Allgemein alles zusammengenommen ein no go. Das Ambiente ist zwar schön, auch die Erreichbarkeit und Lage, aber das wiegt die Unfreundlichkeit und das Schlechte Benehmen nicht auf. Sorry, nie wieder. Bedienung unfreundlich. was anderes fällt mir nicht ein. Lange Wartezeiten. Auf Nachfrage wird sehr mürrisch reagiert. Man möchte sich schon entschuldigen überhaupt als Kunde anwesend zu sein Das Essen Essen ok. Aber jetzt nicht wirklich etwas was man nicht auch woander bekommt, oder sich nicht auch selber machen könnte Das Ambiente wirklich super schön, liegt wunderbar im Schlossgarten gleich in der Nähe zum Hauptbahnhof. Sauberkeit Standard. Jetzt nicht negatives, aber auch nichts was hervorsticht.
Granat
Rating des Ortes: 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
War dort zu meinem Geburtstag, leider sehr enttäuschend. Die location an sich ganz nett, leider zu laut, nur verkehrslärm, wollten Spargel essen da die Karte auf der Homepage beworben wurde, gabs an dem Tag leider nicht also gut, Vorspeise gewählt gewählte tomatensuppe war natürlich aus, andere vorspeise gewählt, nach 5 minuten kam die Bedienung zurück: unsere gewählten Vorspeisen gibts leider nicht mehr(kalamari und serrano-schinken mit honigmelone). Mir wurde empfohlen den Schinken mit wassermrlone zu bestellen, ziemlich frech An anderen Tischen haben wir ähnliches erlebt. Offenbar legt man keinen wert auf a-la-carte-Gäste. Haben unsere Getränke ausgetrunken und ein anderes Lokal aufgesucht. Wir bereits geschrieben leider sehr enttäuschend.
Chaos N.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Jahrzehntelang bin ich immer auf der anderen Seeseite vorbeigegangen, habe mich aber nie hierher gesetzt. Jetzt musste sich das einfach mal änden: Die Terrasse im See ist auch wirklich sehr hübsch. Der Schoko-Birnen-Kuchen(2,80) war auch sehr fein und wurde recht fix gebracht. Da könnten sich einige Lokale mal was abschauen, was Logistik angeht, denn an einem sonnigen Tag ist es hier voll!
Quasar
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Lage ist schön im Schlossgarten. Die luftige Terrasse ist von einem kleinen See umgeben und deshalb ideal für sehr heisse Sommertage, denn das Wasser kühlt. Es gibt genügend Sonnenschirme und ich war noch nie dort und es gab Gedrängel. Ein Ort zum entspannen. Abends romantisch. Die Preise sind akzeptabel für die Lage und die Qualität des Essens. Ich war schon mehrfach mittags dort und hatte verschiedene Fleischgerichte. An der Bedienung gab es nichts auszusetzen. Das Publikum ist eher demokratisch gemischt. Es spielt auch weniger eine Rolle wegen der schönen Umgebung. Die Sterne sind hauptsächlich für die idyllische Lage im Park und am Wasser.
DiFa7
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hm, ich wundere mich gerade, soweit ich weiß, hatte das NIL im Februar 2011 noch gar nicht geöffnet??? Und ich finde nicht, daß es teurer ist als die hier angebenen Cafes. Vielleicht möchte da nur jemand Werbung machen oder dem Laden gezielt schaden… aber das ist nur mein Eindruck, sorry, falls ich da falsch liege. Den Äußerungen zum Service mußte ich bis letztes Jahr leider teilweise recht geben, aber seit April ist das Personal so ziemlich ausgetauscht worden und jetzt kann man echt nicht mehr meckern, finde ich. Und die Kulisse ist noch schöner geworden, neues Licht, neue Möbel, echt cool. Ich möchte sowieso mal né Lanze fürs NIL brechen, da es so schlecht wegkommt. Teilweise werden Sachen kritisiert(wie z.B. daß keine Kreditkarten angenommen werden — wir sind nicht in den USA, wo man né Packung Kaugummi für 50 Cent mit Karte bezahlen kann…) oder die«späten» Öffnungszeiten…was ist das für né Kritik??? Dafür kann man aber auch bis 16 Uhr frühstücken. A propos Essen: die Karte hat sich auch geändert — vstrauss schreibt da was von Flammkuchen und Zwiebelsuppe, als wenn das alles wäre. Die Karte bietet von Kleinigkeiten bis hin zum richtigen Essen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel was! Und neuerdings gibts Salsa-Abende dort — man kann Tanzkurse machen und abends bei der Party(kein Eintritt!) bis spät in die Nacht Salsa tanzen. So, das klingt jetzt so, als wollte ich Werbung machen — tu ich auch, da ich Stammgast bin und das NIL einfach mag. Wo kann man bei dem Wetter schöner sitzen(außer irgenwo am Meer :)) und einen Kaffee oder ein Abendessen bei super romantischem Licht auf der Terrasse genießen… Mein Fazit: geht hin und probiert es aus, es hat sich viel verändert seit letztem Jahr. Und wenn jemand zufrieden war, dann kann er/sie das ja auch gerne mal hier reinschreiben.
