Wir haben zufällig über Unilocal das Kaffee gefunden. Ein Traum, viele tolle Kuchen, ganz viele glutenfrei. Das Kaffee ist sehr schön eingerichtet mit Innenhof, wo man im Freien in einem kleinen Bauernhof sitzen kann. Bedienung und Inhaberin sind Super nett und immer für einen Plausch zu haben. Tolle Teeauswahl und gute Kaffeespezialitäten zu fairen Preisen. Klasse, wir kommen wieder.
Christoph S.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Bin über Unilocal auf dieses Café gekommen, da ich in der Nähe des Wohnorts meiner Großmutter ein nettes Plätzchen für Kaffee und Kuchen gesucht habe. Man kann sagen, ich bin fündig geworden. Ein wunderschönes altes Haus mit ursprünglicher Raumgestaltung und Holz wohin man guckt. Sehr liebe– und geschmackvoll eingerichtet mit echten antiquaren Schmuckstücken, jeder Tisch ist anders, Stühle in allen Formen — und alles aus schönem Holz. Ebenso nett die Einrichtung mit echt-alten Accessoires und auch das Kaffee-Geschirr ist einfach nett. Meine Oma kam gar nicht aus dem Schwärmen raus. Und dann diese Kuchen-Theke! Leider habe ich mich nicht getraut, das Handy zu zücken für ein Foto. Wie im Schlaraffenland stehen sie aufgetischt, man hate wirklich die Qual der Wahl! Sie viel bei uns auf eine französische«Lieblings-» Schokotarte und eine Erdbeer-Sahne-Torte mit Baiser. Beide schmeckten wunderbar. Abzüge gibt es für den Würfelzucker(ich will mir doch ein wenig Zucker über meinen Milchschaum rieseln!) und den etwas zu dezenten und schweigsamen Service. Sonst aber ein echtes Kleinod, fehlt nur der Blick auf den Rhein. Den kann man sich aber beim anschließenden Spaziergang holen, zum Ufer sind es wenige Schritte.
Clara_
Rating des Ortes: 4 Dresden, Sachsen
Das Café Kränzchen zu bewerten ist nicht ganz leicht. Ein Blick auf die unterschiedlichen Bewertungen zeigt das. Als Erstes, ich bin regelmäßige Stammkundin. Immer, wenn ich im Rheingau bin, bin ich auch im Café Kränzchen. Die Kuchen sind wirklich exzellent und ich frage mich jedes mal wieder, wie die Inhaberin konstant diese konditorische Spitzenleistung vollbringt. Auch das Auge wird verwöhnt. Wenn man vor dem wirklich mit viel Liebe auf Etageren und antiken Tellern angerichteten Kuchenangebot steht, fühlt man sich eher wie in Frankreich als in Walluf. Die Einrichtung ist zum Wohlfühlen anrrangiert und lädt im Winter an den kuscheligen Ofen und im Sommer in den zauberhaften Innenhof. Trotzdem besteht Verbesserungspotenzial und zwar im Service, der leider öfter wechselt und oft überfordert ist. Das man den Kuchen nicht mitnehmen darf, finde ich ok– wozu auch! Dass man aber 17:40 schon unruhig zum bezahlen gedrängt wird, finde ich schade. Es ist ja gerade ein Café zum Verweilen. Sonntags würde ich mir Öffnungszeiten bis 19 Uhr wünschen. Und besser ausgebildetes Personal. Und wenn es zur herzhaften Quiche auch wieder Chutney gibt, und Soja– oder Lactosefreie Milch auf die Karte kommt, dann wäre wirklich alles gut. Also wer ein authentisches Café jenseits vom Mainstream mit leckerem Kuchen möchte, und ein paar Eigenheiten akzeptiert, verbringt hier eine gute Zeit.
Frank1
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Top Geheimtipp im Rheingau. Klasse selbst gemachte Kuchen und Kännchen Kaffee im Hof :-)
Cyber
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Bin durch eine Empfehlung ins Café Kränzchen gekommen und es hat mir auf Anhieb gefallen. sehr nett eingerichtet mit sehr gutem Kuchen. Im Sommer kann man wunderbar im Hof zwischen vielen Pflanzen sitzen. Die Preise im Café Kränzchen sind der heutigen Zeit angepasst. Es gibt mit Sicherheit günstigere Cafes. Aber dafür nicht so schöné. Fazit: Im Sommer schön draussen. Im Winter schön drinnen.
