Ich war mit einer Freundin an einem Montag dort. Es war ziemlich leer. Das war gut, weil wir recht schnell unser Essen bekommen haben. Leider sind die Sitzgelegenheiten recht hart, die Einrichtung ist nicht so meines(sehr dunkel alles) Wir aßen das Gulasch(im Vergleich zu den anderen Speisen eher kleine Portion), eine Knoblauchsuppe, Kaiserschmarrn(große Portion), Topfenstrudel mit Vanillesoße– gut und gute Portion. Also das Essen war gut! Das Ambiente war für mich etwas zu karg und eben nicht sehr einladend. Nächstes Mal versuchen wir ein anderes Lokal, das Plutzerbräu war eben insgesamt nicht der Brüller für mich. Der Kellner war aber sehr nett– was mich aber auch bisschen stutzig machte: er dutzte uns gleich(und wir sind ca. Mitte 30+40…)
Joanna T.
Rating des Ortes: 3 Wauwatosa, WI
Three stars means«a-ok» and that’s exactly how I feel about Plutzer Brau. We ended up here for the last dinner of our trip because the nearby place we’d planned on was packed full. The interior is huge! Definitely a good place for groups(we saw more than one large tourist group having dinner) or families. Though there is a non smoking section, it’s really just the back of the room so if the front gets smoky, you’re going to smell it. It wasn’t a problem at all on our visit. Food wise — it’s «ok». My schnitzel was fairly tough as was my husband’s zweibelrostbraten. But — this isn’t a gourmet place, it’s a bier hall and the food is absolutely fine for that. My husband liked their beer and for those who don’t like beer, they’ve got decent house wines at good prices. We ended up dinner with some very smooth schnapps and not too big of a bill. Our waiter was nice and patient with my bad Tourist German, which I always appreciate. I can see this being a really fun place to hang out with a group of friends for some beers and snacks.
Ivan M.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Bis auf die Gulaschsuppe und die Schnitzel war alles kalt. ChickenWings — kalt Burger — kalt CheeseBurger — kalt Pommes ein absoluter Witz! Die billigsten Billigpommes. Kalt und elastisch wie Gummi. Die Portionsgröße zum Burger hätte eher zu einem Kindermenü gepasst. Die Knoblauchsauce war nix besonderes, das kann jedes gute Restaurant besser. Eine echte Enttäuschung, wir waren nur hier weil es im Centimeter ums Eck keine freien Tische gab(Reservierung für 10P — eine Wo im vorraus) Ich würde hier nicht wieder herkommen! Achja, Die Kellner sind unfreundlich und sprechen bzw verstehen teilweise kein Deutsch. Das Essen für 6 Personen kam so extrem zeitversetzt das es echt keinen Spaß macht. Je mehr ich nach denke, desto mehr bin ich enttäuscht!
Josef H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Den Spittelberg liebe ich ja ohnedies sehr! Nichts erinnert mehr daran, dass hier Freudenmädchen einmal, verstohlen umherblickende Freier empfangen haben, hier leben, arbeiten und verkehren nur noch sogenannte rechtschaffene Personen…(Vor denen man sich manchmal aber am meisten hüten muss…) Vor vielen Jahren hätte ich noch ohne innere Zweifel diesem Lokal fünf Sterne gegeben. Der Hauptgrund dafür war, dass es meiner Meinung nach damals hier die besten Sparerips der Stadt gegeben hat mit einer extrem guten Schnittlauch/Knoblauch Sauce. Wenn ich nur an diese Sparerips samt der Sauce denke, überkommt mich noch immer ein angenehmes, wohliges, elektrisierendes Schaudern den ganzen Körper hindurchgehend. Auch an eine herrliche, wärmende, extrem wohlschmeckende Erbsensuppe zur Winterszeit kann ich mich noch sehr gut erinnern. Aber leider gehört das alles zur Rubrik: «Es war einmal…» Das Lokal wurde vor Jahren neu