Trifft meinen Geschmack voll ins Schwarze, daher ein Pflichtbesuch wenn ich in dieser Gegend bin. Das Clash ist ein typisches«Wohnzimmer» — gemütlich eingerichtet lässt es sich hier viele Stunden verbringen. Altes Interieur, unzählige Plakate und gedämmtes Licht verstärken die tolle Atmosphäre. Im Hintergrund spielt es großteils Indierock und Indiepop in ausgeglichener Lautstärke. Ab und an wird hier auch Live gespielt. Pubtypisch wird man auch hier nicht ganz vor Fußball verschont, da ausgewählte Spiele auf Leinwand übertragen werden. Ein Blick in die Karte zeigt: Essen: nebensächlich — hier geht es hauptsächlich um «Flüssignahrung». In Punkto Getränke lässt das Clash kaum Wünsche offen: Ausgewählte Schnäpse und Whiskeys, Most, Tee von Sonnentor und auch Szenegetränke wie Makava, Wostok, Fritz und Club Mate finden sich hier wieder. Besonders freut es mich, dass die zweitgrößte Brauerei Ottakrings(Xaver) hier her liefert — eine meiner absoluten Lieblingsbrauereien. Ein nettes Detail noch zum Schluss: wenn es um das Heimgehen geht, lohnt sich ein letzter kurzer Blick in die Getränkekarte, in der die Abfahrtszeiten der letzten U-Bahnen und Straßenbahnen in der näheren Umgebung aufgelistet sind.
Katharina M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wohnzimmerartiges Studentenlokal mit sehr freundlichem Besitzer. Immer gute Musik und nettes Publikum. Lokal wird gerne auch für Stammtisch-Runden genutzt, deshalb oft sehr voll.
Martin K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Clash ist ein Lokal, dass für den bürgerlichen geprägten Bezirk Alsergrund eher ungewöhnlich ist. Es ist nicht wie die anderen Lokale in der Gegend(Tulsi, Kim Kocht, Nuss…) auf Hochglanz poliert, sondern es punktet mit der Kombination düsteres Licht/alternative Musik/Kulturplakate quer durch/Rauchschwaden(fast) überall. Die lichtscheue Gesellschaft in diesem Lokal kann sich über eine feine Auswahl an Getränken(Alkfrei, Bier, Wein, Whisky) freuen. Besonders an diesem Lokal ist, dass sich jede Person hier sein Essen selbst mitnehmen kann, da kein Essen im Lokal angeboten wird. Ideal um Hummus und diverse Veggiesalate bei einer Gebfeier rumzureichen ;-) Achtung Käseliebhaber! Jeden Sonntag findet hier ab 22 Uhr ein Käsestammtisch statt, der offen für neue Menschen ist, die(nicht nur) Käse mögen. Manchmal werden am Tisch auch Cupcakes verzehrt, nur so als Vorwarnung…
Florian W.
Rating des Ortes: 4 Alsergrund, Wien, Österreich
immer einen besuch wert, egal ob man nur kurz hineinschaut oder einen ganzen abend dort verbringt. günstige preise und ein leckeres hirter vom fass. auch erwähnenswert ist die kleine aber feine auswahl an scotch(der 14 Jahre alte scapa ist sehr empfehlenswert). bei größeren gruppen sollte man reservieren.
Charles D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wie bereits erwähnt, Berliner Flair regiert im Clash in der Fluchtgasse. Zusammengewürfelte Einrichtung, gedämpftes Licht, gute Musik, alternatives Publikum. Ja, das Clash hat sich echt gemausert. Sogar ein Schild hat man sich hier jetzt gegönnt, vor nicht allzu langer Zeit reichte noch ein bemaltes Leintuch an der Wand. Bei Konzerten wird’s hier regelmäßig voll, sonst findet man immer gemütlich ein Plätzchen. Für mich einer der besten Läden der Stadt, um einen gechillten Abend mit ein paar Freunden und dem einen oder anderen guten(Bio-)Bier zu verbringen. Wenn nur die Lage nicht so ungünstig wäre, ich würde wohl zum Stammgast.
Johanna P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Frau Schrott trat im Clash auf. Darum war ich da. Und zwar als erste. Das ist mir noch nie passiert. Aber für die Herzensmenschen kommt man auch mal früher als immer zu spät. Die beiden sehr entspannten Herren die an diesem Abend ausgeschenkt haben waren ganz gelassen, obwohl 10 Minuten vor Konzertstart außer mir noch niemand da war, und ermutigten mich, mir doch schon einen Platz zu suchen. Das hätte ich mal tun sollen. Unvorsichtig durch meinen scheinbaren Vorsprung hab ich draußen gewartet, weil wegen noch schnell eine rauchen… und schon 20 Minuten später war das gemütliche kleine Lokal voll. Ich durfte wippend neben Klaus Kinsky in der Ecke stehen. Aber was für ein schönes Konzert. Feines Musikbeisl. Und extrem ungestresst, aber trotzdem schnell die Herren an der Bar, die auch nicht ihre Ruhe verloren als die Herren von der Polzei meinten es wär jetzt aber schon zu laut.