Gastro
Rating des Ortes: 5 Hessen
Durch eine Empfehlung bin ich auf das Café Kränzchen aufmerksam gemacht geworden. Ich bin ein großer Ambiente Fan und liebe Küche, die als selbstgemacht erkennbar ist. Als ich ins Café Kränzchen ging, welches durch ein schönes Türschild als geöffnet angekündigt wurde, wurde ich von etwas so schönem überrascht, wie ich es zuvor noch nie gesehen habe. Selbstgemachte Torten, Kuchen und herzhafte Snacks in einer überwältigenden Auswahl wunderschön präsentiert. Es fühlte sich ein Stückweit so an, als würde man Vianne Rocher(Film: Chocolat) besuchen, so zauberhaft ist alles arangiert. Sammeltassen, einzelne Teller, altes Küchenequipment bunt gemischt und so geschmackvoll in Szene gesetzt. Im Gespräch erfuhr ich, dass die Inhaberin: Martina um 6 Uhr mit ihren Backwerken beginnt und ich habe ihr sofort abgenommen, dass sie diese Zeit der Ruhe und Kreativität genießt wie manch andere die Meditation. Das Gedeck Kuchen und Capuccino für EUR6,80 war mir EUR7,50 wert. Mir geht es nicht nur um den Warenpreis hier bekommt man eine kleine, erkennbare Insel. Für mich: BESTOF! Ich komme GERNE wieder.
Jone22
Rating des Ortes: 5 Rüdesheim am Rhein, Hessen
Uriges kleines Café mit viel Charme. Ich bin immer wieder gerne dort. Unfreundliches Personal habe ich noch nicht mitbekommen. Den Kaffee und den selbst gemachten Kuchen gibt es immer in unterschiedlichen Tassen, Teller und Besteck. Alles in allem finde ich es klasse dort. Deswegen 5 von 5 Sternen.
Darsla
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Von außen sehr unscheinbar; Innen mehrere urgemütliche Räume; Tassen und Teller wie zu Omas Zeiten und eine große Auswahl ausgezeichnet schmeckender hausgemachten Kuchen. Außerdem gibt es abwechselnd Quiche, herzhafte Strudel oder Zwiebelkuchen. Im Sommer gibt es außerdem schöné Plätze im ebenfalls sehr liebevoll eingerichteten Innenhof. Wir fahren gerne, auch wenn es oftmals sehr voll ist, Sonntagnachmittags von Wiesbaden nach Walluf zum Kuchenessen. Lässt sich immer gut mit einem Ausflug in unseren geliebten Rheingau verbinden. Den Service haben wir immer als sehr freundlich und zuvorkommend erlebt.
Frank T.
Rating des Ortes: 2 Wiesbaden, Hessen
Eigensinniges ambitioniertes Café mit etwas Hang zur Selbstüberschätzung. Der Kuchen ist lecker, die Stücke recht klein und wie ich finde überteuert. Die Dame an der Ausgabe(wohl die Inhaberin) glänzt nicht gerade mit Freundlichkeit. Wer eine antike Einrichtung ohne jeglichen stilistischen Zusammenhang mag findet hier eine außergewöhnliche Location beliebt bei der Generation 50+ zum sonntäglichen Kaffee– und Kuchengenuss **.
Anna S.
Rating des Ortes: 2 Wiesbaden, Hessen
Das Café ist wirklich urgemütlich, die Kuchen sind hervorragend. Gerne hätte wir für eine größere Gesellschaft(Trauerfeier) einen Raum reserviert, da wurden wir aber sehr unwirrsch darauf hingewiesen, dass dies nicht geht. Trauergäste sind wohl dort nicht erwünscht. Schade ansonsten hätte es von mir 4 Punkte gegeben, so nur 2.
Gbruen
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Das Café Kränzchen ist wirklich eine Perle im Rheingau. Die selbstgemachten Kuchen sind sehr lecker, Bedienung freundlich und die Einrichtung gemütlich wie bei Oma. Der fünfte Stern fehlt, weil ich den Kaffee dort leider überhaupt nicht gut finde. Ich würde mich aber über einen Kommentar freuen, wenn die Qualität zugenommen hat.
Jürgen V.
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Richtig tolles Café! Kuchen + herzhaftes von der Chefin selbst gebacken, nette Bedienung, alte Möbel + individuelles Geschirr. Im Sommer schöné Plätze im ebenfalls sehr liebevoll eingerichteten Innenhof. Danach gerne ein Spaziergang am nahen Rhein entlang. Super also! Update: immer noch tolle Qualität, sehr freundliche Bedienung. Chefin wird aber wunderlicher: Glas Wasser zum Kaffee kostet, Leitungswasser ist verboten. Tasse Capu für 3,10 ist auch etwas frech.
Kawi4
Rating des Ortes: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Unscheinbares Äußeres; Innen mehrere urgemütliche Wohnzimmer-Räume; im Sommer auch Aussenplätze; Geschirr wie zu früheren Zeiten(viele individuelle Tassen und Teller — schaut aus wie sonntags bei Oma) und die vielen hausgemachten Kuchen erst! Auch für herzhafte ;-) Gäste ist gesorgt: abwechselnde Qiche, Wurststrudel, Gemüsestrudel oder Zwiebelkuchen. Einfach Lecker. Ich empfehle für Schokoladen-Liebhaber: Makoto’s Lieblingskuchen. Durch die Zeitschrift Der Feinschmecker wurde das Café Kränzchen im Februar 2005 sogar als eines der 300 besten Cafés in Deutschland ausgezeichnet.