Dr. Jirina Bodnar ist eine Hautärztin im 8.Bezirk. Ich muss ja zugeben, wahrscheinlich bin ich viel zu selten bei einem Dermatologen. Denn ich war dort vor kurzen, das allererste Mal. Die Ordination war zu der Zeit gerade von Baustellengeräuschen übertönt, was es nicht so sehr angenehm gemacht hat. Das Wartezimmer eher unspektakulär, dafür inklusive Kaffee und kleinem Bildschirm mit Informationen rund um die Haut. Hat zugegebener Maßen einen abschreckenden Beigeschmack, allerdings macht dies auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen Hautuntersuchung aufmerksam. Die Ordination ein Mix aus alt und neu. Die Ärztin sehr nett, sehr kompetent. Die Verschreibung der Medikamente bzw. Cremen sehr treffend. Besserung war schnell in Sicht. Ich kenne auch andere Freunde und Bekannte die sehr zufrieden sind!
Katriina J.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Sie dürfte ganz schön engagiert gewesen sein, nachdem sie mit 23(!!) ihr Medizinstudium beendet hat und dann Leiterin der Kinderdermatologieambulanzen der gesamten damaligen Tschechoslovakei war. Wow — ganz schön beeindruckender Lebenslauf, dacht ich mir. Nachdem ich das auf ihrer Website gelesen hatte, war ich dann auch da und bei Frau Dr. Bodnar braucht man überhaupt keine Sorge haben, dass man nicht in guten Händen wäre. Sie ist richtig nett, ruhig und zurückhaltend und geht sehr selbstverständlich mit Problemen um. Was mich etwas irritiert hat, waren die Werbungen im Wartebereich. Die gehen ja bei Ärzten meist in Richtung der üblichen Krankheiten des jeweiligen Faches — bei ihr hingegen strahlte einem erstmal ein lachkrampferzeugendes«Botox hat immer Saison» entgegen, und die Frage, ob man nicht endlich mal was gegen Cellulite machen möchte. Ganz offentlichlich hat die Dame also ein Beauty-Fachgebiet, und ich bin mir sicher, wenn man auf Botox&Co wert legt, ist man bei ihr gut aufgehoben. Dass Sie nicht nur Kassen– sondern auch Privatärztin ist, merkt man schnell am Kaffee, der einem gleich angeboten wird, und der guten Organisation von Patientenzahlen, denn warten muss man bei ihr kaum.