Thank you, Gabriel, for our fantastic service and help in English. We started with goulash soup that makes me want to fly in for the day just to have again. Every part of our meal was delicious. We each ordered schnitzel but different types. Everything had a very humble and authentic feel to it… The interior, the other company in the restaurant, and the food. We were not able to use a credit card and so that’s something to consider. Plan ahead and enjoy your visit!
Jordan C.
Rating des Ortes: 5 Reno, NV
Gasthaus Quell is a little off the beaten path in a bit of a sketchy neighborhood, which I didn’t mind. It is a cozy, small, welcoming restaurant. The waitress spoke English and was very nice, which was a pleasant surprise in Vienna. I had the schnitzel and an Austrian beer, which was all superb.
Madeline M.
Rating des Ortes: 5 Orange, CA
I love Quell! This was our first meal in Vienna, and we went because our hostel recommended it as true, traditional Austrian food. It was a little off the beaten path, but that meant it was truly authentic! Walking in, we felt among the locals. Everybody was smiling and enjoying their food and each other’s company, which is always a good thing to see. We ordered the house wheat beer, which was delicious! I wanted to order something truly Austrian, so the waiter recommended the goose with dumplings and sauerkraut. This was a special that night! I had never had goose before, but I was very pleasantly surprised. So tender and tasty! The dumplings were great too. I am not much of a sauerkraut fan myself, but it tasted nice actually. My friend got the nature-schnitzel, and it was perfectly tender and delicious. The gravy was perfect. I wish I could go back here!
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Quell ist schon aufgrund der geschichtlichen Verbundenheit mit dem favorhythm and blues ein wichtiger Ort. Das allein ist schon Grund genug. Aber: im 15. Wiener Gemeindebezirk gibt es — wie man weiss — ja gar nicht so viele gute Gasthäuser, also ist es von großer Bedeutung, dass es eine Pilgerstätte wie das Quell gibt. Essen und Trinken: bodenständig und solide. Keine Frage. Wie in einem guten Beisl üblich wird man hier aber vergeblich nach kulinarischen Besonderheiten suchen. Das sollte dem Beislgeher aber bewusst sein. In diesem Sinne: Prost und Mahlzeit!
Ric S.
Rating des Ortes: 5 Newark, NJ
Incredible food, friendly staff, traditional dishes and ambiance. Perfectly sketchy neighborhood. 5 stars.
Little Red R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Als ich das erste Mal das Gasthaus Quell betreten habe, fühlte ich mich, als hätte ich einen Ortsprung in eine Kneipe in das 3000 Seelendorf gemacht aus dem ich stamme. Die Einrichtung ist urig, aber versprüht diesen gewissen Grad an Gemütlichkeit. Die Bedienung ist aufmerksam und die Portionen sind groß und lecker. Auch der Preis ist dafür eine Wucht. Inzwischen gehört das Restaurant bei mir zu einem der Lokale in die ich immer wieder gerne deutsche Gäste führe, denn vor dem Kamin im hinteren Raum des Lokals lässt es sich auch an kalten Tagen gut verweilen.
Sydney G.
Rating des Ortes: 5 Fort Hood, TX
Amazing. Amazing. Amazing. Ive spent the last month traveling through Europe with my husband. Best food weve had since we came. Beats out France, Holland and Germany by a long shot! Keep in mind you need to reserve seats after 5, it fills up fast.
Kathy K.
Rating des Ortes: 4 San Antonio, TX
The reviews I read didn’t make it clear how far this place is from Schoenbrunn Castle. It was well over 20 minutes walk. I’m not sure but I think I went through several blocks of public housing(but also through a delightful park). I felt very safe but you are definitely out of touristville and in real Vienna. The vibe of the place was very humble and homey. Lots of friends and family meeting and greeting. There’s a German term, «gemütlich», which describes the feeling of warm familiarity. The food? I had roast pork with gravy, a salad(arugula, cucumber, tomato, slaw and potatoes) and the dumpling shaped into a large ball that I forget the name of. The pork was kind of salty but balanced by the dumpling. The staff was really nice. Also, a reservation would be a good idea. I got there around 5:30 and was lucky to get a table — every table had a «reserviert» sign. It was good but next time I’d want to be in the neighborhood already. My four stars reflect minus points for the saltiness and plus points for quantity and the staff.
William N.
