Indien das Land voll Wunder und Mythen, ein Schwellenland, ein Land im Umbruch, viel Not, Elend, Leid und Ungerechtigkeit, aber auch ein Land(fast so groß wie ein Kontinent) voll Schönheit und Anmut, schöné Frauen, welche jeden Europäer vor Verlangen in den Wahnsinn treiben können, bevölkern dieses Reich des Kamasutra. Indien ist das produktivste Filmland der Welt, die Menschen lieben den cineastischen Eskapismus, eine Eigenschaft, welche mir sehr gut gefällt. Hochtechnologie und sanitäre Zustände wie im Mittelalter, Gegensätze, Hass und Liebe, Reichtum und Armut, hunderte Götter, Naturkatastrophen, Vergewaltigungen, männliche Dominanz, das Entstehen einer Bewusstseinsentwicklung für die Gleichberechtigung von Frauen, Hermann Hesse, Erleuchtung, Nirvana … Das von mir empfohlene Restaurant ist eines der Besten in der Stadt mit indischer Kost. Die indische Küche ist einfach herrlich wegen seiner Gewürzvielfalt, durch die leicht bekömmliche, dem Magen nicht überfordernde Kost. Und wer doch seinen Körper einen Belastungstest bieten möchte, probiere eben«sehr scharf», das zahlt sich dann so richtig aus, die Endorphine schießen einem nur so ins Hirn, nachdem man seine Zunge wieder spüren kann. Die Bedienung ist sehr freundlich, im Freien kann man auch sitzen… Bis zum nächsten Mal wünsche ich für heute ein herzliches Namaste…
Karin A.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
it was our second time there and i have to say it was much better this time ;) we were really hungry and the food was fast and very good. had the chicken goa which was tasty but lacked the curry coconut taste, could have been a different sauce altogether, well, you could taste the coconut just a bit. the naan was good but average, same for the parantha. the okra however was really good, tasty, yummy. so why only 3 *? the interior is indian mixed with austrian gasthaus, so a bit weird, the service but efficient but I don“t like it when they take your plate away if your partner is still eating ;(but, its a good neighbourhood joint.
Evamari K.
Rating des Ortes: 3 Favoriten, Österreich
Da Restaurant bietet gute Küche. Die diversen Fladenbrotsorten sind kaum überbietbar — hervorragend. Leider kann man das vom Ambiente nicht behaupten: ein ehemaliges Wiener Wirtshaus mit kitschigen Bildern auf Indien getrimmt. insgesamt sehr schmutzig(Bänke, Gläser…) und löchrige Tischtücher. Ob das jetzt authentisches Indien ist vermag ich nicht zu behaupten, weil ich bis dato noch nie in Indien war.
Isolde T.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Die Ungargasse gerät zunehmend asiatischer, eigentlich müsste man sie schön langsam umbenennen… A big Taste of India lässt sich hier vortrefflich einfangen, in diesem aromatisch curryfarbigen Lokal, das sehr dicht Indien-Lokalkolorit wiedergibt und das Sitzen sehr behaglich macht. Dunkle Möbel, ein feiner Duft von Gewürzen, die sich später in den leckeren Gerichten wiederfinden, anregende Bilder an den Wänden und das Gefühl, bei kochkundigen Indern zu speisen, denen es ein Anliegen ist, ihre Gerichte bestmöglich zu präsentieren, machen aus einem indischen Abendessen einen besonderen Abend.
Snyfe
Rating des Ortes: 2 Wien, Österreich
Essen war leider komplett versalzen, Fleisch sehr hart ;/eigentlich schade …
Philipp N.
Rating des Ortes: 3 Salzburg, Österreich
Das Akula ist mittlerweile zum Delhi Delights geworden, wobei das Angebot und die Menükarte ähnlich geblieben sind. Von 11:00 bis 14:30 gibt es Mittagsmenüs. Hauptspeisen am Abend kosten ca. 10 –13 Euro. Uns beiden hat es vorzüglich geschmeckt, wobei das Naan etwas fettig war und daher schwer im Magen gelegen ist.
Peter H.
Rating des Ortes: 4 Rohrmoos-Untertal, Österreich
Das Akula ist ein gutes indisches Restaurant mit einer kleinen, aber feinen Auswahl an Mittagsmenüs. Wir gehen ab und zu in der Mittagspause dorthin und genehmigen uns ein gutes indisches Menü. Das Menü besteht aus einer Suppe(hatten bisher Tomaten– und Gemüsesuppe) einem indischen Gericht mit Reis und Fladenbrot und als Nachspeise gibt es immer eine kleines Zuckerbomben Früchtejoghurt. Sehr lecker zum Trinken ist dort das Mango-Lassi. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die indische Musik, die dort natürlich gespielt wird. Ein minimalistisches, schlichtes Interieur sollte man auch nicht erwarten. Typisch indisch halt. Sehr zu empfehlen!