Achtung — sehr kleines Lokal, dafür sehr gemütlich und wienerisch. Man muss, um hierher zu kommen, eine ganz schöné U3-Strecke zurücklegen und sicher gehen, dass man auch wieder nach Hause kommt, es sei denn, man wohnt in der Nähe ;) Viele Sitzplätze gibt’s hier nicht, deshalb im Vorhinein reservieren, damit man sich auf die samtbezogenen Bänke setzen kann. Das Team ist ziemlich nett, was die Reservierungen angeht. Letztens hat eine Freundin dort für halb 9 reserviert, dann nochmal, weil sich die Ankunftszeit auf 10 verzögert hatte und um 22:00 Uhr hat sie dann noch mal angerufen und gesagt, dass wir zwischen 22:30 und 23:00 Uhr aufkreuzen. Als wir dann gegen elf Uhr abends die Wohnung verließen und eine gute halbe Stunde später im Lokal waren, war der Platz immer noch für uns freigehalten! Sehr toll fanden wir das! Achja — Wutzler gibt’s da auch und für alle Hobby-, Profi– oder Wasweißichwutzler sei der Freitag angeraten! Ein Blick auf die Homepage schadet auch nicht — manchmal gibt’s nämlich auch Konzerte.
Schmus
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Bierwaage am Magic Kendler Mountain — unter dem Namen des Lokals stellt man sich eigentlich meist ein typisches Bierlokal vor — es ist aber viel mehr. Hier trifft man gmiatliche Leut aus der ganzen Welt und kann sich super unterhalten, wenn man möchte, oder einfach abschalten und in Ruhe sein Getränk und die tolle Musi aus der legendären Musikbox — ab und zu auch Live Rock/Blues Musik genießen. Ursprünglich war es ein Musiker/Biker Beisl — mittlerweile ist es ein richtiger Insidertipp geworden. Einmal im Jahr — Mitte Juli gibts das Bierwaage Straßenfest.