Rating des Ortes: 4 Carlstadt, NJ
Good place. Waiter spoke fluent Englisch and German. Good homey Viennese atmosphere. Not 5 stars because a little out of the way and does NOT accept Credit Card.
Kurt R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Eines meiner Lieblingslokale! Sehr nette Kellner/innen. Urige Athmosphäre. Gute wiener Küche. Manche Speisen sind super aber nicht alle.
Vick Y.
Rating des Ortes: 5 San Bruno, CA
Simply amazing Austrian cuisine. The staff all speak English and are super friendly. The wiener schnitzel with salad at 10 euros is a steal, and I’ll never tire of Austrian draft beer. Full reservation for dinner seems to be common here, so make your own or come early like I did to beat the rush.
Alina O.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Für ein Bier nach dem Sport sehr empfehlenswert. Preisklasse ist völlig in Ordnung, essen ebenso. Sehr klassisches beisl, in dunkelbraun gehalten — dennoch gemütlich.
Lisa H.
Rating des Ortes: 5 Jacksonville, IL
Excellent service. Wonderful food. Cozy and quaint. Don’t expect fancy. But you should expect great food in a traditional Austrian Beisel. It was the best meal we’ve had in Austria. And very reasonably priced. My favorite place in Europe so far.
Stephen M.
Rating des Ortes: 5 Crestwood, KY
Sometimes fate works in your favor. Our package had us booked into the Courtyard Vienna Schönbrunn, a very pleasant little modern hotel which, while across the corner from the Schönbrunn Palace, was thankfully out of the way of the touristy center of Vienna. The family was taking a much deserved rest from a busy morning, so I sat alone down the lane in the biergarten of the Café Restaurant Schönbrunn, having the only rude service I’d experienced in Europe the memory of which was quickly erased by perhaps the most peaceful atmosphere you’re likely to experience on a city street, browsing the possibilities for a an evening meal. The recommendations consistently pointed to a little spot about 15 – 20 minutes away by the name of Gasthaus Quell. After a lovely July evening walk along streets that bore not a single tourist shop, we arrived at the most lovely local eatery. While the locals were seated outside taking advantage of a pleasant summer evening, we sat inside in order to view the Germany vs France World Cup match on the only(thankfully) television in the restaurant. We were eventually joined by an older local couple playing cards and a younger man with his Messi jersey wearing young son who happily darted from table to table inquiring about our meals and joining in on a hand. The children ordered their usual schnitzel, while my wife went with the Cordon bleu, none of which failed to happily finish their meals. The restaurant was luckily out of my first choice leaving me with the mushrooms with semmelknödel, which proved to be perhaps the finest meal I had during our travels. True to any good European restaurant, the server was attentive while completely non-pressuring, allowing us to enjoy our evening. Few experiences during out travels allowed us to feel as local as Quell. Excellent food, respectful service and traditional atmosphere made this spot one of the defining moments of our visit.
Josef H.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Da geht es mir etwas wie mit dem Gasthaus Schilling, das Ambiente ist herrlich, lädt zum stundenlangem Verweilen ein, doch die Speisen waren teilweise doch eine ziemliche Enttäuschung, da fehlte das gewisse Etwas, manchmal fehlte sogar Alles… Ein Gourmetkritiker vom Profil empfahl das Reisfleisch dort zu essen, dies Tat ich vor einigen Jahren und i was not amused: Es schmeckte, als wäre es schon ein Dutzend mal aufgewärmt worden. Sehr viele der Speisen waren dann auch oft aus, ein Gasthaus mit solch einen guten Ruf sollte professioneller arbeiten. Einmal fragte ich den Wirt, weil ich hier schon einige Male von den Speisen enttäuscht worden war, ob die Knödel eh weich wären(es ist sehr traurig, dass man so etwas in solch einer Wiener Institution überhaupt fragen muss, aber wie gesagt, ich wurde hier einige Male kulinarisch ziemlich enttäuscht) und er sagte völlig ironiefrei, dass er schauen müsse ob er weiche Knödel hätte. Wohlgemerkt: Dass es Knödel gibt wusste er, nur ob diese weich sein würden, konnte er nicht versprechen. Dann fragte er in der Küche nach, ob diese weiche Knödel hätten, die bejahten, doch die angeblichen weichen Knödel waren es nicht, die Besuche dort stellte ich dann irgendwann ein, denn ich ließ dort immer viel Geld, für zweifelhafte Qualität…Wirklich eine Schande, aber trotzdem gebe ich vier Sterne, denn solche Gasthäuser gehören erhalten, auch wenn der Wirt wirkt, als hätte er den Familienbetrieb übernehmen müssen, als wäre es eine Bürde für ihn…
Gunnar K.
