Absolute 5 Sterne… Besser 6 Sterne, wenn es die geben würde! Perfektes Essen in Form von Wiener Schnitzel, Gebackene Medaillons vom Weinviertler Strohschwein und Scheiterhaufen mit Kanarimilch. Alles ein Genuss und um Längen besser als beim Figlmüller.(da waren wir einen Tag vorher) Die beiden Ober waren sehr freundlich, schnell und hatten ein Auge überall im Gastraum. So funktioniert Gastronomie!
Ann M.
Rating des Ortes: 5 Addison, TX
My second time here and the food did not disappoint. The restaurant is quite easy to reach from Stefansplatz, and they’re open late. The place is known for their schnitzel and to date in Vienna, I have not had better schnitzel or potato salad than at this restaurant. Seating is limited and they do only accept cash, minor flaws in my opinion for the great food. This time here, I also got a chocolate cake as dessert and despite being full from the schnitzel, I ate every last bit of the cake because of how delicious it was.
Patrick H. K.
Rating des Ortes: 5 Mannheim, Baden-Württemberg
Klassisches Wiener Gasthaus! Mit wunderbarer Hausmannskost. Wir bestellten das klassische Wiener Schnitzel mit Erdäpfelsalat(Kartoffelsalat). Beides war vorzüglich. Wir hatten nicht reserviert(es war Donnerstag Abend) trotzdem haben wir noch zwei Plätze bekommen zwar am Tresen aber das war ok. 19,80 für ein Schnitzel mit Beilage ist nicht günstig aber wirklich gerechtfertigt. Das Kalbs –Schnitzel ist PERFEKT zubereitet und der Geschmack einfach grandios. Der Erdäpfelsalat war ebenfalls vorzüglich und sehr gut zubereitet. Getrunken haben wir Zweigelt Wein. Ebenfalls eine gute Wahl. Dieses Gasthaus kann ich wärmstens empfehlen. Desweiteren muss ich sagen dass die beiden Kellner sehr freundlich und zuvorkommend waren. Auch nachdem ein Gast ein Problem mit der Beleuchtung hatte(die seiner Meinung nach viel zu grell war) und sich lauthals darüber beschwerte, reagierte der Kellner gelassen und drehte einfach die Glühbirne raus! Tolle Reaktion auf eine völlig überflüssige Aktion eines super schnöseligen Kunden. Sorry aber anders kann ich es nicht sagen.
Marc L.
Rating des Ortes: 5 Zürich, Switzerland
Just great athmosphere, very authentic. The wienerschnitzel is jow it needs to be! Large and veal and yummy
Blake C.
Rating des Ortes: 5 Manhattan, NY
Just visited Vienna for my job in New York as a chef. Best traditional Viennese food I had while I was there. Blood sausage was amazing. Service was good for Europe. Small cute place with great food hidden in Vienna center. Good recommendation for someone who wants a taste of real Viennese food
Thi D.
Rating des Ortes: 3 Hamburg, Germany
We came Gasthaus Pöschl to try the tafelspitz not because it was particularly known for the dish, but it was a restaurant near us that served it. We started with a couple soups – carrot and ginger for me and the beef with shredded pancakes for my hubby. Both soups were tasty. We then opted to share an order of the tafelspitz, which ended up being more than enough for us since we weren’t extraordinarily hungry. The dish is pretty simple – boiled beef in some broth. It also came with two side dishes: roasted potatoes and something similar to creamed spinach. I enjoyed the side dishes, but thought the tafelspitz was okay. The beef was tender, which was good, but otherwise there wasn’t anything distinct about it. Simple comfort food I gather. Overall, it was a decent meal, the staff was nice and helpful with the menu, so I can’t complain.
Heinrich T.
Rating des Ortes: 4 Kollmoor, Schleswig-Holstein
Alles Pöschl! Herrliches Gasthaus, herrliche Speisen, herrlicher Wein, herrlicher Pöschl(der langsam mal etwas Diät pflegen sollte damit er uns erhalten bleibt. Merkwürdige Asiaten mit schlechten Manieren. Und wenn wir von der Ofenbank in die Küche schauen, dann sind wir im Paradies!
