Good Asian fast food place — you can find this brand all over Vienna. We got a bowl of ramen and a bibimbap to cure a nasty jetlag, and both were fine. The menus are in English.
Alex B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gutes(vegetarisches) Sushi für den Hunger zwischendurch oder wenn man es mal nicht ganz so romantisch will. Für 10 Maki und Sushi Rollen habe ich 9,90 € gezahlt, dazu das japanische Bier und später sogar noch ein Dessert, was äußerst lecker war. Die Bedienung hätte zum Schluss ein klein wenig aufmerksamer sein können, aber dann wiederum erwartet man ja auch nur die Basics. Alles in allem kann ich das Akakiko jedem, der es japanisch mag, empfehlen, für ein erstes date oder special event würde ich dennoch woanders hingehen.
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Sure, there are several Akakiko restaurants across Vienna, with the same menu and décor… But I will certainly remember this one! First, the great location, at the corner of the Freyung with a quiet pedestrian street, makes it possible to eat outside and in peace, away from car traffic. Second, well the food is really good! Yes, it’s a chain, but at least you are sure to get Asian food of quality for your money. And their cook definitely knows what he is doing! I particularly liked my bento box :) Last but not least: The staff, obviously from Asian descent, is friendly, accommodating and very attentive to us customers. We felt very at ease and welcome! The only thing is: their toilets are definitely not meant for overweight people… Good luck to squeeze in it!
Richard B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Hin und wieder verschlägt es mich hier in den Akakiko, da man im Sommer auch im Schatten heraußen sitzen kann und die Location nicht so überlaufen ist wie weiter vorne in den Lokalen am Graben. Die Preise sind leider Akakiko-typisch etwas zu hoch für die angebotene Sushi-Qualität, daher gibts auch für diesen Standort nur 3 Sterne, aber man weiß bei Akakiko immer genau was einen erwartet, daher falle ich doch das ein oder andere mal darauf zurück.
Christian S.
Rating des Ortes: 3 Niederösterreich, Österreich
Kenne das Lokal von früher, irgendwie scheinbar wurde etwas umgestaltet. Der Jasmin– bzw. Grüntee gut, Tee eben, at it’s best. Das Maki-Bento mit gebratenem anstatt frittierten Lachs sehr gut, der Salat leicht zuckrig im Dressing, die Maki sehr gut. Das Personal aufmerksam und entgegenkommend, das Lokal etwas kühl(Ausstattung, Atmosphäre) und beengend. Die Sterne sind für die Maki und den Service.
Michael S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
der Geschmack ist ja ganz annehmbar — den Preis ist das gebotene aber nicht wert… erstens ist die Atmosphäre sehr unpersönlich, die Stäbchen sind Einwegstäbchen was für diese Preisklasse und den Standard den Akakiko versprich ein großes Manko ist, die Einrichtung kahl. der Geschmack ist höchstens Durchschnitt und zum Teil langweilig. Die Bedienung scheint routiniert und sehr distanziert… das Positive: es geht schnell und die Portionen machen satt.
Robert F.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich möcht nicht nerven und niemanden vom Akakikoessen gehen abhalten, ich denke auch es gibt bessere Japaner in Wien und auch schlechtere werden wir haben, ist wohl insgesamt ganz in Ordnung das Akakiko überall und die Preise für Udon + Ramen + Sushi + Maki + Anderes sinds wahrscheinlich, die den regen Zustrom so sehr garantieren. Am Heidenschuss, genau wo nun Akakiko, war einmal eine ziemlich gute und beliebte Fischhandlung, die dort gebackenen Seefische mit dem herrlichen Franz. Salat werde ich nie vergessen und niemals wieder derartig wohlschmeckend bekommen. Mir wäre mancherorts ein Karpfensülzchen lieber, schon wieder lieber, wird schon werden, wieder werden.