The service was sub-par, and the food was overall mediocre. Not a bad restaurant, and I can see why others like it, but it’s not for me. The schnitzel is also rather sub-par
Marion W.
Rating des Ortes: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Einfach eine schöné Lokation, insbesondere der Innenhof war schön. Wiener Gerichte, aber auch exotischere von der täglich wechselnden Tageskarte. Hier ist es schön auf ein Getränk zu sitzen. Das Essen war gut… die Atmosphäre schön.
Jórunn J.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Very nice for traditional Austrian food(with a modern twist) and good wine. They have outdoor seating in a nice port decorated with plants and cozy seating. Tip: If it’s raining and you still want to sit outside, don’t worry! They have a shield which covers the seiling in the port! Close to Museum Quartier and Mariahilferstrase.
Dirk M.
Rating des Ortes: 5 Hamburg
Toll! Haben 4 Tage in Wien verbracht und wollten abseits der Touristenecken den Abend verbringen. Sehr freundliche Gastgeber, wechselnde Tageskarte und einfach schöné Location.
Paul B.
Rating des Ortes: 4 Manchester, United Kingdom
TL;DR — Beautiful setting, beautiful food. We tried to eat here on our first night in Vienna and couldn’t get a table it was so popular, so we came back another night and were glad we did. Most of the seating is in the courtyard of this building, but it also spills out onto one of the neighbouring side streets. The crowd is generally quite young, but all ages had some degree of representation so we didn’t feel too old. Sparky went for a tabbouleh salad which was out of this world; I went for some home made ravioli which was delicious. Service was polite and friendly and the prices were very, very reasonable. Highly recommended.
Greg W.
Rating des Ortes: 5 Bellingham, WA
Great service. Spacious courtyard seating with plenty of shade(it was in the 90s today). The three different breakfast plates we had made each of us smile. Fresh squeezed orange juice, and eggs with deep orange yolks(fresh). Our attentive server even suggested we offer her a lower tip than the one we proposed. Though our stay is short, we’ve been there twice.
Dirk W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Was Gastronomie betrifft, ist der Spittelberg nicht gerade unterversorgt. Ein Kleinod unter all den Lokalen ist das Amerlingbeisl am Kulturzentrum Amerlinghaus, das aus einer Hausbesetzung in den 70er Jahren hervorgegangen ist. Das Amerlingbeisl glänzt durch die Atmosphäre. Es verfügt über zwei Gastgärten. Einen wunderschönen Innenhof-Gastgarten, der im Winter auch ein Fixpunkt für Punschtrinker ist sowie einen an der malerischen Gasse gelegenen Gastgarten. Das Amerlingbeisl bietet eine gute, abwechsungsreiche Speisekarte, die von Wiener Spezialitäten und mediterranen Speisen geprägt wird. Es versteht sich fast von selbst, dass es auf der Karte auch ausreichend vegetarische Alternativen gibt. Die Qualität der Speisen ist gut. Lediglich der Service ist gelegentlich etwas unaufmerksam. Bei meinem letzten Besuch wurde mir lauwarmes Bier(aus der Flasche) serviert. Das wurde dann nach Reklamation anstandslos umgetauscht, die Temperatur hätte allerdings schon beim Servieren auffallen können.
Heike J.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Als Tourist in Wien und auf der Suche nach einem gemütlichen schattigen Plätzchen unter freiem Himmel mit netter Bedienung, einer tollen Speisekarte, nettem gemischtem Publikum … GEFUNDEN! Wie ein Biergarten aufgemacht, in dem man auch tolle Dinge essen kann, wie Graupenrisotto, selbstgemachte Nudeln, Vollkornbrot, Jausenbrot, Schnitzel… und das alles in toller Qualität! Einziges Manko wäre der übersichtliche Frühstücksteller, den wir hatten… trotz fast 9 €… und den drei Scheiben Baguette dazu. Nachbestelltes Brot nochmal mit Aufpreis! Davon wird keiner satt und Hummus(sehr lecker) ess ich nicht pur mit der Gabel!
Jonathan K.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Good food, good prices, and amazing courtyard that works in the winter as a Christmas market punsch and Gluhwien stop or a summer anytime relax with friends drop in. My experience was to avoid some rain but also get the patio feel. Success. Daily menu looks good, but I first tried a condon bleu from pig, along with a prosciutto/olive/baguette appetiser. Delicious! All in all a nice place in the spittelberg area. My only issue is it can get smokey. :/Thus, I give it 4 stars.
