I ate dinner at Café Willendorf for the first time and I can say I am very impressed. This is a restaurant located in the Gay/Lesbian Center of Vienna — The Villa Rosa Lila. But anyone can go and enjoy the restaurant. And since it is only a couple of minutes from where I live, I decided to try it after passing by it so many times. Smart decision. The food was incredibly good. A new team has taken over the direction of this restaurant as of November and they obviously know what they are doing. I ordered a dish that I love — Kürbiskraut and it was indeed so tasty. The Rucola(arugula) salad was very crisp and fresh and had a delicious dressing. Service was super friendly. They have a non-smoking section(where I was) by the main entrance and there is also a smoking section on the other side of a glass divider. Def thumbs up to Café Willendorf!
Oliver I.
Rating des Ortes: 5 Berlin
Sehr gute Atmosphäre und leckeres Essen.
Josef H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich fühle mich hier sehr wohl, angenehmes, intelligentes, kultiviertes Publikum, sehr gute Musik, nette KellnerInnen, gepflegtes Ambiente, gute Speisen, welche stil– und kunstvoll am Teller präsentiert werden, fast zu Schade zum Essen… Gefeiert wird hier noch mit richtiger Freude und Leidenschaft, einmal kam ich zufällig zu einer Jubiläumsfeier der Rosa Lila Villa, dieser Abend bleibt mir Unvergesslich, besonders als sie«After the fall» von Klaus Nomi gespielt haben, war ich sehr euphorisiert… Gewisse Menschen werden hier nie einkehren, aber die Berührungsängste sind seit dem 30 jährigen Bestehen wesentlich geringer geworden, die Rosa Lila Villa ist Symbol und gelebte Realität für Toleranz geworden, hier wurde wirklich Politik im besten Sinne des Wortes gemacht…
Meriem L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gleich vorweg: hier gibt es mit Abstand den besten Kaiserschmarren! Sonst habe ich auch nichts zu meckern, das Essen hat mir bisher immer geschmeckt und wie schon vorher erwähnt wurde, kannn sich hier JEDER Mensch prima wohlfühlen.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Heute ein Beitrag über das Lokal, an dem ich schon am öftesten vorbeigegangen bin, ohne jemals reinzuschauen, obwohl ich schon lange reingehen wollte. Von außen sieht es immer sehr gemütlich drinnen aus und die Speisekarte liest sich auch ausgezeichnet. Gestern haben wirs dann mal geschafft, oder dann eigentlich doch wieder nicht: anstatt uns ins Lokal zu setzen haben wir den zauberhaften Gastgarten im Innenhof entdeckt. Hier sitzt man völlig abgeschieden vom Trubel des 6. und kann sich das Essen schmecken lassen. Das Publikum ist natürlich sehr bunt gemischt und die Kellner extrem freundlich. Das Essen kann leider nicht ganz mit der exquisit klingenden Karte mithalten: die Gnochi mit Eierschwammel hatten zuviel Milch in der etwas langweiligen Soße und mein Zucchini Risotto schmeckte irgendwie fad. Tipp von mir: woanders Essen gehen und dann ins Willendorf zum plaudern und Biertrinken.
Stefan S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein Freund frage mich vor Jahren, ob ich das«Schwulen– und Lesbenhaus» auf der Wienzeile kennen würde. Nein … oder, doch? Es klang politisch, und das ist es eigentlich auch. Ich glaube mich sogar daran zu erinnern, dass der Beginn der«Villa» durch eine Hausbesetzung entstanden ist. Oft wird auch die prominente Lage(direkt auf der Wienzeile) dazu genutzt, um wichtige Botschaften durch Transparente o.ä. zu verbreiten. Das Restaurant bietet zwei Eingänge, einer davon direkt auf der Wienzeile. Eingetreten wird man sehen, dass Schwule und Lesben hier bunt gemischt sitzen und — trotz der minimalistischen Einrichtung — ungewohnt schöné und gut angerichtete Teller vor sich stehen haben. Das Essen ist hier wirklich lecker. Es ist auch völlig in Ordnung wenn man bei Bier oder Café und Kuchen bleibt — hauptsache man amüsiert sich. Die Kellner sind nett und freundlich, die Atmosphäre sehr entspannt. Früher gab es einen getrennten Raucher– und Nichtraucherbereich. Wie es aktuell aussieht, kann ich leider nicht beurteilen.
Inespe
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
the food is mostly excellent for a good price. nice music, friendly staff. great place to eat, drink and party.
