Das Augustin ist unscheinbar und wunderbar zugleich. Mein erster Besuch begann gleich einmal mit einer kleinen Suche nach dem Lokal. Ich war spontan zu einer Geburtstagsfeier dort eingeladen, das Lokal ist aber von außen nur sehr spärlich beleuchtet und im Dunkeln nicht gleich ersichtlich. Kleiner Tipp: Es ist das Eckhaus mit der großen, weißen Tafel ;P Das Ambiente hat was — nostalgische Ohrensessel, verschiedenste Holzmöbel, eine gepolsterte Bank, alles bunt durcheinandergewürfelt vermachen dem Lokal in Kombination mit der urigen Bar einen ziemlichen Charme. Die Lichtgestaltung ist recht dunkel, heimelig und lädt zum gemütlichen chillen bei gutem Kaffee ein. Die Kellner, die rein optisch bei vollem Lokal eher schwer von den Gästen zu unterscheiden sind, sind zwar äußerst freundlich, aber wie gesagt, auch schwer zu finden ;) Zwischendurch streifen die zwei Hauskatzen durch die Gäste, für Allergiker gilt also eher Vorsicht. Sehr empfehlen kann ich den hausgemachten Eistee(ist in Wien leider immer noch eine rare Seltenheit), den Ingwertee und den Schokoauflauf, der einfach unheimlich delikat und immer eine«Sünde» wert ist. Auch die übrigen Speisen haben ganz passabel ausgesehen und dürften auch wohl gemundet haben. Wenn das Augustin nicht so weit weg von mir wäre, würde ich definitiv öfter dort verweilen, dennoch ist es jeden Besuch wert.
Barbi S.
Rating des Ortes: 4 Favoriten, Österreich
Ein super gemütliches Café ist das Augustin. Schade nur, dass sie unter der Woche nicht früher als um 16 Uhr öffnen. Ich hab überhaupt nicht damit gerechnet, dass ein Café so spat aufmacht und bin dort um 13 Uhr für ein Mittagessen angekommen. Voll hungrig und deswegen etwas schlecht drauf(ja da bin ich schlimmer als hungrige Männer und in so einem Zustand, da wollt ihr euch sicher nicht mit mir anlegen haha), als ich festgestellt habe, dass ich doch hungrig bleibe. Da ich aber sehr neugierig war, wie es so ist, kam ich noch einmal, nicht hungrig J Café war gut und die Einrichtung ist durchaus gemütlich. Alte Couchs, Blümchen und Kerzen auf jedem Tisch, und eine Katze! Die ist wohl ein Stammgast, hat sich auf der großen Couch sofort am Eingang breit gemacht und wollte keinem anderen den Platz überlassen. Die Speisekarte sah auch viel versprechend aus, würde sicher wieder kommen, wenn ich in der Gegend bin.
Savannah B.
Rating des Ortes: 5 Lyon, France
This place is seriously the best. I was in Vienna with my family for three days and we ate here twice. They have a lot of exciting vegetarian food, which can be hard to find sometimes. They also have a couple of very chill cats that live there. The desserts and drinks are also delicious and it’s affordable.
Nitram N.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Cozy atmosphere, quite hipstery. Much of the food/drinks is organic, vegan, vegetarian. The courtyard is pretty nice, too. One of THE hotspots in the 15th district. Fun fact: they have housecats ;)
Peter R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Gemütlich. Dunkel. Sehr schöné 60er, 70er Bar mit Kühlkästen in Holzoptik. Schaukastenburger machte mich satt und die Dijonnaise glücklich. Burger aber auch definitiv über Durchschnitt. Schremser trüb und Premium vom Fass. Seiterl 2,90. Burger 10,50. Bedienung durch die Bank sehr freundlich und bemüht. Gemischtes Publikum. Gute Musik. Fazit: Ich fahr dafür nicht durch die Stadt — komm aber trotzdem sicher wieder. Angenehmer Beweis, dass alternativ auch gut kann.
