ATV war der erste private Fernsehesender in Österreich, den es gegeben hat. Das war gegen Mitte der 1990er Jahre. Schon komisch, dass es in Österreich bis in die Mitte der 1990er Jahre gebraucht hat, dass das ORF Monopol geknackt wurde. Und wer ist schon wieder Schuld? Die EU natürlich! Am Anfang war das Programm eher sehr eigenartig und das Sendegebiet hat sich, glaube ich, auf Wien beschränkt. Dann wurde das Sendegebiet ausgeweitet und nun heißt er mittlerweile ATV Plus. Und so sah man in der grauen Urzeit des Senders die Jazz Gitti beim Würschtlstandl die Hasse auf den Pappendeckel legen und mit den Gästen plaudern. Das hat sich mittlerweile schon mehr als geändert. Tatsächlich hat sich ATV durchaus zu einem Konkurrenten vom ORF gemausert. Die meisten Sendeformate sind für den Zuseher wesentlich spannender. Ich rede hier nicht von Niveau, denn das soll ja weiterhin ein staatlicher Sender liefern — also die anspruchsvollen Sendungen wie Universum etc.
Stefanie S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
ATV+ ist das RTL des Österreichers. Ein Privatfernsehsender, wie er sein soll: ein riesiges intelektuelles Vakuum gefüllt mit Trash, Trash und noch mehr Trash. Wer auf Reality TV und B-Promis abfährt, wird hier nicht mehr wegschalten können. Bauer sucht Frau, Tausche Familie, Du bist, was du isst und ähnliche Formate gibt es hier en masse. Man beobachtet die Lugners beim Schiurlaub, Vollidioten beim Ausgang in die Disko und alte Männer, die nach Rumänien fahren um eine 20 jährige große Liebe zu finden. Das ganze Elend der Welt im sounduntermalten bunten Fernsehformat.
Melisa R.
Rating des Ortes: 4 Simmering, Österreich
ATV — der erste Privatsender Österreichs. Nachdem er öfters den Namen gewechselt hatte(ATV+, etc.) und auch das Logo, scheint sich der Sender endlich stabilisiert zu haben. Ich habe vom Studium her schon sehr viel mit Kommunikation und Medien zu tun, kenne mich also auch damit aus, was wichtig für Fernsehsender ist, welche Regeln und Programmaufträge sie erfüllen müssen. Und ganz ehrlich: Ich bin ein großer Fan von ATV. Die Nachrichten schaue ich mir hier eher weniger an, darauf ist der Sender aber auch nicht ausgerichtet. Hier steht Unterhaltung und Boulevard an erster Stelle. Sendungen wie Bauer sucht Frau, Teenager werden Mütter und Saturday Night Fever haben schon Kultstatus erreicht und sind Eigenproduktionen des Senders. Also ich stalte immer wieder gerne ein!
Bettina G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ohje. ATV. nicht wirklich mein Sender. So gut wie immer wird hier vorbeigezappt, außer es läuft nach dem Hauptabendprogramm mal wieder absolut gar nichts. da wird schon mal die ATV Reportage eingeschaltet. Besonders der Dienstag Abend ist bei dem jungen Publikum beliebt: Saturday Night Fever — So feiert Österreichs Jugend. Und ja, auch mich verschlägt es dienstags um viertel nach acht ab und zu auf ATV. Es ist wirklich teilweise herrlich anzuschauen, was diese wahnsinnig dummen Teenies so anstellen. Und egal wen man fragt, absolut jeder kennt die Hauptdarsteller: Molti, Spotzl, Shiva(die leider nicht mehr zu sehen ist.) oder die zwei Wiener Tussis, die seit kurzem immer zu sehen sind. tja, das funktioniert ziemlich gut, liebes ATV. Auch bei mir. Auf den Rest des Programms kann ich meistens ganz gut verzichten.
Claudia H.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
An manchen Tagen, vor allem wenn mich das Fernweh packt und ich immer mehr und mehr urlaubsreif werde ist ATV für mich eine perfekte Beschreibung der Österreicher. Da gibt es die Lugners, Bauer sucht Frau oder Saturday Night Fever. Österreichs Jugend, Österreichs Landwirte und Österreichs Prominenz. An den meisten Tagen aber, an denen ich nicht die Nase voll von den Österreichern und ihrer Kultur habe und mich nach der Ferne sehne, dann finde ich es schon heftig überzogen. Es wäre schon traurig, wären alle Österreicher so. Würden wirklich alle Wiener so wie Richard Lugner und sein«Katzi» auftreten. Oder alle Nicht Wiener so wie die jungen oder älteren Bauern aus der Steiermark, Kärnten oder Tirol. Daher sind die Sendungen ja eher zur Unterhaltung gedacht, um einfach wirkliche Unikate Österreichs herauszunehmen und sich mit und über sie zu amüsieren — denn wer, Hand aufs Herz, hat nicht eine Zeit lang fast wöchentlich Saturday Night Fever geschaut und sich köstlichst über Molti & Co amüsiert. Oder über die überaus intelligent wirkende Frau, in deren Sätzen jedes 2. Wort«oida» war. Neben solchen Sendungen gibt’s auch natürlich vernünftige im Programm und auch Spielfilme. Ich muss gestehen ATV hat mir und sicher vielen anderen nicht Sport besessenen Leuten, über etliche Ski– und Fußballweltmeisterschafen, über Bundesliga Spiele, Tennis Matches und Olympia Life Übertragungen geholfen. Die alle, wie kann es anders sein, im schon bald reinen Sportsender ORF1 übertragen werden und somit wochenlang das normale Programm lahm legen.
Katharina O.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
ATV war der erste private Sender der Österreich weit ausstrahlte. Die Sendung sind eher amüsant als alles andere, da gibt es zum Beispiel die Lugners, die Reality-Show rund um den Baulöwen Richard Lugners und seine Bambis, Hasis etc. Oder auch das österreichische Bauer sucht Frau. In Deutschland haben wir das als Nachmittagsunterschichten TV genannt — wobei’s natürlich jeder ansieht! Naja ich denke ein Fernsehsender sollte sich nicht nur auf saolche Shows aufbauen. Deswegen zappe ich eher selten rüber zum ATV.