endlich haben wir es mal geschafft hierher zu kommen und haben auf einen montag auch noch den schnitzeltag erwischt. schnitzel all you can eat für 9,90 € ist schon ein hammer preis. wir waren gespannt wie die schnitzel bei dem preis schmecken. der biergarten ist sehr gemütlich in einer grünen oase, welches zum verweilen einlädt. wir haben uns für klassische schnitzel mit pommes beim selbstbedienung entschieden. man bekommt einen bon und wenn das essen fertig ist wird die nummer auf dem bon aufgerufen. was vieele nicht verstanden haben, was uns auffällt, ist dass das essen nicht gebracht wird, sondern dass man sein essen abholen musst. die portion war riesig. zwei große, angenehm dünne und knusprige schnitzel, die auf eine menge pommes serviert wird. bei der menge schafft man noch nicht mal eine ganze portion. es war sehr lecker und nach einen kleinen verdauungsspaziergang spannte das shirt auch nicht mehr so stark
Andreas A.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
vom hörensagen her kannten wir den biergarten, aber er liegt ja schon etwas abseits, um spontan oder mit dem öpnv vorbeizuschauen. doch erst mal gefunden, gabs genügend freie tische. wir hatten zudem noch glück, denn montag ist schnitzel-all-you-can-eat für 10 €. an der theke essen bezahlt erklang schon kurz darauf unsere nummer über den lautsprecher. die zwei schnitzel je platte, äh, teller waren riesig und wir hatten echt große mühe, so dass aus dem ayce nix wurde… geschmacklich wars voll in ordnung, ist echt né weiterempfehlung wert!
E. B.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wenn ihr mal so richtig Bock auf ein riesiges Schnitzel habt und einen riesigen Hunger mitbringt dann seid ihr hier richtig. Ein toller Biergarten so richtig zum abhängen macht das Angebot einfach rund.
Trish K.
Rating des Ortes: 4 West Haven, CT
Always a good stop for some hearty food. The staff is very helpful to us non-German speakers! English menus too and reasonable prices for huge portions.
Daniel A G.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Riesenschnitzel war von mangelhafter Qualität, die Soße so dick das es eher Pudding glich und die Pommes waren ok. Also wer es mag und nur auf große Portionen steht und nicht auf Geschmack, der wird hier glücklich für mich war einmal genug.
Anja L.
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Dann hatten die wo jetzt dort waren Glück. Wir hatten Pech. Schnitzel dünn geklopft, das man das Fleisch suchen musste. Kässpätzle total fettig. Wurstsalat mit viel Essig und ohne Geschmack. Früher war es echt toll dort. Oder wir haben eine Küchenaushilfe beim Kochen erwischt. Freut mich für die wo es besser erwischt haben.
Max M.
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Haben heute zum zweiten und letzen mal dort gegessen. Die grossen Portionen teilen wir uns immer, welche Qualität dort erwartet werden kann ist ja bekannt. Soweit o.k. waren gerade in der Nähe und hatten Hunger. Wir waren in den Abendstunden dort und der Biergarten war schon sehr übersichtlich, mussten allerdings über eine Stunde auf ein(!) Schnitzel warten. Habe den Menschen hinterm Tresen darauf angesprochen, angeblich der Chef vom Laden. Derart übel bin ich noch nicht angegangen worden. Wo ich das Essen stehen lassen wollte und mein Geld zurück verlangte, hat er doch echt Watschen angedroht bis ich rausfliege. Unterste Schublade.
Max P.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer großen Hunger hat und und Lust auf ein überragendes zartes Schnitzel hat, ist hier genau richtig! Die Atmosphäre ist typisch für einen normalen deutschen Biergarten in grüner Umgebung. Inklusive das Aufrufen von Essen und Self Service. Das Schnitzel Wiener Art ist sehr gut gelungen und für die Portion ist der Preis absolut fair! Die pommes als Beilage verdienen hingegen kein besondere Erwähnung. Sie sind eher durchschnittlich, weswegen man den Fokus definitiv auf das Schnitzel legen sollte. Zum Schnitzel können noch Getränke in XXL Mengen(bis 3L) bestellt werden.
