Manche Lokale verbessern sich, manche Lokale nicht. Dieses Lokal tat es, speziell in Punkto Frühstück. Hatte ich mir vor ein paar Jahren 2 weichgekochte Eier im Glas bestellt, so bekam ich zu 100% jedesmal zwei heiße hartgekochte Eier serviert. Von der Kellnerin wurde man mit der Bemerkung ‘jetzt ham so vü wache Eia bestöt, do is des ned so leicht wöche man scho eineglegt hot ins Wossa und wöche ned, messns entschuldign!’ in Kenntnis gesetzt, dass es offenbar unmöglich ist die Eieruhr richtig zu stellen bzw. die Eier zum richtigen Zeitpunkt aus dem Wasser zu nehmen. … Der Kaffee war auch keine Offenbarung, und so hat mich etliche Monate nichts mehr dorthin gelockt. Bis kürzlich. Ich wollte dem Lokal noch einen Chance geben(gemütlich und urig ist es ja), und bestellte eine Cholesterin-Bombe, nämlich ein Eierspeisbrot mit Grammeln. Sehr fettig zwar, aber der Geschmack ist zum Niederknien! Der Kaffee war diesmal auch viel besser und auch die danach noch gegessene Haustorte war durchaus Konditor-würdig. Kompliment!
Daniela B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Nun ja, gleich mal vorweg, warum’s hier nur 3 Sterne gibt. Für eine«Café-Konditorei» schmeckt der Kaffee nicht sehr besonders. Ich hatte einen Verlängerten braun, bei dem man normalerweise nichts falsch machen kann, außer eben, man hat den falschen Kaffee oder eine ältere Maschine, die man nicht wartet. Egal, was es war, er lädt auf jeden Fall nicht zum Wiederkommen. Genauso ist es mir mit der Schokoladenmoussetorte gegangen. Ich hab’ sie in der Vitrine gesehen — so viel Auswahl gibt’s leider nicht an süßer Mehlspeise — und wollte sie unbedingt probieren, obwohl sie auch eine der teuersten(3 Euro das Stück) ist. Ausgeschaut hat das ja sehr gut, mit ganz vielen Schokoraspeln oben als Topping. Aber der Geschmack, na ja. Die oberste Schicht unter den Schokoraspeln schmeckt noch halbwegs nach Schokolade, wenns auch sehr an die fertige Patisseriecreme erinnert. Von der nächsten Schicht bekommt man einen Zuckerschock und die unterste ist dunkles Biskuit, das eher von vorgestern als von heute geschmeckt hat. Im Endeffekt hab’ ich auch diese Torte stehen lassen und nur die oberste Schicht gegessen, was ziemlich einfach war, denn die Schichten haben sich voneinander trennen lassen wie zwei Legosteine. Draußen sitzen war ganz okay, bis auf die Wespen, aber dafür kann das Café nix. Am Nebentisch saß ein Pärchen, das genussvoll zwei Schinken-Käse-Toasts verdrückte. Die beiden wirkten relativ glücklich und zufrieden mit der warmen Mahlzeit und es hat auch gut ausgesehen — bei mir ist ein Toast richtig gut, wenn sich der Käse beim Abbeißen zieht — und das hat er gemacht. Also doch noch was positives.