Wir waren im Herbst 2012 dort essen. Alles von der Tageskarte war schon am frühen Nachmittag ausverkauft. Wir haben dann zwei Gerichte aus der Standard-Speisekarte genommen. Einmal frisches biologisches Gemüse nach Saison in Knoblauch-Tamari gedünstet, mit Erdäpfeln und einmal das gleiche mit Naturreis. Was auf den Tellern gebracht wurde war einfach nur total enttäuschend. Drei Sorten Gemüse, welches einfach nur in viel zu wenig gewürzter Gemüsebrühe schwamm. Vom Knoblauch-Tamari konnte man nichts schmecken. Es musste mit Salz und Pfeffer nachgewürzt werden, damit es nach überhaupt was schmeckte. Das Gemüse war jeweils mit dem Reis und den Erdäpfeln einfach auf einem Haufen auf dem Teller angerichtet. Absolute Enttäuschung! Und für den Preis(11.50 Euro pro Teller) nicht wirklich nachvollziehbar, auch wenn es sich um Bioprodukte handelt. Der Service war zwar nicht direkt unfreundlich, aber absolut desinterresiert und nicht serviceorientiert. Am Anfang waren wir die einzigen Gäste, als dann der Stammtisch kam, blühten die Betreiber auf und wir wurden vollends ignoriert. Das WC war zwar sauber, aber eine absolute Bruchbude. Alles schief und krumm und wackelig und nicht einladend. Wir gehen dort auf jeden Fall nicht mehr hin und können es auch nicht weiterempfehlen. Es gibt in Wien viele andere Adressen, die ein ähnliches Konzept haben, welche bedeutend besser sind!
GeoSco
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Echt empfehlenswert! Ist einmal was anderes, was aber als Pluspunkt hervorgeht!
DorisL
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Dreiklang ist ein tolles Restaurant. Immer frische Zubereitung –der Chef selbst oft sichtbar am Herd. Kocht gerne gesund und mit Vollwertprodukten. ich liebe seine Art Salate zu machen –frische Karotten nicht aus der Dose! Wenn man dort sitzt spürt man sehr bald das alles ECHT ist und sehr schmackhaft. Auch Mittags zu empfehlen.
Anne-Sophie M.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
«Biologische Vollwertschmankerl» — dieses Konzept des Restaurants Dreiklang mag zunächst wenig überzeugend klingen. Moralisch vertretbar ja, aber lecker? Ohja! Kürbisschwammerlstrudel mit Letscho, Erdäpfel-Fisolengulasch mit Sauerrahm, Fladenbrot und Salat und zum Nachtisch vielleicht einen Herbstfrüchte-Mohn-Topfenstrudel auf Mostcreme mit Preiselbeeren? Keine exotischen, aber durchaus kreativ gemischte und vor allem gesunde Mahlzeiten bekommt man im Dreiklang. Auch die Biersorten können sich hier sehen lassen. Passend zu dem Klischee Vollwert-Biokost ist das Restaurant mit viel Holz und viel Grün auf eine Mischung zwischen Kantine und gemütlich getrimmt. Vor allem im Sommer aber verweilt man hier gerne, da der schöné Gastgarten sein Übriges dazu tut, das Dreiklang nicht nur zur schnellen Hungerbefriedigung zu nutzen.
Charles D.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Eine Oase im schönen 9. Bezirk. Im Dreiklang gibt’s in erster Linie vegetarisches aus biologischem Anbau, und das in höchster Qualität. Besonders toll allerdings die Atmosphäre: Familiär und freundlich, hell und grün sind hier die passenden Schlagwörter, die dem netten Ganzen allerdings nicht gerecht werden. Hier fühlt man sich einfach auf Anhieb wohl — fast unbeschreiblich, man muss wohl dort gewesen sein. Ich muss ganz ehrlich zugeben: Ich bin immer recht kritisch, wenn sich ein Laden das Label«Biologisch» umhängt. Der Begriff ist mir zu schwammig und die Behauptungen für den Laien nicht überprüfbar, darüber hinaus kann man einen geschmacklichen Unterschied nur selten feststellen. Nicht so im Dreiklang: Hier schmeckt’s frisch, saftig und, in Ermangelung eines besseren Ausdrucks, wertvoll. Das hat leider seinen Preis: Vor allem die á la carte-Speisen gehen ziemlich ins Geld. Glücklicherweise werden hier auch günstige Mittagsteller angeboten. Ein Besuch hier lohnt sich also immer, ganz besonders allerdings im Sommer: Der Schanigarten ist einfach wunderschön und lädt an einem lauen Sommertag zum längeren Verweilen ein. Sehr nett sind auch die hier jährlich stattfindenden Feste — das Schanigartenfest im Juni sowie das Jahresfest im September. Zu diesen Anlässen gibt’s immer nette Livemusik und besondere Angebote.