Rating des Ortes: 4 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Ein traditionelles wiener Gasthaus: Die Möbel haben schon einige Jahre auf dem Buckel, aber genau das schafft diese urgemütliche Athmosphäre. Die Bedienungen sind freundlich und flott, trotzdem passiert allse völlig unaufgeregt. Der fürsorgliche Wirt machte un s bei der Bestellung extra darauf aufmerksam, dass es auch kleine Portionen gäbe, sehr guter Tipp, so blieb noch ein wenig Platz fürs Dessert. Super Preis-Leistungsverhältnis. Da werden wir gerne noch öfters hingehen.
Cyrus Christopher A.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Waren Ende Mai 2014 zum ersten Mal in diesem Gasthaus und… haben es genossen! Die Keller haben leider erst spät bemerkt, dass wir im Garten Platz genommen haben und hatten daher längere Zeit auf die Speisekarte gewartet. Meine Frau bestellte ein Wiener Schnitzel und ich Schweinebraten mit Semmelknödel und Salat. Der Salat war herrlich, das Schnitzel zart und der Schweinsbraten saftig und ein wahrer Genuss. Akzeptabler Preis für wirklich gutes österreichisches Essen!
Dirk M.
Rating des Ortes: 5 Würzburg, Bayern
Unsere Bestellungen waren das Wiener Schnitzel und der Schweinebraten mit Semmelknödel. Dazu gab es jeweils einen leckeren Salat. Beide Hauptspeisen waren sehr lecker! Einziger Minuspunkt: Wer das Wiener Schnitzel bestellt, bekommt auch wirklich nur das Wiener Schnitzel(mit Salat). Pommes oder eine ähnliche Beilage ist leider nicht dabei. Die meisten Hauptspeisen liegen preislich bei 10 +/-1 Euro. Service sehr freundlich!
Richard B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein echtes Wiener Beisl mit gutem Bier(Hirter Morchel vom Fass zB) und passablem Essen. Die Bedienung ist sehr freundlich. Nicht umsonst wurde das Lokal auch für eine Runde der Unilocal-Beisl Tour ausgesucht. Ich habe Spinat mit Kartoffelrösti und Spiegelei gegessen, also nichts besonderes, aber es war genauso wie ich es mir erwartet hätte.
Damon B.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
What a great little place this is, i would most likely have never gone to this place if it was not recommended to me, as from the outside and first impressions when you work in, would seem to indicate low quality place. But this is as far from the truth as possible, the staff was super nice, not the fastest but still good. The food was great and well priced. All in all another great Viennese experience for me to remember.
PezBä
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Uriges Gasthaus, zentral in Nähe Westbahnhof gelegen. Sehr gute, bodenständige Küche und total freundliche Bedienung. Da passt einfach alles gut zusammen
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Mein erstes Unilocal Event führte mich zum Gasthaus Quell. Definitiv eine Location, die ich sonst wohl nie entdeckt hätte. Nettes rustikales Lokal, mit Möglichkeit im Freien zu sitzen. Mein Gulasch war sehr gut. Und im Quiz habe ich noch was über Ostbahnkurti gelernt :) Freue mich schon auf die nächste Runde von«Und die Beisl ham a Leibal».
Claudia P.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Quell ist ein uriges Wirtshaus mit deftiger Speisekarte — wie sich’s gehört. Wir haben leider nur einen Platz im Raucherbereich bekommen. Das hat aber letztendlich nicht gestört, weil der Raum relativ groß und gut gelüftet ist. Die Auswahl an Speisen ist groß, die Portionen sind noch größer. Außer die Spareribs(vom Rind!) — das war leider mehr Knochen als Fleisch. Mein Zigeunerkotelett war echt lecker, die Kartoffeln schön knusprig und die vielen Salate sehr gut mariniert. Der Kellner hat netterweise ohne viel Aufhebens Zigaretten verschenkt. Nur leider hat er dafür zweimal unsere Bestellung vergessen — das war dann nicht so toll. Ansonsten war’s aber ein gemütlicher Abend im Lokal. Gerne wieder, wegen dem Charme, dem guten Essen und dem gut gemischten Spritzer.