Isabel G.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der 14 Bezirk hat Chill Faktor technisch eher wenig zu bieten. Es gibt jedoch einen Silberstreifen am Horizont! Und Zwar Das AugustinSeit 20 Jahren lebe ich jetzt schon im 14ten Bezirk und immer bin ich in den ersten oder in den siebten gefahren um auf Chillig etwas trinken zu gehen. Doch das hat sich jetzt geändert. denn das Augustin ist jetzt endlich das erste gemütliche Lokal in meiner Nähe. Zwar nicht ganz in Penzing aber fast! Ich und meine Begleitung waren beide mit Hunden unterwegs. Zur Sicherheit fragten wir nochmal nach ob dies ein Problem darstellt darauf entgegnete der Kellner super freundlich, dass das absolut kein Thema sei denn sie hätten in dem Lokal selbst einige Katzen. Wir setzten uns in den Raucherbereich am Ende des Lokals. Die Einrichtung im Augustin lässt sich mit hippen Vintage Flair ganz gut beschreiben. Überall stehen alte Sessel Tische und Stehlampen herum. Sehr cool. Wir waren am Abend da. Ich genehmigte mir eine heiße Schokolade und meine Begleitung trank eine Limonade. Mehr auf meinem Blog:
Wolfgang K.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Der 15. Wiener Gemeindebezirk ist ja nicht so bekannt als«Lokalmeile», trotzdem gibt es auch hier ein paar Perlen. Dazu gehört auch das Augustin, das ein uriges aber inzwischen modernisiertes Lokal ist, in die Kategorie Beisl passt es vielleicht nicht ganz, aber ich will es noch einmal als Beisl durchgehen lassen, wenngleich die klassische Beisldefinition hier nicht ganz zutrifft. Es gibt einen Gastgarten, der im Sommer sehr gern und sehr gut besucht ist. Speisen sind sehr gut und auch eine feine Getränkeauswahl. Ja. Gut so! O Du lieber Augustin…
Mara D.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
WENN man mal hinfindet, wird man sicherlich nicht enttäuscht. gute speisen, kühle drinks, eine ordentliche auswahl an bieren, raucher– und nichtraucherbereich, nette kellnerInnen und vernünftige preise werden geboten. einzig etwas laut — und nicht belüftet — ist es im raucherbereich, da muss man sich anschließend komplett eintunken, um den geruch wieder loszuwerden. ansonsten sehr gemütliche und empfehlenswerte kneipe. reservieren schadet nicht ;-)
Jana V.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Das Augustin hat mich für immer versaut, was Frühstücksportionen angeht — die sind hier nämlich nicht nur extrem gut, sondern auch unglaublich viel. Es ist eins dieser Lokale, wo man nicht mal eben einen Kaffee hinunterstürzt, ein Croissant dazu inhaliert und weiterzieht. Ein Sonntagvormittag kann hier unbemerkt in den Sonntagnachmittag hineinfließen, auf den einen Kaffee folgt ein zweiter, und ehe man sich’s versieht, hat man doch wieder Hunger und findet sich selig vor einem Stück Kuchen wieder. Ob es an den aus der Zeit gefallenen Polstermöbeln liegt, den Katzen, deren entspannt-schläfrige Attitüde auf andere Säugetiere übertragbar ist, oder an der schummrigen Wärme unter den alten Lampenschirmen — das Augustin ist eine Zeitmaschine, steckt einfach mal Euren Sonntag rein und schaut, was passiert.
Dirk W.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Nachdem ich zuerst einige Zeit mit dem neuen Konzept gefremdelt habe, finde ich nun auch das«neue» Augustin(das es ja auch schon länger gibt) so toll, dass es für fünf Sterne reicht. Die Küche ist kreativ und international. Qualitativ ist alles hochwertig. Auf der Karte finden sich mediterran-orientalische Gerichte(Hummus, gegrillter Ziegenkäse…), aber neben dem unvermeidlichen Burger auch heimische Klassiker(Faschierte Laibchen, Beiried), Und das Augustin bekommt etwas hin, was in Wien eine absolute Rarität ist, nämlich eine halbwegs akzeptable Currywurst(mal abgesehen davon, dass viel zu viel Currypulver auf der Wurst war, aber das kann man ja entfernen). Sowohl Burger, als auch Currywurst gibt es auch in einer vegetarischen Variante. Generell ist hervorzuheben, dass die Karte zahlreiche vegetarische und vegane Schmankerl(Seitan-Schnitzel, Tofu-Sticks, Wrap, gegrillte Zucchini und Halloumi…) aufweist. Bei den Simple Fried Potatoes mit Gemüse und Jalapenos stimmte allerdings das Verhältnis von Kartoffeln und Gemüse nicht. Bei dem Gericht hätte ich mehr Kartoffeln erwartet. Es gibt eine gute Bierauswahl(Schremser, Schremser Zwickl, Guttmann Weizen, Augustiner Edelstoff, Tegernseer Helles…). Das Ambiente ist weniger plüschig als früher, ohne dabei an Gemütlichkeit verloren zu haben. Der Service ist aufmerksam und freundlich, ein Ort zum Wohlfühlen. Mitunter kann es allerdings recht voll werden, so dass eine Reservierung nicht schadet.