übernommen, das langsame Sterben eines Lokals, welches ich vor allem im Sommer immer mit großer Freude besucht hatte, setzte ein… Ich war ja damals recht geschockt, als ich noch nichtsahnend von einer Neuübernahme, denn optisch hatten die neuen Besitzer ja nichts an dem Lokal verändert, in die Sparerips biss, und meine Geschmacksknospen auf schrecklich Schmeckendes trafen und die Saucen plötzlich Mc. Donalds Dip Qualität besaßen. Da wusste ich es, das Lokal ist neu übernommen worden und meine dezente Nachfrage wurde bestätigt. Ich wollte in Erfahrung bringen, ob der alte Besitzer denn ein neues Lokal eröffnet hätte, aber sie wollten mir natürlich keine Auskunft hierüber geben, aber vielleicht wußten sie es wirklich nicht. Aber möglicherweise wird es sich sowieso nicht ewig halten, denn schlechte Qualität der Speisen und miserabler Service, werden irgendwann abgestraft.(Gut, gegen diese These spricht der jetzt schon über zwei Jahrzehnte wirklich geschäftlich gut florierende Pizzamann, über den ich übrigens auch noch eine Besprechung machen muss, es wird die ein, maximal zwei Sterne Fraktion werden) Die Sparerips waren also plötzlich zur 08⁄15 Ware geworden, nicht wirklich lohnenswert mehr seine Kaumuskeln dafür in Aktion treten zu lassen. Bezahlen durfte und konnte man zwar noch immer mit Bankomat, aber nur bei einen Betrag von mindestens Euro 30. Frohlocken kam bei mir da nicht auf und ich mied dann für sehr lange Zeit dieses Lokal. Auch hatten sie plötzlich einen zeltartigen Schirm über die Plätze gespannt, anstatt einzelne Schirme aufzustellen, aber das ging für mich gar nicht, denn wenn ich im Freien sitze möchte ich unbedingt den Himmel sehen können, bin in der Hinsicht ein«Josef guck in die Luft»… Im Spätsommer dieses, jetzt inzwischen sehr kalten, winterlichen Jahres, kam ich wieder einmal in diese Gegend, die Sonne lachte mich an und ich dachte bei mir, was soll’s, geben wir diesem Lokal doch wieder eine Chance. Also, «One more try», wie schon George Michael dazumal sang… Ich setzte mich gemütlich hin, ein recht freundlicher Kellner kam zu mir und ich fragte ihn sicherheitshalber, ob man hier noch mit Bankomatkarte zahlen könne. Er bejahte, prinzipiell wäre das durchaus möglich, aber heute würde das Gerät nicht funktionieren. Da ich sehr wenig Bargeld bei mir hatte, nahm ich das als Zeichen von oben und ging weiter meinen Weg des(Un)gerechten…
Dirk W.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Plutzerbräu ist so eine Sache. Eigentlich liegt es ja perfekt am Spittelberg und hat einen wunderschönen, lauschigen Gastgarten. Aber leider ist das Plutzerbräu auch eine Wundertüte, denn man weiß nie, was einen erwartet. Qualität und Speisen sind durchschnittlich bei vergleichsweise günstigen Preisen, der Service ist zumeist freundlich und aufmerksam — zumeist, denn es kann auch ganz anders kommen. Irgendwie verfestigt sich bei mir in letzter Zeit auch der Eindruck, dass das Plutzerbräu in die Jahre gekommen ist. Die Einrichtung wirkt ein wenig abgenutzt. Die Krönung war, dass an einem Samstagabend um 21 Uhr permanent Mäuse durch den Gastraum gelaufen sind. Das macht keinen guten Eindruck.
A. R.
Rating des Ortes: 1 Josefstadt, Vienna, Austria
Just left this restaurant after a nice meal but very out off by the shady service. Waiter refused to take our credit card making my husband walk to 3 different ATMs in the freezing cold to get cash… After a half hour of waiting while my husband was running all over Vienna the server«miraculously» says I can use my card and«how much would I like to tip?» Shame on you Plutzer Brau. That’s just shady and bad business.
