Die Damen waren sehr sehr nett und höflich. Das Essen war günstig und hat uns geschmeckt!(Das Bier und Sturm auch ;)) Jeden Tag zum Mittagessen gibts ein Tagesmenu, zwischen 5,50−7 € oder so(Suppe, Salat, und Hauptspeise). Sehr preiswert! Ich kann Café Larissa nur weiter empfehlen!
Fiora C.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Früher ein Branntweiner, dann von Frau Monika übernommen und nun seit einigen Jahren in Besitz von Herrn Weiss. Die Chefin kocht selbst, meistens Hausmannskost ohne Überraschungen, bodenständig, gut, große Portionen, preislich voll ok! Der Gastgarten vorm Lokal ist ganz nett, nur leider sind die Tische etwas nieder, was bei mir nach ein’ger Zeit zu Kreuzschmerzen führt. Lustig ist es wenn sich einige der Stammgäste über die nicht am Fahrradweg sondern am Gehweg dahindüsenden Radler aufregen… das passiert eigentlich jedesmal, da sind sich alle einig… Hunds Radler aber auch… Der Chef ist ein Fussballbegeisterter, weshalb sämtliche Matches im Lokal übertragen werden. Eigentlich rennt drinnen ständig derFernseher, wenn nix ist dann rennt eben der Teletext, ich persönlich finde das extrem störend…denn jeder gafft nur mehr in das Ding — da kann ich auch daheim bleiben. Die Kellnerin muss man eher herbeirufen, da sie nicht richtig den Blick dafür hat ob jemand noch was möchte, bzw. eher selten selbst nachfragt. Aber sie ist freundlich und auch immer zu einem Tratscherl bereit, ebenso wie die Wirtin. Das extra Stüberl ist sehr gemütlich, im Winter flackert hier das Feuer im Kamin, das ist sehr nett und lauschig. Das Wc ist über den Hof zu erreichen, blöd wenns regnet. Kritikpunkt: Soda Zitron! Leider mit Zitronat aus der Plastikflasche… nicht zeitgemäß! Resümee: für ein Menü zu Mittag allemal! Hier wird frisch gekocht! Wenn man in Gesellschaft Sport schauen will sicher auch ein Tip.
Irene S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Monika oder Larissa. Na, seit ein paar Jahren heißt es Larissa — das Café gleich gegenüber von meinem zu Hause. Ich geh ja nur selten hin, weil ich eigentlich nicht so auf Hausmannskost steh’. Aber manchmal ist es schon ganz gut. Weil’s halt auch recht praktisch für mich ist. Ich will mich ja nicht stundenlang zu Mittag in ein Speiselokal sitzen und wenn ich rauskomme, ist es drei und der halbe Arbeitsnachmittag vergangen. Im Larissa kann man nämlich einfach mittags nen Mittagsteller oder ein Mittagsmenü essen. Der Gastgarten ist auch sehr schön. Eigentlich ist er das Highlight des Lokals, weil im Winter. Ich weiß nicht, wie viele Leute da wirklich hin gehen. Ich nicht. Früher war es halt noch ein klassisch, heruntergekommenes Wiener Beisl. Mit der Wiedereröffnung haben sie es innen ganz neu eingerichtet. Zunächst dachte ich, dass das Lokal nicht funktionieren wird(denn auf der Praterstraße ist ein Lokal neben dem anderen), aber anscheinend gibt es doch genug Leute in der Umgebung, die dann mittags essen gehen oder abends auf ein Abschlussgetränk.