Helmuth S.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Bei einem meiner Rundgänge fielen mir in der Weihburggasse die riesigen Lettern auf, mit denen das Lokal unverkennbar beschriftet ist«GASTHAUSPÖSCHL». Früher stand hier, soweit ich mich zurückerinnere Immervoll. Eher davon abgeschreckt auf diese Art eine Fassade zu verschandeln ignorierte ich das Gasthaus längere Zeit. Nachdem ich aber durchaus gute Kritik gelesen hatte, fasste ich mir ein Herz und suchte das Lokal erstmals gemeinsam mit meiner Familie auf. Nach dem Eintreten war ich mir immer noch sicher ob ich hier richtig wäre. Klein, kleiner am kleinsten. Etwa nur eine Bar? Moderne Tische, an Zahl zu wenig, linkerhand drei vier Hochtischchen. Bloß an den beiden Fensterplätzen befinden sich zwei gedeckte Tische, die mir das Gefühl eines Gasthauses gegeben hätten. Einen weiteren Raum gibt es nicht. Aha, so ist das also, die Innenstadt gibt hier nicht viel Platz her. Macht nichts, zunächst Platz genommen und mal abwarten. Überreicht wurde eine schlanke Speisekarte und beim Öffnen findet man einen A4-Zettel vor, der das Speisenangebot enthält. Anhand dieser klassifiziere ich eine typische Beisl-Karte mit Auswahl repräsentativer Speisen aus Klassischer Wiener Küche sowie die eine oder andere sehr individuell zubereitete Spezialität. Zu viert genossen wir einen Mix an unterschiedlichen Gerichten wie klassische Rindsuppe, Reisfleisch, ein in asiatischem Stil zu bereitetes Fleischgericht, was genau weiß ich heute nicht mehr, ein tadelloses Rindsragout mit Semmelknödel und zuguterletzt durfte der traditionelle Beseleppich selbstredend vom Kalberl, auch nicht fehlen. Übliche Beilagen wie Salat und Bratkartoffel ergänzten das Mahl wobei ich sehr angetan war, wie fein knusprig und pfannengebraten die Braterdapferln zubereitet wurden. Aus den Nachspeisen haben wir eine Haustorte und Mohr im Hemd auserkoren(der jetzt«Othello» heißt, na mir soll’s recht sein z’weng da politisch’n Correctness hoit oda wia des haßt), dazu Espresso Hausbrandt und ein Marillenschnapserl Marke Wintner aus der Kremser Gegend. Herrlich, herrlich, herrlich. Alles minutiös aufzulisten wie die tausenden Geschmäcker waren fällt schwer, es war jedenfalls ein hervorragendes Mahl. Dabei stellte ich fest, dass wir ausnehmend Glück hatten, denn üblicherweise bekommt man hier kaum einen Platz ohne Reservierung, geschweige den gleich zu viert. Aber um ca. 16 Uhr in der gastronomisch schwächeren Zeit funktionierte das. Beim nächsten Besuch um eine sonntägliche Mittagszeit reservierte ich brav einen Tisch für zwei und selbst da ergatterten wir nur mehr noch einen Hochtisch an der Wand, aber wir saßen dennoch gut. Rund um uns waren viele Leute bloß auf ein Getränk hier und auf den ach so wichtigen Tratsch, aber das ist das auch wichtig. An uns wanderten zahlenmäßig am häufigsten die Wiener Schnitzel vorbei, die wohl gängigste Bestellung hier, es kommen auch viele Touristen her, allerdings orte ich heimisches Publikum an Zahl doch deutlich mehr. Zweifellos ein Insiderlokal, und glücklicherweise Nichtraucher. Wir wurden wieder sehr zufriedengestellt diesmal z.B. mit einem Rahmbraten mit wunderbarer Cremepolenta, das Fleisch ein wenig fettig, dafür aber sehr g’schmackig, Fett als Geschmackträger eben. Diesmal erprobte ich auch ein wenig das Weinsortiment. Eine Auswahl zweier, dreier Qualitätsweine ergänzen die üblichen Haumarken GrüVe und Zweigelt, ich war mit rundum zufrieden. Leute