Don’t know why the description of this place says«seafood». This is a steakhouse. A very good one! We stumbled into it while looking for a spot to have some lunch. They served us a great burger with a salad. Fantastic included desert. A great selection of craft beers, including one«black sheep» stout which I enjoyed. Server was delightful and prompt. Lunch with tip was $ 37. Would go back for dinner!
Lana V.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Restaurantwochentest fehlgeschlagen. Das Menü bestand aus den folgenden 3 Gängen: Topinambursuppe mit Lachs & Pfirsich, Tranche vom Simmentaler Fleckvieh mit jungem Spinat, Pilzsauté & knuspriger Polenta und zum Schluss ein Birnen Tarte Tatin mit Sauerrahmeis. Der Pfirsich in der Suppe hört sich zwar einfallsreich an, nur leider könnten die ach so klein-geschnittenen Würfel meine Geschmacksknospen nicht wahrnehmen. Suppe selbst war dünn aber geschmacklich in Ordnung — in Summe nur so lala. Der Hauptgang war dann bereits schon eine Spur schlechter. Das Fleisch hatte sowohl eine dicke Schwarte am Rand sowie Knorpel mitten im Fleisch — sah so aus als hätte es für uns nur mehr die Restln gegeben. Optisch eine Katastrophe — nicht einmal gerade geschnitten, kleine Portion, geschmacklich recht zäh und trocken obwohl rosa gebraten. Am Nebentisch hatte das Fleisch wesentlich besser ausgesehen, aber bewertet wird schließlich was auf unseren Tellern landet. Die Polenta war leider auch nicht herausragend. Punkten konnte nur der mit ZWEI einsamen Pilzen versehene Spinat, nur der war mit zwei Bissen auch schon wieder weg. Zu guter Letzt kam dann die richtige Enttäuschung. Wo sich geschmacklich die Birnen in der Tarte versteckt haben, weiß ich bis jetzt nicht. Die Nachspeise sollte in eher Werther’s Original Tarte umbenannt werden, denn genau so schmeckte es — picksüß. Das Service war chaotisch, gestresst aber auch unprofessionell. Das war nicht nur uns gegenüber, sondern auch allgemein zu beobachten. Dem Nebentisch wurden die falschen Speisen serviert, Getränke wurden umgeschüttet und die Steaks mit zittriger Hand serviert. Summa summarum sind wir hungrig, enttäuscht und 70 € ärmer vom Tisch aufgestanden. Als kleiner Nachsatz: Wie schon öfter anderswo gelesen, sollte man sich als Lokalbesitzer klar darüber werden, welcher Sinn hinter der Restaurantwoche steckt. Nicht aus Profitgier billiges und liebloses Essen für die Massen hinknallen, sondern Neukunden zu gewinnen und zu begeistern. Das hat der Artner am Franziskanerplatz anscheinend nicht ganz verinnerlicht.
Natascha L.
Rating des Ortes: 2 Amsterdam, The Netherlands
The Wiener Schnitzel was good, a bit salty to me but that’s personal. Parsley potatoes are given additional in a very small copper pan which looks really good and tasted really good. Why I give two stars? Because the experience, which I find most important when going out for dinner, was very disappointing. We did not order bread but got it right away. We knew we would probably have to pay for it, which was fine and on the menu it said in general that bread would be 2,90. I don’t want to sound as a typical Dutch cheapskate, but when you get a bill with bread being 8,70 for six small slices, you would be as surprised as me I think. Apparently it’s a price per person and when we asked the waiter and mentioned that it did not say anything on the card about, he was very grumpy and did not really want to discuss this. Also, some people got a bottle of water which still needed to be opened and with a tag on it, we had an open one which was open already. First we thought we got tap water, but according to our bill it was a bottled water bottle(6,50). Anyways, it felt and seemed as if we were ripped off and I found it difficult to have a respectful conversation about this since the manager did not really wanted to be hospitable. Never had this experience before and hope not have it again soon.
Aidan O.
Rating des Ortes: 4 Toronto, Canada
A pricy place for sure, but everything we ordered we LOVED. I got the ragu with mushrooms and it was out of this world! The house red wine is also very nice.