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich bin mir nicht sicher, was das Amerlingsbeisl eigentlich alles ist: Restaurant, Kulturlokal, Szenetreffpunkt, Künstlerhotspot, Bezirksmuseum etc. Die Liste ist lang, ich komm allerdings meist wegen zwei Dingen her: dem sehr guten Essen zu dafür sehr niedrigen Preisen und dem wunderschönen Innenhof. An Sommertagen in der City gibts kaum eine bessere Verweilmöglichkeit, da man fast den ganzen Tag Schatten hat. Kulinarisch gibts erweiterte österreichische Küche, ich hatte letztes Mal ein leckeres Erdäpfelgulasch. Das Publikum ist sehr angenehm, für die Hipsters ist es hier mittlerweile warhscheinlich sogar schon zu unhipp, das Personal ist sehr freundlich und ganz allgemein geht es hier einfach sehr relaxed zu.
Bruce C.
Rating des Ortes: 4 New Orleans, LA
First night in Vienna and we stumbled into this courtyard restaurant with a cool history and tasty food. After two drinks, the food was even better. What we ordered: satisfying lentil soup, Vienna sausages with strong mustard, tagliatelle with sun-dried tomatoes and their classic chocolate cake topped with ground hazelnut with a side of whipped cream. Ka-ching!
Jasmin W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr liebes, etwas verstecktes Beisl im 7. Bezirk. Es ist aber gut zu erreichen und das Ambiente hat mir sehr gefallen. Leider konnten wir den Gasgarten noch nicht nutzen, da das Wetter nicht dementsprechend war. Das Essen war wirklich ausgezeichnet! Die Karte bietet typisch österreichische Küche an, aber auch etwas ausgefallenere Gerichte… wirklich eine tolle Auswahl und es ist bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei! Die Bedienung war auch sehr zuvorkommend :) Preis und Leistung sind sehr in Ordnung. Das Publikum dort ist gemischt… Studenten, ältere Leute, ‘Hipster’ und Touristen finden sich hier ein. Ich werde sicher nochmal kommen und diesmal hoffentlich den Gastgarten genießen können :) Wirklich zu empfehlen!
Rita S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das unscheinbare Restaurant in der Stiftgasse sollte man wirklich nicht übersehen. Schon der Innengarten ist ziemlich einladend, im Sommer draußen sitzen ist sicher sehr nett. Wir sind innen im Nichtraucherbereich gesessen und haben köstlich geschmaust. Es gibt viele Leckereien auf der Speisekarte, welche zum probieren einladen. Ich habe mich für gegrilltes Hühnchen entschieden mit viel Gemüse und Kürbiskernpesto. Jasmin W. hatte gebackenen Schafskäse, dieser war auch sehr lecker! Genau richtig gewesen, einfach super gut und schnell da. Die Kellner waren alle super freundlich, also bin hin und weg von diesem Beisl! Kann nur jedem empfehlen hier mal rein zuschauen — definitiv für jeden was dabei. Ach die Süßspeise war auch ein Gaumenschmaus, nur leider etwas trocken.
