Ein Geheimtipp unter den Wiener Gasthäusern. Etwas versteckt gelegen ist dieses Wirtshaus sehr urig aber dennoch so gepflegt, als wäre es gerade neu eingerichet worden. Die Karte umfasst so ziemlich alle Speisen, die die österreichische Küche so hergibt — und das zu absolut moderaten Preisen! Service ganz und gar nicht grantig, sondern jung und sehr freundlich!
Bärbl M.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Wunderbar! Ob Innereienküche, die flaumigsten aller Erdäpfelknödel, Rindsrouladen egal, fünf Sterne plus(vor allem auch für die Mittagsmenus) ! SERVICE aufmerksam, Ambiente angenehm, mein neues Lieblingslokal!
David S.
Rating des Ortes: 5 Tatamy, PA
Great restaurant in a quiet area of Josefstadt. Friendly, pleasant service. Very good food. Nice shanigarten. Very nice interior. I really like it here!
Christian B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Mittlerweile mein Stammlokal. Hervorragende Wiener Küche, große Portionen und sehr faire Preise, gepaart mit angenehmen Ambiente machen das Heidenkummer zu einem der besten Gasthäuser im 8ten Bezirk(wenn nicht gar in ganz Wien) Im Sommer gibts auch nen kleinen Schanigarten… Sehr zu empfehlen! :)
Michael W.
Rating des Ortes: 5 Verl, Nordrhein-Westfalen
Sehr angenehmes uriges echt Wiener Gasthaus. Angenehme Preise. Gute Speisekarte, verschiedene Biersorten.
FFran
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ein Wiener Gasthaus, welches seit ewigen Zeiten funktioniert. Bömische und Wiener Küche in ausgezeichneter gutbürgerlicher Qualität. Die Bedienung ist seit Jahrzehnten gleich gut, freundlich und bemüht. Es gibt hier wie es ja immer sein sollte jede Möglichkeit und Kombination. Reservierung erforderlich, da diese gute Qualität und das Ambiente natürlich das Lokal füllt. Immer ein Erlebnis
Mariella K.
Rating des Ortes: 4 Rom, Italien
«Die besten Nougatknödel, die ich je gegessen habe» — mein erster Gedanke, wenn ich an das Restaurant Heidenkummer im 8. Bezirk denke. Dieses Lokal ist definitiv ein Lokal für den Winter — nach einem Besuch beim Christkindlmarkt im Alten AKH kehre ich hier gerne ein — es ist sehr gemütlich, wirkt warm und heimelig und noch dazu können die Speisen begeistern. «Ein Leben ohne Freude ist wie eine Reise ohne Gasthaus» — dieser Spruch steht auf der Heidenkummer-Homepage und ich kann Demokrit nur zustimmen. Gut, dass es Gasthäuser wie den«Heidenkummer» gibt. Die Hauptspeisen schmecken sehr gut, die Nachspeisen sind allerdings noch viel besser. Diese Gastwirtschaft ist außerdem ein guter Veranstaltungsort für Geburtstags– oder Weihnachtsfeiern. Für das Gedeck, welches man zusätzlich bestellen kann, zahlt man etwa einen Euro, die Weihnachtsdekoration ist allerdings meist sehr kitschig.
Alexander P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Der Heidenkummer ist in einer Gegend angesiedelt, wo einige Wirtshäuser mit typisch österreichischer Küche vorzufinden sind. Und der Heidenkummer steht in punkto Angebot dem anderen nichts hinterher. Schmankerlkarten sind genau so selbstverständlich wie typisch österreichische Gerichte alla Schnitzel aus der Pfanne, Gulasch oder der Schweinsbraten. Was jedoch den Heidenkummer von den anderen unterscheidet ist, dass dieser der besseren Sorte angehört. Ich will hier jetzt nicht die anderen Wirtshäuser schlecht machen, doch gibt es einen Unterschied zwischen Schnitzel und Schnitzel. Und wenn ich die Wahl hätte zwischen mehreren Wirtshäusern aus dieser Gegend der Josefstadt und dem Heidenkummer, dann würde ich ohne mit der Wimper zu zucken letztgenanntes auswählen. Zur guten Küche und den nicht teuren Speisen ist das Service auch von der flinken und freundlichen Sorte. Zum Abschluss eines deftigen Essens darf natürlich nie ein klarer Schnaps fehlen, und diese sind im Heidenkummer besonders empfehlenswert.