Tom B.
Rating des Ortes: 4 Sankt Pölten, Österreich
Ein beruflicher Termin hat mich ins Artner geführt, bisher war ich nur dran vorbeigelaufen. Das freundliche Personal nimmt die Kunden am Eingang in Empfang, kümmert sich um die Garderobe und begleitet die Gäste dann zu den Tischen. Der Gastraum selbst ist hübsch dekoriert, ohne pompös zu wirken. Ich kannte das Lokal bisher nicht und war von der fleischlastigen Speisekarte überrascht. Schließlich wählte ich eine Schwarzwurzelsuppe(gut, aber etwas zu intensiv für meinen Geschmack) und einen Zwiebelrostbraten, der hervorragend gelungen war — zartes Fleisch, knackige Beilagen, gschmackige Sauce. Das Filet Mignon meiner Begleitung dürfte auch sehr in Ordnung gewesen sein. Alles in allem war’s ein schöner Abend in ruhiger Atmosphäre, und wenn’s auch nicht wirklich preisgünstig war, werde ich auf jeden Fall auch einmal privat wiederkommen!
Lisa O.
Rating des Ortes: 4 West Orange, NJ
Not a seafood restaurant! Only 2 seafood dishes on menu(had the seabream, which was wonderful). Lots of steak, organ meats(spouse really enjoyed the calves liver), beef, pork. Don’t think there was chicken either(believe there was quail appetizer). Food is beautifully presented, restaurant has an elegant feel, terrific service. Downstairs had barrel vaulting, felt more upscale trendy. Terrific value for cost(103 euros for 2 apps, entrees, wine).
Alexis R.
Rating des Ortes: 5 Saint-Germain-Des-Prés, Paris, France
went there because a lot of other restaurants recommended by Unilocal where closed. it was a very good surprise, food was great and service was amazing. They have their own winery, and we were very surprised in a good way(we’re french). good surprise.
Audrey H.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Located in a nice and quiet area, Artner is an ‘upper class’ restaurant that proposes a gastronomic menu. Whether meat or fish, their meals are really well cooked and taste amazing. Their wine list is also impressive. But even if sitting outdoors is nice, for such a price, I am still a bit disappointed. It was way to posh inside, and I was expected much more from their cuisine… PS: even if they bring bread at your table, it will cost 2 € each slice…
Momoi
Rating des Ortes: 4 Berlin
wir hatten eine firmenfeier. das ambiente ist toll, das personal sehr aufmerksam und freundlich. wein und essen waren wirklich gut.
Alexander Z.
Rating des Ortes: 1 Lockenhaus, Österreich
Alles was wir an Speisen bestellten kalt, das Steak schlecht gegrillt(trocken, so schwarz wie kohle, kann mit den griller nicht umgehen) bei jeden xxxlutz besser wie bei artner, sehr unfreundliches Personal, Schau ma mal wie lange das noch gut geht?(leider in der Filiale im 4 Bezirk nicht besser)
Markus
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
wir hatten alle steaks und bis auf eines waren diese in ordnung. eines war kalt. leider wurde dasselbe steak(27 euro) aufgewärmt und zurückgebracht für ein lokal im 1. bezirk unwürdig!!! der kellner war eine löbliche erscheinung: humorvoll, aufmerksam und intelligent bei problemlösungen. sieht aus wie john lennon und stammt aus dem burgenland.
