(wieder nur eines pro Geschlecht) wies eine Spülung auf, die ich seit der Jahrtausendwende nie mehr irgendwo gesehen habe. Immerhin hatte man versucht, die Toilette nett zu dekorieren. Ob bei einer geschlossenen Gesellschaft wohl erlaubt wird, auf dem drinstehenden Klavier zu spielen? Dann kämen wir vielleicht mit unserer Band nochmal wieder.
Marxwo
Rating des Ortes: 5 Korntal-Münchingen, Baden-Württemberg
Das beste schwäbische Restaurant im weiten Umkreis(und ich kenne viele). Absolut unschlagbare Küche und ein sehr netter Service!
Nutria
Rating des Ortes: 5 Böblingen, Baden-Württemberg
Die Weinstube Mögle ist sehr klein wer hin möchte sollte auf jeden Fall sehr rechzeitig reservieren. Wenn man es dann aber geschafft hat findet man sich in einer heimelig-kitschigen Großmutters-Wohnzimmer-Atmosphäre wieder. In der Adventszeit ist beispielsweise Schneespray an den Fenstern und überall stehen kleine Dekoelemtente, so dass man selbst wenn man 3 – 4 Stunden dort verbringt noch immer etwas neues entdecken kann. Die Küche ist klassisch schwäbisch und exzellent da gibt es gar nichts zu meckern. Die Portionen sind üppig, da sie so lecker sind schafft es aber kaum jemand etwas zurück gehen zu lassen. Wer es richtig schwäbisch machen will kann eine Plastikdose mitbringen ;-) Aber auch für den kleinen Hunger bietet die Karte typsich schwäbisches Vesper an. Auf Anfrage sind auch kleine Portionen selbstverständlich kein Problem da alles frisch und hausgemacht. Abgerundet wird ein gemütlicher Abend durch den erlesenen Wein den die Weinstube anbietet. Er kommt aus der Region und die freundlichen Bedienungen beraten gerne und kompetent bei der Auswahl. Die Speisen und Getränke werden schwabengerecht zu einem der Wertigkeit mehr als angemessenen Preis angeboten. Fazit: Die Weinstube Mögle ist immer einen Besuch wert!
LiverD
Rating des Ortes: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Bin immer wieder gerne im Mögle! Schwäbische Spezialitäten vom Feinsten: Spätzle und gutes Fleisch halt. Das Ambiente — eher rustikal — aber kein Punkt Abzug.
Kabi8
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich kann das Mögle nur empfehlen. Ich war heute das erste mal dort. Das Essen ist einfach fantastisch. So eine gute deutsche Küche habe ich noch nirgends erlebt. Auch der Service ist klasse. Alles in allem ein echter Geheimtipp und immer einen Besuch wert.
Apriko
Rating des Ortes: 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Das Mögle — ein echter Geheimtipp. Von außen wirkt es wie eine der vielen, leicht abgeschabten Eckkneipen im Stuttgarter Stadtteil Feuerbach. Innen befindet sich aber eine schwäbische Geschmacksoase. Vom Kartoffelsalat bestelle ich mir schon immer die doppelte Portion. Auch Rostbraten, Maultaschen, Spätzle… alles wie bei Mutti. Der Service ist entzückend und sehr familiär. Über die Einrichtung kann man sich streiten — massives Holz, etwas altbacken mit Spitzendeckchen. Völlig egal, wer die erste Gabel in den Mund schiebt vergisst vor lauter Gaumenfreude alles um sich herum. Ein regelmäßiger Gang zum Mögle ist für mich ein Muss. Liebes Mögle-Team, ihr seid klasse! Weiter so.
Ecosst
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war leider erst 3mal in der Weinstube, da ich nicht in der Nähe von Stuttgart-Feuerbach wohne. Kennengelernt habe ich das Lokal durch Vereinskontakte. Die Weinstube ist klein und sehr gemütlich. Das Essen war jedesmal ausgezeichnet und die Bedienung freundlich. Ein absoluter Geheimtip für Freunde der schwäbischen Küche!