Elisabeth S.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Ich kenne das Augustin seit mehr als 30 Jahren und erfreulicherweise hat es nichts von seinem ursprünglichen Charme eingebüßt, den die aparte, immer schwarz gekleidete Oma — damals wohl in meinem heutigen Alter ;-) — mit der schwarzen Aufsteckfrisur, anfangs noch gemeinsam mit Mann und Papagei geschaffen hat. Das Augustin ohne dieses Gespann war lange Zeit undenkbar, doch es geht! Räumlich wurde sehr sanft erneuert, weiterhin dem dunklen Shabby Chic treu, der immer das Markenzeichen des Augustin war — schon lange bevor es Mainstream war. Das Piano, auf dem oft live gespielt wurde, musste offenbar weichen. Vielleicht wird es ja zu bestimmten Anlässen noch hervorgeholt. Nett ist der große Innenhof, in dem man im Sommer auch im Schatten einer Pawlatschen angenehm frühstücken kann. Deutlich trauriger — deshalb Punkteabzug — sieht es mit der Speisekarte aus… :-(((in meinen Augen totmodernisiert, auf hip getrimmt. Häferlkaffee mit Schlag, das einzigartige, köstliche Signature Gericht«Erdäpfeldatschi» oder die Erdäpfelsuppe mit Pilzen und Brot mussten einer internationalen Karte mit Gerichten a la Cheesecake und vegetarischer Lasagne weichen. Und leider schmeckt der Dinkelkaffee in der French Press irgendwie wie Schwammerlsuppe…
Michael P.
Rating des Ortes: 5 Princeton, Vereinigte Staaten
Schönes, gemütliches Restaurant mit moderner Küche. Junges Publikum, faire Preise für gutes Essen.
Michael S.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Kleines gemütliches Lokal mit viel Charme, werden gerne wieder kommen :)
A S.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
A secret place in the middle of the multiculti 15th. Nice food @ moderate prices. Vegan options. Easy going friendly atmosphere and service. A lot of seating options at conf. furniture, may it be a grandpa style softchair or a viennese old coffee style wooden one. Got the feeling the service was befriended. Nice music. During the day was not that busy, for the evening a reservation might be recommendable. Garden with white wooden tables and chairs.
Julielle Y.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
War heute mit einer Freundin in der Gegend, mit knurrendem Magen auf der Suche nach einem Lokal das auch gesunde Optionen bietet. Am Sonntag haben erstaunlich viele Lokale geschlossen! Jedenfalls fiel mir das Augustin ein, und knapp aber doch haben wir spontan noch einen Platz ergattert. Wir kosteten uns durch die Speisekarte, ich war genauso begeistert wie bei meinem ersten Besuch voriges Jahr, meine Freundin stimmte in die Lobgesänge mit ein. Sowohl unsere Suppen und besonders der gratinierte Ziegenkäse bescherte uns eine Gaumenexplosion. Das Ambiente drinnen wie draussen ist toll: innen Wiener-Beisl/Wohnzimmer Mischung, süße Deko, frische Blumen und Wiener Zuckerl, draußen großzügiger Wohlfühl-Gastgarten. Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis!
Gernot R.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Allein für den Mut mitten im 15ten ein Wirtshaus zu übernehmen und dann ein Gesamtkonzept zu fahren das wohl jeden von den«üblichen» Stammgästen vergrault ist mutig und verdient Anerkennung. Rausgekommen bzw. geblieben ist die Einrichtung im Shabby chic. Somit hat man dann den Sprung hin zu den hier in anderen Kommentaren bereits erwähnten Hipsters geschafft. Die Speisen(in meinem Fall Frühstück) sind gut gelungen, teilweise mit ein paar Bio-Applikationen bzw. regionaler Herkunft geschmückt und auch einn wenig schräg wie es eben zu solchen Lokalen dazugehört(z.B. Rucola mit gepfefferten Erdbeeren). Ein paar Ausrutscher bzw. Verbesserungfaktoren(z.B. der viel zu dick geschnittene, vermutlich aus dem Supermarkt kommende Rohschinken oder der Preis für ein Glas heisses Wasser mit einer Zitronen– und Orangenscheibe und ein bisschen Minze) sind natürlich auch dabei, verzeiht man aber dem Gesamtkonzept. Dass es im hinteren Bereich des Lokals bei unserer Ankunft sehr kalt war ist wohl auch auf das«Konzept»(= defekte Heizung?) zurückzuführen und war schon unangenehm. Aber der Erfolg spricht für das Lokal, reservieren ist unbedingt notwendig. Ein guter Tipp für ein nettes Essen.
