Ein schönes Fleckerl Erde… Die Bunkerei hat es einigen Leuten in den umliegenden Bezirken angetan und wer schon einmal dort war, weiß auch warum: Sehr entspannte Atmosphäre, gemütliches Beisammensitzen, gute Lauen, humorvolle Unterhaltungen und das alles auch noch absolut ungezwungen. Das ist ungefähr mein Eindruck von dem Geschehen in der Bunkerei. Das Lokal als solches ist weder besonders schick noch auffällig noch setzt es sich großartig von anderen Lokalen ab, aber durch die besondere Mischung von Menschen, die den Augarten besuchen, ist die Mischung der Gäste der Bunkerei ebenso spannend. Man sieht wie alle möglichen Menschen sich nebeneinander eine schöné Zeit machen und das ist einfach schön.
Christoph B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eine der besten Seiten des Sommers– nach Tages Arbeit bei einem Kaiserspritzer in der Bunkerei! Einfach nur gemütlich! Nur Reservierungen funktionieren nicht so gut, das(meistens sehr freundliche) Servicepersonal weiß von nichts…
Herbert R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hühnerbrust mit Kirschen gefüllt — Auch nicht schlecht! Obige Bemerking habe ich irgendwann im Spätsommer notiert, als ich mich gerade mal wieder in der Bunkerei befunden habe. Da diese quasi direkt bei mir vor der Türe liegt(«5x umfallen und ich bin da») ist dieses Lokal mehr oder weniger mein Sommer-Refugium. Es gibt wenige Sonnentage, an denen ich nicht zumindest ein halbes Stündchen in dem lauschigen Gastgarten zubringe. Nun, das oben erwähnte Hendl-Brüsterl ist schon ist hier schon der kulinarische Gipfel. Ansonsten ist die Karte eher einfach gehalten, aber ALLES was da draufsteht kann ich nur wärmstens empfehlen. Gulasch, Chili, Käsekrainer…und für die«Veggies und Veganis» gibts auf der Karte auch allerhand. Das Service ist freundlich und schnell, aber halt etwas von der rustikaleren Seite. Die meisten die hier servieren machen das als Nebenjob neben dem studieren…
Haensbue B.
Rating des Ortes: 4 Wiesbaden, Hessen
Ein toller Ort zum Verweilen. Hier hält man 38grad gut aus
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
Gutes Frühstück, geschmackvolle Hauptspeisen, freundliches Personal und schönes Ambiente — all das klingt sehr vielversprechend für ein Lokal und trifft für die Bunkerei absolut zu! In toller Lage direkt im Augarten lädt der schöné große Gastgarten der Bunkerei zum Verweilen ein, die Qualität der Speisen ist sehr gut und auch das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Besonders gut schmecken mir auch die Nachspeisen, allen voran Oma’s und Opa’s Kuchen ;) Perfekt also für einen Ausflug am Wochenende mit einem damit verbundenen Spaziergang im Augarten. Mehr bleibt mir nicht zu sagen, als«Daumen hoch» für die Bunkerei!
Elisabeth S.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
Lovely and exceptional location, very authentic, great for a sunny day! You wouldn’t come here because of the food but because of the place, the Augarten, the shade of the old trees. it is more like a small beer garden. Definitely worth a try — for breakfast on a sunny Sunday! Also nice for young kids, they can play with the pebbles and run around.
Mister
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Essen ist hier okay, aber kein Grund, warum man in die Bunkerei kommen muss. Die Saucen schmecken z.B. so, als würden sie direkt aus der Tüte kommen(was vermutlich daran liegt, dass sie das auch tun). Der Grund hierher zu kommen ist die schöné Location. Sehr gemütlich und angenehm gemischtes Publikum!
Corina N.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hey liebe Nation… wenn ihr das besondere sucht… dann ab zur Bunkere(im Winter:.PUNSCHEREI !!!), im Augarten… wo du in einem sehr natürlichem Ambiente… beim LAGERFEUER… den Punsch geniessen kannst, mit einem Grammelschmalzbrot… oder einem herzhaften oder süssen Crepes… haben auch die Kinder Spass… kommt und lasst es auf euch wirken!!! Lg
Scott P.
Rating des Ortes: 4 Innere Stadt, Vienna, Austria
n the summer, when the Augarten is crowded and full of life, this place is close to paradise. Once can sit outside, sip a soda citron or a beer, and snack on the adequate Wiener Küche dishes. Sometimes they slip in some good pasta options and other delights. Worth a visit. I love the weekend brunches in the nice weather. The Klezmer brunches were especially good, with a live Klezmer band and very nice menu options. The club portion, open only in the evenings, is fine. I don’t really go there much because I am old and have kids, but I’ve had good times there. In the winter, the Punsch stand is very good and worth a visit if you’re in the neighborhood.
Xal
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr schönes Lokal im Augarten mit großem Sitzgarten. Karte interessant und immer mit aktuellen Wochen– und Tagesangeboten. Es gibt vegetarische Gerichte, Brettljausen, Curries, eine gute Mischung wiener und internationaler Küche. Alternativer Touch, es gibt Konzerte open Air oder im angrenzenden Bunker.