Philipp R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wunderschön im 1. Bezirk gelegen, besuchten wir das Artner um etwas vom Josper Grill zu bestellen. Dabei handelt es sich um ein sagenhaft Ding; ein Umluft/Grill-Hybrid beheizt mit Holzkohle, der ein tolles Raucharoma liefern soll. In erster Linie ist das Gerät aber ziemlich teuer. Um ehrlich zu sein, ich hatte Probleme eine Vorspeise zu finden. Geworden ist es schlussendlich die Artischocke mit Gemüsesalat und Ei(€ 8), mehr aus einer Verlegenheit heraus. Ich fand sie ziemlich uninspiriert und, naja, langweilig. Der Hauptgang war dann das Côte de boeuf(dry aged, € 56) für zwei, dazu ein Kartoffelgratin und Speckfisolen(je € 3,90). Das Fleisch war exzellent, medium-rare, saftig und rauchig. Himmlisch. Dazu gereicht wurde noch ein wenig Olivenöl. Die Beilagen waren wieder etwas zu durchschnittlich. Außerdem etwas wenig, wir hätten wohl noch eine zusätzliche bestellen sollen. Damit hat das Artner ein nicht ganz eindeutiges Bild hinterlassen. Das worauf sie sich spezialisiert haben, nämlich das Fleisch, war wirklich gut, die restlichen Speisen liegen aber nur im Mittelfeld. Lobenswert ist weiters das Service und die tolle Einrichtung. Alles in allem kann ich bei einem Restaurant dieser Preisklasse nur drei Sterne vergeben. Nicht weil etwas schlecht gewesen wäre, aber ich hatte durchwegs das Gefühl, dass die Küche noch mehr drauf hätte.
Bienen
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Halbe Sterne gibt es hier nicht, also gebe ich mal aufgerudet 4 Sterne. Seit meinem letzten Besuch, der sicher 2 Jahre her ist, hat sich doch einiges zum Besseren gewandelt. Der Empfang ist freundlich und das Service äußerst bemüht. Die Aussicht auf den Franziskanerplatz ist ohnehin entzückend, jedoch waren wir gegen 13:00 vorerst die einzigen Gäste im Lokal. Die aktuelle Speisekarte passt sehr gut zum Artner und natürlich ließ ich es mir nicht nehmen ein Steak vom Josper Grill zu probieren. Einfach phänomenal wie zart das Fleisch auf diesem Griller wird. Das Grillgemüse in einer undefinierbaren Sauce konnte mich allerdings überhaupt nicht überzeugen. Die Preise sind Oberliga und der Wein, in meinem Fall Rubin Carnuntum, hervorragend. Wenn mich wieder nach einem guten Steak gelüstet, ist Artner ganz oben auf meiner Liste.
Natalie P.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, CA
I dined here with my husband and two of my best girl friends who were visiting us from San Francisco. We all agreed that our experience was wonderful! The restaurant is located in the heart of the 1st District, and it’s a lovely restaurant both upstairs and downstairs. The upstairs feels more modern and sleek, while the downstairs blends historic masonry with modern furnishings. My husband, my friends, and I enjoyed several courses with the chef’s recommended wine pairing. The chef’s presentation was beautiful, and all of the courses were delicious. Our waiter was very friendly, courteous, and knowledgeable, the rest of the supporting staff were equally excellent, and all of the wines that tasted were a pleasure and were from relatively nearby vineyards. My friends had never tried Austrian wine before, and I know that they were very impressed-even with the red wine we had, which was from Burgenland. I will definitely be heading back to this restaurant in the near future!
Hanna A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wenn ich ehrlich bin, trinke ich eigentlich nicht so gern Wein. Ich bin eher die herbe Biertrinkerin. Doch als ich zu einem Essen ins Weinrestaurant Artner am Franziskanerplatz eingeladen wurde, sagte ich natürlich nicht nein. Im Sommer kann man sich sowohl draußen hinsetzen, als auch, wenn es etwas kühler wird, in das Restaurant rein. Wir entschieden uns für drinnen, weil man hier noch einmal in einer ganz anderen Atmosphäre sitzt als draußen: in einem Kellergewölbe, was an Zeiten erinnert, wo Ritter noch die Weinkrüge aneinander stießen, saßen wir an einem fein gedeckten Tisch. Neben den verschiedensten Weinsorten kann man sich das dazu passende Menü aussuchen, was zwar nicht ganz billig ist, aber wer sich mal etwas Besonderes gönnen möchte, der wird hier jeden Cent gut investiert wissen. Denn ja, ich gebe es zu, nach dem Abend war ich nicht nur Fan von dem Restaurant, sondern auch von dem Wein den ich probiert habe.