Zu einer Firmenfeier waren wir im Dots im Brunnenhof. Ein lauer Sommerabend in einem Stadtteil Wiens der für seine Heurigen bekannt ist. Das Dots weist diverse Räumlichkeiten auf, unter anderem einen wunderschön angelegten offenen Innenhof mit Wisterias und alten Bäumen. Diesbezüglich also schon mal perfekte Voraussetzungen. Rund um den«Brunnenhof» finden wir diverse Sitzmöglichkeiten zu großen Teilen sogar überdacht und wirklich sehr schön angelegt! Volle Punktezahl für das Ambiente! Die Kellner waren ebenfalls sehr bemüht und freundlich, nie hatte man den Eindruck dass sie trotz der über 100 Gäste überfordert gewesen wären! Dank der Firmenfeier positiver Nebeneffekt: Ich konnte an allen Sushi-Variatienen und alle Teppanyaki Varianten gustieren. Sushi: Top. Allerdings sei dazu gesagt, dass die meisten im Dots servierten Sushis und Mais nicht unbedingt dem entsprechen, was der Sushiliebhaber meist kennt. Da gibt’s Sushi mit rosa gebratenem Rinderfilet oder mit Antipasti, genauso wie ein knallpinkes Sushi namens«Hello Kitty». Natürlich gibt’s auch die Klassiker, wenn man sich nicht über die exotischen Varianten drübertraut. Ich fand alle Sushis genial gut. Egal welches man erwischte, jedes wies einen einzigartigen Geschmack aus, gut aufeinander abgestimmt und sehr lecker. Teppanyaki: Das Rinder-Teppanyaki hat mich begeistert. Selten hab ich dermaßen zartes und perfekt gegartes Rinderfilet gegessen. Natürlich muss man das fast rohe Fleisch mögen — ich fand es genial. Huhn und Lachs waren leider eine Spur trocken, was aber auch dem Büffetcharakter der Firmenfeier geschuldet hatte sein können. Die Prawns wiederum waren sehr lecker. Lediglich punkte Würzung hätte es durchaus intensiver im Geschmack sein dürfen, deshalb nicht volle Punktezahl. Das Dots im Brunnenhof ist nur einen Steinwurf von meiner Wohnung entfernt und ich werde demnächst auch privat wieder hingehen.
Ilse S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Hier kann man in einem wunderschönen Innenhof die kreativsten Sushis und Makis in Wien verzehren. Vorweg vielleicht auch ein ganz toll marinierter Mangosalat oder kleine Frühlingsröllchen. Eine Bar zum einfach abhängen und chillen mit ein paar superbequemen Sofas und coolen Drinks gibt es hier ebenfalls. Champagner vom Feinsten und ein aufmerksames Service das keine Wünsche offen lässt. Ich liebe diese Location mitten im 19. Bezirk die man hier nicht erwarten würde.
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Dots steht für: Dienst am Kunden Originelle Auswahl an kreativen …Sushikreationen Trinkfreudiges Ambiente Superscharfe Kellner Mir hat’s hier im Dots im 19. ten auch wesentlich besser gefallen als beim älteren Bruder in der Mariahilferstrasse. Es ist eingebettet in eines dieser netten Kellergewölbe im Heurigengebiet. Daher ergeben sich rein baulich schon mal verschiedene von einander getrennte Raumstrukturen, die das Dots durchaus gekonnt zu bespielen weiß. Sehr kuschelige und intime Atmosphäre in der man die wildesten Kreationen der japanischen Roll und Faltkunst probieren kann. Preislich schockiert mich die schon etwas gehobene Speisekarte vor allem in Bezug auf das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Für Sushi dieser Qualität zahle ich gerne 12 € vor allem, wenn zur preisgünstigeren Konkurrenz nur 4 € Unterschied liegen. 4 € die echt Welten bedeuten können. Das Service 1A — so wie man es sich wünscht — unaufdringlich umschwärmt zu werden eben. Ins Dots im 19. ten geh ich wieder. Vielleicht sogar zum Geburtstagsfeiern — das kann man nämlich gerüchteweise auch ganz gut dort ;)
Hanna A.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Eine Freundin hat vor einer Woche ihren Geburtstag im Dots im Brunnerhof gefeiert. Wir waren eine Gruppe von ca 10 Leuten und wollten eigentlich nur Cocktails trinken, daher wurden wir an Loungetische gesetzt. Wegen der lauten Musik und weil die Tische recht breit waren, war es schwierig sich mit anderen Leuten zu unterhalten. Das Lokal ist extrem schick und im oberen Bereich gibt es sogar die Möglichkeit zu Zweit in kleinen Separées zu sitzen(sehr romantisch und exquisit). Insgesamt sind die Preise allerdings sehr deftig. Das Publikum ist eher businessmäßig angezogen. Der Garten ist wunderschön und es gibt sogar eine eigene Bar im Freien. Wer sich also mal an einem Abend etwas gönnen will, ist hier gut aufgehoben. Allerdings ist es etwas ab vom Schuss(eine Straßenbahn hält aber in der Nähe).