Martin J.
Rating des Ortes: 5 Aurich, Niedersachsen
Ein Gartenlokal wie man es gerne sieht. Im schönen Aupark gelegen, nette Karte, die Bedienung ist auf Zack und auch noch freundlich, das Essen schmeckt was will man mehr? Wir bleiben bis uns ein Gewitter vertreibt
Herbie
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Für mich die beste Adresse im Augarten, der ja an sich schon selber einen Ausflug wert ist. Die kleine aber wirklich feine Speisekarte bietet auch mal so was ausgefallenes wie geschmorte Rindswangerl, die ganz vorzüglich schmecken. Sitzplatz im Garten bei Schönwetter ist ein Glücksspiel.
Kamila K.
Rating des Ortes: 3 Berlin
Bei dem Lokal mit dem witzigen Namen«Bunkerei» handelt es sich um einen netten Biergarten im Augarten. Atmosphärisch ist es ein Biergarten wie viele andere. Etwas enttäuschend ist, dass biertechnisch lediglich Ottakringer ausgeschenkt wird(3,60 € /O, 5 l). Zum Personal: Der Ober war ziemlich gestresst und nicht besonders freundlich. Erst nach Erhalt des Trinkgeldes hat er sich — für seine Verhältnisse — fast schon überschwänglich bedankt. Die hausgemachte Sangria war ganz ok. Was bei dem tropischen Wetter des heutigen Tages jedoch schmerzlich vermisst wurde, waren die Eiswürfel! Sie fehlten nicht nur in meinem Getränk, sondern im gesamten Lokal. Nun zum Essen: Wir bestellten«rosa gebratenes Spanferkel mit Erbsenpüree und Kartoffelstampf»(11,90 Euro) und«geschmorte Rindswangerl in Burgundersauce mit Kartoffelgratin & Apfel-Sauerkirsch-Chutney»(9,90 Euro). Ein Gedicht — doch leider nur auf der Speisekarte! Äußerlich, qualitatuv und geschmacklich konnte das Essen leider nicht ganz überzeugen. Kulinarisch darf man in der Bunkerei also leider nicht allzu viel erwarten. Alles in allem ist die Bunkerei aber sicherlich einen Besuch wert, wenn man gerad im Augarten ist!
Charles D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Seit diesem Sommer einer meiner liebsten Plätze in der an schönen Orten nicht armen Leopoldstadt. Verdammt gemütlich, nett, warm, offen, schön — mir gehen die positiven Adjektive aus. Egal ob zum Frühstück oder zu einem Bierchen am Abend, hier in der Bunkerei im Augarten ist immer was los. Der Augarten hat ja schon tagsüber seinen ganz eigenen Charme — das viele Grün, die Wildblumen, im Hintergrund die monumental großen, leicht bedrückenden Flaktürme — aber wenn’s dunkel wird, multipliziert sich das Ganze nochmals. Besonders bei den hier in unregelmäßigen Abständen stattfindenden Konzerten nationaler und internationaler Alternativ-Künstler ist’s hier schön voll und wunderbar. Geheimtipp für alle Freunde guter Musik: Diesen Freitag gibt hier die Berliner Künstlerin Dota Kehr a.k.a. Kleingeldprinzessin eines ihrer seltenen Solokonzerte.
Katrin S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Hier habe ich schon einige nette Abende, Nachmittage und Morgenstunden verbracht. Abends auf einer Holzbank sitzen, ein großes Bier zwischen den Händen und ein befreundetes Gegenüber und dazu der aufklarende Sternenhimmel… unvergesslich. Genauso wie der Klezmer-Brunch, der im Sommer an jedem Sonntag stattfindet. Dann gibt es jiddische Live-Musik mit wirklich guten Musikern. Ich liebe Akkordeon und Geige. Letzteres kann gerade bei Klezmer so wunderbar dramatisch klingen. Die WM fand auch hier statt– in dem«Bunker»…der Schweiß muss von den Wänden gelaufen sein– die Luft war auf jeden Fall so dick, dass ich mir geschworen habe nicht wieder zu kommen, aber die Stimmung war unschlagbar. Deshalb hat man mich dort doch nocheinmal wärend der WM angetroffen. Die Küche finde ich nicht sonderlich aufregend– eher ok. Herzukommen lohnt sich aber immer– vorsallem wenn man Besuch aus dem Ausland hat oder die lieben Eltern vor der Tür stehen. Da kann man mal herzeigen wie schön diese Stadt ist.
