Mittlerweile gibt es in Wien fünf Centimeter-Restaurants, im 7., 8., 9. und zweimal im 18. Bezirk. Das Centimeter ist bekannt für Riesenportionen sowie für die belegten Brote, welche man in Zentimetern bestellen kann. Früher war die Qualität im Centimeter besser, heute erinnert mich dieses Lokal leider nur mehr an Massenabfertigung. Aus diesem Grund würde ich mir keine warmen Speisen mehr bestellen, die Brote schmecken allerdings noch immer sehr gut und auch die Palatschinken nach Art des Hauses sind zu empfehlen. Das Centimeter eignet sich jedoch gut für Geburtstagsfeiern. Beim Restaurant am Bauernfeldplatz gibt es einen Partyraum im Keller, wo genügend Leute untergebracht werden können. Verglichen mit den anderen Centimeter-Restaurants ist das Centimeter III am Bauernfeldplatz das gemütlichste. Hier kann man über vier Etagen bequem sitzen und bei der richtigen Wahl auch halbwegs gut speisen.
Charles D.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Die Centimeter-Lokale sind mir ein wenig suspekt. Hausmannkost in riesigen Portionen, und das zu Spottpreisen — wie es da um die Qualität der Zutaten bestellt ist kann ich mir leider nur zu gut vorstellen. Außerdem sind mir die riesigen, spartanisch eingerichteten Hallen sehr unangenehm, eine Atmosphäre irgendwo zwischen Betriebskantine und Bierzelt — nicht meins. Das Centimeter bei der Porzellangasse ist da etwas anders: Dieses ist sogar richtig schön, zumindest von außen. Drinnen regiert wieder die spartanische Einrichtung, aber immerhin ist es etwas kleiner, etwas verwinkelter, die Tische auch nicht so überdimensional groß. Sehr angenehm. Die Portionen dagegen sind wie gewohnt riesig und schmecken, wie bei jedem anderen Centimeter auch: Ganz ordentlich, aber man sollte den Köchen sagen, dass es auch andere Gewürze außer Salz gibt.
Bettina G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sieben Centimeter — ein Favorit. Na gut, ich muss zugeben, dass ich nicht alle sieben kenne, aber das Centimeter III ist einfach spitze. Sogar auf der Centimeter-Website steht«Die Nummer 1 unter den Centimeter’n — Das Lokal mit den vier Ebenen». Ja, hier ist wirklich reichlich Platz. Im Sommer kann man die Hausmannskost auf der schönen Terrasse genießen und für den Rest des Jahres stehen ganze drei Ebenen zur Verfügung, die alle supergemütlich sind. Die Einrichtung ist urig, ein bisschen chaotisch aber dennoch sehr süß. Für kleine«Andersartigkeiten» wie eine Centimeter-Maßstab-Speisekarte bin ich immer zu begeistern, genauso wie für deftiges Essen ab und zu. Die Portionen sind ohne einen Bärenhunger wirklich nicht zu schaffen und die speziellen Gerichte, die in jedem Centimeter zu haben sind, find ich auch ziemlich cool: die Scheibtruhe Mist, das Schwert, die Centimeter spezial Kartoffelsuppe, die Schaufel Mischmasch und die Holzfällernockerl. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Johannes G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Centimeter 3 ist ein tolles Lokal, denn es beeindruckt nicht nur mit seiner Größe. Man kann wirklich an vielen verschiedenen Punkten im Inneren des Centimeters sitzen und wenn man öfters kommt kann man ja mal die Terrasse im Sommer nützen oder im Winter sich in die Nähe der Bars um rasch was Gutes zum Trinken zu bekommen. Man kann auf mehreren Ebenen sitzen, natürlich nicht gleichzeitig, aber jedes Mal halt auf einer anderen. Außerdem hat es angeblich die längste Speisekarte von Wien. Das Essen reicht von der einfachen Suppe für den kleinen Hunger bis zum großen klassischen Wiener Schnitzel mit Pommes und Ketchup. Zur Mittagszeit sind meistens viele Schüler dort, die sich schnell was Warmes reinschmeißen bevor der Unterricht wieder weitergeht. Es gibt einen recht großen Raum für richtig viele Leute, also für Betriebs– oder Geburtstagsessen auch sehr gut geeignet.
Claudia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Centimeter, keine Frage, ist ein wirklich guter Tipp für jene, die gerne Hausmannskost essen. Aber gemeint ist nicht Schweinsbraten, Nierndl mit Hirndl oder Zwiebelrostbraten sondern eher Schnitzel, Schinkelfleckerl oder Eiernockerl. Die bekommt man allerdings nicht auf kleinen Tellern serviert, die Portionen sind riesig und so stimmt auf alle Fälle auch das Preis– Leistungsverhältnis. Dazu dann noch ein Hausbier, das wirklich gut und empfehlenswert ist. Da fühlt man sich dann wieder wie ein echter Österreicher. Bier, Schnitzel und dann noch vielleicht ein Obstler hinten nach. Vollgegessen aber glücklich. Ich hab schon einige Centimeter ausprobiert, ich werde immer wieder hinein gelockt. Aber der Bauernfeldplatz ist mein absoluter Favorit. Erstens die schöné Lage, ich bin sowieso ein Fan der Gegend Porzellangasse und Palais Liechtenstein, dort in diesem Eck findet sich auch das Centimeter. Das Lokal ist geräumig, die Kellner freundlich und, ich weiß zwar nicht ob ich es mir nur einbilde, das Essen ist auch eine Spur besser. Außerdem gibt’s eine kleine Terrasse für die warmen Stunden des Jahres. Übrigens wer ins Centimeter gehen will ohne vollgegessen rauszukommen kann auch Brote bestellen, 20 Cent pro Zentimeter!