der Bierfraktion dürfen sich hier auf ein gepflegtes, sehr kräftiges und dunkelfarbenes Starobrno freuen. Beim letzten Besuch erneut eine Steigerung. Das Lokal unserem Kochprofi und Gourmet Christian empfohlen, darf ich berichten, ihn wohl glücklich gemacht zu haben. Diesmal ergatterten wir den Fensterplatz mit gedeckten Tischen. Es gab ein Tafelspitzerl wie es nur selten anzutreffen ist. Dabei fing es schon mit der Rindsuppe an, schöné dunkle Farbe, voller purer Geschmack, die nur noch durch die im Tafelspitz mitservierte Suppe übertroffen werden konnte. Rindsgenuss pur. Mich begeisterte wiederum die Beilage Rösti in Original Schweizer Art als gebackener Fladen, rrröstigst! Mein ausgelöstes Backhendl war von nicht minderer Qualität, saftig, weich, perfekt paniert mit sehr gutem Erdäpfel Vogerlsalat. Ich bin dann noch über dieses Foto hier auf Unilocal gestolpert: Wahnsinn! Wenn das in dieser Art(Topf und Beilagen) wieder auf der Karte erscheint, bin ich — flugs — da. Ein Dank an die brave Unilocalerin :-) Das Preisniveau ist gehoben, dennoch erträglich, der Qualität jedefalls absolut angemessen. Auch der Service ist in Ordnung, keinerlei Beanstandungen, allerdings nur Barzahlung erlaubt! Fazit: Ein gehobenes Innenstadtbeisl wie’s im Buche steht. Stets frequentiert, beliebt zum Essen oder auch nur Trinken mit einer Küche zum Abbusserln. Abstriche muss man lediglich mit dem doch bescheidenen Platzangebot machen, für größere Gesellschaften daher nicht geeignet, aber sonst duli !!
Karyn L.
Rating des Ortes: 4 Lyon, France
Seemed authentic, but what do I know? I’m a tourist. One of the waiters was really friendly, but the other one was a little more curt. The food was a solid choice. Not the best deal in town, but not a bad price. I had the clear soup with semolina dumpling, which was great on a cold day. For the main, I had a pork schnitzel that came with a salad. The portion was huge! I could only finish half of my main. I accompanied all of this with a weiss gespritzt, which is essentially a white wine spritzer, and is a common drink in Vienna.
Kim W.
Rating des Ortes: 4 Melbourne, Australia
Great meal here on a Monday night in wintry Vienna. We had the cauliflower soup followed by the fried chicken and the schnitzel. The cauliflower soup and the schnitzel with potato salad were very good with the soup the clear standout. The fried chicken was OK. Great atmosphere and nice drinks too. They have a translated menu bless them. Needed to book as they were turning people away.
Chan P.
Rating des Ortes: 5 Windsor, United Kingdom
The food and drink section was excellent. Had the Wiener schnitzel and a lamb dish they made up for us that wasn’t on the menu. Great service and ambience They only take cash so come with some. 2 drinks w water and 2 entrée s were 49 euro, not bad!
Tina C.
Rating des Ortes: 5 North Hollywood, CA
Authentic local food. Very good! Service was great, friendly and attentive. Restaurant had a good vibe. Nice to relax and eat here after walking all over old town. Mincemeat veal and mashed potatoes with side salad was the best!
Reed A.
Rating des Ortes: 5 Prairie Village, KS
Everything about this place is perfect, starting with the food! The waiters are friendly, fun and provide honest recommendations. The food is amazing, just ask them what to order. The atmosphere is great and the service was spot on. Reservations recommended!!! I don’t do 5* reviews but this place is 5*s.
Tom Y.
