the bar is nice but the bartender we had was awful, unfriendly and incompetent, thinks he knows everything they are selling snakebite with Lager beer and cider instead of Guiness and cider, that’s a totally no go
Manuel G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Gutes Pub, welches das näheste auf der Mahü ist. Mehr aber auch nicht. Kann mich dort drin nicht wirklich wohlfühlen — weder oben noch unten. Zweckmäßig, mehr aber auch nicht.
Patrik R.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Für ein Irish Pub in Wien empfehlenswert. Getränke waren gut, jedoch sind die Preise hoch.
Marc S.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Over the years I’ve been in Vienna I’ve come to love this pub. Staff are great and they have great beer selection. Afternoon footie should be watched here as it’s never too full. Otherwise evening games are packed. Better if you’re not big group, but then just reserve. Cheers!
Tom B.
Rating des Ortes: 4 Sankt Pölten, Österreich
Ob nach dem Freitag-Nachmittags-Einkauf oder am Abend, ob in Anzug oder Jean, im Shamrock fühlt sich jeder willkommen! Mag es auch seine Schwächen haben wie jedes andere Lokal auch(in diesem Fall manchmal Überfülltheit oder Servicequalität), am Shamrock führt einfach kein Weg vorbei, wenn man im Grätzl ausgeht. Hier gibt es Murphys vom Fass! Auch wenn es das Red ist und nicht das Stout, hier gibt es Murphys vom Fass!!! :-) Damit wäre für mich auch schon alles gesagt, aber da andere nicht so leicht zufriedenzustellen sind: Great place Great people Great pub Have fun! :-)
Damon B.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
For me Shamrock is a HUGE let down for a pub, which is basically due to it has next to not food severed. I am Australian therefore i come from a pub culture and ALLPUBSMUSTHAVEFOOD, this is just the function of a god pub. When you add that it is located in an area that does not have many good pubs, it would make sense to at least make it the best pub in the area. But it would seem the owners of Shamrock do not want it to be a good pub, and that is ok as i only go there when i have no other choice. Shamrock you disappoint me.
Christine B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Auch wenn jetzt sicherlich viele Menschen beleidigt sind, für mich sind alle Irish Pubs irgendwie gleich. Gleiche Einrichtung, gleiches Publikum, gleiche Kellner, gleiche Biere. Nachdem ich kein Biertrinker bin, kann ich nicht einmal hier Qualitätsunterschiede feststellen. Vielleicht einer: Essenstechnisch wird hier wirklich nichts geboten ausser Toast. Ich bin da Burger & Co. gewohnt. Was die Beschreibung für das Shamrock also trifft: Es ist ein Irish Pub und sieht verdammt noch mal genau so aus, wie du es dir vorstellst.
Helene H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Shamrock gibt es seit ich mich erinnern kann und war zu meinen Schulzeiten schon immer ein Anlaufpunkt für nette Abende. Seit dem hat sich auch kaum etwas geändert, gut es gibt jetzt auch einen Nichtraucherbereich gleich vorne bei der Bar… meine Lungen bedanken sich recht herzlich. Aber ansonsten ist es genauso düster und ein wenig schmuddelig wie immer schon. Aber genau das macht es so gemütlich. Außerdem gibt es natürlich eine große Auswahl an British Beers und den meiner Meinung nach besten Cider, Bulmers! Wie es sich für ein Pub gehört kann man auch hier jede Menge Sport schauen und bei Großereignissen gibts natürlich auch die Großbildleinwand. Das Shamrock ist also immer gut für einen netten After Work Drink oder ein paar gemütliche Stunden am Wochenende.
