Man kommt auf jeden Fall in Urlaubsstimmung. Das Restaurant ist sehr kleine und gemütlich, die Musik dudelt im Hintergrund und man bekommt das Gefühl in Kroatien zu sein(wenn man sich die ganzen Wintermäntel mal kurz wegdenkt und ab und zu mal wieder auf die bunten Bilder an der Wand starrt.) Es gibt kalte Küche, die natürlich kroatisch ist, in der Theke liegen die Käsesorten zur Schau und der Jamon wird auch frisch geschnitten. Auf der Weinkarte findet man nur kroatische Weine, die ich sehr empfehlen kann, vor allen Dingen den Merlot. Die Bedienung ist wirklich sehr aufmerksam und gastfreundlich, liebt es auch, mit den Gästen zu sprechen und über sein Land zu erzählen. Sehr sympathisch. Warum ich aber 3 Sterne gebe: ich fand es wirklich zu teuer. Fast 10 Euro für 2 Glas Wein und 15 Euro für ein paar Scheiben(hochwertigen Käse). Natürlich hat es geschmeckt, alles war ok, aber Preis-Leistung stimmt nicht so ganz. Sorry! Aber bitte vorbeischauen, wenn man mal kurz Urlaub tanken muss!
Selim E.
Rating des Ortes: 4 Stockholm, Sweden
Went there on a sunny saturday for breakfast. Great location, great service, good coffee and nice breakfast. No eggs or omeletts though.
Julia H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Noch recht neu in der Barnabitengasse: schon der wunderhübsche Schanigarten lädt zum Verweilen ein, und innen ist das liebevoll eingerichtete Lokal die reinste Augenweide. Ich habe einen Feral-Teller verkostet: lauter Leckereien vom hausgemachten Calamari-Salat über leckeren Schinken(Prsut) zum selbstgebackenen Brot. Dazu ein Weißwein aus der soliden Weinkarte mit Fokus auf Kroatien. Ein überaus gemütliches Lokal mit sehr freundlichem Personal.
Tkolln
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Sehr freundliche Bedienung, der Kaffee ist fantabulotastico, sehr schöné Möbel von XXXLutz(oder aus Frankreich von Le Mobelix de Paris). Kroatisches Café, hier beginnt der Sommer!
Morgaine K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Kleines, kroatisches Nichtraucherlokal mit Gastgarten, das ich eher als Weinstube/Bar einstufen würde. Es gibt zwar auch eine kleine Speisekarte, aber die besteht vor allem aus kalten Gerichten und Snacks(zB. kroatischer Käse, Rohschinken, Oliven, Fladenbrot, eingesalzene Sardinen, div. Salate mit Meeresfrüchten, Thunfischpastete usw.). Also ideal, wenn man eine Flasche aus dem umfangreichen, kroatischen Weinsortiment genießen möchte und einen kleinen Snack dazu braucht. Auch die Nachspeisen(Baklava, Apfel– und Topfenstrudel, Tiramisu) sind hausgemacht und ausgezeichnet. Es gibt übrigens auch Frühstück dort(verschiedene Frühstücksvarianten mit den Bestandteilen der normalen Karte, aber auch süße Varianten mit Feigenjoghurt, Croissant und Marmelade). Das Ambiente ist wirklich wunderschön, es ist alles wunderbar aufeinander abgestimmt und verhilft zu einer sehr gemütlichen Wohnzimmerathmosphäre. Besonders der Gastgarten ist im Sommer sicher sehr fein. Der Kellner war supernett und aufmerksam(zumindest die beiden Male, die wir dort waren), einmal hat der Chef sogar einfach so eine Lokalrunde Bellini spendiert(voll nett!). Das ist eines der Lokale, die ich wirklich aus vollem Herzen empfehlen kann, weil alles passt und man sich wirklich willkommen fühlt. Noch bekommt man auch ohne Reservierung einen Tisch, aber nachdem schon im Falter eine Rezension zu diesem Lokal zu finden war, wird das wohl nicht mehr lang so sein.