Rating des Ortes: 4 Carlsbad, CA
I had a nice little surprise as I was walking to the restaurant, I noticed a couple of tables in a small square to my surprise due to the mid-September weather being decent they had setup outdoor dining. All of the delicious food you could eat but outside under dimly lit outdoor lighting, looking at a small church and the great Viennese architecture instead of being inside. Because come late fall and winter you will be inside a lot. Well I am only in Vienna for a layover but still helped to bring another dimension to the ambience. When in Vienna for one night I had the Wiener Schnitzel, and it was massive, but besides being massive it was tasty too and the potato salad was wonderfully executed. A glass of white wine to wash it all down, wonderful. It was only one waiter running 9-ish tables, and he had to run lot further than normal to drop-off/pickup orders which made it service slow.
Juno L.
Rating des Ortes: 4 Temple City, CA
So glad to the local restaurant in Vienna. The service & food are good. Also, the price is very reasonable~
Nancy J.
Rating des Ortes: 4 Raleigh, NC
We wondered in here on a Monday night and sat at the bar. It’s a small diner on the corner of some obscure street but the atmosphere is darling. Small tables, mid to low lighting, wine glasses hanging above the bar, a great place for a casual intimate meal. Food came out fast and the beef goulash was delicious. We also had some dumplings filled with cream cheese to go with the meat dish, along with a glass of Riesling. It was a great place to duck into after a few hours of shopping in City Center, and a great intro to affordable, home-like Austrian meal. The service was pleasant and efficient like most Austrian restaurants, but 4 stars because the service isn’t anything to write home about.
Hannes K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein echtes Wiener Schnitzel fein in Butter rausbraten zum hinknien. Die Panier bäumt sich sich mit Eleganz und hingabevoll in den Himmel. Was im Gastgarten ums Eck auch möglich ist. Kellner sind hilfsbereit und höflich was notwendig ist. Der Platz ist Gott sei Dank von Touristen relativ verschont obwohl er super zentral liegt! Wegen der relativ faden Inneneinrichtung ein Punkt Abzug.(Bar)
Janette H.
Rating des Ortes: 3 Coesfeld, Nordrhein-Westfalen
Aufgrund der Bewertung hier, kehrten wir ein. Sehr kleiner Gastraum. Die Tische sehr eng beieinander. Nicht jedermanns Sache. Karte ist relativ klein gehalten aber ausreichend. Service sehr freundlich und zuvorkommend. Wiener Schnitzel eher Geschmacksneutral. Kartoffelsalat als Beilage sehr gut und schmackhaft. Preise für den 1. Bezirk normal Besser reservieren.
Matthew D.
Rating des Ortes: 3 Hell's Kitchen, Manhattan, NY
Having read the excellent reviews I was really excited about eating here. I visited one Saturday evening in the middle of summer. This restaurant is the epitome of «no frills»: the chairs aren’t too comfortable, no air con etc. And it was boiling. I was happy to see past this, provided I got some authentic home cooked food. I ordered the sweet pepper soup to start and the pork rice for main. I must say I just was completely underwhelmed. The soup was the better of the two courses — very nice flavour. But it came with 2 slices of brown bread from a bread drawer. No butter. The pork rice was pretty much that — pork and rice. Large portion. But I was expecting the sauce to be great but it was just good. My coke was given to me warm, no ice in the glass. A couple of little touches would really improve this place(air con, ice with your soda, perhaps some pepper on the table…) but it just seemed like they didn’t really care about that. Maybe not caring about that stuff made it authentic. That the waiters were all men might say something about this. If the food made up for it — then fine. But it was just ok.
Sam H.
Rating des Ortes: 4 Blue Bell, PA
CASHONLY. This is a quaint place that can get full pretty quickly. I had the goulash and it was very tasty. The Wienerschnitzel and salads were also well prepared. It’s good, traditional Austrian food with no-nonsense service. If you want a good meal for a reasonable price, check this place out.
Georgina A.
Rating des Ortes: 4 Oslo, Norway
Me and my boyfriend visited this place to try to find a more local and also modern viennese restaurant. It was about 40 degrees heat this afternoon and the restaurant was BOILING inside, but a little tip, walk around the corner of the street and you find a beautiful square with a fountain and a chruch and a small sitting area that belongs to the restaurant. We managed to get a seat here and the waiter, although obviously exhausted in the heat was accomodating and sqeezed us in between reservations so we could eat. Food was lovely– good schnitzel! But it was also the atmosphere is the square that was really the experience!
