Sehr schöner Vorstadtfriedhof mit Backsteinbauten und der Möglichkeit schöner Aussicht durch den Hügel an dem er liegt.
Leo L.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber nachdem ich einige Zeit hier gewohnt habe, ist mir eine Parkbank am oberen Rand des Friedhofs zum guten Freund geworden. Ich mag dem der tollen Aussicht auf dem Friedhof vor allem auch die Ruhe und das verwachsene. Man kann hier wirklich die Seele baumeln lassen, während man ein paar alten Mütterchen zuschaut, die Tag für Tag das Grab ihres verstorbenen Gatten besuchen kommen. Und wie gesagt, alleine der Ausblick ier ist definitiv einen Besuch wert.
Manuela K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Vom Hernalser Friedhof hat mir eine Freundin vorgeschwärmt, die genauso gern auf Friedhöfe geht wie ich. Sie erzählte mir auch, dort einen Grabstein mit ihrem Namen gefunden zu haben, aber ohne Datum. Mit dieser merkwürdigen Geschichte im Hinterkopf beschloss ich dem Friedhof mal meine Aufwartungen zu machen. Erstaunt musste ich feststellen, dass er viel größer war, als ich von unten gedacht hatte. Und da er auf einem Hügel liegt, kann man von oben auf die ganze Stadt schauen. Eine unglaublich schöné Aussicht. Ich spazierte zwischen den Gräbern hin und her und setzte mich auf eine Parkbank. Es waren kaum Menschen da. Meinen einsamen Gedanken hingegeben schaute ich über die Häuser. Nachts tanzen hier die Gespenster sicher über die Dächer der Stadt, dachte ich, als ich so in den Himmel schaute und die Schäfchenwolken über meinem Kopf hinweg zogen.
Marijana K.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Friedhof Hernals ist nur einige Gehminuten von der S-Bahnstation Hernals entfernt. Er hat mehrere Eingänge und ist sehr groß. Am Eingang kann man in der kleinen Blumenhandlung Kränze und ähnliche Gestecke für die Gräber kaufen. Der Friedhofswächter ist sehr nett und hilft einem gerne weiter bei der Suche eines bestimmten Grabsteines. Die kleine Kapelle ist in sehr gutem Zustand und wird vom Friedhofspersonal sehr gut gepflegt. Man kann sich beim Eingang auch Gießkannen für die Blumen ausborgen und in der Nähe jedes Grabes ist auch ein Wasserhahn und Mistkübel zur Entsorgung von alten Kerzen und Blumen . Hier gibt es viele Bäume und die Wege werden im Winter vom Friedhofspersonal geräumt damit man ohne Probleme zu den Gräbern kommt. Da der Friedhof auch steil bergauf geht ist es für ältere oder behinderte Personen auch möglich mit dem Auto die Strecke raufzufahren.