Christian S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das selbstgebraute Bier schmeckt mir recht gut. Die Portionen sind sehr üppig. In meiner Runde schmeckte das«echte» Wiener Schnitzel(Kalbsschnitzel), die Ribs & Wings, die Biersuppe. Sitzgelegenheiten im Raucherteil etwas unbequem: eine Arr hohe Barhocker bzw. hohe Bänke. Bedienung ist freundlich. Vor der Bezahlung der Rechnung nicht vergessen, dass man mit Kreditkarte zahlen will, sonst kann es sein, dass dir Rechnung schon abgeschlossen ist, und keine Kreditkarte akzeptiert wird!
Rainer R.
Rating des Ortes: 3 Hietzing, Wien, Österreich
Letztens war es soweit — ich wollte den Weihnachtsmarkt am Spittelberg erkunden und stieß nach einigen Standln zufällig auf die einladende Speisekarte von einem mir bis dahin unbekannten Lokal. Nun, warum nicht gleich was essen, dachte ich mir und ging erstmal rein. Es sieht aus wie in einem typischen Pub, hat etwas von Saloon-Atmosphäre, und der erste Kellner war schonmal ziemlich unfreundlich. Im hinteren Teil hab ich mich dann an einen netten Tisch gesetzt, hatte aber das Gefühl verloren in der ‘Ausnahme’ zu sitzen, aber sehr schnell kam ein sehr netter Kellner vorbei und brachte mir die Speisekarte. Ganslzeit ist momentan zwar schon vorüber, aber ich bestellte eine Ganslsuppe, die mir auch bald gebracht wurde, dazu ein Seiterl Plutzer Bräu. Biertrinker bin ich keiner, aber der erste Schluck vom Bier war sehr vielversprechend. Die Ganslsuppe war auch ein Hit, die muss man deutlich hervorheben. Nur — der danach servierte Schweinsbraten hat sicher schon öfters das 12 Uhr-Läuten vernommen. Man hat gemerkt dass das Fleisch aufgewärmt war und demnach nicht frisch aus dem Ofen kam, aber bei den Serviettenknödeln und dem Kraut als Beilage kann man gar nicht meckern. Das Bier schmeckte im weiteren Verlauf des Essens auch nicht mehr so gut wie beim ersten Schluck, und nach dem Essen hab ich dann bezahlt und bin wieder meines Weges gezogen. Ich weiß nicht ob ich dieses Lokal jemandem ans Herz legen werde bzw. selbst nochmal hin gehe.
Mariella K.
Rating des Ortes: 3 Rom, Italien
Wenn Plutzer Bräu, dann definitiv im Sommer! Ich bin ein großer Fan vom Spittelberg. Ob im Sommer durch die kleinen süßen Gassen zu ziehen, um in einem netten Lokal zu verweilen oder in der Adventzeit beim Weihnachtsmarkt einen Punsch zu trinken — der Spittelberg lädt das ganze Jahr über zum Wohlfühlen ein. Leider überzeugt mich das Plutzer Bräu die Einrichtung betreffend nicht. Andererseits ist es jedoch im Sommer nett, mit Freunden im netten Gastgarten vor dem Lokal zu sitzen. Von den Cremesuppen möchte ich euch abraten, diese sind meiner Meinung nach viel zu üppig und es scheint so, als würde dafür Dosenschlagobers verwendet werden. Die Burger sind jedoch geschmackvoll und die Speisekarte bietet ein sehr großes Angebot an — hauptsächlich österreichischen — Speisen. Ein großer Pluspunkt ist das freundliche Personal, das rund um die Uhr um das Wohl der Gäste bemüht und häufig auch für einen guten Schmäh zu haben ist.
Peter W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gemütlich und schön. Das Bier war nicht mein Geschmack, andere fandens aber gut. Essen und Service war gut. Burger war nach meinem Geschmack. Preise sind Ok.
Manuel G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Würde das Lokal als ausreichend bezeichnen, gibt aber sicher bessere am Spittelberg. Service war ok. Das Essen ebenfalls in Ordnung. Der Brunch soll ganz interessant sein, mein persönlich letzter ist jedoch schon ein wenig länger her. Würde gezielt nicht hingehen, wenn sich’s jedoch anbietet fällt mir kein Gegengrund ein.
