Dass es im Westen Wiens oft urig und zünftig zugeht ist bekannt — das Biergartl ist ein Paradebeispiel für ein gemütliches Wiener Wirtshaus. Ich war gestern zum ersten Mal dort und bin in dem wunderbaren Gastgarten gesessen, der wirklich dazu einlädt, in einer lauen Sommernacht sämtliche Biere der Karte durchzuprobieren — und das sind viele! Aber nicht nur die Quantität stimmt, auch das Zapfen verstehen die Kellner hier, jedes Bier wird mit schöner Schaumkrone serviert — so soll es sein. Das Personal ist generell ein Riesenpluspunkt — so sieht echter Wiener Charme aus und freundlich ist man obendrein noch. Weiter gehts mit dem Essen, bei dem Hausmannskost in sehr guter Qualität zu vernünftigen Preisen angeboten wird. Fazit: Wirklich eine Perle der Wiener Wirtshauskultur, sowohl zum Essen als auch Trinken sehr zu empfehlen.
Lilly S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nun haben wir das Biergartl wirklich über lange Zeit regelmäßig getestet. Das Essen war jedes Mal spitze, genauso wie der Service und das Ambiente. Da sind fünf Sterne redlich verdient.
Marko G.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
1A Wiener Küche mit österreichischen Regionalspezialitäten! Der Herr Wirt ist auch ein ganz Netter.
Oliver W.
Rating des Ortes: 5 Ottakring, Wien, Österreich
Martin’ Biergartl ist eine absolute Ausnahme. Vor Jahren war ich einmal dort und sofort bemerkte ich den tollen und hohen Standard bei den deftigen Speisen. Bierauswahl ist groß und sowohl drinnen wie auch draußen im Garten ist es sehr kuschelig und Gleichheit urig. Jetzt nach vielen Jahren bin ich spontan wieder hin gegangen. Der Hunger hat mich aus der Wohnung getrieben. Fazit: Bin teilweise jeden zweiten Tag vor Ort, weil es einfach super schmeckt. Der Chef ist durch und durch bemüht und kennt eigentlich alle Gäste persönlich. Er selber ist ein Unikat mit Glatze und grüner Brille. Immer für einen Spaß zu haben. Das Lokal ist stark frequentiert. Reservierung ist unbedingt zu empfehlen. Aber der Chef ist Weltmeister im improvisieren. Bisher hat er noch alle Gäste irgendwie platziert. Egal wie. Wie gesagt ist die Speisekarte mein großer Favorit. Alles sehr deftig aber geschmacklich und optisch überragend. Ist nicht die Regel in Wien wenn es um Bier Lokale geht. Nebenbei gibt es immer ein Bier des Monats und auch zwei oder drei Tagesgerichte. An Feiertagen gibt es manchmal ein Grill-Frühshoppen. Sicher auch lustig. Leute: Probiert es einfach aus! Man kommt leicht von der U 3 Station Kendlerstrasse, Ausgang Steinbruchstrasse, zu Fuß hin. Aber Vorsicht: Samstag und Sonntag leider geschlossen.
Irene P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich mag das Lokal sehr, auch wenn sich die Speisenauswahl aufgrund des doch recht deftigen Angebots für mich meist schwierig gestaltet(der Steirische Backhendlsalat ist aber echt zu empfehlen). Große Bierauswahl, jedes Monat gibt es dazu noch ein anderes Spezialbier(derzeit das ausgezeichnete Jever Pils). Schöner Garten vorm Lokal, auch drinnen ist es sehr angenehm — es gibt auch einen Nichtraucherbereich. Reservierungen werden übrigens selten entgegen genommen, meistens ist das Lokal dann auch sehr voll… man sollte also eine Alternative parat haben, sollte es keinen Platz mehr geben.
Wv
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Biergartl ist seit Jahren mein Lieblingslokal in Sachen gepflegtes Bier. Außer im Schweizerhaus kenne ich kein Lokal, wo der edle Gerstensaft so gekonnt gezapft wird. Das kann manchmal dauern, aber das Ergebnis überzeugt und es reift die Erkenntnis, beim Nächstenmal zur Lieferung des ersten gleich das nächste Bier zu bestellen. Platzreservierung ist immer angesagt, aber auch an der Bar ists lustig. Und im Sommer der Gartenbetrieb einfach optimal. Und wie die Bierkultur, so die Küche, einfach empfehlenswert!
Andreas K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Biergart’l ist für mich eine tolle Sommerlocation für einen lauen Abend im Schanigarten. Es gibt monatlich wechselnde Fassbierspezialitäten und klassische Wiener Küche. Ohne Reservierung ist es ab dem späten Nachmittag eher schwer einen Tisch zu ergattern. Dementsprechend kann leider manchmal auch die Bedienung etwas länger dauern. Das gute Essen, die familiäre Atmosphäre und die freundliche Art der Kellner entschädigen aber dafür!
Rodo
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Es gibt in der näheren und weiteren Umgebung kein besseres Bierlokal. Wir sind seid Jahren schon begeisterte Stammgäste(gehen auch heute wieder hin) Besitzerfamilie, Koch und Kellner sind Spitze!
Rapid3
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
unbedingt nach dem Monatsbier fragen, immer wieder sind da besondere Erzeugnisse dabei! auch sonst sehr gut gezapfte Fassbiere immer wieder ein Erlebnis: die Tagesgerichte, saisonal und ab und zu Haubenverdächtig
JollyJ
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Bedienung ist eine Katastrophe! 1. Chance: 55 Minuten auf ein Bier gewartet 2. Chance: Kellner beschwert sich, weil jeder sein Bier selber bezahlt hat und er so viel Wechselgeld geben musste — bei vier Leuten, jeder ein Bier und jeder 50 Cent Trinkgeld… Wer sich bei 4 Gläser hinstellen und wieder abservieren auch noch über Trinkgeld beschwert, der hat finde ich zu viele Gäste — ganz egal wie toll der Rest auch ist! P. s.: Das ist jedes mal der festere Kellner gewesen — keine gute Visitenkarte !
Kimsa
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Speisen sind dementsprechend deftig, die Portionen üppig. Serviert werden etwa diverse Pfandlgerichte aus den Bundesländern, viel Fleischiges, Erdäpfel in jeder Form, inklusive Puffer und frittiert, zu den jeweiligen Jahreszeiten aber auch Fische, Spargel oder Gansl. Wer partout kein Bier mag, kann auf ein feines, sehr gutes Weinsortiment zurückgreifen & der Kaffee kommt von Illy! Im Sommer kann man das ganze auch im Gastgarten genießen.