Das Edlinger hätt ich wohl nicht gefunden, hätte ich an einem verschneiten Jännertag nicht die Vienna Peace Pagoda gesucht. Die liegt nämlich nur ca. 200m von diesem Juwel entfernt. So bin ich auf dem Rückweg zur U-Bahnstation Donaumarina vor dem Schneetreiben in das nächstbeste Café geflüchtet und war ziemlich überrascht, was sich in dieser Ecke der Stadt so finden lässt. Mit Blick aufs Wasser stellt das Edlinger ein Refugium für Spaziergänger da. D.h. hauptsächlich Pärchen«mittleren Alters»(zumindest hat es an besagtem Samstag diesen Anschein erweckt). Obwohl Weihnachten schon eine Weile vorbei war, war das Restaurant noch immer eher«winterlich» geschmückt mit einer Vielzahl von Kerzen, die eine sehr romantische Stimmung verbreitet hat(wie gesagt, man sitzt auch direkt neben der Donau!). Die Nuss-Nougat-Palatschinke mit Eierlikör war vorzüglich und der Kellner vom alten Schlag: «ja gerne, Gnädige.» Also wenn ihr auch mal Wiens Stupa besichtigen wollt, würde ich euch empfehlen hier zu stoppen.
Martin K.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Das Restaurant Edlinger befindet sich direkt an der Donau schon etwas außerhalb des Wiener Geschehens und bietet sehr gute Wiener Küche an. Sehr empfehlbar ist dieser Ort für Geburtstagsfeiern und den ganzen Post-Hochzeits«Spass» samt großer, feudaler Gesellschaft(bis ca. 25 Personen). Achtung: hin und wieder kann man hier auf Wiener«Originale» treffen. Nebenbei ist der Ort auch sehr für Hobbyphotografen geeignet.
Martin A.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Schön gelegen; direkt an der Donau! Für einen Sonntagsspaziergang ein Ziel. Preise normal, Kaffe mies. Essen ok. Aber auch nix, was man nicht woanders bekäme Leider liegt ein leichter Hauch von altem Frittenfett in der Luft. Ambiente wirkt etwas bemüht-kitschig. Möglicherweise nennt sich das Edlinger deswegen Romantik-Restaurant?
Julia P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Einen Stern, der deinen Namen trägt hoch am Himmelszelt, den schenk ich dir heut Nacht Auf der Homepage des Restaurants Edlinger wird man mit diesem Ohrwurm begrüßt. Die Gestaltung der Homepage steht, wie das Restaurant selber, ganz im Zeichen der Romantik. Dies lässt die Herzen von Verliebten vielleicht höher schlagen, bei denjenigen, die sich gerade nicht in dieser glücklichen Lage befinden, führt es vielleicht eher zu Brechreiz oder depressiven Verstimmungen. Aber mal abgesehen von der hübschen, aber doch eher kitschigen Homepage, ist das Lokal sehr empfehlenswert. Die Einrichtung ist bunt und freundlich. Man nimmt auf gemütlichen Holzstühlen oder Strohsesseln Platz. An den Wänden hängen farbenfrohe Bilder und überall im Restaurant stehen große Blumentöpfe, die zur angenehmen Atmosphäre beitragen. Ein Hit ist das Restaurant im Sommer. Dann kann man nämlich im Gastgarten direkt an der vorbeifließenden Donau sitzen. Ich hatte die Gelegenheit bei einer Hochzeitstafel, das Restaurant kennenzulernen und ich muss sagen, das Lokal hätte nicht besser gewählt sein können für einen solchen Anlass. Das leckere Buffet und die gesamte Atmosphäre sorgten für einen unvergesslichen Tag. Das Lokal ist übrigens perfekt geeignet für Jahrestage. Möchte man seine Liebste oder seinen Liebsten einen besonderen Abend bescheren, kann man im Restaurant Edlinger ein Candle Light Dinner reservieren, das gibt es in der klassischen oder in der Titanic-Variante.