Juan Z.
Rating des Ortes: 5 Prague, Czech Republic
Amazing place, i would say one of my favorite ones in Vienna. The staff is incredibly nice and the food is excellent as well as their drinks. The atmosphere of the place is pretty chill, the retro furniture makes it cozy and usually they have good bands playing live.
Linda G.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Ein wirklich gemütliches Café mit nicht alltäglichem Speisen– und Getränke-Angebot. Egal, ob man die Einrichtung als«urig» oder lieber«vintage» bezeichnen möchte, jedenfalls lädt alles darin ein zum Verweilen und Wohlfühlen. Die Wände mit dunklem Holz verkleidet, etwas höhere Räume und schwere Vorhänge vor den hohen Fenstern. Alles wirkt ein bisschen altvatrisch, aber trotzdem nicht zu gewollt. Ob als größere Runde oder am intimen kleinen 2er-Tisch, hier findet man das richtige Platzerl. Allerdings war es sicher gut, dass, meiner lieben Begleiterin sei Dank, schon im Vorfeld eines für uns reserviert war. Freitag nach Feierabend war das Lokal recht voll, trotzdem war die Lautstärke angenehm, sodass man sich unterhalten konnte. Die Speisekarte ist bunt und abwechslungsreich und bietet wirklich für jeden etwas. Es werden Gerichte in jeder Größenordnung angeboten, vom raffinierten Veggie-Snack bis zum Filetsteak. Abseits von Schinken-Käse Toast und Frankfurter in Gulaschsaft findet man hier eine wirklich verlockend klingende Auswahl an Pikantem und auch Süßem. Vieles ist sogar vegan erhältlich. Ich bin zwar sonst eher der Fleischtiger, aber die Quesadilla mit hausgemachter Salsa und Sour Cream hat mich echt angenehm überrascht. Auch was die Getränke angeht, fällt die Entscheidung nicht leicht. Es wird auch viel Wert auf Bio bzw. Fairtrade gelegt. Und beim nächsten Mal würde ich echt gerne den Himbeer-Mojito ausprobieren. Die Klientel war altersmäßig auch bunt gemischt. Wie gesagt, hier gibt´s für jeden was. Und in einem abgetrennten Raum auch für die Raucher. Kein Lüfterl zog uns von dort unter die Nase. Das Personal ist jung und engagiert, wenn auch vielleicht etwas vergesslich. ;-) Wurde aber durch Freundlichkeit locker wieder wettgemacht. Das war das erste Mal, dass ich dort war und sicher nicht das letzte Mal. Ich hoffe, es ergibt sich bald wieder mal eine Gelegenheit, hier reinzuschaun. Nach einer anstrengenden Arbeitswoche ist das jedenfalls der perfekte Ort, um wieder ein bisschen runterzukommen und sich gemütlich auf das Wochenende einzustimmen.
Acetheamazingcat t.
Rating des Ortes: 4 Pasadena, CA
Terrific local hang out. Great beer on tap, family-friendly and pet friendly(including several restaurant cats). Breakfast on Saturday and Sunday…
Julia L.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
I love this place! the waiter is the most friendly waiter I ever saw, the breakfast was excellent and the atmosphere there is great too, really a cozy place! I’ve also been there for drinks with friends in the evening and the cocktails are great too. — just go there, you’ll love it! :)
Christian B.
Rating des Ortes: 3 Wien, Österreich
Unter der Voraussetzung, dass man nicht beim Lokal vorbeifährt, weil es von Aussen ziemlich unscheinbar ist, gibt es darüber folgendes zu sagen: das Ambiente ist optisch«uralt», ist aber gemütlich. Personal sehr bemüht und flink. Irgendwie hat man das Gefühl in einem Studentenlokal zu sein, wir waren glaube ich die Ältesten :-) Es gibt einen kleineren Nebenraum, der den Rauchern«zugestanden» wurde, allerdings ist es dort drinnen unerträglich, Lüftung gibts offenbar keine… Daher verbrachten wir den Abend im «Nichtgiftlerbereich» und gingen ab und an auf die Strasse rauchen, geht ja auch. Zum Essen: Die auswahl ist gut, es finden sich auch untypische Gerichte auf der Karte, die aber allesamt von sehr guter Qualität und Auch Quantität waren. Wir waren jedenfalls mehr als satt. Getränkeauswahl lässt auch nichts zu wünschen über. Preislich eine angenehme Überraschung und eher als günstig einzustufen. Bis auf den miserablen Raucherbereich eine klare Empfehlung.
