Love this backery! Flatbread for 0.90 Euro and delicious pastries! We come here all the time!
Michael D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Bäckerei Gül ist eine«echte türkische» Bäckerei, wie man sich das vorstellt. Schon beim Eintreten steigt dir der Duft der köstlichen süßen Leckereien — von Baklawa bis Blätterteigkreationen in viel Honig — in die Nase, gmischt mit dem Aroma frischen Brots und Gebäcks. Verschiedene Sorten von Fladenbrot — von der bekannten kreisrunden Flade bis zu Laiben — Sesamringe und auch«heimische» Kreationen, wie Mohnweckerln, Semmeln, Kornspitz(diese gibt es auch in der XXL-Ausgabe für drei Personen) reicht das vielfältige Angebot. In den Vitrinen dominieren die honiggetränkten Süßspeisen, daneben gleich die Butterkipferl und sonstige türkische Weckerln. Verpackt wird in dünne Plastiksackerln. Baklawa und Co kann stückweise oder gleich kiloweise gekauft, aber auch vorbestellt werden.
Irene P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr gutes Fladenbrot, tolle Öffnungszeiten — frisch gebackenes Brot auch am Sonntag Nachmittag!
Federica R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Wenn nicht die größte, dann bestimmt die ordentlichste unter den Gül Bäckereien. Der Gül in der Hütteldorfer Straße hat meinen Penzinger Haushalt über zwei Jahre lang mit Fladenbroten, türkischen Broten und allerlei türkischen Bäckereispezialitäten versorgt. Der Gül war nämlich erstens ums Eck und zweitens fast immer offen. Es duftete zwar nicht so herrlich wie in anderen Bäckereien(ich denke etwa an die kleine Bäckerei neben dem Kent in der Brunnengasse!) und man durfte von keiner besonderen Freundlichkeit des Personals ausgehen(schade eigentlich), aber einiges konnte dieser Gül schon sehr gut. Pohaca zum Beispiel(mit Schafkäse gefüllte Teigtasche), oder Sesamringe. Oder Olivenbrot, fettig aber sehr gut schmeckend. Oder Börek, oder salziges Kleingebäck… Milch, Joghurt, türkische Konserven und Aufschnitte, Würstchen ohne Schweinefleisch, Snacks und alkoholfreie Getränke bekam man beim Gül fast rund um die Uhr. Kaffee ebenso. Eins muss beim Gül aber nicht sein: es stimmt schon, dass man Semmeln um 10 Cent pro Stück sonst nirgendwo findet. Die von Gül sind aber auch nicht viel mehr wert als ihr Preis. Gleiches oder Ähnliches gilt für Kipferl und anderes Gebäck der österreichischen Tradition. Da ist jede x-beliebige Anker Bäckerei wesentlich besser.