Ulrich T.
Rating des Ortes: 4 Josefstadt, Wien, Österreich
die kritikpunkte in manchen kommentaren haben sich bei mir nicht bewahrheitet. der garten ist wirklich sehr schön, das personal war ok und das essen wirklich gut. wenn man auf sushi, maki etc. steht, kann ich diese lokal nur empfehlen. manko für alle innenstädter: die anreise ist ziemlich weit.
Yammi2
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Essen ist wirklich ausgezeichnet. Das ‘experimental Maki’ ist immer von top Qualität. Am Sashimi erkennt man die gute Fischqualität. Leider wirkt das Personal jedes Mal leicht überheblich, vergisst Bestellungen, vor allem Getränke und verwechselt auch hin und wieder etwas. Essen top, Personal flop.
Thatsh
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wunderbar lecker gewiss nicht billig aber eine kulinarische Reise ist es hier alle mal! Das Ambiente ist vor allem im Sommer sehr zu empfehlen!
Boaris
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr sehr gute Sushi Qualitaet, vielleicht sogar die beste in Wien! Der Service ist sehr freundlich, zuvorkommend aber dennoch unauffaellig im Hintergrund. Sehenswertes Ambiente in welchem man öfters auch die High Society von Wien antrifft.
Grafar
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Kann ähnlich wie das DOTS auf der Mariahilfer Straße bewertet werden. Alle finden das DOTS grundsätzlich toll, aber keiner geht hin, weil die Preise einfach zu hoch sind. Das Lokal ist auch nie voll, was meine These unterstreicht PLUS: — Tolle Einrichtung und Garten — Endlich ein schickes Restaurant in 1190 — Sehr gutes Essen MINUS: — Verrückte Weinpreise — Schwankende Leistungen des Service
WL R.
Rating des Ortes: 4 McLean, VA
Oh, it’s almost five stars, a very solid 4.5. Damn I love this place. You hear experimental sushi and you don’t know what to think, right? Don’t think twice, your taste buds will thank you later. Combination’s that you could have never imagined work(hence the ‘experimental’ part) become an experience. Duck maki, oh yeah. Geisha lips, delicious. Don’t let the funny names or the extensive list fool you, this is THE place for amazing sushi in Wien. The sushi bomb mixture is phenomenal. A really great bar selection as well, had a mango bellini last week that was just about as fresh as can be. This is a white tablecloth place that appears to cater to the forward momentum crowd of Wien. A recent reservation for a Friday night needed to be placed the Monday before. As ‘fancy’ as it is, still was comfortable in nice jeans and a sweater and seemed to ‘blend’ into the clientele. The restaurant itself is located in what appears to be a former celler, the décor is great, in one of the back rooms you feel like you’re in an old tavern, rustic exposed bricks and nice touches. It’s both a fun restaurant for friends and a perfect date night place. In fact, I’d better get our 2⁄14 reservations quickly!
