Preis-Leistung stimmt nicht mehr ! Als langjährige Gäste des Sonnenbesens in Obertürkheim(Weingut Konrad Zaiss) haben wir uns wieder sehr gefreut auf die erste Öffnungszeit im Herbst 2012. Weniger gefreut haben wir uns über die neuen Preise in der angebotsseitig unveränderten Karte, die nun auslag. Auf der Homepage war allerdings noch die alte Karte aus dem Frühjahr enthalten. Schon gewohnt waren wir aus den Vorjahren, daß der Preis für den wie immer schäumenden Fasswein in den Farben Weiß, Rose und Rot alljährlich pro Viertel um 10 ct erhöht wird. Das wird aber in diesem Jahr noch etwas getoppt. Nun sind es 20 ct mehr gegenüber 2011. Im Ergebnis angekommen sind wir nun bei sagenhaften 3,20 € pro Viertel. In Anbetracht der wirklich bescheidenen Qualität dieses Fassweins und im Vergleich zu allen Besen-, Straußen-, Hecken– und sonstigen Weinwirtschaften in ganz Deutschland sprengt dies völlig den Rahmen. Noch besser aber sind in Anbetracht der nur geduldig hinnehmbaren Qualität der Essensangebote deren neuen Preise. Bis zu 20% Preiserhöhung sind weder amüsant noch seriös: z.B. «Dampfkartoffeln mit Quark»(eine auf einem Suppenteller servierte Kartoffelansammlung, übergossen mit einer lieblosen Quarksoße) kosten anstelle 5 nun 6 €. Respekt ! Will man einen vermeintlich«besseren» Wein zu sich nehmen, so beginnt das Angebot pro Zehntel(!) bei 2,20 €. Die Ersparnis bei Bestellung einer 0,75 l — Flasche ist enorm. Die Preise beginnen nämlich bei 15 € pro Flasche. Das ist schwäbisch gerechnet. Eine Bemerkung abschließend muß noch sein: Im letzten Jahr machte das Weingut Zaiss in Obertürkheim noch kräftig Werbung mit unserem«Altbundespräsidenten» Christian Wulff nebst seiner werten Gattin. Wenn ich mich recht erinnere, sind da anschließend bei Wulffs ein paar Kleinigkeiten schief gegangen. Man kann nur wünschen, daß beim Weingut Zaiss in Obertürkheim künftig nicht ebenfalls etwas schief geht. Vor allem vor dem Hintergrund des mißverständlichen Gebrauchs des schwäbischen Begriffs«Besenwirtschaft» ist das nämlich so nicht mehr akzeptabel, denn mit einer Besenwirtschaft(Lizenz hin oder her) hat das überhaupt nichts mehr zu tun. Für alle kundigen Besengänger schließt sich damit ein Besuch bei Zaiss in Obertürkheim in Zukunft aus.