Ich war das erste mal dort gleich in der Eröffnungswoche. Es war etwas chaotisch, das Personal wirkte gestresst, vergesslich, aber dennoch motiviert. Auch gab es an jedem Tisch eine Frühstückskarte. Man kann dort unter verschiedenen Frühstücksvarianten wählen, von süss bis herzhaft oder(wenn auch nur am Wochenende) sogar Gourmet. Wie ich finde zu normalen Preisen. Die Brötchen sind frisch aus der angrenzenden Backstube. Leider ist in keinem Menü Kaffe inbegriffen. Nun bin ich dann doch etwas enttäuscht, denn das Personal hat jegliche Motivation verloren, ist sogut wie gar nicht organisiert. Jeder macht alles, was leider folglich dazu führt, dass man länge Wartezeiten in Kauf nehmen muss. Auch gibt es inzwischen fürs gesamte Café nur noch eine Karten mit einer ausführlichen Beschreibung des Frühstücksangeboten. Und mann muss nach dieser auch noch fragen. Ein Pluspunkt vergebe ich allerdings an das wirklich einladende Ambiente und die extra separierte Kinderspielecke.
Corinna S.
Rating des Ortes: 3 Seattle, Vereinigte Staaten
Das Caféhaus Veit hat dieses Jahr in den Räumen des ehemaligen Schlecker eröffnet und umfangreiche Umbaumaßnahmen, vor allem im Außenbereich, vorgenommen. Draußen ließe es sich eigentlich ganz nett an den Bistrotischen oder in einem der Strandkörbe sitzen, allerdings ist die große Kreuzung direkt vor der Tür etwas lauter und somit eher ungemütlich. Drinnen ist alles sehr hell und in marinefalben gestaltet. Unterschiedlich große Tische laden zu netten Kaffeerunden ein. Soweit so gut. Die Backwaren sind leider nur bedingt empfehlenswert, die Brötchen sind öfter zu trocken und die Kuchen sind geschmacklich nichts besonderes. Was aber wirklich negativ zu Buche schlägt sind die größtenteils desinteressiert bis unfreundlich wirkenden MitarbeiterInnen. Wohl fühlen kann man sich in anderen Bäckereien und Cafés sicher besser, hier gibt es noch viel Luft nach oben. Immerhin gibt es ein paar kostenlose Parkplätze hinter dem Haus.