Die Torten, die wir bestellt haben waren einfach super! Die Bedienung ist nett. Der Kaffee leider nicht so gut.
Pausen
Rating des Ortes: 4 Laupheim, Baden-Württemberg
— Das Ambiente ist okay; die Terrasse ist schnucklig, wenn auch ein umgebauter Hinterhof — Die Kuchen sind super lecker, reichlich und echte Kalorienbomben — Das Eis ist ebenfalls sehr lecker, leider ist die Eistheke nachmittags in der vollen Sonne; dadurch wird das Eis nicht mehr vollständig gekühlt und ist seeeehr cremig — Der Service ist gut. — Schlecht fand ich nur, dass die Preise auf der Karte nicht aktuell waren und ich am Ende deutlich mehr bezahlen musste, als erwartet :(
Frank H.
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
An einem Sonntag holte ich spontan 3 Stücke Kuchen zum mitnehmen. Alle Stücke waren schmeckten sehr gut.( ) Die riesige Auswahl an Torten und Kuchen erschlägt einen ! Hier sind ware Künstler am Werk! Leider keinerlei Bezeichnung, man muss sich durchfragen und zum sitzen nicht unbedingt das gemütlichste Café in der Stadt. 2,10EUR für EIN Stück Kuchen ist auch ordentlich oder nur Sonntags?
Kerstin F.
Rating des Ortes: 4 Minden, Nordrhein-Westfalen
Diese Torten! Diese Kuchen! Es ist ein innerer Abgang, wenn man vor dem weiten Tresen steht und die diversen Kaloriengeschosse bestaunt. Trotz falsch an den Tisch gebrachter Torte(kannte wg. Erstbesuchs den Namen nicht/ich wollte die unten rechts im Tresen mit dem Amarettinikeks, bekam jedoch eine von oben links mit Butterkeks) war das Stück saftig, lecker, cremig, wirklich toll. Auch die Himbeertorte meines Mitessers war klasse, d.h. saftig, vollfruchtig und auch quantitativ großzügig. Photo link: Der Weg ins Piroschka lohnt definitiv, was auch die Schlange vor dem Verkaufstresen zeigt. Photo link: Der Cappuccino ist Typ Badewanne mit festem Milchschaum aus zu lang geschäumter, zu heißer Milch, d.h. leider allzu oft anzutreffende Gastro*qualität* ohne wirklichen Geschmack. Kritikpunkte unseres Besuchs Das Café, dort, wo die Tische stehen, ist wenig reizvoll. Nichts, wo man ewig sitzen möchte. Langer Schlauch, kahl und irgendwie eine kalte Atmosphäre, so mein Eindruck es erinnerte mich entfernt an einen Flur im Krankenhaus oder beim Arzt, nur ohne Zimmer links und rechts. Die männliche Bedienung war an diesem Sonntag mit der Anzahl der Tische heillos überfordert, so schien es. Während die Damen die Laufkundschaft versorgten, belieferte der(allem Anschein nach) einzige männl. Kellner die besetzten Tische. Da wir aufbrechen wollten, unseren Zahlungswunsch bereits deutlich signalisierten, eine angemessene Zeit warteten und er mehrfach(!) an unserem Tisch vorbeilief, aber uns dennoch nicht abkassierte, legten wir die aufgerundete Endsumme auf den Tisch und gingen. Machen wir sonst nie nicht, aber hier ging es kaum anders.
Blueja
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Als wir gestern ein Stück Torte essen wollten, sind wir in die Konditorei gegangen. Die Gebäck-, Kuchen– und Tortenauswahl hat uns umgehauen. Unsere erste Reaktion, nachdem uns die Bedienung sagte, welche Torten sie im Angebot hat, war: Von jeder ein Stück bitte. Wir haben uns dann doch jeder für ein Stück entschieden und waren sehr zufrieden. Die Torten waren sehr lecker und mit 6 Euro für zwei Stücke Torte und ein wenig Gebäck fanden wir es auch nicht zu teuer. Wir werden gerne nochmal hingehen.
Avr201
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Seit der Eröffnung der Konditorei genießen wir das vielseitige und sehr leckere Kuchenangebot etwa jedes zweite Wochenende. Immer wieder entdecken wir neue Sorten. Auch die«einfachen» Kuchen(wie gemischter Obstkuchen) schmecken hier originell und interessant, sodass man sich am liebsten eine Liste mit allen Kuchen machen möchte, die man noch nicht probiert hat — einfach für später. Ob nun Donauwelle oder Passionsfrucht-Torte, alles schmeckt vorzüglich und entspricht gerade nicht der typischen«Massenware» anderer Konditoreien, sondern hat eine sehr gute Qualität. Da wir ganz in der Nähe wohnen, haben wir den Kuchen meist mitgenommen und sind mit dem Preis(2 Stück zusammen nie mehr als 5 Euro) sehr zufrieden. Die Bedienung ist auch bei hohem Andrang an der Theke stets sehr freundlich und geduldig. In den sehr wenigen Fällen, da wir im Café gesessen haben, wurden wir ebenfalls freundlich bedient. Zugegebenermaßen könnte die Lage reizvoller sein — das ist aber der einzige Punktabzug, den man machen könnte. Aber da der Kuchen so gut ist, würde auch das uns nicht daran hindern, das Café zu besuchen, falls wir weiter entfernt wohnen würden.