Lorena S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Also, ich gehe ja ziemlich gerne in Irish Pubs– da liegt es auch Nahe, dass ich ab und zu ins Shamrock gehe. Größtenteils ist es sehr angenehm dort– genug Platz zum traschen, essen und feiern, doch es gibt auch Tage(Wochenende oder etwaige Fußballspiele) wo es sich im Shamrock im wahrsten Sinne des Wortes staut! Oben gibt es zwar einen verglasten Raucherraum– der ist ein bisschen klein, aber trotzdem mit einem Fernseher ausgestattet, damit man auch keine einzige Minute vom Spiel versäumt– aber die meisten Leute rauchen draußen vorm Lokal– ich weiß nicht, aber ich mag diese Atmosphäre, da man immer mit netten Leuten ins Gespräch kommt. Die Getränke und das Essen waren immer in Ordnung– zwar keine Offenbarung, doch Toast und Co sind auch preislich gesehen ok(es gibt sogar Specials). Alles in Allem, auf jeden Fall weiter zu empfehlen– auch bei Fußballspielen– ich mag’s wenn es voll ist ^^ das Einzige was fehlt ist eine Klimaanlage– dann wär’s perfekt ;)
Mattea Y.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein erstes Mal in Shamrock war ganz toll, vielleicht weil Real Madrid gegen Barcelona gezeigt wurde! Es war sehr voll, dass ich kaum bewegen konnte, aber es war mir egal. Die Stimmung und die Gäste waren voll cool und ich hatte das Gefühl, dass die Stammgäste normalerweise sehr chillig sind. bei mir, ist das sehr wichtig für die ganzen Atmosphäre. Es ist nicht das billigsten Irisches Pub, aber der Cider, Whisky und Weißwein haben sehr gut geschmeckt! Die Innenarchitektur war ganz cool… es schafft eine alte, antike Szene und auch ein typisches Irisches Pub Gefühl. Die Mitarbeitern sind nicht die freundlichsten, aber der Service war nicht schlecht. Ich würde sicher zurückgehen und empfehlen Shamrocks für einen großartigen Abend. My first time in Shamrock was totally great, perhaps because they showed the Real Madrid vs. Barcelona game! It was so busy that I could hardly move, but I really didn’t care. The vibe and the guests were completely cool, and I had the feeling that the regulars are usually very chill… for me, that’s very important for the whole atmosphere. It’s not the cheapest Irish Pub, but the cider, whiskey and wine still tasted great! The interior decoration was totally great as well… it creates an old and antique scene but also a typical Irish feeling. The staff is not the friendliest, but the service isn’t bad. I would surely go back and recommend Shamrock’s for a night of fun.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich weiß nicht, seit wann ich jetzt schon ins Shamrock gehe, ist aber bestimmt schon ein volles Jahrzehnt. Ich mag das Lokal einfach, obwohl es objektiv gesehen nichts Spektakuläres anbietet. Aber vielleicht ist das auch der Grund, denn das Sharock eignet sich perfekt für ein zwei Bier(Newcastle vom Faß!!) in einer geselligen Runde. Unter der Woche ist das Pub meistens relativ dünn besucht, weshalb man auch in einer größeren Gruppe leicht einen Sitzplatz bekommt. Am Wochenende ists dafür meisten gesteckt voll, richtige Partystimmung wie in anderen Irish Pubs kommt selten auf, aber wie gesagt geht es hier eher darum, sich mit Bekannten zu unterhalten. Die Lage direkt an der Mariahilferstraße hilft natürlich auch, wir gehen sehr oft nach einem Besuch im Haydn Kino auf ein Gläschen, um den gerade gesehenen Film zu besprechen.
Katharina O.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ein Englisches Pub fast direkt an der Mariahilfer — das Shamrock, der Name kommt vom irischen Kleeblatt. Nun ja es gibt keine Kleeblätter dafür aber das typische Pubbier, wie Guiness und Kilkenny, aber um einiges kostengünstiger ist das Shamrock eigene Bier aus dem Zapfhahn!(ach ja und natürlich das Augustiner aus Bayern!) Der Pub ist eng und gemütlich — besonders schön find ich das im Winter, einfach etwas kuschelig! Nur am Wochenende am Abend wird’s etwas zu eng, und nun ja die Kellner könnten auch noch etwas freundlicher sein — aber das liegt vielleicht daran, dass mich einer der Kellner aus seinen facebook Freunden gelöscht hat. Auweia! Das Pub ist wahrscheinlich eines der jüngsten und daher finde ich es auch schön, nur es fehlt an Toiletten und noch etwas mehr Sauberkeit!
Christoph E.
Rating des Ortes: 3 Maria Anzbach, Österreich
Hm, da ich noch nie in Irland war kann ich nicht sagen was wirklich irisch ist. Das Shamrock, ich nenne es auch das Schamrock wirkt aber von der Einrichtung und dem düsteren Licht wie man sich ein Irisches Lokal vorstellt. Sicher gehört zu einem irischen Lokal auch dazu das man rauchen kann. Im hinteren Bereich kann man rauchen weshalb, wie das in fast jedem Lokal ist, fast alle Gäste im hinteren Bereich sitzen. Vorausgesetzt der hintere Bereich hat geöffnet. Bei mir war die Bedienung recht schnell, ich schätze das hängt auch mit der Menge an Kunden zusammen. Was ich allerdings extrem ekelhaft finde sind die Toiletten. Dort ist der Fußboden immer nass und wenn die Hölle ein Klo wäre, wäre hier der Eingang. Ich frage mich immer ob die Nässe am Boden Wasser oder Urin ist. Ekelhaft. Egal, wer Bier trinkt müss eben urinieren und wer Bier trinkt trifft nicht immer. Mann kann wenigstens verstehen warum es dort so ist wie es ist. Abgesehen vom Klo ist es okay dort.
