Wir waren zum 4-gängigen Valentins-Dinner in der Cantinetta di Gianni. Leider waren wir etwas enttäuscht. Das größte Manko war die lange Wartedauer. Bis zum Hauptgericht mussten wir 3 ½ Stunden warten(!). Als ich dies gegenüber der Bedienung angemerkt habe, hat sie entgegnet, dass dies hier ganz normal sei und wir wohl zum ersten Mal da seien… Dass dies nicht«normal» war, konnte man den ungeduldigen Blicken und dem Kopfschütteln der anderen Gäste entnehmen. Die Bedienung bot an, uns als ersten Tisch den Nachtisch zu servieren, was sie dann auch tat. An manche Tische wurde das Dessert erst nach 0 Uhr gebracht(!). Der Beginn des Dinners war 19.30 Uhr… Die Portionsgrößen waren sehr sparsam bemessen. Dieser Eindruck wurde von der langen Wartedauer zwischen den Gerichten natürlich verstärkt. So waren wir die meiste Zeit des Abends hungrig und auch nach dem Dessert nicht satt. Weiterhin zu bemängeln war, dass in der Vorspeise ein langes Haar des Kochs war… das sah mein Begleiter als nicht weiter tragisch an, wohingegen es mir doch ein wenig den Appetit trübte… Das Essen war im Großen und Ganzen ganz gut, der Wein ebenso, und auch das Ambiente war angenehm. Daher noch 3 Sterne!
Merlin
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Einer der relativ selten gewordenen Anlässe, an denen ich mich zu einem Restaurantbesuch hinreissen lasse, haben mich veranlasst, meinen Geburtstag im Kreise meiner Familie in der Cantinetta di Gianni zu verbringen. Das war die beste Idee, die ich seit langem hatte ! Sehr selten habe ich mich in einem Lokal so wohlgefühlt, so gut und schmackhaft gegessen + getrunken und deshalb einen unvergesslichen Abend verbracht. Obwohl im Souterrain gelegen, ist das Ambiente dieses Geheimtipps sehr ansprechend, heimelig und einfach zum Wohlfühlen eingerichtet und obwohl ein Teil als Raucherbereich deklariert ist, habe ich — als militanter Nichtraucher — nichts davon bemerkt. Mein Kompliment und Dank an den Küchenchef sowie an die ausnehmend freundliche Bedienung, verbunden mit dem Versprechen, dass ich gerne und sehr bald wiederkomme. otmar
Smiled
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Die Wein– und Essbar befindet sich zwar im Souterrain der Billrothstraße 29, im Wiener Nobelbezirk Döbling, ist aber tatsächlich am Olymp der Esskultur angesiedelt. Die gastronomische Richtung der Küche ist mediterran stark beeinflusst vom Wiener Umland und dessen Produkten. Den Vorbildern in Südeuropa nacheifernd, finden Sie auch in der Cantinetta alles, was das Herz begehrt: vom einfachen Glas Wein oder Bier(Schnaitl Original vom Fass), dazu Antipasti der verschiedensten Arten bis zum Spaghetti– und Fischgerichten oder einem mehrgängigen Degustationsmenü mit Weinbegleitung. Besonderes Augenmerk legt die Weinkarte neben Erzeugnissen befreundeter Kellereien auf die hauseigenen Weine der Familie Niedermayer. Johann Gianni Niedermayer kocht persönlich vor Ihren Augen und lässt seine Erfahrungen in alle Gerichte und Speisen fließen. Und in regelmäßigen Abständen wird in der Cantinetta zu einem bestimmten Thema gekocht. Weiße Trüffel und Rinderbackerln Das und viel mehr Leckeres aus der Region Piemont gibt es vom 25. Okt. bis 24. Nov. 2012 in der Cantinetta di Gianni.