Peter C.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr erlesen, wenn auch nicht gerade billig ist das Café Willendorf in der Rosa-Lila-Villa auf der Linken Wienzeile 102 in Wien-Mariahilf. Das Angebot richtet sich bewusst an Personen jeglicher sexuellen Orientierung. Hier gibt es zum Beispiel ein vegetarisches Tagesmenu um 17 Euro. Dieses hat fünf Gänge. Die Komponenten sind auch einzeln erhältlich. Es beginnt mit Blutampfer-salat mit gebratenem Hokkaido-Kürbis und Schaffrischkäse mit Kürbiskernen um 6,80 Euro, dann geht es weiter mit Erdäpfel-spinatsuppe mit Muskatobers um 3,50 Euro, Hauptspeise sind gebackene Polenta-Räucherkäse-Knödel mit eingebrannten Kohlrabi-Gemüse um7,80 Euro und es endet mit Zwetschken-Zimtstreusel-Kuchen mit Schlagobers um 3,80 Euro. Hauptspeisen vorzüglichster Art gibt es hier von acht bis zehn Euro aufwärts. Ich habe mich hier eigentlich immer recht wohl gefühlt, wenn die Preise mich auch etwas abgeschreckt haben. Schwul oder nicht ist hier kein Thema, man wird auch nicht mehr oder weniger angemacht als anderswo, vielleicht sogar etwas weniger. Das Verhältnis von Schwulen und Heteros verläuft hier eher reibungslos, nur vor einigen Jahren hat ein betrunkener Pole am WC jemand mit dem MEsser bedroht, was wo anders natürlich genau so gut hätte passieren können. Man kann natürlich nur auf ein Bier gehen und mit den Leuten quatschen, ein Seidel um 2,80 Euro oder ein Krügel um 3,50 Euro — das wird sich noch ausgehen. Es gibt aber auch erlesene Weine.
Hanna A.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Beheimatet in der rosa Villa, die einem schon von weitem ins Auge springt, ist das Willendorf. Passend zur Hausgeschichte(in der Villa ist das offizielle Lesben– und Schwulenzentrum) ist auch das Willendorf ein gay-Lokal. Sowohl speisen als auch trinken kann man hier. Das Publikum ist eher Ü30 und kennt sich untereinander, so dass man beim ersten Mal vielleicht von einigen interessiert angeschaut wird, weil man«neu» ist. Sonntags kann man hier schön brunchen und auch unter der Woche ist das Essen im Willendorf zu empfehlen, auch wenn es nicht unbedingt für den kleinen Geldbeutel gedacht ist.
Isolde T.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Café Willendorf verdankt seinen Namen einer in Lebensgröße beeindruckenden Nachbildung der in dieser Größe gar nicht mehr püppchenhaft erscheinenden Venus. Hier ist sie ganz in silber gehalten und sieht skurril aus mit ihrem«Wollmützchen»… Ein schönes und sehr gastliches Ambiente erwartet einen hier im Schwulen– und Lesbenhaus: ein schöner Holzboden und sehr nette Tische, gute Beleuchtung und durchdachtes Design lassen es einem so richtig schmecken: die Küche ist ganz augezeichnet, mir hat das Patangcurry mit Basmatireis herrlich gemundet. Fast etwas vermessen daher die Idee, danach noch einen Kaiserschmarren mit Zwetschkenröster zu probieren, der wunderbar flaumig und köstlich, duftend frisch und heiss geriet. Das Service sucht seinesgeleichen, man fühlt sich schon beim erstem Besuch hier so wohl, als wäre man schon mal hiergewesen, daran kann man ja arbeiten und beim nächsten Mal ein anderes leckeres Gericht aus der intelligenten Karte probieren.
Genuss
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Die Beiriedschnitte ist hier für gewöhnlich sehr lecker, gestern war sie allerdings sehr zäh und kaum zu essen. Altes Fleisch oder neuer Koch? Das Lachsfilet war sehr lecker. Bin heute wieder dort, mal sehen, ob es heute wieder passt.
Kimsa
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein lesbischwuler Klassiker unter den Lokalen! ich bin gern im café willendorf — das ambiente ist sehr gemütlich. die auswahl der speisen lässt auch nicht zu wünschen übrig & schmeckt richtig gut! im sommer gibts sogar einen gastgarten(insofern es keine baustellen gibt)
Meta-p
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Küche ist genial, gute Weinauswahl, gemütlich, man kann auch als«Hetero» hingehen, ohne sich komisch zu fühlen.
Huibuu
Rating des Ortes: 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
In meinen Augen ist das Willendorf in der Rosa Lila Villa, Wiens schwullesbischen Zentrums, eines der empfehlenswertesten Restaurants in Wien überhaupt! Egal, ob lesbisch, schwul oder hetero, jeder wird sich hier wohlfühlen. Es gibt eine wirklich abwechslungsreiche Karte und jeweils ein 4-Gänge-Menü für Vegetarier und mit Fleischgerichten. Für mehr als faire Preise kann man hier einfallsreich zusammengestellte Speisen bestellen, die absolut auf den Punkt serviert werden, selbst wenn der Laden voll ist. Der gemütliche Raum ist in Raucher– und Nichtraucherbereich geteilt. Am Wochenende lohnt es sich abends, einen Tisch zu reservieren, weil es schnell voll werden kann.