Hässlich, billig mit primitiven Papmaschee Felsen, Betonboden wo mal stylisher Teppich lang - genauso unedel wie die Gäste, Schade um ein exquisites Lokal!
Victoria Y.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Typical traditional Austrian style bar and restaurant. The food potions are very big. I came here with a group of friends. They ordered wiener schnitzel, which was a lunch time menu so it was cheaper than the regular dinner menu. It came with rice and salad. I had grilled king prawn salad. This was actually under the appetizer category but the plate was huge! That was enough for my lunch. There were about six king prawns and lots of salad. Very satisfying. Most of the dishes on the menu are priced reasonably, so if you want to eat good Austrian crusine, go to bettel-alm
Laura M.
Rating des Ortes: 2 Westbury, NY
If you happen to be in Vienna and looking to dance a bit, this is the place to stumble upon as we did. Since we didn’t know the area and all other places were filled with very young crowds, we were lucky to wind up here. It’s hidden away so oh would never know it’s a club from the outside. Once inside the atmosphere is dark and loud, but the crowd was upbeat and most people seemed to be having a good time. The major downside was the bartenders. They were rude and could not be bothered. Their drinks were beyond weak even when I asked for a double to compensate for their attempt to rip me off. They took unfinished drinks away right from under my nose. When I was out of cash I started a tab. In settling up I noticed they had charged me for 4 extra beers. I attempted to confront them and all they did was shrug their shoulders and act confused. The upsides were a clean bathroom and a friendly dj who takes requests. This actually upped the rating to 2 stars. Oh yeah, lots of people on the prowl here so be prepared.
Gernot R.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Die Bettelalm ist ja mittlerweile über Jahre eine der bekanntesten Wiener… tja wie nenn ich das jetzt… Disco, Aufreissschuppen, D-Promi-Location… Wie auch immer — mit ein bisschen Alkohol und einer guten Runde machts dort schon Spaß. Der Abobesucher bin ich ja nicht, aber seit einiger Zeit kommt mir vor die Überheblichkeit des Personals nimmt stetig zu. Ja, Erfolg macht halt auch selbstsicher, man sollte aber immer daran denken dass die Kunden es sind die einem zu diesem Status verhelfen. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber dennoch ärgerlich: die blonde Bardame im hinteren Bereich des Lokals meinte doch, mir beim Kauf von zwei Corona auf gegebene € 12.- nicht den Differenzbetrag von € 1,40 rausgeben zu müssen. Stolz genug der Preis von € 5,30 für ein Corona, dann aber mit ihr noch diskutieren zu müssen wie viel und ob überhaupt Retourgeld ansteht ist weit weg von Kundenservice. Schlussendlich bekam ich dann das Retourgeld in einzelnen 10 Cent Münzen zurück… Diese und auch andere kleine Mosaiksteine(die in einem anderen Beitrag hier erwähnten Türsteher z.B.) machen es dann vielleicht aus, dass man nicht mehr so gerne hingeht und sich lieber eine andere Spaßlocation sucht.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Als echter Wiener geht man nicht in die Bettelalm — diese Behautpung stelle ich jetzt einfach mal so auf, vielleicht will ich aber auch einfach nur verheimlichen, dass ich bis zum letzten Wochenende noch nie dort war. Zunächst muss man sich mal an zwei Schlangen anstellen — einmal draußen und dann nochmal drinnen. Nach der Garderobe erschließt sich einem dann eine gigantische Anlage voll betrunkener und feiernder Menschen. Die Stimmung würde mich an apres Ski erinnern, wenn ich damit mehr Erfahrungen hätte, ich fand es jedenfalls irgendwie positiver und lustiger als das bloße Abschießen nebenan im Bermudadreieck. Getränkepreise sind im Normalbereich und das Personal ist stets freundlich und passt sich der guten Stimmung an.
Helene H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich bin ja eigentlich kein Fan von Schlagermusik aber in der Bettelalm macht es trotzdem immer Spaß. Klar man braucht ein paar Drinks, eine gute Truppe und gute Laune um es dort auszuhalten, aber das vorausgesetzt kann man dort echt lustige Abende/Nächte verbringen. Am Wochenende bietet die Bettelalm gute Unterhaltung bei freiem Eintritt. Das führt leider oft dazu, dass man so einige Zeit beim Einlass warten muss. Hier sind die Türsteher leider auch nicht freundlich oder zuvorkommend und man hat das Gefühl ohne irgendwelche Connections zu C-E Promis ein nicht gern gesehener Gast zu sein. Das ist für mich das allergrößte Manko. Wenn man es aber mal rein geschafft hat, ist die Stimmung dort umso besser. Das Publikum ist bunt gemischt, die Musik etwas weniger, aber keineswegs nur Schlager oder Ballermann. Getränkepreise sind okay, und die Kellner durchwegs schnell und freundlich. Ich muss gestehen, dass ich noch immer nicht durchschaut habe wo was ist und ich mich jedes mal verlaufe. Es ist also ein bisschen verwinkelt, aber dafür gibt es auch etwas ruhigere Ecken. Denn der Dancefloor ist jedes Mal komplett voll. Dort versuchen dann leicht bis stark betrunkene Männer ihr Glück bei den Mädls. Also ja es ist ein Aufreißerschuppen, aber da alle gute Laune haben, hat man keine Probleme wenn man mal wen abblitzen lässt, außerdem ist das nächste Mädl ja nicht weit. Ein Besuch in der Bettelalm zahlt sich also auf jeden Fall aus, man muss nur wissen was einen erwartet und sich drauf einstellen bzw. einlassen.