Phil J.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Amerlingbeisl ist eigentlich recht weit weg von meiner«Hood» und auch so unscheinbar, dass ich wohl nie aus reinem Zufall darübergestolpert wäre. Als dann aber dereinst Interesse an einem Brunch angemeldet wurde — die Googlerecherche führte uns dann auf den Spittelberg in die Stiftgasse 8. Das Ambiente… nunja, das ist sicher Geschmackssache. Etwas bobomäßig(HALLO, Spittelberg!), pastellfarben, nicht besonders bunt. Hält man aus, aber lieben muss man’s nicht. In der wärmeren Jahreszeit ist allerdings der Schanigarten im innenhof des historischen Amerlinghauses ein echter Gewinn. Rundherum Efeu und weitgehend vom Straßenlärm abgeschirmt… das ist wirklich angenehm, und das so zentral. Der Besuch war jedenfalls wegen des Brunches, und so viel sei gesagt: Deswegen(und NUR deswegen) wurde er auch zwei, dreimal wiederholt. Warum? Wer in Wien brunchen will findet zwar schon ein paar Möglichkeiten, allerdings sind die Preise dafür häufig relativ empfindlich. Im Amerlingbeisl geht’s: Rund 11 Euro zahlt man für das an an Sonn– und Feiertagen angebotene Brunchbuffet, das dann auch durchaus einiges bietet — gute Qualität und große Auswahl. Inkludiert sind auch ein paar Säfte, Kaffee wird allerdings extra verrechnet(gut, kein Wunder…). Der Kaffee ist auch ein guter. Wie das Essen. Insofern: Passt. Allerdings muss ich gestehen, dass ich sonst wohl kaum extra hingehen würde. innen ist das Ambiente wie gesagt wirklich enden wollend gemütlich. Das Buffet hingegen wird uns sicher noch ab und zu hinziehen. Ab und zu deshalb, weil man sowas dann ja auch nicht dauernd haben will. Wohldosiert hingegen ist es 1−2x/Jahr eine kulinarische Bereicherung.
Helena C.
Rating des Ortes: 3 Viena, Austria
Nice atmosphere, vegan soups :) many options for vegetarians. Very good service, really nice. The only con I have is the same one I have with all places in Vienna where there are two separate places smokers/non smokers. They are not really separated, the smoke travels easily two… three meters to the non smokers tables. I think it is a pity.
Günter H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Bedienung war ok, wenn auch nicht gerate die schnellsten. Für ein Beisel stelle ich mir etwas anderes vor, hier gab es eine zu gefüllte Speise Karte das ist meines Erachtens kein Beisel mehr. Das essen war sehr gut und auch die Preise waren in Ordnung. Gut bei diesen Wetter ist das es einen Überdachten Innenhof gibt.
Peter S.
Rating des Ortes: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Auch mal wieder versteckt in einer ‘Ohgassn’ liegt das Amerlingbeisl. Da ich ja mitbekommen hatte, dass sich dort ein paar Tage vorher die Wiener Unilocaler die ‘Wampn vollghaut’ hatten, musste ich ja dort auch mal nach den Rechten sehn ;). Von Aussen zunächst wenig spektakulär — konnten wir mit Mühe ein Zweiertischerl im gemütlichen, grün berankten überdachten Innenhof ergattern. Irgendwie war alles bunt gemixt. Asiatische Schirme, farbige Wandbehänge, herab wucherndes Grünzeug schufen eine wunderbare Atmosphäre. Die Karte ist relativ einfach, mit den üblichen Wiener Verdächtigen, aber auch ein paar Bioexoten. Da findet jeder was zum satt werden. Mein ‘Hopfnkompott’ schmeckte frisch, das normale Schnitzel war in Ordnung. Alles in allem eine nette Location, die aber wohl in einigen Reiseführern schon erwähnt ist. Trotzdem war die Touridichte nicht allzuhoch. Zum Abschluss, auch wenn’s mit dem Amerling wenig zu tun hat, noch ein Zitat über die Wiener Sprache, die ich sehr lebendig und witzig finde: ‘Wienerisch ist weit mehr als nur ein ostmittelbairischer Dialekt. Er ist eine rhythmische Philosophie mit Humor.” — Peter Wehle, Dem stimme ich zu ;).
Ulrike E.
Rating des Ortes: 3 Favoriten, Österreich
Das Amerling Beisl trägt eigentlich seinen Namen nicht zu recht. Ein Beisl ist für mich etwas anderes. Vor allem die Speisekarte entspricht nicht dem, ein Grünkernrisotto und vegetarische Speisen findet man im Beisl nicht. Aber der Überdachte Innenhof ist sehr gemütlich auch bei Regen ladet er zum verweilen ein. Ich hatte nur eine Suppe die sehr gut war, jedoch das Schnitzel meiner Nachbarn war etwas trocken und leicht verbrannt. Auch haben mich die anderen Gerichte nicht so angesprochen . Die Bedienung war freundlich, nur nicht allzuoft am Tisch. Deshalb hat sich unser Getränkekonsum in Grenzen gehalten.
