Also ersteinmal: als Nichtraucher ist von einem Besuch dort unbedingt abzuraten! Die Tür zum«abgetrennten» Raucherbereich war DIEGANZEZEIT offen(ich bin mir ziemlich sicher, dass das gegen das Gesetz verstößt) und wurde auch auf Nachfrage nicht geschlossen, sodass man danach genauso stank wie in einem reinen Raucherlokal. Es waren, die Barkeeper mitgezählt, genau 10 Kellner in dem alles andere als überfüllten Lokal, und trotzdem warteten wir beide Male um die 20 Minuten auf unsere Drinks. Die Drinks selbst waren ganz gut, aber bei weitem keine solche Geschmacksexplosion, um die Preise oder den miesen Service zu rechtfertigen. Alles in allem — nein danke.
Wolfgang L.
Rating des Ortes: 3 Crystal City, Vereinigte Staaten
Die Happy Hour läuft von 1800 – 2000 Uhr, da ist es ziemlich voll, daher unbedingt reservieren. Die Cocktails sind zum Teil etwas alkohollastig und das Personal könnte freundlicher sein. Leider gibt es gar kein Knabbergebäck, was ja auch den Durst verstärken könnte. Die Einrichtung ist passend, die Musik manchmal zu laut.
Agathe S.
Rating des Ortes: 1 München, Bayern
Never ever! Schlechteste Cocktails! Vorsicht man könnte blind werden… Wir hatten 2 Cocktails die ungenießbar waren und nur nach Alkohol geschmeckt haben. Als ich den Kellner darauf angesprochen habe, meinte er nur, dass er sie nicht gemacht hat… Den tollen Service gab es also auch dazu…
Dirk W.
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Am Chill Out werden sich sicher die Geister scheiden und sicher ist meine Meinung sehr subjektiv. Mit gefällt es dort leider überhaupt nicht. Für eine Cocktailbar ist die Musik viel zu laut, eine Unterhaltung ist fast unmöglich. Die Getränkeauswahl ist gut, allerdings werden doch gehobene Preise aufgerufen.
Andreas R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ins Chill Out hat es mich bisher zwei Mal verschlagen und beide Male war es aus genau demselben Grund: wir waren in der Gegend und wussten nicht wohin und wollten einfach in die nächste Bar und das war dann eben das Chill Out. Schon beim Eintreten merke ich, dass es hier nicht meins ist: mühsame elektronische Musik, das Publikum wirkt so wie Bermudadreieck goes H&M Anzug, das Personal wirkt überheblich und die Getränkepreise sind natürlich hoch. Die Bar an sich ist dafür sehr stilsicher eingerichtet, aber das reisst das Chill Out dann auch nicht mehr raus — jedenfalls für mich. Für ein zwei Drinks ist es okay und wer sich mehr mit dem Publikum identifiziert wird hier auch Spaß haben, für mich ist es nicht wirklich einen Besuch wert.
Alexander Z.
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Vor etwa 2 Wochen hatte ein guter Freund von uns Geburtstag, welchen er mit einer gemütlichen Runde im «Chill Out» beginnen wollte. Nachdem wir gerne Cocktails trinken und auch mindestens genauso gerne neue Lokalitäten besuchen, sind wir natürlich dabei gewesen. Die erste Hürde ist natürlich immer einen Parkplatz zu finden. Im ersten Bezirk normalerweise nicht gerade leicht und die Parkhäuser sind sehr sehr teuer. Wir hatten aber Glück und haben einen Parkplatz gleich um’s Eck gefunden. Vorm Chill Out schließlich angekommen, haben wir uns alle erst mal gesammelt und sind schließlich hineingegangen wo es sofort zum ersten Problem kam. Nämlich den Sitzplätzen! Wir hatten zwar Sitzplätze für 22 Personen reserviert, allerdings wurden von den Mitarbeitern nur 20 Sitzplätze für uns frei gehalten. Aber gut. Das Problem war rasch gelöst und alle konnten doch noch Platz nehmen. Kurz darauf hat man auch schon die Cocktailkarte in der Hand gehabt, in welcher man allerdings binnen 5 Minuten seinen Cocktail ausgesucht haben und bestellen musste. Was dabei gleich zusätzlich negativ aufgefallen ist, ist dass es anscheinend zu wenig Karten gab, somal wir uns immer zu dritt eine teilen mussten. Nachdem wir uns schließlich alle für ein Getränk entschieden und dieses bestellt haben war aber auch schon wieder alles gut. Als