Cape H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Man kommt rein und fühlt sich wie in einem schicken Beisl, urig meets trendy, Wiener meets deutschen Tourist. Das Personal ist moderat freundlich. Bestellt wurde von mir ein Gelber Muskatellersowie ein Schnitzel(sehr gut), kulinarisch gibts wenig Kritikpunkte, die Karte ist kein aber okay. Preislich ist das Ganze für den ersten Bezirk sehr zivilisiert. Fazit: absolute Empfehlung, allerdings sehr gesalzene Preise.
Iona B.
Rating des Ortes: 5 Riverside, CA
Roasted pumpkin seed oil from the south of Vienna, on the goat cheese salad was phenomenal. Squeezed lemon juice really highlighted the flavor of the Wiener schnitzel. It was delicious. The bread is amazing! Especially the darker kind. It has some sort of yummy herb in it and they have a special baker who makes it fresh for them. They had spectacular customer service and the owner of the restaurant even came to teach us how to eat it properly. He made us feel so special and treated us as if we were the only customers in the restaurant. We ordered too much and he offered to take some away to make room and then bring it out when we were ready. He even gave us a free glass of schnops and this incredible free apricot dessert. The apricot dumplings. Wow. I could talk about this. The tartness of the apricot mixed with the sweet syrup is delicious as it can get. There is a hint of almond in the dough as well. All this is sprinkled with a streudel-like topping. This place is cash only! Overall, I would be here every night if I lived here. Load up and go to town!
Julia W.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Bestes Reisfleisch, das ich bisher in Wien gegessen habe. Wir mögen das Lokal sehr. Es ist jedoch immer voll(früher hat der Name echt gut gepasst) und man sollte unbedingt reservieren. Es ist zwar längst kein Geheimtip mehr, aber es hat trotzdem seine Gemütlichkeit behalten.
Molly S.
Rating des Ortes: 3 San Francisco, CA
We went due to the strong Unilocal reviews. We’d called to inquire about going on Monday but, like others have said, they were booked up. So we made a reservation for Tuesday Unfortunately, I just wasn’t all that impressed. I’d say the service was curt at best. For instance, we ordered a bottle of wine, he poured one glass for each of us, set the bottle behind us on the bar(which you had to walk over to) and never came back. Finally, we just went and moved it ourselves. We took the recommendations and ordered the wiener schnitzel and it was good as was the potato salad. But I can’t say it stood out from others. All in all, this was just fine. A solid meal. But I wouldn’t make a special trip.
Leung T.
Rating des Ortes: 4 Hong Kong
Had the bratwurst on the 1st night in Vienna. I would describe it as pub food the way pub food use to be in the UK. Many pubs in the UK now get there food pre-made in some factory & is reheated by low skilled labour & you can taste it. This place is a thriving drinking establishment with a simple but authentic menu. They do only a few things & my impression is they do them well… and at a price of a pub. Go back any time.
Mark L.
Rating des Ortes: 4 Marietta, GA
This is a small restaurant in the center of Vienna just by the Stephansdom that has a very authentic feel. I came here based on the reviews in Unilocal and wasn’t disappointed. There is a small bar area that you can sit at and tables for diners. Being a solo diner, I appreciated the seating area at the bar. I came early for dinner, about 5PM, and at that time it wasn’t yet crowded so I got a seat easily. They appear to have a menu that changes each day. I ordered a backhandel, which was a kind of deep fried chicken, but it wasn’t at all greasy and had a very light breading that was very crisp. The chicken was moist. The chicken portion, though, was not too big, and I got various parts(including the liver) but no breast. The potato salad it came with was excellent, with some thin cucumbers and a sour cream sauce. The price with a beer came to under 20 Euros. I recommend the restaurant and would come again.
Sebastian T.