Hungrig I.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
War im letzte Jahr mehrmals beim Otto in Wangen. Ich war jedes Ma(h)l angetan: freundlich, lecker, gemütlich, auch mein Vierbeiner war willkommen. Warum also nur vier Punkte? Ich erhöhe auf fünf… :)
Christian L.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wer mit den öffis kommt, der muss eine kleine Bergwanderung machen. Der 1. Blick vom Lokal ist eher abschreckend, da ziemlich viel Gerümpel herum liegt. Doch wenn man drinnen ist, wird man sicher von der besonderen Speisekarten überrascht. Die Getränke gibt es auch in den großen von 1 Liter und 3 Liter. Ein Schnitzel für 2 ist z.B. 1,2 kg schwer. Es gibt hier die verschiedensten Schnitzeln. Ich habe mich für das Pizzaschnitzel entschieden, da ich etwas besonderes wollte. Es wird mit Champions, Salami und überbackenen Käse serviert. Mit den 2 riesenschnitzel, sollte danach keiner mehr hungrig bleiben. Mir hat das schnitzel gut geschmeckt, allerdings war die Portion viel zu groß:) Als Nachspeise wird gern ein Eis mit 60 Kugeln serviert. :)
Stefan K.
Rating des Ortes: 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
In einem Fernsehbericht auf den Privatsendern entdeckt und binnen 2 Wochen dort gewesen. Es hat sich gelohnt! Die Anreise nicht ganz einfach, da in den Stubenweinbergen gelegen, mit dem Auto gut machbar, allerdings ist die Parksituation schlecht und es gibt deutlich zu wenige Parkplätze. Der Biergarten vor der Tür ist wirklich nett gemacht und gut gestaltet. Man bestellt innen an der Theke, Getränke bekommt man direkt mit und zahlt auch direkt. Man erhält den Bön mit Nummer und irgendwann wird man aufgerufen und kann sein Essen an der Theke abholen. Das«Nummern ausrufen» ist nun etwas rustikal und stört schon ein wenig, aber es gehört zum Konzept. Das Essen, also vor allem die Schnitzel, schmeckten richtig gut und die Portionsgrößen sind enorm. Für ca. 12 Euro erhält man zwei große Lappen mit einer Soße und einer Beilage. Das schafft nur ein guter Esser gerade so. Die 2 Personen Platte ist m.E. nach nur eine doppelte Portion, die aber etwas mehr als das doppelte kostet. Würde in Zukunft zwei mal das einzelne Schnitzel nehmen, das ist dann doch ein paar Euro günstiger. Satt geworden(sogar noch was mitgenommen), gut geschmeckt, Innen urig, wenn auch nicht ganz so gemütlich, außen ein sehr schöner Biergarten, Selbstbedienung… Insgesamt empfehlenswert, ich würde wieder kommen.
RK User (kulina…)
Rating des Ortes: 1 Freiberg, Baden-Württemberg
Allgemein es war zu viel essen…, was ich irgendwie auch verwerflich finde, weil man alles wegwerfen muss. Gut man kann es einpacken, jedoch es hat halt auch nicht geschmeckt– besser gesagt nach nichts —, so dass ich darauf lieber verzichtete. Zudem ist es nicht meine Art mein Essen im Restaurant in Tüten zu verpacken. Der Salat vom Buffet war irgendwie nicht so ansprechend. Ich war auch schon in anderen Schnitzelhäusern — da war es auch günstig aber es hat geschmeckt. Das war irgendwie nur viel und nichts besonderes… Ich würde nun nicht wieder hingehen. Man könnte daraus sehr viel mehr machen. Ich hatte ein Ladyschnitzel mit Salat, leider war nicht beschrieben, dass es sich um eine halbe Sau handelt. Es tut einem sehr leid alles weg zu werfen. Das Kinderschnitzel mit Pommes war eine normale Portion für einen Erwachsenen… Die Gläser waren auch nicht wirklich sauber… also mhhhh weniger und das liebevoll, ist in allem manchmal mehr… Wir sind in der nähe vom Spielplatz gesessen, es machte keinen wirklich ordentlichen Eindruck — etwas schmuddelig — vorne ging es ja, aber da war es naja… Wir gehen da wohl nicht mehr hin. Bedienung war selbstbedienung Das Essen es war zu viel, was ich irgendwie auch verwerflich finde, weil man alles wegwerfen muss. Gut man kann es einpacken, jedoch es hat halt auch nicht geschmeckt, so dass ich darauf lieber verzichtete. Das Schnitzel hat nach gar nichts geschmeckt. Der Salat vom Buffet war irgendwie nicht so ansprechend. Ich war auch schon in anderen Schnitzelhäusern — da war es auch günstig und es hat noch geschmeckt. Das war irgendwie nur viel und nichts besonderes… Ich würde nun nicht wieder hingehen. Man könnte daraus sehr viel mehr machen. Das Ambiente vorne im Biergarten ging es ja, aber wir mussten richtung Spielplatz — Alles etwas krustelig… nicht wirlich ordentlich und liegevoll. Salatbuffet, auch nicht wirlich ansprechend — es war irgendwie nicht gut. Sauberkeit Ist alles schon in die Jahre gekommen, daher machte nicht so den sauberen Eindruck… Aufs Klo zu gehen hatte ich eher weniger Lust…
Joachim L.
