Akakiko gibt es schon lange bevor die asiatische Küche Wien erobert hat und als man Sushi noch als etwas lebensgefährliches angesehen hat. Damals in der guten alten Zeit war der Akakiko ein richtig guter Laden. Im Jahr 2015 gibt es in Wien an jeder Ecke authentische asiatische Küche aller Richtungen — und dem Akakiko scheint es nach wie vor gut zu gehen. Das Lokal an sich ist schlicht und wirkt nicht wahnsinnig gemütlich zum sitzen. Dafür gibt es in dieser Filiale einen fantastischen Gastgarten. Hauptproblem ist für mich das Essen: nicht, dass es schlecht wäre, ganz im Gegenteil, man merkt das ordentliche Zutaten verwendet werden, und es schmeckt auch durchaus gut — aber leider mehr nach einem österreichischen Eintopf als nach einem Wokgericht. Das Akakiko kocht asiatisches Essen, wie es sich Österreicher noch vor 20 Jahren vorgestellt haben, ohne jedes Risiko, Schärfe oder Rafinesse. Fazit: nicht schlecht, aber einfach auch nicht aufregend.
Michael S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Dieser Akakiko, direkt bei Schönbrunn hat im Sommer einen lieben Gastgarten welcher durch Begrünung und Sonnensegeln, ein sehr lauschiges Plätzchen zum Essen bietet. Wir hatten eine Frühlingsrolle, Bento Box und Avocado Maki, alles war sehr gut, jedoch die Avocado Maki waren nicht in gewohnter Akakiko Qualität, für diesen Preis war die Qualität unzureichend. Die Maki sind auseinandergefallen und waren definitiv nicht frisch zubereitet. Der Gastgarten rettet die Bewertung, da die Qualität der Maki hoffentlich eine Ausnahme ist.
Audrey H.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
My favorite Akakiko so far, just accross the corner of Hietzing! The food tastes good and fresh, as always, no surprise here :)(although the brand new menu offers plenty of new flavors and dishes to discover!) and our waitress was very kind and helpful. But the highlight of this restaurant is for me the lovely little garden in the inner courtyard: sitting under the trees in the sunlight was just delightful! A nice experience I can’t wait to renew :)
Sigrid V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Nach Jahren war ich wieder mal beim Akakiko, da ich(wie berichtet) seit 1,5 Jahre auf meinen heiligenstädter-Asia-Noodle eingeschossen bin. Der Gastgarten ist dort wirklich gemütlich, die Kellner echt aufmerksam und schnell. Preislich hat sich bei Akakiko nichts verändert: immer noch relativ teuer finde ich, die Qualität war bis jetzt immer sehr gut… Leider habe ich Gestern einen Fehlgriff gemacht und mir das ‘Sasam-Chicken’ bestellt. Als mein Essen gebracht wurde kam ich mir vor wie in einem XXL Lokal… Ein Haufen voll Chicken in Sesampanade(leider mehr Panade als Hendl) fast ertränkt in einer versalzenen Terriyaki Sauce und Reis. Echt Schade, denn ich habe lediglich die Hälfte meines Essens geschafft… Bei mir heißt es eher: Qualität VOR Quantität ! Die Maki meiner Begleitung waren allerdings gut wie eh und je… Beim nächsten Mal halte ich mich wieder an das Sush-Set…und muß mich nicht wie nach dieser Panier-Bombe fast mit der Trage heimbringen lassen… :-)
Hertha Maria T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nun, was ist so besonders an diesem Akakiko Restaurant? Erstens befindet es sich in einer der besten Gegenden Wiens, vor dem Schloss Schönbrunn und zweitens hat es, erreichbar durch einen zweiten Eingang gleich daneben, einen wunderschönen kühlen Gastgarten. Das Curry Chicken ist hier sehr zu empfehlen. Der Service und die Preise sind super! So klein die Location zunächst auch aussieht, gibt es eine riesen Überraschung sobald man das Lokal oder den Gastgarten betritt — 130 Plätze drinnen und 100 unter schattigen Bäumen!!! Täglich warme Küche bis 22.30 Uhr, passt ja gut, bei der derzeitigen Affenhitze, da sitzt es sich spät abends gemütlich im kühlen Gastgarten! Klar gibt es auch hier Hauszustellung, Kundenkarten-Punkte kann man ab 15 Uhr einlösen und die Kundenkarten mit 5% Rabatt kann man im Lokal, aber auch bei einer Hauszustellung bekommen. Das Glücksrad und die Curry Wochen sind nach wie vor sehr beliebt. Das ist wirklich einmal etwas für einen schönen asiatischen Abend in gemütlicher Atmosphäre.
Kimsa
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
der pfiff liegt vorallem bei den preisen — da darf die qualität nur gut sein! leider ist das personal etwas arbeitsscheu & wenn mal was bestellt wurde, dauert es ewig bis wir es am tisch hatten. fazit: nein danke — da spar ich lieber geld & nerven.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Teuer aber gut! Der Akakiko am Hietzinger Platz ist in derselben Preisklasse wie alle Akakiko-Restaurants in Wien — trotz des erhöhten Preises gönne ich mir manches Mal einen Akakiko-Besuch, die japanischen Speisen sowie Sushi in den verschiedensten Varianten(tolles Angebot bei den Maki-Wochen!) sind hier einfach köstlich. Ganz besonders gefällt mir beim Akakiko in Hietzing der gemütliche Innenhof, in welchem bis zu 100 Personen Platz haben. Hier ist man abgeschottet von dem Alltagslärm und genießt das japanische Flair. Die Inneneinrichtung dieses Restaurants ist nett gestaltet, aber dennoch nicht aufregend — deshalb komme ich am liebsten im Sommer zum Hietzinger Akakiko. Das Personal ist meist freundlich, wirkt jedoch etwas reserviert. Da der Akakiko nahe dem Hietzinger Tor liegt, welches in den Schlosspark Schönbrunn führt, kann man den Besuch beim Akakiko mit einem netten Spaziergang im Schlosspark verbinden.
Scl197
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Akaiko im 13. Bezirk ist einen Besuch Wert. Die Karte ist standardisiert — wie eben in allen Akakiko-Restaurants. Der Vorteil im 13. Bezirk ist jedoch der ruhige Innenhof, die Nähe zum Schönbrunner Schlosspark und auch die nahe gelegenen Geschäfte zum Einkaufen vor oder nach dem Restaurant-Besuch. Das Personal wirkt etwas unkoordiniert. So dauerte es mehr als 20min, bis wir unsere erste Bestellung aufgeben konnten. Ein Kellner, der immer mal wieder in die Nähe unseres Tisches kam, fühlte sich nicht zuständig. Die von ihm in Aussicht gestellte Kollegin ließ sich jedoch sehr viel Zeit, bevor sie zu unserem Tisch kam. Die Speisen entschädigten dann wieder etwas für die lange Wartezeit. Mein Cashew Chicken war sehr lecker.
Mrimag
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ein nettes, eher großes Lokal der Asia-Kette mit einem schönen Gastgarten im Hof(mit Pawlatschen). Die Qualität der Speisen ist gut, wie man es bei Akakiko gewöhnt ist. Der Gastgarten wird ziemlich früh geschlossen, vielleicht aus Rücksicht auf die Bewohner des Hauses?
Wonn
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Tolles Asia Restaurant, die Sushis sind lecker, aber auch viele Nudel– und Reisgerichte hab ich bereist gekostet und war immer zufrieden.