Cornelia B.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Tief im 15. Bezirk versteckt liegt das Augustin. Von meinen freundlichen Mityelpern empfohlen, gings zu einem Geburtstagsessen hierher. Und was kann ich dazu sagen? Danke danke! Das Augustin trifft die Mitte zwischen klassischem Wirtshaus und trendigem Lokal perfekt. Bei traditionellem Look und Ambiente gibt es eine moderne und kreative Auswahl an Speisen und Getränken. Alles was das Hipsterherz begehrt ist auch dabei — von veganer Kost, Fritz Cola und sogar lokaleigene Katzen.(Allergiker also Achtung.) Die Preise sind absolut angemesssen und schmerzen auch in der Studentengeldbörse nicht allzu sehr. Kurze Einzelanalyse: Der«Schaukasten» Burger kommt mit dem originellen Extra Avocado. Für alle die aber keine Avocados mögen — kein Problem, diese kommt nicht im Burger direkt, sondern mehr als Beilage am Teller. Zusätzlich gibt es auch Kartoffelwedges and Chips. Der Burger selbst ist zwar wahrscheinlich mit einem Store-baught Brötchen aber schmeckt trotzdem sehr nice. Hokkaido Kürbis kommt in einer relativ übersichtlichen Portion. Faschierte Laibchen gibts dafür aber umso größer. Sandy Berlin geht etwas in der Salatbeilage unter. ABSOLUTESHIGHLIGHT(einstimmig beschlossen) ist der Schokoladenauflauf. Noch nie hab ich so eine kollektive Begeisterung für eine Nachspeise erlebt. Also: definitiv ausprobieren. Der Service ist super zuvorkommend und flott, Atmosphärisch auch absolut Top. Super empfehlenswert.
Lilly S.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Wenn man es von außen so sieht, erwartet man wirklich nicht so einen tollen schmucken Gastgarten, wie man ihn im Inneren dann vorfindet. Hier kann man gemütlich das Wochenende beim Brunch beginnen, oder einen schönen lauen Sommerabend ausklingen lassen. Das Personal war sehr freundlich und das Essen gut. Dazu hatte ich die hauseigene Erdbeerbowl, die war richtig erfrischend und sehr lecker. Wir kommen jetzt öfter, da das Augustin nur einen kurzen Fußweg von uns daheim entfernt ist und wirklich ein sehr gemütliches und nettes Lokal ist.
Günter H.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
Ich war nur zum Brunchen dort wie es sonst ausschaut kann ich nicht sagen. Brunchen ist immer was nettes und im Augustin kann man das perfekt umsetzen. Sie haben einen kleinen aber feinen und sehr nett eingerichteten Gastgarten, der an schönen Tagen zur Erholung beträgt es gibt auch sonnen schirme das man nicht in der Sonne sitzen muss. Die Auswahl an Frühstücken ist groß, und man weiß gar nicht wo man einfangen soll oder was man bestellen soll. Die Bedienung ist freundlich und sehr aufmerksam. Die Preise sind Ok für diese Qualität die sehr gut ist. Der Türsteher ist ein wenig Außergewöhnlich in Form einer sehr freundlichen Katze(4 Beine) Sein Kollege liegt dann ein paar Schritte weiter am Sofa und behält hier alles unauffällig im Auge. Die U Bahn ist gleich um die Ecke so kann man auch sehr bequem an reisen.
Kati P.