Sophie V.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Viel gehört hatte ich schon davon, an einem Sonnentag vor nicht allzu langer Zeit voller Vorfreude auf ein kühles Radler saß ich dann endlich in der Bunkerei. Und ja, wirklich, es ist ganz nett — die Location mal was Neues, der Name entsprechend und doch kreativ. Aber mal ganz ehrlich, zumindest tagsüber draußen ist es doch einfach ein Biergarten wie jeder andere? Nein, stimmt gar nicht. Dazu sind zu viele Kinder und Familien da. Und das war an besagtem Tag irgendwann wirklich störend. Überall schreiende Kinder und unfähige oder desinteressierte Mütter, die lieber an ihrem Weißen Spritzer nippen als ihre Kinder zu bändigen. Ja, ich weiß! Ganz Österreich und Deutschland schreit nach größerer Toleranz was Kinder angeht, aber manche Dinge gehen halt einfach zu weit. Zum Beispiel als die Frau am Tisch neben uns ihre Töchter vollkommen entkleidete und zum Pommes-Essen auf den Tisch setzte — irgendwie unappetitlich, oder? Ich muss auch ehrlich zugeben, seit ich in einem Freizeitpark, der vor allem für jüngere Kinder ausgerichtet war gearbeitet habe, bin ich da auch ein bisschen empfindlich geworden. Aber zurück zur Bunkerei: Ein ganz netter Gastgarten also, eine interessante Location im schönen Augarten, aber zur Ruhe komme ich hier persönlich nicht. Vielleicht sollte ich aber auch einfach mal zu etwas späterer Stunde vobeigehen oder die unterschiedlichen Events auschecken…
Manuela K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich liebe es Zeit zu haben, die ich vertrödeln kann und den Tag mit einem guten Frühstück zu beginnen. Im Sommer kann man das nirgendwo besser, als in dem romantischen Augarten im zweiten Bezirk. Die Idylle dieses Ortes wäre perfekt, gäbe es da nicht zwei riesige alte Bunker, die bei mir immer ein mulmiges Gefühl erzeugen. Direkt neben einem dieser Bunker befindet sich die«Bunkerei» ein geräumig grüner Gastgarten, der sofort zum verweilen einlädt. Eine Oase für Menschen wie mich deren Kühlschrank immer leer ist, genau wie ihr Magen und die sich teures Essen nicht leisten können. Aber das ist hier auch nicht notwendig, denn die Preise sind absolut günstig. Meine Empfehlung(für alle die den Sommer in der Stadt verbringen müssen) ist das griechische Frühstück. Ein Hauch von Exotik lässt sofort an den letzten Urlaub denken. Also wie gesagt, ich könnte den ganzen Tag hier verbringen. Denn abends finden in der alten Bunkerei auch immer wieder spannende Konzerte statt.
Claudia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Urlaubsflair im Augarten. Die Bunkerei machts möglich. Die Abende, die ich in der Bunkerei verbracht habe zählen zu den besten in Wien. Gutes Essen, Abendstimmung, fröhliche Menschen und ich mittendrin. Ein paar Familien kommen vorbei und kaufen den Kindern oder sich selbst ein Eis und schlendern weiter in den Park. Wenn ich dann bei einem Limettenspritzer und einem Club Sandwich sitze und in die Baumreihen des Augartens schaue, angelehnt an die Ziegelwand hinter mir, kanns fast nicht mehr besser werden. Die Flaktürme leuchten in der Abendsonne und versprühen ihr eigenartiges Flair. Langsam sehe ich zu wie die Sonne hinter den Baumwipfeln verschwindet, die ersten Parkgeher aufbrechen Richtung heimwärts und bemerke wie es immer kühler wird. Macht nichts, in der Bunkerei steht die Zeit still.
Johanna P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein schönster Stadtsommerbeginntag in einem Zeitloch in der Bunkerei wars. Nachmittags. Sonnenschein. Der Gastgarten noch nicht überfüllt wie abends eigentlich immer, wenn alle Imparklieger, Fussballspieler, Spielplatzbesucher und Spaziergänger hier noch auf ein Bier unter den bunten Lämpchen einkehren. Aber heut — nur Vogelgezwitscher. Und —: Erdbeeren mit Rahm. — der Kies knirscht unter unseren Sohlen. Und die Herzensfreundin sitzt nur da mit dem Löffel in der Hand und sagt gar nix mehr. An der Pudl vom Gassenverkauf diskutieren Fünfjährige wie sie ihr Taschengeld jetzt im großen Stil in Eis investieren werden, oder doch lieber in Brezln oder Chips. Alles gut. Ab April bis Oktober. Oft auch mit Livemusik. Sonntags immer wieder Klezmerbrunch.
Philipp N.
Rating des Ortes: 4 Salzburg, Österreich
Die Bunkerei ist ein toller Gastgartenbetrieb am Rand des Augarten in Sichtweite des Flakturms. Der ehemalige dazugehörige Bunker wurde zu einem Veranstaltungsraum mit Gastronomie umgebaut. Details über die Geschichte kann man am Eingang zum Bunker lesen. Im Sommer ist der Gastgarten meistens sehr gut gefüllt, ist es doch Anlaufstelle für Sportler, Hundebesitzer, Radler und andere, die gerne Zeit im Grünen verbringen. Es gibt immer wieder Spezielles(Grillerei, Klezmerbrunch,…)
Soiste
Rating des Ortes: 5 Sydney, Australia
Im Sommer sehr schön, gemütlich, kinder– und elternfreundlich.