Andreas R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Hach ja, meine Unilocaler kennen mich halt, und haben mich ins Gasthaus Quell ausgeführt. Das war ganz nach meinem Geschmack, ein schönes, zünftiges Wiener Beisl im 15. Bezirk. Die Einrichtung ist glücklichweise zwar nicht hip und modern, aber auch nicht alt und gammlig, wie es in den weniger erfolgreichen Beisln der Fall ist, die den Sprung in die Gegenwart nicht geschafft haben. Das Personal war sehr freundlich und, absolutes Highlight, der Kellner hat mir völlig unaufgefordert zwei Zigaretten geschnorrt — das ist mir noch nie passiert. Leider wurde dann im Gegenzug trotz dreimailiger Bestellung aufs Bier vergessen, was dann doch etwas nervig war. Zum Essen: Beislküche auf gutem Niveau. Ich hatte zum ersten Mal in meinem Leben Rindsrippchen, und die waren dann aufgrund der großen Knochen und des relativ kleinen Fleischanteils doch etwas gewöhnungsbedürftig. Alle anderen Speisen haben aber wirklich lecker ausgesehn. Fazit: sehr, sehr nettes Lokal, definitiv eine neue Lieblingsdestination.
Herbert R.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Den«Quell», das«Quell» — eine Institution im 15. Hieb! Schon der Ostbahnkurti hat hier bei ordentlichen G’spritzten und Hirter vom Fass über Songtexten gebrütet. Wahrscheinlich wird nach seinem(hoffentlich noch lange nicht anstehendem) Ableben eine Gedenktafel an der Fassade angebracht. Ich selber hatte das Glück, während meiner ersten«Wiener Periode» wirklich in «Spuckweite» zum Quell zu wohnen. Ich habe nicht mal andeutungsweise eine Ahnung, wie oft ich hier zu Gast war, egal ob nur auf ein Abschlussachterl vorm Schlafengehen oder stundenlang mit Studienkollegen. Natürlich habe ich im Laufe dieser Besuche die Speisekarte mehrmals rauf und runter gegessen. Alles hat mir geschmeckt, einige Gerichte sind noch immer als absolute Highlights in Erinnerung, z. B. Wiener Schnitzel und Palatschinken. Erwähnenswert ist auch noch, dass man das Gasthaus für Feste und Feiern auch ganz buchen kann. Ich kann mich noch recht gut an diverse Promotions– und Sponsionsfeste erinnern, die sich in meinen Leberwerten verewigt haben.
Rory R.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
My first experience of an Austrian Beisel and a great one. Off the main road is tucked away this little gem of a Gasthaus. Warm and inviting and full of people. A table reservation is definitely required. From the wooden interior to the checkered tablecloths this screams hearty, earthy, real! There is no pretension here and thats a good thing. The food was just what I had expected. Large portions reasonably priced, good selection of food and very fulling and yummy! My beinfleisch tasted exactly like my grandmother used to make on a Sunday. Service was a bit slow, we waited over 30 minutes for our beers and then had to remind them twice as they had forgotten. The food came out plate for plate meaning that those who get served first were nearly finished by the time the last got their food. That being said, its not about the service in places like this. Nice place to go for some wholesome«home cooking» and a good place for a friends meeting place.
Alex B.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Yeah! Mein erster, richtiger Beisl Besuch! Und da bin ich froh, dass es im Quell war! Ich finde ja solche alten Gasthäuser, in denen seit den 70igern nichts mehr gemacht ist, ehe total lässig und spannend, und im Quell sieht es auch so aus: schön old! Der Empfang war herzlich, unsere Tisch, den wir reserviert hatten, war noch nicht frei, wir waren aber auch zu früh, deshalb haben wir schon mal zur Einstimmung eine Runde an der Theke getrunken. Und dieser Weisse Spritzer hatte es echt drauf: da wurde nicht am Wein, sondern zum Glück am Wasser gespart! Der Tisch war urig«gedeckt», die Speisekarte hat sogar viele vegetarische Auswahl, was mich sehr happy machte. Ich bestellte den gebratenen Zeller mit Sauce Tartare für 6 Euro und als der Teller dann kam, vielen mir fast die Augen raus: auch hier wurde nicht gegeizt! Habe mich aber zum Aufessen gezwungen, denn es war himmlisch geil. Alle Speisen noch hausgemacht, mit viel Liebe und down to earth! Den Sterneabzug gibt es aber leider doch; wir mussten 3 Mal Getränke bestellen, denn 3 Mal wurde die Bestellung vergessen. Und das war echt blöd. Aber das junge Personal war ansonsten auf Zack und echt cool. Serviert wurde das essen Etappen-Weise, also erst kam das eine Gericht, 1 Minute später das andere und so weiter. War aber kein Problem, fand ich jetzt nicht so schlimm. Auf jeden Fall ein tolles Lokal und auf jeden Fall mal hingehen!
