Karte aktivieren
Ja | |
Nein | |
Nein | |
Kredit, EC | |
Abendessen | |
Ja | |
Ja |
Leger | |
Touri-Spot | |
Normal | |
Alle Alkoholika | |
Ja | |
Nein | |
Ja |
Besonderheiten
Begeben Sie sich auf eine Genussreise und lassen Sie sich von den Speisekreationen verzaubern. Bei der Zubereitung der Gerichte verwenden wir ausschließlich Österreichische Produkte
Firmengeschichte
Hat 1447 eröffnet.
Das Griechenbeisl ist eine der ältesten Gaststätten Wiens. Künstler, Gelehrte und Politiker trafen sich im Griechenbeisl, speisten und tranken, diskutierten und sinnierten — oft bis in die frühen Morgenstunden. Schon der weltbekannte Bänkelsänger «Der liebe Augustin» und später berühmte Gäste, wie Mozart, Beethoven, Schubert, Wagner, Strauss, Brahms, Waldmüller, Mark Twain, Grillparzer, Nestroy, Schwind, Schaljapin, Lueger und Graf Zeppelin schätzten die traditionelle Wiener Küche und Gemütlichkeit dieses Lokals und verewigten sich hier mit ihrem Autogramm im berühmten Mark Twain Zimmer.
Nach wie vor treffen sich hier Wiener und Wienbesucher bei Speis, Trank und Live-Musik. Ob im Sommer im Schanigarten oder im Winter in den heimeligen Gewölbestüberln –im Griechenbeisl erleben Sie ein echtes Stück Wien.