Da die Raiffeisenpassage durch das altehrwürdige Hiltonhotel in meinem geographischen Umfeld liegt und häufig passiert wird, ist ein Besuch im Damoa wohl unvermeidlich. Die Örtlichkeit ist jedoch für den Liebhaber entspannter Speisebesuche eine pure Zumutung. Ungemütliche Sitzmöbel, eine sterile Atmosphäre wie in einer Kantine und die Tatsache, daß ein etwaiger Toilettenbesuch den Einsatz eines Navigationsgerätes erfordert, rundet das miserable Bild dieses Lokales ab. Wie komme ich jedoch auf vier Sterne, fragt sich der geneigte Leser. Die Antwort lautet schlicht und ergreifend: wegen des Essens. Asiaküche in hervorragender Qualität zu einem passablen Preis. Schlemmerherz, was willst Du mehr. Essen: Thailand, Japan, China, Korea, eine kulinarische Rundreise durch den fernen Osten lockt. Mit Sicherheit sind die einzelnen Gerichte gelegentlich auf den Geschmack europäischer Speisender getrimmt(ich werde mich mangels Fachkenntnis hüten, hier von 100% authentischer Landesküche zu sprechen), aber das Gebotene weiß in Qualität und Quantität zu überzeugen. Verblüffend dabei, wie zügig die sehr beengte Küche ihre Produkte zu produzieren weiß. Getränke: keine Überraschungen — das übliche Asiarestaurantpotpourrie von Alkoholfrei bis Wein und Bier. Aber dafür geht man ja auch nicht ins Damoa. Service und Ambiente: Das Service ist — sagen wir mit Augenzudrücken — in Ordnung. Herber Charme und teilweise eine leichte Unbeholfenheit, die aber durchaus auch auf sprachliche Barrieren zurückzuführen sind. Im Großen und Ganzen jedoch durchaus nicht so, daß man die Flucht ergreifen möchte. Das Ambiente jedoch — siehe meine Einleitungsworte — namenloses Grauen. Dafür allein gäbe es — aufgrund der Sauberkeit — gerade noch einen Stern. Fazit: wer einfach gut asiatisch essen will und kein Interesse daran hat, länger als bis zum Ende der geplanten Nahrungsaufnahme zu verweilen, dem kann dieses Lokal unbesehen empfohlen werden. Wer sich auf einen gemütlichen Abend freut, sollte vielleicht die Speisen zum MItnehmen bestellen und zuhause essen.
Natalie M.
Rating des Ortes: 2 Canton, OH
Went for lunch. Had hopes for something Korean, but only bulgogi beef on the menu. Tried some dumplings and a soup. Food was mediocre and not a good value. Service was fine. In summary, I would not recommend.
Herber
Rating des Ortes: 3 Gröbming, Österreich
Gutes Thai, japanise Restaurant erwas europaeisch angehaucht. Service ubd essen gut. Lokation eher kuehl eingerichtet.
Gergel
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich habs ehrlich gesagt nicht so aufregend gefunden. Das Ambiente ist kalt u steril. Haette mir angesichts der Bewertungen echt was besseres vorgestellt. Essen war ok. Bei einer Bentobox kann man aber nicht viel falsch machen
Irishd
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Klarer Fall von klein aber fein! Exzellente Gerichte, alles frisch gekocht! Ich gehe gerne mit Kollegen zu Mittag hier essen und wurde noch nie enttäuscht. Einziges kleines Manko: zu Mittag gegen 13.00 oft etwas überlaufen, und die Bedienung kommt dann nicht mehr nach, was zu längeren Wartezeiten führtl.
Krebss
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
das beste asiatische Restaurant, das es gibt. der Service ist ausgesprochen nett, die Speisen frisch zubereitet mit frischen Zutaten. Ein echtes Geschmackserlebnis und fuer alle Freunde der asiatischen Kueche aeusserst empfehlensert. TOP!
Federica R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Von der Passage zwischen dem Hotel Hilton und dem W3 Einkaufszentrum würde man sich alles erwarten außer ein nettes asiatisches Lokal, in dem es Sinn macht, ab und zu die Mittagspause zu verbringen. Tatsächlich, nachdem der Zeitungsverkäufer ums Eck — leider leider — sperren musste, habe ich mich lange Zeit in diese unattraktive Gegend kaum mehr hineingewagt. Bis mir eine Kollegin die Augen öffnete. Es gebe dort einen tollen Asiaten und, nein, gemeint sei nicht der Chinese im Obergeschoß(eine Geschichte für sich, vielleicht erzähle ich sie mal), sondern ein(Pan)Asiate mit guten, liebevoll hergerichteten Speisen. Einige davon sind durchaus originell. Schade, dass keine schnellen Mittagsmenüs angeboten werden. Dies führt zu überdurchschnittlichen Preisen und einer manchmal langsamen Bedienung. Bei der Abendkarte sind die Preise jedoch sehr in Ordnung. Was soll’s. Heute waren wir wiedermal da. Freitags lässt man es sich gut gehen: kalter Glasnudelsalat mit Meeresfrüchten, Zwiebeln, Chili, Paprika und Koriander. Bissl zu viele rohe Zwiebelringe, aber sehr lecker. Mit Getränk 12 Euro(eben, am Freitag sitzt das Geld besonders locker). Trotz mieser Umgebung schafft es das Damoa eine warme Stimmung im modern eingerichteten Lokal zu erzeugen. Die Küche ist offen und unspektakulär(keine live Performances!). Umso erstaunlicher ist es, wie gut das Damoa alle Gerichte hinkriegt. Ausnahmsweise soll die überlänge Speisekarte(von Sushi bis Curry und Bento Boxen: unzählige Positionen) nicht beunruhigen, denn sie können das wirklich. Beunruhigend ist beim Damoa nur der Weg zu den Toiletten, die unglücklicherweise am Ende der Passage im Keller dieses schauderhaften Neubaus untergebracht sind. Den Schlüssel zum Gruselerlebnis bekommt man auf Anfrage bei den Kellnern.
Markus M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Bestes Sushi in der Stadt. Die koreanischen und thailändischen Gerichte sind aber ebenfalls sehr zu empfehlen. Service ausgezeichnet. Alle Speisen auch zum Mitnehmen.
Torben
Rating des Ortes: 5 Korneuburg, Österreich
Ein tolles Asia-Restaurant mit eigenem Flair. Das Essen ist ausgesprochen gut — und ausgefallen, denn einige Speisen findet man sonst nirgends in Wien. Ich gehe gerne mit Kollegen hier zu Mittag, wenn’s was zu feiern gibt. Auch Abends bietet es sich an, und die serh zentrale Lage macht das Lokal leicht zu erreichen. Nur muss man wissen, wo es sich versteckt, nämlich in der Passage zwischen dem Hotel Hilton und dem W3 Gebäude, gegenüber der Landstrasse U4.
Sakura
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr gut Asiatische, Japanische, Koreanische und Thailändische Küche. Die Ramen sind sehr zu empfehlen. Sehr nettes Ambiente und Personal das sich Gesichter merken kann. Rollstuhlgerecht. Mittags sollte man unbedingt einen Tisch reservieren da es immer sehr voll ist. Alle Speisen auch zum Mitnehmen.