Wenn man durch die Gässchen des 7. Bezirk streift, trifft man immer wieder auf viele kleine Lokale. Heute stolperte man ins Cafè Kandl auf ein kleines Mittagessen. Von außen ein klassisches kleines Gasthausal mit altmodischen Schild und Speisekartenkastal. Das Preisniveau hat gepasst also mal rein. Drinnen ist es auch ein relativ klassischer Stil. Im hinteren Teil gibt es einen Raucherbereich, vorne sitzen die Nichtraucher. Auf der Karte findet man so ziemlich alles was man sich wünschen kann. Kleine Speisen, Vegetarisches, Klassische Wiener Küche und Pizza. Die Pizza Cardinale war lecker, keinesfalls schlechter als bei einem Klassischen Italiener. Service war in Ordnung, ev. eine etwas längere Wartezeit. Allgemein ein nettes Kleines Lokal mitten im 7., sicher auch ganz gut um etwas trinken zu gehen.
Sabrina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Gastgarten ist wirklich sehr nett und idyllisch. Vor allem ist er an sehr heißen Tagen sehr angenehm, da es schön schattig ist. Wenn man nicht nur die Mittagspause Zeit hätte, könnte man dort sicherlich auch länger verweilen. Aufgrund des Gastgartens gibt es nun einen Stern mehr im Gegensatz zu meiner letzten Bewertung.
Julia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Café Kandl hat seinen Namen wohl nach seinem Standort, es steht nämlich in der Kandlgasse im 7. Bezirk. Hier findet man sowohl österreichische Hausmannskost und internationale Gerichte wie etwa Pizza, Pasta, Chili con Carne, griechischer Bauernsalat, usw., aber was vor allem erwähnenswert ist, ist die polnische Küche. Hier gibt es diverse polnische Spezialitäten zum kleinen Preis. Sämtliche Speisen sind sehr günstig und man kann hier sehr gut frühstücken gehen. Zwischen den polnischen Spezialitäten findet man etwa Pierogi(Teigwaren gefüllt mit Topfen und Kartoffeln), Barszcz(Roterübensuppe), Golabki(gefüllte Krautroulade), aber noch andere Köstlichkeiten. Ich empfehle die Rotenrübensuppe.
Krakus
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eine gelungene Mischung aus Wiener Beisl und internationaler Küche. Hier werden traditionelle polnische Gerichte, wie barszcz”(rote Rübensuppe um 1,90EUR — auf dem Foto), bigos”(Krautfleisch um 3,70EUR), gołąbki”(gefüllte Krautrouladen um 6,70EUR) oder schabowy”(gebackenes Karreeschnitzel um 7,90EUR) serviert. Und wahrscheinlich die besten pierogi”(gefüllte Teigtascherl) in der Stadt! Günstige Mittagsmenüs gibt es schon um 5,50EUR. Achtung: große Portionen! (Siehe Foto unten) Im Sommer gibt es einen netten Gastgarten im Innenhof. Heißer Tipp für Liebhaber der polnischen Küche und solche, die es erst sein werden :) krakuska