Bendan
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr Leckere Kuchen und Torten viel Auswahl
Karl3
Rating des Ortes: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Angenehmes Café. Neuerdings sehr nette freundliche kleine Italienerin hinter der Theke. Lohnt vorbei zu schauen.
CsiniB
Rating des Ortes: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Also ich war auch in diesem Café bzw. in der Konditorei Piroschka. Was ich noch dazu sagen muss es steht nirgends dran das es eine Ungarische Konditorei ist… Also die Inhaber kommen aus Ungarn aber das wars auch schon. Ich war vor paar Tagen und da gab es einiges aus Ungarn die besten und beliebtesten ungarischen Torten…(Dobos, Eszerházi, Krémes) und auch Salzgebäck wie z.B. Pogácsa, Brios, Krautstrudel, Pasteten usw… natürlich gibt es überwiegend die in deutschland beliebten Torten und Kuchen aber ich denke das ist auch gut so es wäre ja langweilig wenn es nur ungarische sachen geben würde… Was ich auch noch gesehen habe waren Pralinen, Peti Fours, Kirschstrudel, Apfelstrudel und Quarkstrudel. Vor einigen Wochen habe ich auch beim vorbeifahren Eis gesehen das jetzt aber leider nicht mehr da war… logisch bei so einem kalten wetter will wahrscheinlich keiner Eis essen ;-) Also ich würde am liebsten jeden Tag einen anderen Kuchen /eine andere Torte dort essen habe mich SEHRWOHL gefühlt und alle waren sehr nett es war alles schön sauber also ich finde das perkeft und werde auch so oft ich kann in die Konditorei Piroschka gehen!!! P. S. Kann ich jedem nur empfehlen ist einfach der Hammer !!!
Annama
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mit großer Vorfreude auf ungarische Leckereien und ungarisches Flair(da ich selbst aus Ungarn stamme) bin ich mit drei Freunden gestern ins Piroska gefahren, um meinen Freunden zu zeigen, wie lecker wir Ungarn doch backen können. Aber daraus wurde leider nichts. Die als ungarische Konditorei beworbene Piroschka war nichts anderes als eine stinknormale Konditorei mit deutschen Torten und Kuchen. Das einzig ungarische war wohl der Name(wenn auch mit sch geschrieben) und der ungarische Akzent der Betreiber Von Schwarzwälderkirschtorte bis Frankfurter Kranz gibt es wirklich alles, was man in einer Konditorei erwartet, aber leider waren die erhofften ungarischen Torten, Kuchen und das Gebäck nicht vertreten(außer Pogácsa, Sajtrolló und Dobostorta). Auf Anfrage hin war die Ausrede(?): Die ungarischen Sachen wären schon am Vormittag ausverkauft gewesen. Wirklich? Dann hat man wohl falsch geplant, denn man geht doch vor allem Nachmittags(am Wochenende) in ein Café und nicht vormittags Leider war es auch so, dass nur ein Kellner für all die Tische zuständig war(während drei Frauen, darunter die Besitzerin sich hinter der Theke auf die Füße traten) und man dementsprechend lange auf seine bestellten Torten/Getränke(Tee kam zudem schon mit Teebeutel im Wasser und war extrem stark, was gerade bei Schwarztee und Pfefferminztee unangenehm stark und bitter sein kann) und am Schluss auf die Rechnung warten durfte. An Gemütlichkeit fehlt es leider auch, die Tische sind wie an einer Perlenschnur aufgereiht, keine Lockerung vorhanden. Der einzig gemütliche Platz dürfte wohl im Schaufenster sein auf einem schwarzen Sofa. Außerdem wünscht man sich ein bisschen ungarisches Ambiente, wenn es denn schon ein ungarisches Café ist. Es muss ja nicht gleich Paprika, Puszta usw sein! Fazit: Wer ohne große Erwartungen eine normale Konditorei mit gut schmeckenden Torten und großer Auswahl sucht ist hier richtig, doch wer auf ungarische Leckereien(und davon gäbe es soooo viele) hofft ist fehl am Platz. Leider