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
So ein hübscher Innenhof — alte Baustruktur mit Efeu-ranken ringsum — der nochmal aufgehübscht wurde und ein derart gemütliches Flair versprüht. Man fühlt sich hier gleich wie auf Urlaub. Mir ging’s jedenfalls so vor allem unter den orientalisch anmutenden Deko-Sonnenschirmen. Sogar der Service scheint irgendwie in Urlaubsstimmung und ist dabei zeitgleich aufmerksam und schnell. Ein großes lichtdurchlässiges Dach schütz sogar den Innenhof vor Regenschauern. Ein bisserl heiß kann’s da drunter wahrscheinlich schon werden zu Mittag. Am Abend stört das aber dann keinen mehr, wenn man bei herrlichen Sommertemperaturen kurzärmlig draußen sitzen kann. Pures mediterranes Lebensgefühl mitten in Wien. Aber auch im Winter hat das Amerlingbeisl seinen Charme. Da gibt’s dann halt neben Glühwein und Co auch immer ganz lässige Kultur– und Kunstveranstaltungen im oberen Stockwerk. Die Speisekarte ist genauso wie sie mir gefällt. Neben bodenständigen Klassikern gibt’s etwas ausgefallenere Gerichte wie Schafskäse in Kürbiskernpanade mit roten Linsenmus. Das Grünkern-risotto mit Radicchio war auch super gut. Das gibt’s dann zum Glück auch zu einem anständigen Preis. 27 Piepen für 2 Leute, 2 Gerichte und 4 Getränke ist echt schwer verträglich. Ich kann diesen wunderbaren Ort nur jedem empfehlen!
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I was impressed by the location and the sittings of this typical Austrian restaurant. The ambiance in the backyard is so lovely, with small wooden tables, beautiful oriental parasols, trees and wine leaves around and above us! The waitresses kept smilling and were very attentive to us customers, so that we spent a nice and relaxing lunch in this beisl. The food isn’t as extraordinary as the décor lol, but it remains some good and tasty Austrian food. A bit disappointed by the salad maybe, but thumbs up for the daily menu: the fish and its pumpkin sauce was simply delicious!
Caro W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Betritt man den Hof des Amerlinghauses, findet man sich in einer kleinen, grün bewachsenen Oase wieder, die zugleich den Gastgarten des Amerlingbeisls darstellt. Dieser Hof ist es auch, der die Location so einmalig schön macht. Daher empfiehlt es sich besonders bei Schönwetter zu kommen. Es gibt eine große Auswahl an Getränken und eine etwas kleinere Auswahl an Speisen, wo aber für jede/n etwas dabei ist — von Schnitzel und Backhendlsalat zu Pasta-Gerichten und Hummus. Vegetarische Gerichte sind praktischer Weise in der Karte gekennzeichnet. Es gibt auch zur jeder Tages– und Wochenzeit etwas zu Essen. Das Personal reagiert schnell und ist freundlich. Super für die kleine Erholung zwischendurch!
Andres B.
Rating des Ortes: 3 Barcelona, Spain
good local feel bar. nice outdoor area like many have said spoiled a bit by smokers. food was good when i was there will try it again. free wi-fi is a plus…
Renate M.
Rating des Ortes: 4 Nierstein, Rheinland-Pfalz
Angesagtes Beisl in Spittelberg, vornehmlich jugendliches Publikum, das sich bei Kartenspiel, Gesprächen und Bier unterhält, wozu im Gastraum bei beträchtlichem Geräuschpegel einige Zigaretten gequalmt werden. Einfache Einrichtung, Mängel am Mobiliar(Wackeltisch) werden umgehend mit geeigneten Hilfsmitteln(Rechnungsblock, 4-fach geknifft) beseitigt. Bei gutem Wetter im lauschigen Innenhof muss es herrlich sein. Zwanglose Atmosphäre, freundliche, flotte Bedienung, Speisen von traditionell bis originell, gut zubereitet, reichliche Portionen. Vorzügliche Weine, zwar keine Riesenauswahl, aber die Qualität macht’s!
Benjamin B.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Nette Kneipe, Publikum eher studentisch, Essen gut, Service auch. Im Sommer kann man toll im Innenhof sitzen. Muss man gesehen haben
Simon S.