Andreas B.
Rating des Ortes: 1 Alsergrund, Wien, Österreich
Wir waren mit einer Gruppe von ca. 15 Personen im hinteren Restaurantteil essen. Das Essen war so weit in Ordnung, weder positive noch negative Überraschungen, der Kellner war sehr unbeholfen und hat ständig auf bestellte Getränke und Speisen vergessen. Als wir dann gehen wollten, wurde uns mitgeteilt dass noch 7 Radler offen seien, und wir die zu bezahlen hätten. Wir haben dann noch alle die schon gegangen waren angerufen und gefragt ob sie bezahlt haben, haben von allen eine positive rückmeldung. Der Kellner konnte uns auch nicht erklären wer die 7 Radler hatte, die 3 anderen die wir wirklich hatten und bezahlt haben, konnten wir gemeinsam nachvollziehen. Daraufhin wurden wir von den Türstehern gehindert zu gehen, die Polizei gerufen und uns mit einer Anzeige gedroht, und zwar sofort, ohne auch nur irgendeinen Kompromiss vorzuschlagen. Da einige Angst vor einer Anzeige hatten, haben wir bezahlt und werden wohl nicht wiederkommen.
Kathi1
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Vorsicht: In der Bettelalm gibt es seit kurzem organisierte Abzocke durch Mädchen. Das geht so vor sich dass 3 – 4 Mädchen von einer ca. 50-jährigen Dame zu potentiellen männlichen Gästen dirigiert werden. Bei den männlichen Besucher der Lokation wird dann je nach Kleidung, Uhr, Schmuck unterschieden ob derjenige in die Gunst des Mädchens kommt oder nicht.
Audi S.
Rating des Ortes: 5 Half Moon Bay, CA
For any American looking to hear some German tunes, this is the bar! They have a nice mix of all the regular Oktoberfest songs mixed in with some other goofy music. The atmosphere here is less like a night club and more like a pub. There is dancing and jumping and all that good stuff, but the drinks are not outrageously priced and everyone is quite friendly. This was a favorite of the people I knew from Vienna, and its definitely a place to let loose to songs that always include some«la la la» in them. It is also right in the heart of the city and easy access to other clubs and bars if it’s not really your scene, but it’s definitely a place everyone should spend a night! The songs are easy to learn and everyone sings at the top of their lungs. Too much fun. «The German Club» as we called it.
BenP
Rating des Ortes: 2 Stuttgart, Germany
Slightly trashy ‘après-ski’ hut discothèque located in a large cellar. There was a DJ that played mostly German pop and every now and then he’d ask everyone to throw arms in the air upon which a breeze of fake snow is blown through the place. On the Tuesday night I visited the Bettel-Alm, eighty percent were somewhat older or muscled & tanned blokes that were swinging around bleech-haired girls. It was a funny experience but I will not go there again.
Alex B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Gehe NUR mit guten Freunden in die Bettelalm! Gehe NIEMALS auf nüchternen Magen rein. Habe viel Mut! Und 100% gute Laune. Partylaune am Besten! Begebe Dich direkt an die nächste Bar. Bestelle etwas, was gut knallt. Versuche Dich warm zu Tanzen und nicht zu viele Ellenbogen ins Gesicht zu kriegen. Gehe immer in gesunden Abständen an die Bar. Trinke! Trinke mehr! Dann hast Du es irgendwann geschafft, es müsste/sollte schon hell draussen sein. Schwingt Euch in die nächste U-Bahn und fahr heim. Ich hoffe, Ihr bleibt vom Sunday-Hangover verschont…
Kessi8
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Leider nicht was mit von Freunden erzählt wurde. Absolut keinen weiteren Besuch von mir wert da dort der Altersdurchschnitt der Männder bei 40 und von frauen bei 35 liegt. Abgesehen davon scheint die meistvertretene Gesellschaftsschicht eine der untersten zu sein und der alkoholspiegel befindet sich dafür genau am anderen Ende der Gesellschaftsschicht: nämlich ganz oben. vermutlich hält man es dort nüchtern nicht lange aus. Wer auf einen ausgellassenen Abend mit durchaus moderner Musik und freundlichen Gästen unterschiedlichster Art hofft, sollte dieses Lokal eher vermeiden.