Rating des Ortes: 5 Wien, Österreich
So ein tolles Café mit entzückendem grünen Gastgarten. Eine richtige Wohlfühloase zum Relaxen und Genießen und das mitten im 15.ten. Das hätte ich von außen nicht vermutet. Den Hipstern sei dank, dass sie dieses Lokal entdeckt haben. So steht es allen bereit und dies hier ist eine ausgesprochene Empfehlung sich selbst davon zu überzeugen. Der Gastgarten ist im Innenhof gelegen, eine absolute Ruhelage also und ideal für Leute die gerne Schreiben oder ein intimes Pläuschen mit der besten Freundin bei hausgemachten Eistee und erfrischend leichten Flat Breads suchen. Die ganze Atmosphäre ist so wie ich es mag. Ehrlich, bodenständig, verspielt und witzig. Da passt es schon, dass sich die Hauskatze in den kuscheligen Ecken am Bankerl ausbreitet und zufrieden dahin schnurrt. Auch drinnen ist es super gemütlich. Die alten Sofasessel und Couchen schauen nicht nur hübsch aus, man könnte in ihnen stundenlang verschwinden und ein spannendes Buch lesen oder einfach den Tag an sich vorbei ziehen lassen. Hier schmeckt einfach alles nach Urlaub und Genuss — welch ein Glück, dass ich gleich in der Nähe wohne. Für alle anderen — die Anfahrt lohnt sich! Dieser Beitrag wird noch um eine Bruncherfahrung am Samstag erweitert…
Audrey H.
Rating des Ortes: 4 Vienna, Austria
I spent a very nice evening in the cute little backyard of this restaurant. The small tables, the tight space between the numerous chairs, the plants and candles everywhere, and the two cats wandering around made the whole ambiance special! The waiters were very friendly and helpful, which contributed to the overall good-mood. The menu is original and full of yummy surprises. What we ordered was delicious! The meat was perfectly cooked, the bread crispy, the dessert amazing… and they even have soymilk to end the meal on a nice chai latte! :) My only remark would be for the salat, too watery for my taste. But everything else was just great!
Louie M.
Rating des Ortes: 5 Vienna, Austria
Was here again today for Brunch with 5 friends. Sat for 3 or so hours. Really excellent menu, great food. It was also mentioned that they are open for dinner — I will for sure have to stop in.
Mariella K.
Rating des Ortes: 3 Rom, Italien
Wieder einmal habe ich eine neue Frühstückslocation entdeckt! Das Augustin im 15. Bezirk in Wien macht einen sehr netten Ersteindruck. Mir gefällt das Interieur sehr gut und wenn man rechtzeitig einen Tisch reserviert, dann hat man auch gute Chancen auf einen gemütlichen Platz. Das Frühstück ist geschmacklich sehr gut, wenn auch nicht üppig. Der Kaffee konnte mich leider nicht überzeugen und auch der Grüntee war nicht optimal. Sehr gerne würde ich dem Augustin mehr Punkte verleihen, allerdings hatten wir bei unserem Erstbesuch nicht allzu großes Glück. Die erste Herausforderung war es, einen Tisch zu reservieren: bei mehrfachem Anruf hat leider niemand am anderen Ende abgehoben, aus diesem Grund hat eine Freundin für uns einen Tisch reserviert, die gerade in der Nähe der Märzstraße unterwegs war. Zweiter Minuspunkt war, dass wir über eine Stunde warten mussten, bis unser Frühstück serviert wurde. Es stimmt schon, bei einem Frühstückstermin ist man meist gelassen und nicht in Eile, trotzdem wäre es dem Gast gegenüber zuvorkommender, wenn die Wartezeit etwas kürzer wäre. Das Personal war trotz Stress jedoch sehr freundlich! Aus diesem Grund gibt es von mir drei Sterne.
Izzy Z.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
Review for Sunday brunch: Em. A-OK. Pretty big, low artificial lights, although on a good day, you may find some space on the beer house benches outside(small garden area). Not great air flow inside, constant Edif Pilaf in the background. Only one woman’s toilet, so a line(at brunch hour, seems silly to me). A two minute walk from the U-bahn(U3) if you’re not like me and take the wrong exit, and street parking seems ok on a weekend morning. The coffee can be 1.90 the expresso, but up to 4 Euros for the more grandos coffess(think 3.50 for Mélange, nothing exceptional for Vienna). The main brunch options, about 5 if I remember correctly, anything from yougart, bread and jam, to a smoked fish plate, is just under 8 Euros. Service is ok, nothing special, they do not come too often, but sometimes you would like to see them more. However the moment you have an empty plate, they were surprisingly pushy about taking stuff away from the table, and I am not sure which of the 4 people pulling plates away from us was our actual waiter, but that doesn’t bother me much. There is also a cat with a red bandana around its neck that I had to wait to move off the way so I could go to my table. Um… well it seems to help to clean the floors after the guests are gone… I guess that’s «thinking green». In terms of the food, it was fine, but nothing special. I would have spent my 10 Euros at another brunch, or even at home. The jam was good.