Marijana K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein Firmkind ist verrückt nach Sushi und Maki. Wenn es nach ihr geht könnte sie es jeden Tag essen zum Frühstück, Mittag und Abend. Als ich vom Dots hörte wusste ich gleich das ist etwas für ihren Geschmack. Also wurde sie prompt von mir überrascht und dorthin geführt. Die Location ist super und man fühlt sich sofort wohl. Die Einrichtung sehr modern und schlicht gehalten. Das Essen war wie erwartet und schon von anderen gehört sehr gut und mein Firmkind war sofort begeistert. Die Kellner waren sehr freundlich und haben uns bei der Wahl super beraten. Die Preise im Dots sind der Qualität angepasst, und zwar ist beides hoch. Doch ich würde immer wieder hingehen, weil man hier echt was geboten bekommt für sein Geld. Die Cocktails sind auch zu empfehlen und man kann hier richtig genießen.
Melisa R.
Rating des Ortes: 4 Simmering, Österreich
Ich hasse Sushi, also bin ich im Dots eigentlich am falschen Platz. Aber ich liebe es trotzdem, allein schon wegen dem wunderschönen Garten, wo man sich einfach wie im Paradies fühlt. Das Interieur kann echt was! Es gibt ein zweites Dots auf der Mariahilferstraße, bin aber noch nie dort gewesen, kann mir aber auch nicht vorstellen dass es genau so schön ist wie dieses. Also, im Sommer ein absolutes Must! Und ein paar Makis krieg ich dann auch runter ;-).
Maria H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Dots wurde 2006 umgebaut und verwöhnt wieder mit ausgefallenen Speisen, exzellenten Weinen, leckeren Cocktails und beeindruckender Innenausstattung. Das Lokal ist ganz in weiß gehalten und die sparsam eingesetzten Lichter schaffen eine außergewöhnliche Atmosphäre. Die einzige Ausnahme mach das komplett in gold gehaltene Separée. Neben den exotischen Sushikrationen werden auch über 100 heimische Weine sowie 14 der seltesten Rumsorten aus Kuba, Jamaica und ähnlichen Ländern angeboten. Zum Glück wohne ich 19ten Wiener Gemeindebezirk, denn Dots hat bietet auch einen Lieferservice an. Aber eben nur in die Bezrike 18ter und 19ter. Die Speisen sind wirklich vorzüglich. Doch Dots ist auch eine sehr beliebte Cocktailbar. Am besten kommt man selber her und lässt sich von dieser«experimentellen» Sushibar beeindrucken.
Christoph A.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Dots im Brunnerhof, war mir bis vor kurzem noch nicht bekannt. Vor kurzem war ich hier zum ersten Mal mit einigen Geschäftsleuten etwas trinken. Unglaublich, was uns da passiert ist. Wir waren ungefähr zu Acht. Als wir hineinkamen war ich schon mal begeistert. Der Eingang war mit weißen Vorhängen geschmückt. Der erste Raum, war nicht so mein Geschmack es erinnerte mich ein bisschen an ein Kantinenrestaurant, aber das machte nichts wir wollten sowieso in den Gastgarten. Wow, der Gastgarten war unbeschreiblich schön. Kennt ihr die Reisterassen in Asien? Jetzt stellt euch mal statt dem Wasser, Tische und Stühle vor. Besser kann ich es leider nicht beschreiben. Die Kellner haben uns nicht begrüßt. Als wir sie fragten wo sie Platz für 8 Personen hatten, war der Kellner anscheinend schon überfordert mit der Situation. Er nahm zwei Tische und schob sie zusammen. Wir nahmen Platz und wollten bestellen. Als wir nach der Karte fragten, sagte der Kellner«wir haben keine Karte». Interessant, ein Restaurant ohne Karte. Während wir einige gute Gespräche führten, sah man die Kellner hinter der Theke, sie blödelten