Rating des Ortes: 4 Margareten, Wien, Österreich
Nice Location! Innenhof ist im Sommer wunderbar. Perfekt für ein«Afterwork Beer»
Katharina M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eins meiner Lieblings-Frühstückslokale in Wien. Früher gab es hier einen Brunch, jetzt aber nur mehr eine normale, eher kleine aber dafür gesunde Frühstückskarte zu moderaten Preisen. Besonders schön ist der Innenhof. Service freundlich aber etwas langsam.
Jakob S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Amerlingbeisl ist eine echte Oase inmitten des 7. Bezirk, vor allem der überdachte Gastgarten hat enorm viel Charme und lädt an warmen Abenden zum langen Draußensitzen ein. Die Speisekarte lässt auch kaum Wünsche übrig, von traditionellen Wiener Schmankerln bis zu vegetarischen Speisen ist vieles dabei. Wer noch nicht dort war — unbedingt mal vorbeischauen!
Suz h.
Rating des Ortes: 3 Baltimore, MD
Lovely setting. Excellent beer. Decent food. Very smoky. I would go back for drinks and a snack, but dinner I’d save for elsewhere.
Neda J.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Für mich ist das Amerlingbeisl einer der schönsten gastronomischen Orte in Wien. Es hat den Charme einer verwunschenen Märchenhütte inmitten der Großstadt und bietet dem Schutzsuchenden Ruhe und kulinarische Gaumenfreuden. Hier habe ich die besten Spareribs überhaupt gegessen, die mit einer Honig-plus-weitere-vergessene-Zutaten-Marinade äußerst köstlich zubereitet waren. Dazu ein kühles Bier an einem heißen Sommertag unter der efeubewucherten, jugenstilähnlichen Überdachung, die einen gleichermaßen vor Regen und Sonne zu schützen vermag, und das persönliche Glück ist perfekt. Ich kann mich gar nicht mehr an allzuviele Details dieses wunderbaren Restaurants erinnern, da es schon eine ganze Weile her ist, seit ich das letzte Mal dort war. Insgesamt hat mich das Amerlingbeisl aber so beeindruckt, dass ich nach meinem ersten Wien-Besuch, bei dem ich das Vergnügen hatte, das Lokal zu entdecken, intuitiv beim zweiten Wien-Urlaub wieder dorthin gefunden habe und das ganz ohne Stadtplan, Adresse oder sonstwas — nur mit der sich mir eingebrannten Erinnerung im Gepäck. Tja, die besten Dinge trägt man immer bei sich, so auch das Amerlingbeisl.
Damon B.
Rating des Ortes: 2 Vienna, Austria
I have mixed emotions about this place and i will explain why. As a place to visit it is really nice in their court yard when the weather is nice like it was today. Rays of sunshine shining through the green roof, which gives a feeling that you have left Vienna and are somewhere in the country side. But then one takes a big deep breath of fresh air and almost chocks on the un naturally thick smoke following from all directions and one quickly remembers he is in Vienna, the land of fucking smokers. Unfortunately there are very few places outdoors where one can get fresh air in Vienna, if it is not cigarette smoke it is pollution from all the traffic. But OK apart from the lack of fresh air in a nice outdoors area, i made the HUGE mistake of ordering the Buffet Breakfast, as the sexy legged waitress told me the other breakfast in which i actually ordered is no longer available. Now everyone knows the rule for buffets, you ALWAYS go look at the buffet before ordering one, as every place has a different idea of what a buffet should be. Well as you can see i was detracted by the legs and did not look, so naturally when i when to the buffet it was disappointing, to put it polity. Lucky i had great company to keep my frustrations in order and she stopped me from speaking my mind like a try Austrian should have done. OH but wait i forgot to tell you it took forever to get the attention of the waitress to give our order and of course to pay. I estimate we spent 45 minutes extra there just waiting for service, which is debatable if it can be called service. We have a saying, once bitten twice shy, which would now apply for me with this place, i am sure i will NOT venture back there again unless i somehow forget the unpleasent experence of today.
Eva H.
Rating des Ortes: 5 Makanda, IL
Probably my favorite Beisl in Vienna. It’s beautiful, delicious, and reasonably priced; what more could you possibly ask for? Had the chicken schnitzel and that was superb, and my friend got a breakfast platter(they serve those until 3 or 4, which is nice, because they’re such a good deal!). Also had Makawa iced tea(yay!), but they have weekly cocktail deals for 4,20 € or something like that. They’re also open until 1 or 2am daily, making it a good place to potentially come later on in the evening for drinks. Make a reservation for dinner, they get really full.