Aqru
Rating des Ortes: 3 Berlin
Schoene Kulisse, service sucks. Teuer, Mitarbeiter ueberlastet. Es gibt bessere alternativen in der innen Stadt. Planie, café le teatre. Trotzdem 3 Sterne wegen der Location und weil es keine nahe alternative soweit unten im Park gibt
Bendan
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Tolle location leckere salate
Blubbe
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren im August 2010 dort zum Frühstücken, nachdem wir einen Gutschein ersteigert hatten für 2 große Frühstücke zum Preis von einem(7,50EUR). Zunächst muss man sagen, dass das Café Nil erst spät morgens — oder eher mittags — um 11 Uhr öffnet(Mo-Sa, So schon ab 10). Mein Freund und ich waren schon früher da und haben dann geduldig im Park gewartet, bis jemand um kurz nach 11 die Tür aufschloss. Weil es ein schöner sonniger Tag war entschieden wir uns auf der See-Terrasse zu frühstücken. Es mussten jedoch erst einmal die Tische abgewischt und Aschenbecher verteilt werden, bevor man sich den Gästen zuwandte. Wir haben also um ca. 11:30 unser Frühstück bestellt. Die Getränke sind teuer — wie man es in S-Innenstadt erwartet — kamen jedoch relativ zügig. Auf unser Frühstück mussten wir aber noch 45 min warten, so dass der Kaffee auch schon weg war bis es kam. Das Frühstück selbst war in Ordnung, jedoch auch nichts Ausgefallenes: ein bisschen Süßkram, ein bissel Wurst, ein bissel Käse und dazu aufgebackene Brötchen und ein gekochtes Ei. Für zusammen 7,50EUR ohne Getränke ok, für das doppelte jedoch ein wenig einfallslos. Jedoch bekamen wir anstandslos noch ein Brotkörbchen Nachschub, als wir danach fragten. Die Bedienungen waren nett — jedoch etwas gestresst und noch ziemlich verschlafen am Samstag Mittag. Insgesamt würden wir nicht nochmal hingehen — für einen Kaffee oder eine Eisschokolade nachmittags sicher ganz nett, aber das Frühstück lohnt nicht. Fazit: + große schöné See-Terrasse, nette Bedienung — späte morgendl. Öffnungszeit, teuer, einfallsloses Essen
RK User (glupsc…)
Rating des Ortes: 3 Spraitbach, Baden-Württemberg
Wir sind durchgehend enttäuscht und werden dieses Café mit Sicherheit nie wieder besuchen! Das Ambiente und die Location sind wunderschön, der Service ist jedoch miserabel! Als wir das Restaurant betraten, wurden wir zwar gesehen, jedoch nicht begrüßt…Also haben wir uns selbst einen Platz auf der Terasse gesucht. Mein Freund fragte höflich an der Bar, ob man ihm Kleingeld für den Zigarettenautomat wechseln könnte, unfreundlich wurde er auf die Bedeinung verwießen. Die Bedienung sagte dann: «Ich brauch mein Geld selber, fragen sie meinen Kollegen», also fragte er die zweite Bedienung, die antwortete: «ich hab kein Kleingeld!» Keiner der drei Bediensteten war dazu in der Lage, Kleingeld zu wechseln! Als die Bedienung an unseren Tisch kam, wurde unsere Bestellung mit folgendem Satz aufgenommen: «Was wollen sie?» Kein Hallo, keinen guten Abend… NICHTS! Als ich dann fragte, mit welchem Gemüse und welchen Nudeln die Asianudeln zubereitet werden, bekam ich als Antwort«Gemüse mit Nudeln halt!» und wurde dazu noch frech angegrinst. Wir warteten dann 45 Minuten auf einen Salat mit Putenstreifen und ein Schweinerückensteak mit Pommes, obwohl im Restaurant kaum etwas los war. Mein Freund hat sich als Vorspeise einen Salat bestellt, welcher nie serviert wurde. Als das Essen endlich kam, waren das Steak und die Pommes eiskalt. Als wir die Bedienung darauf aufmerksam machten, verwieß sie uns wieder an die andere Bedienung. Diese nahm den Teller dann wortlos mit und kam nicht mehr an unsren Tisch zurück. Der Salat mit Putenstreifen hat wenigstens geschmeckt, obwohl es eher dicke Putenstückchen, als Streifen waren… Alles in allem ein absoluter schlechter Service… NIEWIEDER!!!
V S.
