Gräßlich — ein Schandfleck Floridsdorfs — man möchte dort in der Nacht nicht alleine gehen müssen. Beliebter Treffpunkt von KonsumentInnen unterschiedlicher Suchtmittel(Alkohol, Zigaretten…) in unterschiedlicher Illuminationsstufe wie auch Hotspot für Taubenkot und Unrat. Am besten großflächig umfahren und das Aussteigen dort meiden.
Michael T.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Österreich
Der wie ich finde«Hauptplatz» des 21. Wiener Gemeinde Bezirks. Am tag gibts dort viel«Jubel Trubel Heiterkeit» — von fast immer aufgestellten Ständen bis hin zum alljährlich stattfindenden Kirtag bis hin zum Christkindlmarkt. Irgendwas ist immer los. Besonders nervig sind allerdings auch die dauernd dort herumgeisternden Keilergruppen verschiedenster Organisationen wie Amenesty International, dem WWF oder Global 2000, und irgendwie kommt es mir vor als wären diese Personen gerade am Franz Jonas Platz besonders dreist, lästig und anstrengend. Bereits zweimal habe ich erlebt das man mich nicht vorbeilassen wollte bis ich damit gedroht habe die Person einfach umzustoßen. Aber auch bei Nacht gibts allerdind merkwürdige Personen, so scheinen sich alle«Geisteskranken» aus Floridsdorf auf diesem Platz rumzutreiben, das beginnt mit einem«Sandler» den viele unter«Franz Josef» kennen da er fast 1:1 wie der ehemalige Österreich-Ungarische Kaiser Franz Josef aussieht. Außerdem gibt bzw. gab es einen Mann der sich geziehlt telefonierende Personen ausgesucht hat um dann laut hustend an ihnen vorbeizugehen um sie zu ärgern. Mal abgesehen davon wurde mir von einem der«Wahnsinnigen» erklärt das das schlechte Gewissen zwei Universen weit weg sei. Man sieht also, immer was zu sehen.
Bettina G.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Einfach irgendwo hinsetzen und Leute beobachten — eine meiner Leidenschaften! Am besten da, wo ganz viel los ist. Klar, geht eigentlich am besten in der Innenstadt, aber es gibt auch genug andere Plätze dafür — und dieser hier ist einer davon. Obwohl ich sonst so gut wie nie im 21. Bezirk zu finden bin, einige Monate lang musste ich arbeitsbedingt immer hier vorbei. Und da rund um den Platz viele Geschäfte zu finden sind, legt man hier schon mal einen Zwischenstop ein. Mit was Essbarem in der Hand macht man es sich dann auf diversen Bänken oder Mauern gemütlich und… richtig! Beobachtet. Die verschiedensten Leute hetzen hektisch zur S– oder U-Bahn, schlendern mit vollen Einkaufstaschen über den Platz oder kommen mit zufriedenen Gesichtern aus dem McDonalds — alles in allem immer wieder ein kleines Highlight!