Rating des Ortes: 4 Esslingen, Baden-Württemberg
Die XXL-Schnitzel essen wir immer wieder gerne nach einer ausgiebigen Wandertour und wenn wir sie nicht schaffen, dann wird eingepackt und beim Reste-Essen erinnert man sich gerne an den Aufenthalt beim Onkel Otto. Kein kulinarischer Höhepunkt auf der Wangener Höhe in Stuttgart-Ost — aber dies weiß jede/r, die/der hier zum Essen kommt. Oder nicht? Der Biergarten ist ok, die Preise moderat, Kinder können spielen und bei meinem letzten Besuch waren sehr freundliche Service(!)menschen im Einsatz.
Mel H.
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer einen kulinarischen Orgasmus erwartet, der sollte doch bitte gleich die«Speisemeisterei» wenige Kilometer entfernt in Hohenheim aufsuchen, anstatt bei«Onkel Otto» nahe Wangen zu essen und sich anschließend zu echauffieren. Es handelt sich bei diesem Selbstbedienungsbetrieb schließlich um ein ausgewiesenes XXL-Schnitzel-Restaurant — «Das XXL-Schnitzelparadies»: Diese Selbstbeschreibung sollte gewohnheitsmäßigen Kaviar-, Stopfleber und Trüffel-Konsumenten zu denken geben, bevor sie einen romantischen Abend buchen, oder ist die Bezeichnung missverständlich? Ich wusste nach dem Besuch der Homepage, Fernsehbeiträgen und Hörensagen, worauf ich mich einlasse. Ich hatte großen Hunger, Lust auf Schnitzel und fettige Pommes, und ich wurde wie meine ebenfalls hungrige Begleitung nicht enttäuscht: je zwei riesige, gut gewürzte Schnitzel, beim«Ladys» mit einem Salat vom gar nicht schlecht bestückten Buffet, beim«Jäger» mit leckerer Champignon-Rahmsoße und einer großen Portion heißen, knusprigen, gut gewürzten Pommes — mit Mayonnaise– und Ketchup-Selbstbedienung. Die Bedienung war extrem freundlich, erläuterte mir — angesichts meiner Erstbesucher-Unwissenheit — ungefragt das Vorgehen bei der Bestellung und deren Abrufen(erfolgt über Lautsprecher, über die sonst nicht zu laute Musik dudelt). Die immer wieder vernommene Kritik bei Restaurants jeglicher Art, Portionen seien zu groß, kann ich ohnehin nicht nachvollziehen; schließlich besteht immer die Möglichkeit, Reste mit nach Hause zu nehmen(Doggybag) — wobei ich meine Reste lieber selbst esse, anstatt sie meinen Chihuahua zu überlassen. Bei«Onkel Otto» liegen dafür sogar Tüten bereit, die allerdings fettundurchlässig sein sollten(das ist mein einziger Kritikpunkt). Tatsächlich blieb trotz unseren gesunden Appetits je ein Schnitzel übrig. Was soll’s: Ab in die bereitgelegte Tüten, am nächsten Tag war ein weiteres leckeres Mittagessen gesichert. Noch einige Worte zur vielkritisierten Parkplatzsituation: Ja, es gibt nicht viele Parkplätze am Standort Onkel Otto Waldebene Ost; ja, die Anfahrt ist indiskutabel(bei Gegenverkehr ist man verloren und muss ggf. eine nicht unerhebliche Strecke im Rückwärtsgang zurücklegen). Aber ist es tatsächlich ein so großes Problem, die paar Schritte(ca. 300 Meter) zum Restaurant zu laufen? Vor der Einfahrt zur einspurigen Zufahrt kann jeder kostenlos am Straßenrand parken. Und wer sich über zu große und fettige Portionen aufregt, der sollte doch froh sein, wenn er die Gelegenheit hat, ein paar Kalorien abzulaufen.