Rating des Ortes: 4 Berlin
Mir wurde dieses Gasthaus sehr ans Herz gelegt und ich habe es bestätigt bekommen. Klein aber fein. Ich genoss zu erst ein wachsweiches Ei in einer Kürbiskernpannade, das sehr lecker war. Natürlich habe ich dann ein klassisches Wiener Schnitzel gegessen, das richtig gut und butterzart war. Das Essen hat mich total begeistert und auch die flinke Zuvorkommenheit der Kellner. Überrascht war ich allerdings von den Preisen, die für den 1. Bezirk recht normal waren. Habe mich sehr wohl gefühlt und sollte ich wieder in Wien sein, wäre das Pöschl mein Ziel
Vince V.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Gut bürgerliche Hausmannskost und gemäßigte Preise trotz elitärer Lage. Das Service überzeugt durch Freundlichkeit. Der Gastgarten ist wunderschön, doch ohne rechtzeitige Reservierung hat man keine Chance einen Platz zu bekommen. Kleines Gasthaus zum Wohlfühlen.
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sicherlich eines der besten Gasthäuser im ersten Wiener Gemeindebezirk. Preise vergleichsweise moderat: Für den ersten Bezirk. Lage vergleichsweise gut: Für den ersten Bezirk. Meist gut besucht, also zahlt sich Reservieren aus. Hie und da serviert Hanno himself bzw. kocht auch oder hilft sonstwie aus. Und in der Nähe wenns später wird: Das Kleine Café. Klein aber fein. So schauts aus.
Tinyee H.
Rating des Ortes: 4 Parsippany, NJ
Had a desire to eat some goulash before leaving Vienna, and checked out a few places on Unilocal!for suggestions and that was close to the Sound of Vienna concert hall. This was a small establishment with an outdoor area in the small courtyard/plaza down the street. CASHONLY. Luckily when we arrived around 5:30pm, they were ably to sit us at a table that had a reservation at 9pm. Be sure to make a reservation if you plan to go later than 6pm. The waiter was very accommodating since we had a 3yo. They even had a coloring sheet and color pencils. We ordered the cream of celeriac soup, goulash, and boiled beef. All were very delicious. The soup was creamy and had a subtle celeriac flavor, but every now and then you can taste bits of the root. Te goulash was tasty albeit not served with any spaetzle or potatoes, but they did serve bread. The meat was very tender and the sauce had a hint of rye. The boiled beef and root veges was also seasoned well; very tender meat, and served with freshly grated horseradish and apple purée. There was another sauce served, but didn’t ask(tasted like fish). Potato hash was also served alongside. They have Czech and the local Ottakringer Pils beers.
Andreas E.
Rating des Ortes: 5 Heilbronn, Baden-Württemberg
Das Ambiente ist schnörkellos, der Service auch. Nichtsdestotrotz ein angenehmer Platz mit schnellem Service. Die Erdäpfelsuppe war brillant. Der Zander interessant angerichtet aber ein wenig trocken. Die Speisekarte ist klein und die Gerüchte sind kreativ. Z. B. asiatisch angebratenes Chili-Rindfleisch mit Salat. Das Essen war durchweg gut, wenn auch nicht auf Sterne Niveau. Auch für Alleinreisende gut zu besuchen, da Platz an der Theke. Die Preise für Wie durchaus moderat. Das Wiener Schnitzel kostet 2 – 3 € weniger als in den üblichen Touristen Kaschemmen. Gerne wieder.
Ulf S.
Rating des Ortes: 5 Nürnberg, Bayern
Uriges Speiselokal mit freundlichem Service, bodenständigem Wohlfühlambiente, sehr guter rustikaler Küche und angemessenen Preisen. Hier kommen wir gern wieder.
Hubertus W.
Rating des Ortes: 4 Hanau, Hessen
Das wohl leckerste Wieder Schnitzel das ich je gegessen habe. Allerdings hätte ich mir etwas mehr Beilage(Kartoffelsalat — auch sehr lecker) dazu gewünscht. Die Preise sind nicht gerade niedrig. Das Wiener Schnitzel mit Beilage liegt mit 17,50 € etwa im oberen Drittel von Wiens Schnitzel-Preisen. Dennoch absolut zu empfehlen!