schließlich die Bestellung ankam, musste ich mich doch sehr wundern. Ich als Hobby-Bartender kenne mich doch sehr mit Cocktails aus und weiß wie diese korrekt zubereitet aussehen müssen bzw was diese beinhalten müssen. Meine Bestellung war zum Beispiel ein simpler«Martini Bianco Dry». Das bedeutet, für die Laien unter uns, dass ich Martini Bianco(süß) pur, ohne Eis, möchte. Dieser wird normalerweise in einem niedrigen Cocktailglas(Tumbler) mit einer Olive oder etwas Zitrone serviert. Bekommen habe ich allerdings einen«Martini Bianco on the rocks». Sprich ein Martini Bianco(süß) auf Eis. Ohne Olive/Zitrone. Naja. Wenigstens war’s im richtigen Glas… Meine Lebensgefährtin hatte sich einen Pina Colada bestellt. Wie die meisten vermutlich wissen sollte dieser schön nach Ananas, Orange und etwas Zitrone schmecken. Garniert wird mit einer Ananas und einer Cocktailkirsche in ein«Fancy». Das sind diese Gläser die oben breiter sind, dann direkt wieder schmal werden und anschließend noch einen großen «Bauch» haben. Doch was wurde ihr serviert? Naja. Ich sag mal: Orangensaft mit einem hauch Zitrone und einem Obstsalat oben drauf(1 Scheibe Orange, Zitrone, Ananas, Kirsche). Ich dachte mir nur: Gut. War eine große Bestellung bei 22 Personen. Vielleicht war der Bartender überfordert. Also nochmal bestellt«Ein Martini Bianco DRY bitte!». So wartete ich nun auf mein neues Getränk. Und wartete. Und wartete. Nach 40 Minuten wollte ich dann mal nachfragen ob sie nicht was vergessen haben, als mir der Kellner auch schon engeren kam. Natürlich nicht mit meinem«Martini Bianco Dry», sondern wieder mit einem«Martini Bianco on the rocks»… Ja was soll man da dann noch sagen? Ich als jemand mit Fachwissen dachte mir nur«Der Bartender hat seine Lizenz auch nur im Lotto gewonnen». Am liebsten war mir dann allerdings auch noch der Kellner, als er abrechnen wollte. Er hatte von allen bereits einkassiert und jeder hatte alles was er konsumiert hatte bezahlt. Da waren noch 2 Getränke offen. Mit der Zeit sind wir drauf gekommen, dass er uns anscheinend die Getränke von zwei fremden Personen verrechnen wollte. Für uns steht damit jedenfalls Fest: Wer gerne Cocktails trinken geht, sollte sich dringend nach einer anderen Bar umsehen. Denn hier wird er definitiv keine richtigen Cocktails finden.
Bella B.
Rating des Ortes: 5 Wiehl, Nordrhein-Westfalen
Sehr gemütlich, sehr nett, sehr leckere Cocktails! Die Sessel laden zum Chillen ein — der Name ist hier echt Programm!
Phil T.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Der Name ist Programm! Chillige Bar mit guten Cocktails. Preislich natürlich auch sehr hoch angesiedelt wie für den 1. Bezirk typisch. Bedienung ist sehr freundlich und die Bar mit richtigen coolen Bildern/Gemälden ausgestattet. Musik ist aber wirklich etwas einschläfernd :)
Stefan S.
Rating des Ortes: 4 Donaustadt, Wien, Österreich
Cocktailqualität sehr gut. Die Lounge ist sehr gemütlich und bietet auch Bänke. Die Preise sind leicht über Durchschnitt aber ok für die Gegend und nicht zu extrem. Der Name passt zur Einrichtung. Toiletten schauen gut aus und sind sauber. Die Karte ist sehr vielfältig. Kann man wieder hergehen.
A. C.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Diese Cocktail Lounge hält, was ihr Name verspricht! Das Chill Out ist eine sehr schöné und modern eingerichtete Cocktail Lounge, die Cocktails schmecken hervorragend und auch das Personal ist sehr nett und freundlich — und das alles in einer sehr gemütlichen Atmosphäre mit(nicht zu lauter) Chill-out-Musik im Hintergrund. Ideal um sich nach einem langen, harten Arbeits– oder Unitag zu entspannen! Dennoch muss ich dem Chill Out leider einen Punkt abziehen, da es leider etwas überteuert ist. Und außerdem ist — wie bereits erwähnt — das Personal zwar freundlich, aber leider manchmal etwas aufdringlich. Nachdem man den ersten Cocktail ausgetrunken hat, wird man alle 5 Minuten gefragt, ob man noch etwas bestellen möchte.