Karin A.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Plutzer Bräu is always good for big groups if you fancy an easy dinner and wanna be able to hang out for a while. Its often pretty busy especially during the christmas market season. Food is ok, service is average, interior is ok, they do have a separate non smoking area but it still smoky there,.
Bernhard D.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Ist schon länger her, dass ich im Plutzer Bräu war — den letzten Reviews zufolge hat sich nicht wirklich was getan. Das Essen(in meinem Fall der Cheeseburger) ist ganz in Ordnung, aber das Personal ziemlich unfreundlich. Die Sitzgelegenheiten sind auch eher ungemütlich. Dann doch lieber in’s Kulin eine Querstraße weiter.
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Weihnachtsmarkt Spittelberg, es ist eiskalt, der Punsch zu süß und ich spüre meine Zehen nicht mehr. Glücklicherweise gibt es in der Gegend jede Menge Gelegenheiten zum Reinsetzen und Biertrinken. EIns davon ist das Plutzer Bräu, das ich gestern zum ersten Mal besucht habe. Das Lokal ist riesig, mit mehreren Räumen und einem Untergeschoß, und es ist fast jeder Tisch besetzt. Die Stimmung ist nicht wirklich gemütlich sondern eher auf Massenabfertigung ausgelegt. Das Personal ist nicht freundlich und mir wurde ein Euro zu viel verrechnet. Preislich ists für meinen Geschmack sehr hoch angelegt, vom Essen habe ich nur die Gulaschsuppe getestet, die okay war. Fazit: Zahlreiche bessere Optionen in der Gegend, aber gut geeignet für große Gruppen.
Simon S.
Rating des Ortes: 3 Margareten, Wien, Österreich
geht so… essen ist immer etwas lange in der Fritteuse und der Preis ist zu hoch für a Halbe!
Julian S.
Rating des Ortes: 4 Los Angeles, CA
This was a great place to stop for a late lunch and they were also friendly to us English speakers. Although we did order in German for the thrill of it. The Filetsteak with potato wedges and salad was excellent. A nice selection of local beer as well. I could see this place being very busy at night.
Angelu
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Das Essen beim Sonntagsbrunch war eine Katastrophe. Es hat weder Vegetarisches noch Fisch gegeben und die Schnitzel wurden in altem Fett frittiert.
Mattea Y.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich habe bei Abendessen in Plutzer Bräu an ihrem Gastgarten gespeisen und das ganze Erlebnis war einfach ok. Ich habe einen Grüner Veltliner bestellt und es war nicht nur überteuert aber es hat nicht besser geschmeckt als ein billiger Weißwein von einem Irischen Pub. Das Essen ging aufs Geratewohl. Ich habe die Cevapcici bestellt, die nicht so eindrucksvoll war. Aber, hat mein Freund die Griechische Bauernnockerl bestellt und das hat wahnsinnig gut geschmeckt. Der Beitrag von der anderen Freundin von mir war auch ok… sie hat die Finaker Gulasch bestellt und dachtet sie dass es nicht sehr authentisch war. Das Service war das größten Problem. Unserer Kellner war schrecklich… seine Stimmung war schlecht und er war, bei meiner Meinung, sehr unhöflich. Aber endlich, ist das Restaurant ideal gelegen, fern von Lärm der Hauptstraße…
Katriina J.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Im Plutzer Bräu findet man mich immer wieder bei Veranstaltungen oder wenn ich in einer großen Gruppe unterwegs bin und sicher sein möchte, dass auch für alle Platz ist. Das ist hier nämlich der grösste Vorteil UND der grösste Nachteil: Es finden zwar alle Platz, dafür ist die Stimmung ein wenig wie die in einer Markthalle. Ein wenig kühl, ein wenig karg und ziemlich ungemütlich. Zudem raubt mir, wenn viel los ist, regelmässig der Lautstärkepegel den letzten Nerv. Nachdem das Lokal so eingerichtet ist, dass der Schall nicht geschluckt wird(von Teppichen oder ähnlichem), wirkt das Gespräch am Nebentisch gleich nochmal lauter. Die Kellner sind demenstprechend oft ganz schön gestresst, wenn viele Leute da sind, und da wartet man schon mal ein Weilchen auf seine Rechnung. Ich könnte dennoch nicht behaupten richtig ungern herzukommen. Nur vielleicht nicht mehrmals die Woche, das wär zuviel für meine misantropische Ader… :-)