RK User (michae…)
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Auf der Suche nach einem geeignettem Ort für eine Familienfeier kam uns Onkel Otto in Gedachtnis zurück, war es uns als netter Biergarten mit guten und preiswerten Essen im Grünen in Erinnerung geblieben. Die Anfahrt muss geübt sein– Ortsfremde suchen ein bischen, werden dann aber von der schönen Landschaft belohnt. Parkplätze gab es in Hülle und Fülle– was uns bereits stutzig machte. Früher war das nicht so. Neben dem Essen wäre auch die Spielanlage für die kleinen Gäste ein ausschlaggebender Punkt gewesen, um diesen Ort als Familienfeier-Tauglich zu bewerten. Da die Bedienung nur schlecht deutsch sprach, wunderte es mich auch nicht, das es niemanden interessierte, das ich den Spielplatz monierte. Dieser ist LEBENSGEFÄHRLICH und erfordert eigentlich den sofortigen Abriss. Das Essen war recht fix zubereitet und so konnten wir recht schnell versuchen, das Qualitativ schlechte Essen auf einer wackeligen Gartenbank in einer schlecht gepflegten Anlage zu verspeisen, wenn wir nicht damit beschäftigt gewesen wären, unsere kleinen Kinder davon abzuhalten, den Besuch auf der Kletterburg später als Besuch im Krankenhaus fortzusetzten. NIEWIEDER. Bedienung Die Bedienung war recht freundlich allerdings auch sehr behäbig und sprach nur im gebrochenen deutsch. Der Aufruf zur Essen-Abholung kaam auch fast unverständlich aus dem Lautsprecher geplärrt. Da bei Onkel Otto Selbstbedienung herscht, ist«Bedienung» zweitranig. Das Essen Die XXL-Schnitzel sind wirklich gross aber Quantität frisst Qualität und kurz um gesagt kann man das essen getrost vergessen Das Ambiente Der Innenbereich ist sehr altmodisch, es besteht ein Investitionsbedarf. Wird von Jemanden zum Zwecke der Suchtbefriedigung die Raucherraumtür geöffnet, so könnte man auch gleich neben dem Aschenbecher speisen, der Qualm zieht durch den Nichtraucher-Gastraum. Die Theke ist kaum noch ersichtlich, sie ist schlicht weg bis zur Decke mit Deko und Werbematerial derart zugemüllt, das die Bedienung das Bier durch einen Spalt hindurch schieben musste. Die Toiletten sind nur für körperlich-gesunde Menschen im Kellergeschoss erreichbar, der Notausgang war verschlossen, eine Fluchtwegekennzeichnung fehlte gänzlich. Im Aussenbreich wird man von den schönen Seiten der Natur verwöhnt, der riesige Biergarten bietet Platz für grosse Gruppen und Einzellkämpfer. Vorsicht Stolpergefahr: Wild herumstehende Deko und bodennahe Hindernisse sfordern einen geübten Blick. Sauberkeit Wie das Ambiente, so auch die Reinlichkeit. An den schwer errreichbaren Stellen unter den Sitzgruppen findet sich die eine und andere Hinterlassenschaft. Die Toiletten sind eine Zumutung.