Ilse S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Gasthaus Pöschl hat wieder zu seiner alten Qualität zurückgefunden nachdem es nach dem Abgang von Koch Immervoll Probleme mit dem Service gab. Das sensationelle Reisfleisch und die Linsen mit Knödeln perfekt wie immer. Aber auch das Chilli-Beef auf Salat ist nicht zu verachten. Leider ist es hier im Winter manchmal recht zugig wenn man nahe der Türe sitzt und der Ausflug auf’s WC durch den kalten Hof für manche nicht wirklich erstrebenswert.
Andreas R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nach einem Spaziergang durch den ersten Bezirk gibt es viele Möglichkeiten, sich kulinarisch für den Fußmarsch zu belohnen. Das Pöschl ist wohl eine der weniger bekannten Alternativen, obwohl es Luftlinie wohl nicht viel mehr als 200 Meter vom Stephansdom entfernt liegt. Man kommt rein und fühlt sich wie in einem schicken Beisl, urig meets trendy, Wiener meets amerikanischer Tourist. Das Personal ist freundlich und auf eine gute Art wienerisch. Bestellt wurde von mir ein Gelber Muskateller(leeeeecker) sowie der Backhendlsalat(wunderbar), kulinarisch gibts keinerlei Kritikpunkte, die Karte hat auch genau die richtige Größe. Preislich ist das Ganze für den ersten Bezirk sehr zivilisiert. Fazit: absolute Empfehlung ohne Schwachstelle.
Nokrep
Rating des Ortes: 4 Neu Wulmstorf, Niedersachsen
Wir waren mit 8 Personen an einem Samstagmiitag da. Ohne Reservierung. Kurz den Tisch verlängert, und Los gings. 8 Schnitzel. Alle sehr zufrieden. Nette freundliche Bedienung. Absolut empfehlenswert. Warum keine 5 Sterne? vielleichtt waren es die 1, 50EUR Aufpreis für Preuselbeeren, die uns zum Schnitzel angeboten wurden.
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Gasthaus Pöschl, das sich in der Nähe des Franziskanerplatz befindet, daugt mir irgendwie voll. Jedenfalls mag ich es, inmitten des in weißen Bretterverschlagswänden gehüllten Lokals zu sitzen und mit Freunden zu palieren. Das Reisfleisch, das hier ohne Parmesan bestens funktioniert, hat mir mein Jugendtrauma von grauenhaftem Schul– und Internatsreisfleischverschnitt ausgetrieben. Typische österreichische Küche auf hohem Niveau im Angebot und die passenden Getränke gibts auch dazu– ich komme wieder, die gebackene Blunzn hat wirklich toll ausgesehen.
Hans-Huber T.
Rating des Ortes: 5 Fridingen, Baden-Württemberg
Waren bei einem Wochenendtrip Wien im Pöschl zum Abendessen. Kleine unauffällige Gaststätte mit TOP Qualität beim Essen und seh gemütliches Ambiente. Für alle die in Wien sind, meine klare Empfehlung. Prei-Leistung auch TOP! Da sehr wenig Tische, Reservierung nicht vergessen!
Erich L.