Marion W.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Musik: genau der Durschschnitt den man bei dem Namen erwartet, leider eine Spur zu laut Einrichtung & Ambiente: durchaus gelungen für eine Cocktailbar der neueren Generation, aber halt auch nichts weltbewegendes Service: sehr freundlich und schnell, auch wenn das Lokal proppenvoll ist Getränke: recht gute Cocktails und große Auswahl Essen: gut und immer sehr schön angerichtet
Ramona
Rating des Ortes: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ich war sehr oft schon im Chill Out und finde des Ambiente und die Cocktails super! Das Essen ist auch gut dort. Die Bedienung ist sehr Aufmerksam und bemüht, weiss manchmal aber net so recht eine Antwort auf eine Frage zum Essen Schade! Allerdings war ich die letzten male dort, nachdem ich 2 mal hinter einander falsches Rückgeld erhalten habe und auf nachfrage es hiess, wir verrechnen uns nicht. Menschen machen auch Fehler!
T. T.
Rating des Ortes: 4 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Nette Location, aber aufgrund der Größe sehr voll. Musik war dem Barnamen angepasst. Cocktails waren etwas überteuert und haben leider nicht nach dem geschmeckt, was auf der Karte als Zutaten stand. Dennoch für einen Drink empfehlenswert.
Alex R.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Eigentlich ist die Bar ganz nett, aber der Name«Chill-Out» ist falsch gewählt. Klar, es sind viele Sofas und ganz kuschelige Sofas und dem Lokal, aber wirklich ausgeruht hab ich mich hier noch nie. Die Musik kann recht laut werden, dazu das Geplauder der Menschen im Raum und das Rumgelaufe der Kellner nervt tierisch. Aber ich will auch nicht überhart mit der Location sein. Im Vergleich zu den vielen Bars rund um das Bermudadreieck, ist das Chill-Out eine Enklave guten Geschmacks und wenn ich gegenüber ins Funky Monkey oder einmal ums Eck ins Steinzeit blicke, bin ich doch recht froh das Chill-Out zu kennen. Übrigens hab ich die Erfahrung gemacht, dass am Eingang doch recht gut überprüft wird, ob man denn schon über 18 sei. Ich habe es vor dem Erreichen meiner Volljährigkeit des Öfteren versucht reinzukommen und bin immer wieder abgeblitzt. Die Neugier war geweckt und knappe drei Tage nach meinem Geburtstag war der Anreiz so groß, dass ich unbedingt einmal hingehen musste. Damals wie heute war ich aber nicht sonderlich beeindruckt.
Melisa R.
Rating des Ortes: 4 Simmering, Österreich
Eine frühere Freundin wollte mir ihre damalige neue Flamme vorstellen, also trafen wir uns und er führte uns im Chill Out aus. Ich glaube das war ganz klug, eine«gechillte» Atmosphäre zu wählen, damit alle ja entspannt sind und er sympathischer rüber kommt. Was wir aber nicht wussten, er war per Du mit dem Geschäftsführer oder Besitzer des Lokals(so genau habe ich dann nicht nachgefragt), und obwohl das Lokal bis auf den letzten Platz voll war und wir keinen Platz zu bekommen scheinten, ging die neue Flamme mir nichts dir nichts zu einem Typen im Sakko und redete né Minute mit ihm. Dieser kam dann lächelnd zu uns rüber, führte uns zu einem Platz wo vier Leute saßen, er sie aber bat aufzustehen und Platz zu machen. Nicht gerade die feine englische Art! Die neue Flamme wollte wohl Eindruck schinden, ich fands eher unpassend, trotzdem waren die Cocktails lecker und die Atmosphäre super! Würde öfters hierher kommen.