Patrick M.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Man bekommt zwar irisches Gebräu, aber mehr als das und natürlich noch der Name, hat diese Kneipe mit irisch nicht viel zu tun. Wenn wenig los ist, dann ist auch nur der fordere Bereich geöffnet, wodurch man als Raucher vor die Tür geschickt wird. Ist das Lokal besser besucht, wird auch der hintere Teil, der über Treppen zugänglich ist, geöffnet. Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen, ob dort dann einen Raucherbereich gibt. Vielleicht ist es halber Nationalstolz(bin halb irisch), aber ich empfinde das Shamrock nicht sehr irisch…
Ario O.
Rating des Ortes: 4 Langenzersdorf, Österreich
Das Shamrock, ist ein Lokal der relativ besonderen Art… Statt für Whiskey vorbeizuschauen, koste ich lieber das umfangreiche Biersortiment. «Irish Pub? Aso, wirklich? Hab ich nicht gewusst!» — Zumindest ist das nie der Grund, warum ich dort war. Nahe der Mariahilferstraße, bietet sich diese Location gut an, nach dem Einkaufen, oder einfach so am Abend hierher zu kommen. Man kann sich auch tagsüber volllaufen lassen(zumindest aus mündlichen Quellen erfahren). Ich setzte mich gerne, am frühen Abend hierher. Mit Studienkollegen und einem unsichtbaren Gast: «Den Schmäh». Relativ düster, ist es hier. Aber mit atmosphärischem Licht. Wenn man drinnen ist, bekommt man wenig von draußen mit. Auch bietet die Kirchengasse nicht viel zum Entdecken an. Jedenfalls, tranken wir Biere und sprachen angeheitert über Musik, Theater und unsere«ach-so-blöden» Lehrer(Diese waren es nicht wirklich, wir waren bloß recht betrunken). Die Rechnung ist meist willkommen und kein Töter, der guten Stimmung. Und die Kellner sind auch recht nett… bloß sehr langsam. Ich wette, die schaffen einen Hundertmeterlauf, in zehn Sekunden, aber hier brauchen sie für zehn Meter, … Könnt ihr’s erraten? Noch ein kleiner Tipp: Das Augustiner aus Bayern, für alle Bierliebhaber, die noch nicht drüben waren. Zumindest nicht zum Biertrinken.
Genuss
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ein immer gut besuchtes Irish Pub, leider sehr verraucht, aber das Bier vom Zapfhahn schmeckt trotzdem.
Meidli
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Typisches Pub in der Nähe der Mariahilfer Straße. Pub ist nicht sehr groß und der Andrang manchmal gewaltig. Nachmittags angenehm aber abends kann es schon ungemütlich werden, wenn man keinen der Sitzplätze ergattern kann. Es gibt neben den üblichen verdächtigen Bieren wie Guiness und Kilkenny auch ein Shamrock Hausbier das auch günstiger ist. Einige Irish und Scotch Whiskeys aber keine berauschende Auswahl. Bin zwar kein Whiskeykenner, aber die meisten Namen kenn ich vom Supermarkt.
Kimsa
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
vor jahren war das personal noch freundlicher, die musik is gleich gut geblieben. ein andrang am wc darf nicht sein, weil kaum platz ist. ansonsten eher verraucht und dreckig.
Stefan P.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Für das Lokal spricht: Ideale Lage an der Mariahilferstrasse und man kann sich so schnell mit Freunden aus verabreden, die aus verschiedensten Stadt kommen. Es gibt gutes Guiness und es herrscht Pub-Atmosphäre. Was gegen das Lokal spricht: Kellner, die sich nicht um Gäste scheren und scheinbar ihnen auch ausweichen, wenn man was bestellen will, wenig Auswahl zum essen, etwas vergammelt und schmutzige Toiletten und vor allem ist das Lokal extrem verraucht. Da viele junge Leute drinnen sind, ist es wohl für ein junges Publikum, denen der Qualm egal ist, ideal.