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schön gelegenes Seecafe, die Terasse über dem Wasser inmitten des Schlossparks. Auf der Radtour oder dem Spaziergang durch das Grüné U eine lohnenswerte Einkehrmöglichkeit. Extra wegen dem Essen oder dem Frühstück zu kommen, lohnt aber nicht wirklich, denn heruasragendes gibt es nicht zu berichten. Gut, es gibt Flammkuchen und auch Zwiebelsuppe, eigentlich sympathische Angebote, die einen aber leider nicht zwingend zu einem Zweitbesuch animieren, sondern eher ein nach Schwabenmanier zwischen den Zähnen gepresstes«‘s war recht» entlocken — aber grad no so! Der Service ist aber echt nett, und das Bier schmeckt hier wie überall, aber eben mit der etwas anderen Atmosphäre doch noch ein bischen besser. Sonntagmittag bei schönem Wetter eher zu meiden! Dafür gibts interessante Fremdveranstaltungen: wir waren neulich beim Magic-Monday, und dass ist nun wirklich der Renner, denn hier treten vier Magier und Mitglieder des Magischen Zirkels auf, die je allein wohl auch ein abendfüllendes Programm machen könnten, aber hier zusammen und abwechselnd hinreißend zaubern und das einen wunderschönen Abend lang. DASISTEINGEHEIMTIPP! Für ein wenig mehr als dem Preis eines Kinotickets gibt es Zaubern satt, ohne Netz und doppelten Boden, ohne eine Riesentechnik, eben nur mit Geschicklichkeit und guten Tricks kommt man den Burschen nicht auf die Schliche, obwohl alles mit rechten Dingen zugeht. Dafür allein muss man das Café am See lieben — zumindest am ersten Montag im Monat — nix wie hin.
RK User (seyl…)
Rating des Ortes: 5 Heilbronn, Baden-Württemberg
Ein wunderschönes Ambiente mit Blick auf See,. Für Naturliebhaber eine Oase der Entspannung. Ein Ort um alle Sinne baumeln zu lassen.
Matthias D.
Rating des Ortes: 2 München, Bayern
Waren heute zu viert dort frühstücken. Nachdem wir nach der auf der normalen Speisekarte vermerkten separaten Frühstückskarte gefragt haben, wurde uns gesagt, dass es diese nicht gibt. Zur Auswahl standen dann ein kleines, süßes Frühstück und ein großes, süßes mit Wurst und Käse sowie Weißwürste, noch etwas(kann mich nicht mehr erinnern) und eines mit zwei Eiern, Speck und Schinken. Ob der Vielfalt der Auswahl haben nur drei gefrühstückt. Was schade war: kein deftiges, kleines Frühstück(mit Wurst und Käse). Die Preise waren in Ordnung für das, was auf der Karte stand. Das Croissant war leider nur ein viertel Volumen eines durchschnittlichen Croissant, das angepriesene Baguett bestand aus drei kleinen Baguettscheiben, die zum Frühstpck nicht reichten. Tauscht man im Voraus das Croissant durch weiteres Baguett ein, bekommt man vier Schreibchen Baguett. Ach ja, auf Nachfrage wurde mir bestätigt, dass der Schinken im eierlichen Frühstück keiner sondern Putenbrust ist Der Café Latte XXL hingegen war groß und gut! Die zwei Sterne vergebe ich also ausschließlich für das Trinken, den schönen Platz sowie die Aussicht auf den See.
Garuda
Rating des Ortes: 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ein schöner Platz zum Seele baumeln lassen wieder mal ein Platz des Sinnengenusses
Dietmar B.
Rating des Ortes: 5 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
für den ruhigen Stopp im Schloßgarten der richtige Fleck. Kaffee ist lecker, andere Speisen und Getränke als kurzer Zwischenimbiß zu empfehlen. Samstags gab es mal Partys, weiß aber nicht mehr ob die noch sind, da ich nicht mehr in Stuttgart wohne.
_cathy
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war im Sommer mal da. Die Terrasse über den See ist ganz schön. Aber vom Essen war ich sehr enttäuscht. Der Flammkuchen meines Freundes war total versalzen und die Pommes, die er als Ersatz bekommen hat, schmeckten auch nicht besser. Mein Frühstück war von schlechter Qualität. Einfach von allem das Billigste(Eier, Käse, Wurst, Nussnougataufstrich,…). Keine Brötchen und nur Baguette. Die anderen Brotsorten waren leider aus?! Der Service war nicht gerade aufmerksam und die Preise dafür viel zu teuer. Ich geh’ nimmer hin.
Aureli
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Bedienung ist nett, der Kaffee ist lecker und das Essen sah auch sehr gut aus. Die Preise sind normal. Das«NIL Café am See» ist jedem nur zu empfehlen. Man sitzt toll auf einer in den See gebauten Terrasse und füht sich wie im Urlaub. Eine kleine Oase der Ruhe im Schlossgarten.
Liwak7
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Von allem etwas und doch irgendwie etwas eigenes. Entweder gemütlich bis 18.00 frühstücken, oder den Sonnenuntergang auf dem See-Deck bei einem Weizen geniessen. Hier kann man alles. Besonders gut: Wenn der Grill heiß ist und es lecker nach Wurst, Fleisch oder Gemüse riecht. Auch gelegentliche Motto-Partys von diversen Veranstaltern finden hier statt.