Der kleine Saunabereich ist recht familiär. Häufige geführte Aufgüsse. Kleines Yakuzzi. Kleines Schwimmbecken. Infrarot und Biokammer. Schwimmbereich mit Wellenzeit und Rutsche Eher für Kinder Fehlender Aussenbereich. Restaurant optimierbar. Zu Cevapcici mit Pommes und die heutige Gastritisonomie: Die Fleischstückchen waren früher viel saftiger, der Zwiebelsenf noch selbst zubereitet und die Pommes sahen noch wie selbst geschnittene Erdäpfel aus und nicht wie Soletti. Dazu gabs am Tisch noch echte Ketchuptuben und nicht kleine Sackerln, die man auch noch extra bezahlen musste.
Herbie
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Öffentliches Bad, 5 Minuten vom Schwedenplatz also viel zentraler wäre nur mehr möglich, wenn man den Steffl umbaut. Es wird alles geboten, was man sich von einem Hallenbad wünscht Und noch mehr. Das Wellenbecken ist schon eher die Ausnahme als eine Regel. Der Saunabereich ist gepflegt und sauber und es stehen 5 verschiedene Schwitzbereiche zur Verfügung. Unbedingt erwähnenswert: der Honigaufguss! Alles in Allem: mir hat’s gefallen.
Geri_
Rating des Ortes: 1 Wien, Österreich
Diana Bad nie wieder! Schnuppertag im Tauchkurs stand da ganz fröhlich in der Werbung, also los nix wie hin. Unsere Tochter Pamina(10) war natürlich sofort dabei und wir alle mit. Zum Fotos machen, anfeuern, winken und natürlich auch zum Klugscheissen eh kloa! Als sie dann da war, die Organisatorin, und sämtliche Ist ihr Kind eh gesund? Bestätigungen eingesammelt hatte war aber auch leider klar, dass das Bad voll und nur EINE Begleitperson pro Kind zugelassen war. Hmm, ok also warten wir im Restaurant, das ja nur ein paar Stufen rauf im 1. Stock ist, ist ja eh schon alt genug unser Mädel Begleitpersonen sind sicher eh ur uncool und peinlich! ;-) Ein Zettelchen am Eingang zum Restaurant verriet uns, dass wir mit Straßenschuhen nicht hineindurften wurscht, beim Ausziehen sind wir schnell. 2 Kaffee, 2 Torten, ein Toast und ein Getränk später wurde uns aber leider mitgeteilt, dass wir Bade-Eintritt zahlen müssen und zwar NACHzahlen! Bitte was? Wir dürfen gar nicht hier sein? Und trotzdem durften wir konsumieren? Also wie jetzt? Momentan ein wenig perplex und nachgezahlt, so wie uns geheißen, sind wir aber dann doch zu dem Entschluss gekommen: Na, so aber nicht! Also auf ins Büro zur stellvertretenden Geschäftsleitung und ihrer schnippischen Assistentin. Wir wollen unser Geld zurück, war unsere eindeutige Forderung, schließlich haben wir gegen keine Vorschrift verstoßen, sind einfach nur den Stufen gefolgt und der freundlichen Einladung ins Restaurant wie schon in der Eingangshalle plakatiert. Wir durften also ungehindert ins Restaurant, ungehindert konsumieren und sollten dann NACH der Konsumation 3 Euro als Kinderbegleitpersonen nachzahlen? Nachdem sich die trotz der im Hintergrund schnaubenden Assistentin stellvertretende Geschäftsleitung bereit erklärte, die jeweils 3 Euro zu retournieren, begann es, erst recht lustig zu werden: Nach längerem Warten, dass man uns doch die 3 Euro p.P. bringe, wurden wir stutzig und sahen mal nach, was denn so geschehen sei An der Hauptkassa wurde Versammlung abgehalten auch der Chef des Tauchkurses war zur Stelle und tat sich als kompetentester Berater in solchen echt ur komplizierten Sachen hervor. Abgeseh’n davon, dass die Kinderstube bei ihm total versagt haben muss, weil: ausreden lassen war nicht so sein Ding, wurde die Diskussion immer heftiger und wir standen schon bald Aug in Aug mit den Drohgebärden seines erhobenen Zeigefingers. Argumente wie, die Treppe ins Restaurant wäre lediglich ein Fluchtweg, ein Personaleingang oder ein Hintereingang ließen wir nicht gelten war ja in keiner Art und Weise so ausgeschildert. Wir hätten diese deuten können, wären welche da gewesen; wohlgemerkt. Und weil ich auf die paar Euro beharre sei ich kleinlich(aber das Bad hat‘s SO nötig ???) und stupide !! Ok, jetzt reicht’s, lieber Herr selbsternannter Oberboss vom Tauchkurs! Es war für ihn offenbar ein unangenehmes Wortduell, das er natürlich nicht so einfach gewinnen konnte und das zeigte sich auch in seiner Argumentation: denn mal gehörte dieses Restaurant zum Bad, mal nicht, dann wieder doch und dann wieder doch nicht, wie’s ihm gerade passend schien! Seine sämtlichen Beschuldigungen, die uns als Erschleicher eines finanziellen Vorteils darstellten, konnten wir im Nu widerlegen und seinen immer heftiger werdenden Drohgebärden zufolge entnahmen wir: Wo Intelligenz aufhört fängt wohl Gewalt an ! Die stellvertretende Geschäftsleitung wollte schon einlenken, war aber gar nicht so einfach, kam man doch nicht zu Wort beim Herrn Ich bin hier der Boss weil wie gesagt ausreden lassen war nicht so sein Ding Liebe Leute vom Dianabad: instruiert mal euer Personal, damit diesem klar ist, wer wo Zutritt hat und wer zu welchen Bedingungen bedient werden darf. Was euer Versäumnis ist, sollte auch von euch getragen werden auch, wenn ihr nachträgliche Schilder an die Tür hängt, was ihr nur anfänglich geleugnet habt(blöd, dass wir euch die Vorher-Nachher-Fotos zeigen konnten)! Und weil wir ja lt. Tauchlehrer angeblich so stupide sind, waren wir uns auch nicht zu blöd, die Dianabad-Mitarbeiter darauf hinzuweisen, dass sie in das nachträglich angebrachte Hinweisschild einen Rechtschreibfehler mit-eingebaut haben. Der Gedanke, dass der Gast König ist, gilt leider im Diana Bad nicht! Eh wurscht, uns seht ihr hier sowieso nie wieder!
Vienna
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Am Wochenende war ich nach langer Zeit mal wieder im Diana-Erlebnisbad. Im großen und ganzen hat es mir wirklich sehr gut gefallen. Auf 870 m Wasserfläche kann man schwimmen, plantschen und sich«treiben» lassen. Außerdem gibt es eine 125 m lange Wasserrutsche, genannt«Master Blaster». Weiters gibt es noch einen«Wildbach», ein Wellenbecken, ein Babybecken mit Minirutsche und ein Piratenschiff für Kinder. Gegen Aufpreis gibt es noch Sauna, Solarium, Massagen, Dampfbad,… Der gesamte Bereich des Kinder– und Erlebnisbades, sowie das Restaurant sind NICHTRAUCHERZONEN ! Was mir nicht gefallen hat waren die Duschen und die hohen Eintritts– und Restaurantpreise. Mehr Infos unter: