Ich war schon sehr gespannt auf das Gasthaus Seidl, da ich bisher nur Gutes gelesen hatte. Das Essen war auch nicht schlecht, allerdings bin ich noch nie in einem Restaurant so herablassend behandelt worden. Dass kein Wasser zum Wein gebracht wurde, war ja nicht so schlimm und passiert manchmal. Aber auf den höflichen Hinweis, dass der Rotwein einen ziemlich sauren Abgang hat, mit einem«der gehört so» abgekanzelt zu werden, sollte in einem Restaurant, dass sich mit seiner guten Weinauswahl rühmt, nicht passieren. Ich habe dann einen anderen Wein bestellt. Wasser gab es wieder keines und natürlich auch keine Nachfrage ob der Wein besser schmeckt, was er glücklicherweise tat. Am Ende wurde der Wein natürlich verrechnet, aber damit hatte ich schon gerechnet. Der Höhepunkt war, dass das Trinkgeld ohne jeglichen Kommentar eingesteckt wurde, kein Danke, nur Schweigen. Wir sind uns als Gäste nie weniger erwünscht vorgekommen. Ich kann das Gasthaus somit überhaupt nicht weiterempfehlen, außer man legt keinen Wert auf Service und Freundlichkeit.
Ivelisse B.
Rating des Ortes: 5 Anthony, FL
Best pumpkin soup I ever had! It was close to our Hotel so we tried it and it was really good. They boast their Weiner Shnitzel and they deserve their bragging rights! It was tender, crispy and not greasy. Hope to return soon.
Corinne M.
Rating des Ortes: 3 Vienna, Austria
I have to admit that I really, really want to give Seidl 4 stars, but I just can’t. Even though the food and drink is good, I can get anything that is fried and made with bread crumbs gluten-free, and the atmosphere is a mix of family and tradition, I cannot get passed the portions compared to the prices and the odd service. The owner is friendly and comes around to every table, this particular time trying to pedddle the mushrooms that the family grows themsleves. Make sure to speak German though, he is much nicer then.(Insider story, on a previous visit, he told my husband and a friend that he charges tourists and foreigners for tap water and not Austrians). The waitress was semi-helpful, but there was no substitute for gluten-free soup or dessert so that I could order the kalbschnitzel 3-gang menu like everyone else for 17 euros. So I had to order the kalb schnitzel regular portion off the menu(which was said to be a larger portion than the menu, but really wasn’t, with only potato salad for 16 euros) — no soup or dessert. Not a bargain menu. And after seeing my friends’ portions and plates, I am not so sure the menu was a better route. My husband actually left hungry. The blaufraenkisch red wine was good but at 5 euros an 1⁄8 glass I wanted spectacular. To top it off we asked a server, who actually is a family member, if we could pay with visa and he said yes, no problem. Turns out no, you cannot. It made for a very embarrassing moment for my friends and I.
A. M.
Rating des Ortes: 4 München, Bayern
Gasthaus mit eher einfacher Einrichtung, aber tolles Essen sehr gute Weinauswahl. Mittlerweile habe ich das Gasthaus mehrmals besucht und wurde nie enttäuscht. Hochwertiges Essen und adäquate Weine. Highlight im November war Martini Gansl. Jederzeit wieder!
Natalie S.
Rating des Ortes: 5 San Francisco, CA
Great friendly service. If you don’t speak German, hope that Astrid is there because she can translate the menu for you. I had the chicken schnitzel and it was delish! The venison was also tasty and not too gamey.
Mathew
Rating des Ortes: 5 Wiesbaden, Hessen
Sehr gutes Lokal mit Wiener Küche und tollem Weinangebot. Weinwirt des Jahres 1999. Schlichtes aber passendes Ambiente.
Britt V.
Rating des Ortes: 4 Wien, Österreich
Das Gasthaus Seidl in der Ungargasse im 3. Bezirk kenne ich schon lange, da ich ja im 3. Bezirk gewohnt habe. Hier gibt es sehr gemütliche Sitzecken aus altem Holz. Damals habe ich hier entweder Wiener Schnitzel oder einen gebackenen Emmentaler gegessen, also so richtig ungesunde Sachen. Habe gesehen, dass er jetzt auch etwas gesündere Speisen auf der Speisekarte hat, zum Beispiel Waldviertler Karpfen aus dem Naturteich. Als kleine oder als große Portion kann man auch bestellen: Beef Tartar, gebratene Garnelen und Blunzenradeln. Eine ganz schöné Abwechslung! Natürlich haben sie hier immer wieder Spezialitäten der Saison, wie zum Beispiel Wildschweinbutterschnitzel mit Erdäpfelpüree und Wacholdersauce und natürlich Gansl mit Rotkraut! Lecker! Damals habe ich einmal hier Gansl gegessen. Das war ganz zart und außen knusprig und es ist ganz leicht von den Knochen runter gegangen. Ein wahrer Genuß! Das Gasthaus Seidl war schon der Weinwirt von 1999 und der Tafelspitz-Sieger 2005⁄2006.