Der Edeldöner in Wien. Frisches Brot, Fleisch vom Holzkohlengrill und köstlichen Sütlac gibt es hier. Zudem bietet der Diwan auch gute vegetarische Lösungen an. Ich hatte die Ehre in der Nähe zu wohnen und nutzte dies auch aus. Preise sind sehr fair und die Leute super nett.
Vlad K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nachdem mein ursprünglicher Artikel bereits vor 5 Jahren auf Qype erfolgte, war es einfach schon Zeit für eine kleine Aktualisierung. Das Diwan hat in diesem langen Zeitraum sowohl die Qualität als auch das Preis-Leistungs-Verhältnis von vor 5 Jahren halten können und ist meiner Meinung nach der beste Kebab-Imbiß im 20 Bezirk. Das Brot als auch die Dürüm-Tortillas/Fladen werden frisch im Backrohr gebacken und machen das Essen noch einmal so gut. Es gibt nichts, das Essen so aufwerten kann wie frisch gebackenes Brot. Ich weiß nicht, ob es vor 5 Jahren im Diwan bereits Falafel zu kaufen gab, aber derzeit gibt es auf jeden Fall welche und sie schmecken überaus gut. Das Diwan bietet somit auch eine schmackhafte Alternative für Vegetarier. Die Preise sind mit € 3,50 bis € 4,50 auch absolut in Ordnung.
Jeff H.
Rating des Ortes: 5 Margareten, Wien, Österreich
Diwan in Brigettenau serviert die besten Kebap-Sandwiches in Wien — ich habe dies von einigen türkischen Freunden gehört, habe ich auch von einigen Wiener Freunden gehört. Hey — vielleicht sind sie die beste in Europa … oder nach ihrer Visitenkarte — «die beste in der Welt.» Alles ist in einem Holzbackofen zubereitet. Das Pita-Brot kommt frisch aus dem Ofen alle paar Minuten. Sicher musste ich zum Diwan gehen und einen ihrer Kebap-Sandwiches probieren. Zum Glück habe ich in der Türkei vier Mal in meinem Leben aufgehängt. Deshalb habe ich einige Kenntnisse von türkischen Essen, mit dem ich einen Vergleich zu machen kann. Und das Urteil meiner Kostprobe ist: WAU! Extrem WAU. Sie sind unglaublich lecker. Der Hype an diesem Ort ist mit gutem Grund. Die Kebap-Sandwiches sind die besten, die ich außerhalb der Türkei gekostet.(…Wenn nur sie Tantuni Sandwiches hätten!) Wien Brigittenau ist a bissl weit von wo ich wohne. Das ist eine sehr gute Sache. Ansonsten würde ich eine Menge Geld in Diwan ausgeben.
Herbert R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Bei mir aus der Haustür raus nach links, dann rechts 300 Meter gehen und ich stehe vor dem besten Kebab in Wien. Nicht unbedingt vorteilhaft, wenn man versucht abzunehmen, ansonsten ein absoluter Grund, im 20. Bezirk zu wohnen. Das Brot wird im Holzofen gebacken, das Rind– oder Hühnerfleisch dreht sich am Spiess vor einem Holzkohlenfeuer… alles so wie es sein soll. Und der fertige Kebab schmeckt auch genau so: Perfekt!
Scott P.
Rating des Ortes: 5 Innere Stadt, Vienna, Austria
The most bangin’ döner in the city. My Turkish friend from work took me here, and he knows good food of all varieties, and this was his favorite. Here’s why Diwan rocks: They cook the meat over wood coals. The bread is fresh-baked, and the toppings, salads and other delights in the display counter are all fresh and flavorful. Simplicity and quality are the hallmarks here. I have heard of a handful of other places of this calibre, but compared to the vast majority of greasy, low-quality, cheap, and disgusting döner options in the town, Diwan shines. You need to check this place out if you think all kebab is the same. Place is tiny, so don’t expect a seat(only 3 tables available), but this food is «to go» friendly.
Brinit
Rating des Ortes: 5 Linz, Österreich
Unglaublich guter Kebap! Schwer zu glauben wie gut Kebap eigentlich sein kann. Ist kaum mit dem normalen 08⁄15 Versionen zu vergleichen: könnte am Kalb vom Holzkohlegrill liegen, an den frischen Brötchen die Qualität hat jedenfalls auch schon viele Freunde überzeugt. Bei 2 Taxi Versuchen bin ich bisher auch hier gelandet: zum besten kebap der stadt bitte! in den 20. ja Diwan ;)
Manuela K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Nach einem ausgedehnten Spaziergang im Augarten, kann man schon mal hungrig werden wie ein Wolf. Zum Glück gibt es den(türkischen Imbiss) Diwan, der den knurrenden Magen des Sonntagsspaziergängers auf eine köstliche Art besänftigen kann. Brot aus dem Holzofen, knuspriges Fleisch und Gemüse und ein angenehmes Preisleitungsverhältnis. Wer einmal im Diwan gegessen hat, kommt garantiert wieder und schreckt auch vor einem langen Weg nicht zurück. Zwar ist der Diwan nicht groß, aber Probleme einen Platz zu finden, hat man sicher nicht, da es ein ständiges Kommen und Gehen ist und der Diwan nie so überfüllt ist, dass man lange warten muss. So einen Imbiss wünsch ich mir in meiner Nähe.