Racoon
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
War früher mal eine echt gute Apres-Ski Bar. Hat sich aber leider extrem zum Negativen entwickelt. Die Getränke sind überteuert und wenn man beim Bezahlen an der Bar den Preis des Getränkes nur um 50 Cent zu Gunsten des Barkeepers aufrundet kann man u. U. mit einem blöden Kommentar des selbigen rechnen. Hinzu kommen noch die überzogen präpotenten Türsteher. Des Weiteren hat sich auch das Publikum stark verändert. War Früher ein guter Mix an unterschiedlichen Gästetypen vorhanden, ist heute das Lokal zu einem Großteil mit betrunkenen und aufdringlichen(Prolo)Männern gefüllt die wenigen Frauen muss man suchen. Vor einigen Jahren ging ich gerne mit Freunden hierhin heute macht man lieber einen Bogen um dieses Lokal.
Martin K.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Hin und wieder suche ich Welten in Wien auf, die mir etwas fremd erscheinen, meiner einer ist ja generell auf Stadterkundungstour. Auf den Spuren von Chez Hermes(Landfeeling in der Stadt) bewegte ich mich also hinab in die Tiefen der Bettelalm. Skihüttenmusik trifft hier auf durchaus moderne Musik, in einer nicht allzu gut besuchten Ecke habe ich sogar Rockmusik wahrgenommen. Das Publikum ist altersmäßig erstaunlich gemischt. Die 40jährige tanzt mit Freundeskreis hier neben 20– 25 jährigen(durchaus sehr feschem) Jungvolk. Es sei gesagt– die ganze Schunkelei hier ist in einer größeren Gruppe und mit viel Alkohol sicher ein Erlebnis, auch wer auf Aufrissbuden par excellance steht, ist hier gut aufgehoben. Wie immer bei solchen Beiträgen von mir gilt– wer sich hier angesprochen fühlt, zählt bitte 1 – 2 Punkte dazu.
Natii1
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mein absolutes Lieblingslokal! Niergends sonst ist die Stimmung so toll(und zwar immer). Ideal zum Leute kennen lernen! Manchmal etwas zu voll, aber trotzdem immer einen Besuch wert! Sehr zu empfehlen: Unter der Woche, da gibt es oft Getränke Specials(z.B. Spritzer 2.50,)
Daniela B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ländliches Feeling in urbaner Location mit HighSociety Charakter an Samstagabenden — so in etwa lässt sich die Bettelalm am besten beschreiben. Urbane Location ist schnell erklärt, da sich das Lokal im Zentrum Wiens, also im ersten Bezirk befindet. Den HighSociety Charakter fühlt man am eigenen Leib, nämlich wenn man, um hineinzukommen, eine Stunde anstehen muss oder Geburtstag feiert. Bei zweiterem hat man logischerweise«reserviert»(was ja nicht geht), man marschiert mit seinen Gästen also an der Warteschlange vorbei und sagt dem Security am Eingang, dass man special guest ist — und schon ist man drin und die ganzen Menschen, die dann noch anstehen, schauen neidisch. Das mit dem ländlichen Feeling ist so eine Sache. Grundsätzlich sind die Menschen in diesem Lokal eh ganz okay, aber hier wird für meinen Geschmack ein bisschen zu viel geflirtet, was wohl auch an der Schlagermusik liegt. Die Getränkepreise sind etwas höher als gewöhnlich, aber das Ambiente und Flair machen diese wieder wett.
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
In Wien findet man selten jemanden, der offen zugibt, freiwillig Schlager zu hören — in der Bettelalm ist jedoch alles erlaubt! Die Gäste outen sich als die größten Schlager– und Volksmusikfans und können bei den angesagten Hits gar nicht mehr still stehen. Eine interessante Beobachtung! Aufgrund des kostenlosen Eintritts ist die Bettelalm meist gut besucht und das Publikum bunt gemischt. Auch eigenartige Charaktere sind dort keine Seltenheit(findet selbst heraus, was ich damit meine). Obwohl die Bettelalm mitten in Wien ist, bekommt man nach nur kurzer Zeit das einzigartige«Schihüttenfeeling». Es ein Gefühl, als wäre man in den Bergen und«belohnt» sich nach einem intensiven Schitag mit«Aprés-Ski». Demnach geht es natürlich auch feucht-fröhlich in der Bettelalm zu, betrunkene Leute sind also keine Seltenheit. Dennoch sind die Besucher meist friedlich(Ausnahmen vorbehalten). Die Bettelalm ist die perfekte Location für Polterrunden, die Stimmung ist gut, die Musik passend und die Leute offen für lustige Spielchen!
Roland S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Offenbar im Moment ein Renner in der Wiener Innenstadt. Hat man erst mal die Schlange vor dem Eingang überwunden, taucht man in den Gewölben des Clubs in einen Almhüttenzauber und Après-Ski ein. Auch zu später Stunde ist der Club noch zum Bersten voll, es wird viel geschoben und gerempelt: Da wünscht man sich beinahe Schischuhe zum Schutz. Wenn man ein Plätzchen erobert hat, kann man aber auch(ganz vorsichtig) das Tanzbein schwingen. Musik ist für das Genre ganz ok und eine nette Abwechslung: ein Mix aus aktuellen Discohits und klanglichen Grenzerfahrungen des längst verdrängten Schulschikurses. Wer den Winter nicht erwarten kann, wird hier nicht enttäuscht.