Runden
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Unser Wald muss moderner werden ist der Titel einer Fabel von Robert Grießbeck. Das Quell steht mit großer Ehrlichkeit zu sich selbst. Die Einrichtung ist alt, das Essen einfach und gut, die Menschen freundlich. Positiv: Das Quell muss nicht moderner werden. Neutral: Es darf geraucht werden. Negativ: Am Wochenende ist zu.
Anna K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Quell. Mehr als, ausgezeichnete Küche und ein total gemütliches drum herum, kann man einfach nicht sagen! Ein echtes Wiener Wirtshaus eben!!! Bin immer wieder gerne dort.
Reinhart S.
Rating des Ortes: 5 Bockfließ, Österreich
Das Quell… die Heimat vom Ostbahn Kurti. Ewig schon da. Und immer schon gut. Ich war mit Verwandten aus Bayern im Quell die seitdem davon schwärmen. Sehr gutes Essen, gepflegte Biere. Österreichische Küche wie sie sein soll.
Refrak
Rating des Ortes: 5 Hamburg
GROSSARTIG ! ! bitte ganz lesen: eine reise in eine andere welt. die luft ist zum schneiden. an der bar männer, die sich zigarren anstecken. das parkett speckig, die möbel eingeritten. der nichtraucher-bereich ist genau so urig, aber dankenswerter weise ohne rauch. da haben wir gesessen. prima wie war das essen? göttliche wiener schnitzel(wir hatten sie vom schwein) dauerte etwas zu lang dazu eine riesen menge hausgemachte chips(in english: crisps) eine SENSATION ! ! ! LECKER ! ! herrlicher palatschinken prima marillenbrand nur 10 min zu fuß vom westbahnhof sehr gutes preis leistungs verhältnis tiefenentspannung !
Martin K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Gasthaus Quell befindet sich in der Reindorfgasse in Rudolfsheim– Fünfhaus. Diese Gasse, die sich jahrelang im Tiefschlaf befand, macht im Moment einen sanften Aufwertungsprozess durch. Die leer stehenden Lokale werden auch immer mehr von KünstlerInnen benutzt, was der Gegend sicherlich gut tut. Neben skurrilen aber gar nicht mal so schlechten Budget– Pizzalokalen wie Marios oder Mafiosi stellt das Gasthaus Quell hier ein echtes Highlight in der Gegend dar. Ich würde das Lokal als traditionelles Wiener Vorstadtgasthaus und bester Wiener Küche bezeichnen. Zum Essen empfehle ich die Specklinsen mit Spiegelei und Semmelknödel oder die herrliche Tiroler Leber mit Erdäpfelpüree, Speck & Äpfel. Dazu kommen saisonale Gerichte wie das Gansl mit Rotkraut und Kartoffelknödel im Herbst. Zu den Speisen genießt der Gast am besten ein gutes Bier oder ein Glaserl(oder zwei Glaserl…) Wein. Im Frühjahr lockt wieder der Gastgarten des Gasthaus Quell die Leute an, welcher direkt an die örtliche Kirche angrenzt. Dem Gastgartenvergnügen kann der Gast im Moment nur unter der Woche fröhnen, da das Gasthaus Quell am Wochenende geschlossen hat.
Werner S.
Rating des Ortes: 5 Leipzig, Germany
Typical Vienna Wirtn. I prefer the Reisfleisch(Rice with pieces of beef and paprika sauce — ach, just try it. Or one of the other very tasty things). And as I wrote in German: also the Schwechater(Beer from a brewery close to vienna) is tasty.