Rating des Ortes: 5 Innsbruck, Österreich
Liebe Susi, weil das Essen vor drei Tagen hier so gut geschmeckt hat und Pariser Schnitzel auf der Speisekarte stand, sind wir gestern nochmals hierher gegangen. Da war aber leider nix mit Pariser Schnitzel, dafür gab es eine Gebackene Fledermaus. Reg Dich nicht auf, Fledermäuse sind auch in Wien geschützt, es handelt sich um einen bestimmten Teil des Schweins.(Wir wollen jetzt keine Diskussion über das Essen von Tieren veranstalten, auch wenn ich Dich sagen höre, dass Schweine mindestens so schützenswert sind wie Fledermäuse. Aber lassen wir das für heute. Bitte!) Jedenfalls war die Fledermaus ein Schnitzel, das nicht von einer Dampfwalze platt gedrückt und von einer Panier überzogen worden war, sondern ein Stück Fleisch, das noch als solches spürbar war. (Anmerkung zu einem Vorschreiber: Man kann bei einem Schnitzel ziemlich viel falsch machen! Zum Beweis genügt der Besuch von zB Schnitzelland.) Die Ravioli mit Roter-Rüben-Fülle und Krensauce schmeckte sagenhaft und ich bin kein Freund der Roten Rübe! Und weil wir unser Mittagessen meistens zu einer Zeit einnehmen, in der die Gasthäuser geschlossen haben: Das Gasthaus Pöschl hat den wunderbaren Vorteil, dass es den ganzen Tag warme Küche gibt. Und nachmittags hält sich, zumindest jetzt, im Februar, der Andrang in Grenzen. Schöné Grüße aus Kakanien, Dein Erich PS: Die Preise sind für diese Lage 1. Bezirk und die Qualität in Ordnung. Hühnerleber gebacken mit Erdäpfel/Vogerlsalat: EUR9,20 Gebackene Fledermaus mit Erdäpfel/Vogerlsalat: EUR12,90 Ravioli mit roter-Rüben-Füllung: EUR11,20
Andy L.
Rating des Ortes: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wien rockt in lukullischer Hinsicht. Das beweist auch ein weiteres meiner Wiener Lieblings-Restaurants. Im zentral in der Nähe der Kärnter Straße gelegenen«Gasthaus Pöschl»(ehemals«Immervoll») findet man sowohl die klassische, als auch moderne Wiener und Internationale Küche. Beim letzten Mal kam ich hier in den Genuss von«Kaasplunzen»(In Käse panierte und gebackene Blutwurst). Das war ein absolut tolles Geschmackserlebnis :-)! Die Bier und Weinauswahl ist auch hier hervorragend, weshalb ich dem Lokal in der Summe die volle Punktzahl zugestehe! Nach Besuch des«Gasthaus Pöschl» empfehle ich einen Absacker in der sagenumwobenen Loosbar( ), die nur wenige Minuten zu Fuss entfernt liegt ;-)
Federica R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nomen omen: im kleinen Lokal von Siegfried Immervoll bekommt man tatsächlich einen Tisch fast nur bei rechtzeitiger Reservierung. Ich weiß nicht mehr, wann ich dieses Lokal entdeckt habe. Ich glaube vor langer Zeit. Ich saß an einem Tisch, trank Kaffee und aß einen Birnenkuchen, der an sich ganz gut schmeckte. Nur wäre ich auf der Suche nach etwas Herzhaftem gewesen, vielleicht nur einem Toast, einer kleinen Stärkung für zwischendurch. Der Kellner sah mich leicht genervt an: schon wieder eine, die das Immervoll mit einer Imbissbude verwechselt hat. So kam ich drauf, dass das Immervoll eigentlich ein Gasthaus ist und als solches genossen werden sollte, wenn es ums Essen und nicht nur um einen schnellen Kaffee geht. Dann war lange Zeit Funkstille zwischen mir und dem Immervoll, bis ich es wieder mit italienischen Freunden besuchte. Das war ein Volltreffer! Dieses Gasthaus schafft irgendwie den Spagat zwischen Wiener und internationaler Küche, zwischen historischem Ambiente und zeitgenössischer Intervention(so wie das Kleine Café, wurde auch das Immervoll vom Wiener Architekten Herrmann Czech entworfen). Unter dem antiken Gewölbe sitzt man heute auf hellen Bugholzsesseln zwischen der schön gestalteten Bar und dem großen Fenster mit grünen Läden. Das Immervoll hat etwas Zeitloses — dabei wurde es erst 2000 eröffnet! Es ist stimmig wie wenige andere Lokale der Innenstadt. Das Immervoll ist zwar ein Gasthaus und keine Imbissbude, aber der Gastgarten ums Eck, nämlich am wunderschönen Franziskanerplatz, ist zum Kaffetrinken einfach perfekt.