Claudia H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Chill Out macht seinem Namen alle Ehre. In der Salvatorgasse gelegen hat es sich schon einmal ein ruhiges Plätzchen ausgesucht. Zwar noch immer mitten im 1. Bezirk und gut, schnell und einfach erreichbar, aber dennoch, in der kleinen Gasse hinter der Kirche Maria am Gestade etwas abgeschieden vom Trubel. Ich war einmal mit Freunden dort, nach einen schon ausgelassenen Abend. Es war wie eine kleine Oase. Wir haben uns auf die weichen Sofas gesetzt, einfach zurückfallen lassen und einen Cocktail getrunken. Dazu die ruhigen Klänge der Lounge Musik, es war wirklich traumhaft. Chillig eben, der Name ist hier Programm. Endlich konnten wir uns wieder normal unterhalten und nicht schreiend. Endlich konnten wir etwas durchatmen, weil die Luft nicht heiß, verraucht und stickig war. Endlich konnten wir etwas ausrasten vom ewigen Herumstehen, weil nirgends ein Sitzplatz frei war. Dann gabs dazu noch eine Kleinigkeit zu Essen als Stärkung. Küche gibt’s hier nämlich bis um 0:30, was sich sehr gut traf. Ich war seit dem nicht mehr dort in dieser Bar, was ich, je mehr ich darüber schreibe, ziemlich schade finde. Fest steht, ich muss bald wieder hin. Fest steht auch, dass es jeden von uns in Erinnerung geblieben ist, noch heute reden wir davon. Es war genauso wie prophezeit, es war eine kleine Auszeit vom Nachtleben, eine Pause zum Durchatmen. Nur, dass wir dann dort hängen geblieben sind. Ist ja auch nicht weiter verwunderlich.
Irene S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Früher war an der Stelle des Chillout ein Lokal das hieß «Lustig essen». Das gibt es ja leider nicht mehr — irgendwie hat das Konzept dahinter nicht funktioniert. Das Geschäftslokal und der Standort hat es bezogen auf Lokale überhaupt nicht leicht. Aber das Chillout ist mittlerweile zu einer festen Institution in der Nähe des Hohen Markts geworden. Wunderbar ist die Cocktail Happy Hour. Weil ich persönlich ja eigentlich nicht sehr gerne viel für Cocktails bezahle. Vor allen Dingen weil Cocktails bei mir in Konkurrenz mit Bier stehen. Zu essen gibt es auch viel und Gutes im Chillout. Leider haben sie mein Lieblingsgericht von der Speisekarte genommen. Das war nämlich der marinierte Oktupus. Aber gut, es haben halt nicht viele Leute meine Präferenz was Essen angeht. Die Salate sind aber immer noch sehr gut. Das absolute Highlight ist aber das Schokoladenfondue. Das kann man ja nach dem Salat essen — die schlanke Linie erlaubt das gerade noch.
Michael T.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Österreich
Das meiner Meinung nach genialste Cocktail Lokal in Wien. Der Name ist hier echt Programm — die Sitzgelegenheiten sind in der Tat«chillig», und auch die Atmosphäre ist einfach sehr angenehm. Auch die Auswahl an Cocktails ist gigantisch — und die Qualität einer Cocktails Lounge im 1. Bezirk absolut würdig. Nach einer gewissen Zeit kennen einen die Kellner und Kellnerinnen auch und man kommt sogar immer wieder zu netten Gesprächen und Scherzereien wenn es die Arbeit der Damen und Herren zulässt. Ich möchte aber garkeine Cocktails empfehlen, denn wer weiß denn schon welchen Geschmack ein anderer hat, ich z.B. trinke fast immer einen Rum Sour — nur wem Rum nicht schmeckt, der wird damit eher weniger sein Glück finden. Ich empfehle hingegen sich einfach mal beraten zu lassen, auch Extrawünsche werden dabei natürlich gern beachtet !!
DJmom
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Best chocolate fondue I’ve ever had in my life, and that was accompanied by great music provided by the resident DJ! Nice place to spend a night with friends and some drinks.
Vienna
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Auch ich besuche das Chill Out sehr gerne. Zum essen sind die Tische aber, wie ancu bereits erwähnte, nicht wirklich geeignet. Trotzdem für eine Bar recht lecker. Die Getränke sind auch gut, besonders die Cocktails. Die Bar macht ihrem Namen wirklich alle Ehre. Im Gegensatz zu kigu finde ich den Service aber manchmal nicht so gut in Beziehung auf Wartezeit.
Hannes
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
So soll das sein. Tolle Inneneinrichtung, angenehme Lounge Musik, große Sitzecken, super Cocktail Auswahl, leckere Kleinigkeiten und ein Spitzenservice. Sehr sehr oft war ich schon im Chill out und es hatte eigentlich nie Probleme gegeben. Die Stimmung ist toll, die Leute cool und die Preise ganz normal. Ein super Ort um — wie schon der Name ausdrückt — zu chillen, auszuspannen und Freunde zu treffen. Yes!