Jeff H.
Rating des Ortes: 5 Margareten, Vienna, Austria
Okay, I’m gonna share with you one of my favorite places in Vienna — the Amerling Beisl. Yes it’s in Spittelberg and Spittelberg is a bit Bobo but this place isn’t Bobo at all … it’s just pure chill and cool. I heard it was started like about 50 years ago when a bunch of revolutionaries took it over by sitting in for a year or so and saved it from the wrecking ball or something of a gentrified nature. Well maybe it’s not quite that cutting edge today but I can still pretend that I;m a revolutinary when I go here. There’s a cool program series and movie schedule to help in my delusion. Also the food is good — real good and the atmosphere is awesome — from the charming outdoor courtyard to the indoot walls covered in posters calling us mere mortals to wage war against the establishment. And you see, you get all this for a decent price — even in bobo Spittelberg. Rise up!
Helena M.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Amerling is one of my favorite places in Vienna! The food is extraordinary good and the prices are average! The service is young(mostly students) but nice. Its always crowded but thats makes the ambience busy in a good way. I personally prefere the inner yard over sitting inside. In the yard you have a really nice wine bine with lights above the sitting place, which makes it somehow romantic at night. In the winter the amerlinge serves the best ginger apricot punsch you can get at spittelberg!
Spodi
Rating des Ortes: 3 Morges, Suisse
Sympathique et bucolique baisl, nourriture autrichienne de qualité, vin aussi et très bonne ambiance
Captai
Rating des Ortes: 4 Vienne, Autriche
Le cadre est charmant, en particulier dans la cours. On mange plutôt bien et pas cher et le personnel est très sympathique et serviable.
Karynne A.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Amerling Beisl is a nice restaurant with great daily/weekly specials, and good schnitzel. I had their chicken schnitzel recently(I know, not really a schnitzel), and I’d recommend just going with a «real» schnitzel rather than the chicken. Their potato salad is also good(Austrian potato salad is similar to German potato salad — vinegary). If you go in the summertime, sit outside — it’s so pretty in the courtyard! You might want to make a reservation, though, because they’ll get pretty full, especially on the weekends. Take note of their cocktail and drink specials, too, if you’d like one with dinner. The waitstaff speak English and will provide you with menus in English, including translations of their specials in English. This is a great restaurant to try local cuisine(including, as I said, the ever-popular Wiener Schnitzel).
Mara D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich schließe mich meinen VorrednerInnen an: Das Amerling Beisl ist eine Oase im siebten Wiener Gemeindebezirk, die es Wert wäre, öfter besucht zu werden. Leider verschlägt es mich seit Jahren ausnahmslos im Rahmen des jährlichen Spittelbergs-Besuch in der Adventszeit ins Amerling … Das muss ich eigentlich wieder ändern! Der Innenhof ist sehr zu empfehlen(vor allem an lauen Sommerabenden), der Service ist sehr nett. Die gewählten Suppen kamen bei meinen Freundinnen gut an, der Alkohol war genießbar, der Salat etwas schwach gewürzt. Die Räumlichkeiten innen sind auch ok, rauchen ist tw. erlaubt.
Samlei
Rating des Ortes: 5 Edinburgh, United Kingdom
Great bar restaurant. Lovely atmosphere. Lots of university folk. Good food. Good beer. Great prices. Brilliant. My favourite meal out in Vienna so far!
Marc S.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Great weekly specials and secluded. Food tastes great and the atmosphere very unique in Vienna. Would blindly recommend to anyone
Riker
Rating des Ortes: 3 Vienne, Autriche
Très sympa, le Amerlingbeisl, pour son cadre d’abord, superbement placé dans une vieille maison«alt wien» nichée dans l’îlot piéton du Spittelberg. L’ambiance est jeune, la déco très simple. La cuisine y est bonne est assez simple, on a vu plus subtil.
Ronni_
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
The Amerlingsbeisl is especially around christmas a must-go in Vienna. You can zip a cup of ginger-apricot punch in its canopied atrium with fairy lights for stars. Very romantic! The whole area of the Spittelberg is dedicated to a very popular Christmas Market, so sometimes its really cramped.