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mag man deftige, heimische Küche und Bier ist man hier genau richtig. Ich gehe gern ins Plutzer Bräu mittags um das Mittagsmenü zu essen. Jede Woche gibt es eine neue Menüs, man kann immer zwischen einer vegetarischen und einer Variante mit Fleisch wählen. Im Menü enthalten sind eine Suppe, eine Hauptspeise und ein Dessert. Und das Ganze bekommt man für lediglich 6,90 Euro. Aber auch die Karte kann sich sehen lassen. Es gibt so ziemlich alle Gerichte, die einem bei«österreichischer Hausmannskost» in den Sinn kommen. Hier bekommt man ein sehr leckeres original Wiener Schnitzel, also aus Kalbsfleisch. Dafür werden ganze 300 Gramm Fleisch verwendet und außerdem ist auch Erdäpfelsalat inkludiert. Also für mich persönlich ist es unmöglich, alles aufzuessen. Also entweder zu zweit mit noch einer Beilage bestellen, oder den Rest mitnehmen und am nächsten Tag noch einmal genießen. Unbedingt sollte man auch das Hausbier kosten. Das gibt es in drei Versionen: Helles, Dunkles, G’mischtes.
Guente
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Essen war unter dem erwartbaren Durchschnitt. Kotelett bestand aus einem kleinen fettigen Stück Schopf mit Unmengen von sehr fetten Bratkartoffeln. Das Kalbswiener war — wie auf der Karte angekündigt sehr groß — aber leider völlig geschmacklos und unglaublich trocken. Der Kartoffelsalat war im Grunde ungenießbar. Empfehlung: Lokal bis auf weiteres meiden!
Roland S.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Das Bier ist ganz in Ordnung, das Essen konnte mich nicht überzeugen(Krautfleckerln waren lieblos aufgekocht, Beilagensalat wird in ein fettes Rahmdressing eingelegt). In der Gegend gibt es bessere Lokale(aber auch schlechtere).
Meta-p
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich würd da wahrscheinlich nicht reingehen, wenn nicht einmal pro Monat der Astro-Treff der WAA stattfinden würde. Das Essen im Lokal ist gut, wenn auch nicht besonders ausgefallen und auch nicht besonders preiswert(aber in der Gegend ganz normal), relativ laut — um sich zu unterhalten sollte man eher woanders hingehen. Aber für eine gemütliche Runde geht das schon. Der Astro-Treff findet jeden ersten Montag im Monat statt:
Corvic
Rating des Ortes: 3 Cambridge, United Kingdom
I organised my birthday party there several years ago. Nice beer and well-cooked austrian pub food are a few bonus points. Large parties can even have a seperate room and in summer time there are tables directly on the path outside the pub. Not a bad place, I would’nt say.
Vereni
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Bierlokal am Spittelberg, wie sich das Plutzer Bräu selbst nennt, hat eine urige Atmosphäre und viele studentische und junggebliebene Gäste. Geboten wird Wiener Küche, aber auch für Vegetarier lässt sich etwas auf der Karte finde. Sehr beliebt sind auch die Spare Ribs — an den meisten Tischen sieht man Leute, die an Knochen nagen ;-) Im Keller gibt es Räumlichkeiten für private Feste bis zu 150 Personen. Hier kann sogar selbst Bier gezapft werden. Von Oktober bis Ende April gibt es jeden Sonntag von 11.00 — 15.00 Uhr den Plutzer Family Brunch, ein Frühstücks– und Mittagsbuffet um 13 Euro. Zu dieser Zeit wir der Keller zum Kinderspielzimmer umfunktioniert, in dem die jüngsten Gäste von einer Kindergärtnerin betreut werden und Kindervideos zu sehen sind. Außerdem kann man die EM-Saison samt Championsleague und Bundesliga auf einer Großbildleinwand miterleben. Im Sommer kann man im Schanigarten sehr nett draußen sitzen.