laut und der Koch schrie anscheinend aus der Küche. Was für Wörter er verwendete, will ich hier garnicht erwähnen. Wir wollten zahlen und riefen den Kellner. Eine Kollegin nahm ihre Geldbörse hinaus und wollte bezahlen. Sie wollte bezahlen und das Trinkgeld fiel ihr Plötzlich aus der Hand. Das waren immer hin € 1 Trinkgeld für ein € 3, — Getränk. Sie entschuldigte sich und suchte die Münze. Er reagierte:” Lassen sie das liegen, ich habs sowieso nicht nötig. Wer braucht schon ein Kleingeld”. Nun kassierte er bei der nächsten Kollegin ab. Er sagte ihr den Preis und nahm € 5, — entgegen. Sie gab ihm genauso wie die Kollegin € 1, — Trinkgeld bei einer Konsumation von € 3,-. Er stand da und starrte seine Geldbörse eine halbe Minute an. Sie erinnerte ihn das sie noch € 1, — Restgeld bekommen sollte. Der Kellner stellte sich irgendwann vor unserem Tisch und meinte«wir schließen jetzt». Arrogant und hochnäsig stand er an unserem Tisch und wartete bis wir den Garten verließen. Ich sah mich um, vielleicht waren wir falsch gekleidet. Andere Gäste waren hier auch elegant gekleidet wie wir und freundlich waren wir auch die ganze Zeit über. Sogar als diese Dinge passierten. Schade! Das Restaurant bekommt von mir 5 Sterne. Doch die Bedienung war inakzeptabel.
A B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sehr angenehme Location. Ich mag es gern weil es hell und freundlich ist. Sushi kann ich zwar überhaupt nicht ausstehen aber das überaus schöné Restaurant hat ja noch einiges mehr zu bieten. Früher war das«Dots» ein Heuriger, heute ist es wohl eines der coolsten Sushi-Restaurants der Stadt. Im idyllischen Gastgarten kann man sich bei chilligen DJ-Sounds auch über Teppanyakigerichte hermachen. Die Cocktails sind sehr lecker und vor allem den Preisen entsprechend. Ich persönlich liebe das gelbe Hühnercurry und die gebratenen Nudeln mit Cashewnüssen. Wie viele Restaurants oder Cafes bietet auch das Dots wireless LAN und liefert Essen. Zwar leider nur in den 18. und 19. Bezirk, aber immerhin. Vielleicht beglückt das Dots ja eines Tages auch die restlichen Bezirke mit seinen außerordentlich leckeren und experimentellen Speisen. Ich würde mich freuen.
Mariella K.
Rating des Ortes: 5 Rom, Italien
Das qualitativ beste und am schönsten angerichtete Sushi von ganz Wien gibt es definitiv im DOTS! Hier bekommt man nicht nur klassisches Sushi, das Dots ist bekannt für Experimental Sushi. Es ist kaum vorstellbar wie viele Sushi– und Maki-Varianten in diesem stylischen Lokal angeboten werden — da braucht man doch viel Zeit und Geduld zum Studieren der Speisekarte, um dann ev. Marilyn Monrolls oder Rock’n’Roll Makis zu bestellen. Aus diesem Grund habe ich mich vor meinem ersten Besuch schon vorab informiert und die Speisekarte auf der Dots-Homepage angesehen. Die Auswahl ist dann auf Tuna Avo Haselnuss Maki gefallen — diese sind bis heute meine erste Wahl! Da ich bei meinem ersten Besuch Geburtstag hatte, war ich total begeistert, als ich von den Kellnern eine Geburtstagsüberraschung bekommen habe — gebackenes Vanilleeis mit Sprühkerze. Eine schöné Erinnerung! Auch wenn das DOTS im Brunnerhof, 19. Bezirk, nicht unbedingt in Innenstadt-Nähe ist, zahlt es sich auf alle Fälle aus, einen längeren Weg auf sich zu nehmen. Die Kellner sind sehr freundlich und bemüht, das Ambiente im Innenhof ist einfach wunderbar und das Essen ausgezeichnet(wenn auch teurer als in einem gewöhnlichen Sushi-Lokal).