RK User (sudlic…)
Rating des Ortes: 4 Leonberg, Baden-Württemberg
Allgemein Nach vielen Jahren wollten wir mal wieder zum Onkel Otto. Die Gaststätte gibt es schon seit ich denken kann und sie ist in Stuttgart eine Institution. Sehr ruhig und einsam gelegen, und das in einer Großstadt. Die Parkplatzsituation ist leicht katastrophal, einzige Alternative wäre eine längere Wanderung. Bedienung Die Mädels sind ganz nett, der Typ bei der Bestellannahme wirkt genervt und gestresst — das kommt gar nicht gut an, was ich auch dem Gespräch unseres Nachbartisches entnehmen konnte. Das Ganze erinnerte mich an frühere Jugendhauszeiten. Das Essen Entgegen der anderen Kritiken hier, waren wir sehr zufrieden. Der Salat und ganz besonders der Kartoffelsalat waren ausgezeichnet, also wie hausgemacht. Da gibt es nichts zu verbessern. Die Farmerkartoffeln waren höchstwahrscheinlich selbst gemacht, wurden aber von den Schnitzeln erdrückt und von der Soße ertränkt. Dadurch waren sie matschig. Sie sollten auf einem Extrateller serviert werden. Die Schnitzel sind, wenn man den Preis beachtet ganz okay. Ja, es gibt bessere, ich habe aber auch schon für mehr Geld schlechtere gegessen. Nur ist die Portion total übertrieben. Ich bin weder Christ, noch Moralapostel, aber andere Menschen haben echt nichts zu essen und hier werden Portionen serviert, die kaum ein Mensch schafft — und ich kann wirklich viel essen!!! Ja auch wir haben die Reste eingepackt und am nächsten Tag gegessen, es standen aber auch einige Teller mit Schnitzeln im Abräumwagen. Das fanden wir echt nicht gut. Das Ambiente Traumlage in einer Großstadt. Das Ausrufen der Bestellnummern und das dadurch resultierende Hinundhergerenne der Gäste stört die Atmosphäre und verbreitet Hektik. Die Hintergrundmusik gehört auch abgeschafft. Der Oase der Ruhe sollte mehr respektiert werden. Aber ansonsten nette Biergarten– oder Schrebergartenatmosphäre. Dafür fahren wir gerne mal wieder vom anderen Ende Stuttgarts hierher.
Marcel
Rating des Ortes: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
FÜNFSTERNE für die Schnitzel und die freundliche Kassiererin aber ansonsten ist hier FRESSEN angesagt. Der Biergarten ist sehr schön aber die Gäste zu 90% übergewichtig und nicht schön beim essen zu beobachten. Wirklich sehr schade um die tolle Lage aber mit Massenabfertigung lässt sich kein Geld verdienen.
Patrick R.
Rating des Ortes: 4 Winnenden, Baden-Württemberg
Also wir waren gestern dort da war Schnitzel Tag hat sehr gut geschmeckt aber leider war das Selbstbedienung das war nicht schön. Besser ist wenn man mit Auto da hoch fährt zu fuss war es wie Wandern.
Luckut
Rating des Ortes: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
So eine richtige Gartenwirtschaft halt. Anfangen tut es in der Tat mit einer Parkplatz suche, die zeitweilig und nervig sein kann. Für alle, die sonst gerne IM Restaurant parken, ist das ein absoluter Graus. Wenn man den Besuch aber mit einem kleinen Spaziergang am Waldrand beginnen möchte, völlig in Ordnung. Hier treffen sich Wanderer, Radfahrer, Familien und… eigendlich ist hier alles vertreten. Sobald man dann einen Platz ergattert hat, stellt man sich in eine Schlange um sein Essen/Trinken zu ordern. Man bekommt dann eine Nummer und wird wie bei der KFZ Zulassungsstelle aufgerufen. Wir sind dort ab und zu um nach einem Spaziergang etwas zu trinken. Das kann man meines Erachtens auch gut und nach Biergartenwirtschaftsmanier tun. Zum Essen allerdings würde ich das Onkel Otto nicht gezielt ansteuern. Die Schnitzel sind riesig und auch gut. Kommen gerne wieder
Dominic F.
Rating des Ortes: 4 Kernen, Baden-Württemberg
Der Onkel Otto hat ja schon eine lange Tradition in Stuttgart und auch wir waren schon des öfteren dort. Aber mittlerweile merkt man doch die«massenabvertigung»… solange man sich auf die einfachen schnitzel beschränkt(bei uns in der clique ist die grosse platte immer wieder ein spass!), ist alles super — doch alles andere ist leider(unter-)durchschnittlich… Ps: und von der besch* parksituation schweigen wir mal…
Thomas C.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Im Sommer einfach ein genialer Biergarten in genialer Lage. Das ist war hier schon immer gigantisch. Anreise bei schönem Wetter zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Auto auch möglich, am Wochenende beschränkte Parkmöglichkeiten.